1852 / 273 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verfügung vom 18. November 1852 betreffend die

1

Portopflichtigkeit der Beförderung der Eheverkündi⸗

ö t gungen in der Rheinpre *

Näch einer Mittheilung des Herrn Ministers für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten werden in der Rheinprovinz die Eheverkündigungen, welche der Artikel 63 des Rheinischen Civil⸗ gesetzbuches vorschreibt, zwischen den Cioilstands⸗Beamten sehr häufig unter dem Rubrum „Herrschaftliche Civilstands⸗Sache portofrei Lless. lediglich im Interesse der betheiligten Privatpersonen erfolgenden Sendungen können jedoch zur portofreien Beförderung nicht als geeignet angesehen werden.

Sie werden daher veranlaßt, den Civilstands⸗Beamten im Be⸗ zirke des Appellationsgerichtshofes zu Köln dahin Anweisung zu ertheilen, daß sie für die Versendung von Eheverkündigungen die Portofreiheit nicht ferner in Anspruch zu nehmen haben.

Berlin, den 18. November 1852.

Justiz⸗-Minister Simons. b den Königlichen Herrn

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 5ten Division, von Wussow, von Frank⸗ furt a. O.

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, von Meding, aus der Provinz Pommern.

Se. Excellenz der Herzoglich Sachsen⸗Koburg⸗Gothas Minister, von Ge Gothaaha.

Abgereist: Se. Dur Reuß, nach Elbing.

Berlin, 19. November. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Oberst⸗Lieutenant à la suite der Armee, Prinzen Adolph zu Bentheim⸗Tecklenburg, die Erlaub⸗ niß zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Sachsen⸗Weimar ihm verliehenen Großkreuzes des Haus⸗ Ordens vom weißen Falken; so wie dem Obersten a. D. und vor⸗ maligen Hofmarschall des Hochseligen Prinzen Wilhelm von Preußen Königliche Hoheit, von Rochow, zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König von Bayern ihm verliehenen Großkreuzes des Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.

Königliche Schauftztele.

Sonnabend, 20. November. Im Opernhauf

stellung.) Auf Hohes Begehren: Satanella, fantas Z Bildern, vom Königlichen Ball eister Paul Taglioni, Musik von Pugny und Hertel. Vorher:; Dr Frauen und keine, Posse in 1 Akt, frei nach Varin und Desverges, von G. Kettel.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ¾1 Sgr. Drilter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

„Sonntag, 21. November. Im Opernhause. (173ste Vorstellung.) Alceste, lyrisches Trauerspiel in 3 Abtheilungen. Musik vom Ritter Gluck. Ballet von Hoguet.

Besetzung: Admetos, König von Pherä in Thessalien, Hr. Pfister. Alceste, dessen Gattin, Frau Köster. Der Ober⸗ priester des Apollo, Hr. Zschiesche. Vorsängerinnen, Frau Böͤtticher, Fräul. Gey. Söhne der Alceste. Apollo, Hr. Krüger. Herakles, Hr. Steinmüller. Ein Herold, Hr.

2

Schäffer. Evander, Hr. Friese. Thanatos, Hr. Krause.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc,

———

Marktpreise.

„,B erlin, den 18. November Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 19 Sgr. 5 Pf., auch 2 Rthlr 17 Sgr.

6 Pf. Roggen, einzelne Preise, 2 Hehh Se Sgr. 11 Pf., 2 Ril 8 8 Ser.

48 ö.P. Nleine Gerats Rthlr. 20 Sgr. HSg.*

1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 6 Sgr. 3 DPF. PrbeGh Kchir

2 29 1 8 8 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rt lr. 5 Sgr. v. / 8 8 8 2 ) Zu Wasser: lser, 2 Rthlr. 21 Sgr. 3 Rthlr.

8

18 Sgr, 9 Pf., auch 2 Hr. 16 3 Roggen, einzelne Preise,

2 Rthlr. 7 Sgr. 6 ebb’ gr., auch 2 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf.

v

Grosse Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr Hafer 4 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 5 Sgr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Mittwoch, 17. November. 8 Das Schock Stroh 7 Rthlr. 25 Sgr., auch 7 Rthlr. D ner Heu 20 Sgr., geringere Sorte auch 15 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 15 Sgr., metzenweis 1 Ser 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

reise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, 12. Novwmber r.- 2323 Hmh u. 23 ¾ Rthlr. 23 St Küalh.. 23 ¼ Athlr. 23 ½ . 23 ½¼ u. 23 ½ Rthlr. 24 ½ Rihlr.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse vom 19. Novenaher 1852.

Preuss. Courant.

wWechsel-Course 8” Geld.

vyom 18. November 1852. Amgtendam. r. ... . ... r hg Fl. 143 ½ dito 2 Mt 142 London 1111616A6A“ Mt. I168““ 22 ½ 11111XX“ 300 Fr. Mt. VW m 20 MI. 150 Fl. Mt. b114“ Mt. I““ 100 Thlr. Mt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. ““ ““ 100 Thlr. t. Frankfurt a. M. südd. W. . 41600 MI. 2 Mt.

1141424X*X* Woch.

Fonds Cocuarse vom 19. November 1852.

Linsf.

Freiwillige 1“ G Staats-Anleihe von 1850.... ö“ dito 1852. Staats-Schuld-Scheine v 1 Prämiensch. der Scchandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-C. dito dito Kur- und Neumärk... 1u1“ Ostpreussische b1 Pommersche.... Posensche ... 8 dito Schlesische... . dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische 96 ¼ 95

1

Kur- und Neumark... . . . .. . ... 102 101½

11.“

Posensche

n

& C. EnneA

.222 2⸗ 22

8*

W’ESweemnnenn

fe.

& Fne

ie

97

62 G,

Pfandbi nUn

101 ½ 101 X“ 101 100 ½ Kheinische und Westphälische ... . 100 ½ 100 ö1X4A4*“*“ . 101 thuldverschr. d. Eichsf. v Preussische Bank-Antheil-Scheine... 106 ½

ese.

1

KRentenbr

.e Se

Friedrichsd'or ö“ . Andere Goldmünzen à 5 L“

f.

Eisenhahze 4 LEtieznn vom 19. November 1852.

Ins

2.

Aachen-Düsseldorfer. .... ö“

Bergisch-Märkische dito EEe1“ 884b

dito dito il. Serie...

Berlin-Anhalter Lit. . oo

dito Prioritäts-.. 100 ¼

Berlin- Hamburger. IH... 1083, dito dito II. I... Sg Berlin-Potsdam- Ndehurge.. dito Prioritäts-Obligationen .. ..... de.

dito Iö1“ dito 8 Lh. D.

9

12nU

H—N

422

A æ

Cöln-Mindener

Hiel BAadl Gem.

111“ in-Stettiner. öc 8 Prioritäts-Obligationen. ...

Breslau-Schweidnitz-Freiburger 11I1“

V

E1b6“¹

dito Prioritãts- Obligat.

dito dito II. Em.

Düsseldorf-Elberfelder 1111“]

dito äö dito Prioritäts-. eburg-Halberstädter.

g- Wittenberge v“

dito Prioritäts-.. Niederschlesisch- Märkische. ....

dito b1“”

dito eeö“ 4 101

Magd Magdeburn

1434143 ½

58 65 Rthlr. 89 ½psd. hochbunter Bromberger 63 ½ Rthlr.

91 pfd. weisser Nackler 64 Rthlr. bez. 8 Roggen 10cο 48 55 Rthah-. schwimmend 86 ½ psd. EEEe111I1“

- November 47 a 48 ½ Rthlr. bez., zuletzt wieder zu 48 verk.

8 November. Dezember do. X“

8 Frübhjahr 47 ½ Kthlr. bez.

Gerste loco 40 —41 Rihlr Hafer loco 26 28 Rthlr. Frükjahr 50 pfd. 28 ½ Erbsen 51 55 Rthlr ISinterrapps 72 71 Rthlr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62— 61 Rthlr.

dito IV. Serie 5 103 Niederschlessch-Märkische Zweigbahn .. O

W Prioritäts- 1 II. Serie. Rheinische ... dito (Semm.) dito Prioritäts- Obligationen. I11““ Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .. 1“ dito Prioritäts- Stargard-Posen 11.X“ dito Prioritäts-Obligationen. Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg).

dito Prioritäts-

½% 58*—

—-— 1

892 wʒn

¼

88 *b v2'

, EÖN’EʒNNA

5

-

-.„ ⸗„ „⸗2

—,.,— .

S

Aichtamtliche Notirungen. In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.

1 Brief.

Zinsf.

1 0

EEFv.S

AXachen-Mastricht 70 % Einz. .. .. . .. . ... Amsterdam-Rotterdam. Cöthen-B ernburger Krakau-Oberschlesische... 11ö“ Livorno - W““

Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Zarskoje-Selo Pro Stück.

Ausländische Prioritäts-Actien.

vI1“

Nordbalm (Friedr. Wilh.) vX““ Belg. garant. Oblig. v

Kassen-Ver eins- UHank Aetien I1I1“

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert.,. vXX“ do,. Hiope 1a ““ 6do Stiegl. ““ do. do. 5. 1.“ do. von Rothschild do, Engl. e1“ do. Poln. Schatz-Obligationen. . . . . .. dae (i I. E1“X“ do. do. Wo B. 200 FI. v“

boln. neue vM do. Part. 500 11X“ Faxdin. Engl. Anleihe 11A“ Hamb. IEEE111““ b“ do. Staats-Pr.-Anleihe. 11“X“ Lübecker 44“ 1““”; N. Bad. do. 35 FI Fpan. 3 % inländ. J1XAX“

do. I à 3 % v111“

eeeeeeeehl

SSerliza, 19. November. Die Börse war wieder in sehr sünsti- ber Stimmung und die Course der Actien nahmen von Neuem einen wesentlichen Aufschwung, besonders zahlte man für Köln Mindener 8 Berlin-Anhalter höhere Preise. Preufsische und ausländische Fonds

Sund zum Theil höher bezahlt.

Leinsaat 60 59 Kthlr. Rüböl loco 10 ¾ Kthlr. Br., 10 ⁄2 bes, u. . b - pr. November 10 21 Rthlr. verk., 10 Br., 10 G Novemb. Dezemb. 10 ⅔6 Rthlr. 11““ Dezember/Januar 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ¼2 verk., 10 ½% G. Januar’] Pebruar 10 Rihlr. Br., 10 ½. f 11“] Februar’/ März 10 ½ Rthlr. Br., 19 Marz/ »pril 1021 Rihlr Br., 10 ½6 G. April Mai 10 Kthlr. Br., 10 ½ G. 8 Leinöl loco 11 ½ 11 ¼ Bthlr. pr. Lieferung 11 ¾ Rthlr. Spiritus loco ohne Fafs 24 u. 24 ½ Rthlr. verk. in mit Fals 23 ¾¼ Rthlf., in gcaichten Rumstücken November 23 ½ a a a ½ Rtihlr. bez., 23 ¾ Br., 23 ½ Novemb./Dezemb. 23 a 23 ½ a 23 Rthlr. bez., 23 23 G. Dezember. Januar 23 Rthlr. bez. u. Br., 22 Januar, Februar do. Februar/ März 23 Rthlr. Br., 22 ½ G. März/ April do. April7 Nlai 22 ⁄½, 22 u. 22 ¾ Rthlr. bez., 23 Br., 22 ½ G. Weizen unverändert. Roggen völlig preishaltend. Hafer vernach- lässigt. Rüböl leblos. Spiritus zuerst animirt, schliefst stiller mit etwa geringeren Preisen.

Anssterdaraan, 16. November, 4 Uhr. proz. wirkl. Schuld- 63 ; 4proz. do. 95 . Actien der Handelsges. 122 ½. Spanische 1proz. 24 ⅞; do. 3 proz. 44 ⁷. Portug. 4Proz. 37 . Oestemeich 5proz. 77 ½; do. neue 90 ½; do. 2 ⁄ͥ proz. 40 ½. e. einigem Handel in Integralen waren heute unsere inländischen Fonds preishaltend. Nach österreichi- schen Effekten war einige Frage.

elegraphische Depeschen (Nichtamtlich.) b

London, Donnerstag, 18. November. (Tel. Dep. d. C. B.)

Amerikanische Kriegs⸗Dampfschiffe sind vor Havana angekommen,

um wegen des Ereignisses mit dem Paket⸗Dampfschiff „Crescent

City“ Informationen vorzunehmen.

Freslaez, 19. November, 1 Uhr 28 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 G. 4proz. Freiburger Actien 405 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 173 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 148 ¼ G. Oberschlesisch-Krakauer Actien 89 ⅞˖ Br. Neisse-Brieger Actien 6“

Getreidepreise: Weizen, weilser 62 70 Sgr., gelber 62 68 Sgr. Roggen 52 65 Sgr. Gerste 43 47 Sgr. Hafer 28 31 ½ Sgr.

Steteira, 19. November, 2 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen still. Rosgen November 48, 48 ½ bez., Frühjahr 46 ½ Br. Rüböl November 9 bez. Spiritus November 15 ¼ bez, Frühjahr 17, 16 % bez.

HMHamnbizrg, 19. November, 2 Uhr 51. Minuten Nachmittags- (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin- Hamburg 105 ⅞. Magdeburg- Wittenberge 55 ¼ Mecklenburger 33 ½. Kieler 104. Zproz. Span. 42 ⅛. 1proz. Span. 23 72. Sardinier 92 ½. Geldcourse.

Getreidemarkt: Weizen Frühjahr fest. Roggen Ostsee Frühjahr wenig am Markt.

Oel 21 ½, 22 ½. Zink 1500 loeb 11 ½.

London lang: 13 Mk. 3 Sch. notirt, 4 Sch. bezahlt; kurz 13 Mk. 4 Sch. notirt, 3 Sch. bezaklt. Amsterdam 35, 90. Wien 176.

A8 dern, Donnerstag, 18. November, Nachmittags 2 Uhr 15 Minu- ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 109 ¼. Sproz. Metalliques 94 ½. Neue Anleihe 94 ¼. 4 ½proz. Metalliques 84 Bankactien 1331. Nord- bahn 229. 19839r L dse 126 ½. Gloggnitzer Actien 157 ½. London 11, 28. Amsterdam 161 ⅔. Augsburg 116 ½. Hamburg 172 ½⅛. Paris 136 ½. Gold 22 ½. Silber 15 ½. 1—

Pafeis, Donnerstag, 18. November, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Zproz. 85, 75. 4 proz. 107. Sproz. Spanier 46. 1proz. Spa- nier 24 ¼.