Vorstehender Plan zur 107ten Königlichen Ee nes aeet sess di sisegiten eeurer Ewchnenn s ehcr plare bei sämmtlich 3 1
age e scgers dee satrung. gebaacht und mit Ziehsg den
lsten Klasse dieser Lotterie am 12. Januar k. J. verfahren ’ Berlin, den 22. November 1852. “ “ Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Stieffelius. Uhde.
Se. Excellenz der General der Kavallerie und
Abgereist: b 8 der Truppen in den Marken,
Oberbefehlshaber nach Gramzow.
Ernannt sind: Der Auskultator Czeko Ref m die Rechts⸗Kandidaten von Zoltowski, von Zochowski, Czwalina, Sauer, von Brodowski, Danysz, Gaebel und Rehfeld zu Aus⸗ kultatoren; der Kanzlei⸗Diätar Rutecki zu Wollstein zum Kanzlisten; der Civil⸗Supernumerar Zablewski zu Wreschen zum Büreau⸗Assistenten; der Büreau⸗Assistent, Referendarius Filitz zu Krotoschin zum Secretair. Angestellt ist: Der Schulamts⸗Kandidat Julius Kuß mann als zweiter Lehrer an der evangelischen Elementarschule zu Polnisch Crone interimistisch. Versetzt sind: Der Referendarius von Cholewski aus dem Departement des Kammergerichts an das Appellationsgericht zu Posen; der Kreisrichter Körbin zu Samter in gleicher Eigenschaft an das Kreis⸗ ericht zu Posen. . Eriebee sind: Die evangelische Schulstelle zu Borek; die katho⸗ lische Schullehrerstelle zu Choyno, Kreis Samter; die katholische Schulleh⸗ rerstelle zu Bukwitz, fraustädter Kreises. G Entlassen ist: Bei dem Kreisgericht zu Rawicz auf seinen An⸗ trag der Rechts⸗Anwalt und Notar Tornow. — Pensionirt ist: Der Regierungs⸗ Kanzlist Nowacki auf seinen Antrag vom 1. Dezember c. ab, und ist ihm der Charakter als „Kanzlei⸗ Secretair“ beigelegt worden. FPestorben gfind; Bei dem Kreisgerichte zu Schroda der Rechts⸗ Anwalt und Notar S chendel, so wie der Dolmetscher Marski.
Provinz Sachsen.
Der bisherige Regierungs⸗Sekretariats-Assistent seitherige Diätarius
Ern
ut sind: Frauenheim zum
Regierungs⸗Secretair; der
Rzepulsky zum etatsmäßigen Regierungs⸗Sekretarials⸗ Assistenten; der
als Spezial⸗Kommissarius in Auseinandersetzungssachen zu Eisleben an⸗ gestellte Gerichts⸗Assessor Heise in Folge seiner definitiven Uebernahme zur Verwaltung zum Regierungs⸗Assessor; der bisherige Auskultator Johann Christoph Karl Sch ultze zum Appellationsgerichts⸗Referendarius; zu Auskultatoren die Rechtskandidaten Heinrich Gustav Brecht, Franz Karl Eduard Buchmann, August Wilhelm Theodor Uterwedde, Karl Heinrich Otto Ludwig Lebhmann; Jacob Fritz August Gewe und Lud⸗ wig Ferdinand Timme; der Rechtskandidat Riecke zum Auskultator und ist derselbe dem Kreisgerichte zu Quedlinburg zur Beschäftigung über⸗ wiesen.
sBestätigt sind: Als zweiter Prediger an der Kirche St. Ulrich und Levin zu Magdeburg der Pfarrer Abel zu Ampfurth, in der Diözes Wanzleben (die Pfarrstelle zu Ampfurth isi Königlichen Patronats); der Küster und Schullehrer Lüders in Uchtenhagen als Küster und Schul⸗ lehrer in Hindenburg, Diözes Werben.
Versetzt sind: Der im Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg beschäftigt gewesene Appellationsgerichts⸗Referendarius Friedrich Gottfried Edmund Schwanitz in das Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg; der Referendarius Gedicke aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg, und der Referendarius Schumann aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder in das Departement des Appellationsgerichts zu Halberstadt, und ist der Erste dem hiesigen Kreisgerichte zur Beschäftigung überwiesen, der Letzte in dem Appellationsgerichte eingetreten; der Referendarius Löwe aus dem De⸗ partement des Appellationsgerichts zu Halberstadt in das Departement des Appellationsgerichts zu Breslau.
Erledigt sind: Die Schul⸗ und Küsterstelle in Ephorie Bitterfeld, Königlichen Patronats; die erste Lehrer⸗ stelle zu Clöden, Königlichen Patronats; die Schulstelle in Raßberg, Ephorie Zeitz, Königlichen Patronats; durch das Ableben des Pfarrers
erren von Schierstedt auf
Leopold das unter dem Patronate der Dahlen und von Goldacker auf Mahlsdorf stehende Pfarramt zu die Küster⸗ und Schulstelle in Berge,
Sandersdorf, und Küster⸗
Görtzke, in der Diözes Loburg; Diözes Gardelegen. Entlassen sind: Die Appellationsgerichts Referendarien Friedrich Wilhelm Ludolph Parisius und Karl Julius Richard Lüdecke behufs des Uebergangs in das Departement des Appellationsgerichts zu Ratibor resp. Frankfurt an der Oder. Gestorben ist: Der Auskultator Karl Adolph Leithoff.
von Wrangel,
ki zum Referendarius;
V
— ö“ „Königliche Schauspiele. „24. November. Im Opernhause: (188ste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Margaretha. Schauspiel in 1 Akt, von A. Gubitz. Dann: Mazurka, ausgeführt von Forti und Hrn. Gasperini. Hierauf: Yelva. Schauspiel in 2 Akten, nach dem Französischen, von Th. Hell. Musik von Reissiger. (Frl. Marie Taglioni: Yelva.) Und: Pas de deux, ausgefuhrt von Frl. Soldansky und Herrn Gasperini. Zum Schluß: be Seguidilla, spanischer Nationaltanz, ausgeführt von Frl. Marie Taglioni, Herrn Ehrich und dem Corps de Ballet. Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
In Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl: Zum ersten Male: Das Lügen. Lustspiel in 4 Akten, von R. Benedix. Vorher: Nehmt ein Exempel d'ran. Alexandrinern in 1 Akt, vom Dr. C. Töpfer. Anfang halb 7 Uhr.
Billets zu 888 Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balkon und erste Rang-Loge 25 Sgr. Parquet und Par⸗ quet⸗Loge 20 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr. h
Donnerstag, 25. November. Im Opernhause. (175ste Vorstel⸗ lung): Der Freischütz, Oper in 3 Akten, Musik von C. M. v. Weber.
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
NFKarktpreise. Rerlin, den 22. November.
Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 19 Sgr. 5 Pf., auch 2 Rthlr. 15 Sgr. Rosgen, einzelne Preise, 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., 2 Rchlr. 3 Sgr. 9 Pf, auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Ps. GBrolse Gerste 4 Rthlr. 20 Sgr. Hafer 1 Kthlr. 6 Sgr. 5 Df., anch 1 Kthlr. 2 Sgr. 6 Pf. 1
Zu Wasser: Weizen, weisser, 2 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., 2 Rihlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen, einzelne Preise, 2 hlr. 7 ““ Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 1 Sgr.
Grosse Gerste 1 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr. auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Sgr. 6 Pf. Sonnabend, 20. November. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 10 Sgr., auch 6 Rthlr. 22 Sgr. Der Centner Heu 20 Sgr., geringere Sorte auch 18 Sgr.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
dker Berliner Börse KOEan 23. November 1852.
Preuss. Courant.
Wechsel-⸗ Course 1““ Brief. Gelqd.
vom 23. November 1852.
Amsterdam. A11“*¹” Kurz. 143 ½ 1432* dito 250 Fl. 2 Mt 14. 142 Heamburng. E Kurz. 2 1522 do. 11616“ Mt. London 1 Mi. I1“ 8 C1ö1öA““ Mt. Wien im 20 Fl. Z1I 2 M. “ 150 Fl. IIt. Breslau.. 1“ Mt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. 99 ⅔ Fuss.. 8 Mt. — Frankfurt a. M. südd. W. Mt. 6“ Woch.
„ 2 25
100 Thlr. 100 Fl. 100 SRbl.
108½
Fonds-=Cdesrse
. 86 8 Brief. vom 23. November 1852
Zinsl.
101 ¼ 101¼ 103 103 ¾
Freiwitlige Anleihe . Staats-Anleihe von 1856. .. V dito 1““ 103 ½ 103 Staats-Schuld-Scheine.... ... “ Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. — Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 4 “ Berliner Stadt-Obligationen ui 4 qh 103 Kur- und Neumärk... 100 Ostpreussische Pommersche.... Posensche. dito v“ “ dito Ln. B. vom Staat garant. Westpreussische “ Kur- und Neumärk. .... Pommersche.. Posensche .. Preussische .. Rheinische und Sächsische. 11A11“ Schuldverschr. d. Eichsf. Ti CG Preussische Bank-Antheil-Scheine..
—s
RWEMMWee
22
briefe.
21
—
g8UFSZ
FWE’SwNnn
Pfand
96 *
—F0
101
+ᷣ
1008 1014 1012¾
Rentenbriefe. .öA
1092
Friedrichsd'or ö1111116
Andere Goldmünzen à 5 Thllrl.. . —
11¹
Fräul.
Geld. Gem..
Hrrdin. Engl.
Fisenbahn-Actiezn vom 23. November 1852.
zachen-Düsseldorsser
Bergisch-Märkische. . 8 G [ä dito öö““
dito dito II. Serie... Berlin-Aphalter Lit. A. u. B...
Prioritäts-.. “ Git Berlin-Potsdam-Magdeburger, 1 “ dito Prioritäts-Obligationen ... .... dito .
dito dito Lit. “ dito Prioritäts-Obligationen. 3 Breslau-Schweidnitz-Freiburger “ Cöln-Mindener .. ö“ dito Prioritäts- Obligat..
dito dito Düsseldorf-Elberfelder ... “ dito “ dito Prioritäts-.. Magdeburg-Halberstädter ... Magdeburg-Wittenberge. ö -
..„⸗ .„ „
92 ⸗„ „ „ ⸗⸗⸗
II. Em.
ö“ .
dito Prioritäts . Niederschlesisch -Märkische. ...
v
vS5
Prioritäts-... Prioritaäts- . dito Prioritäts- III. Serie 1 dito IV. Serie Niederschlessch-Märkische Zweigbahn... Overschleeisehre Lit. . ........ v““ Prinz-Wilhelms (Stecle Vohw.) dito “ Prioritäts- dito II. Serie. Rheiniseire.... . .. 1 “ dito (Stamm-) Prioritäts- dito Prioritäts-Obligationen ..... dito vom Staat garantirte Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher dito Stargard-Posen Thüringen dito Prioritäts-Obligationen. Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) ..
dito
2.„ 0⸗ „
.„ 257⸗F.
Prioritäts-
Nichtamtliche Aotirungen.
102 . 103
h 8774¼
100 ¼ 101
102
Y V
In- und ausländische ELisenbahn-Stamm- Actien und Quittungsbogen.
Aachen-Mastricht 70 95 Hinz . Amsterdam-Rotterdam . .... “ Cöthen- Bernburger. Krakau- Oberschlesische..
Kiel- Altona
Livorno-Florenz . Mecklenburger G “ Nordbahn (Friedr. WMh.) Zarskoje-Selo pro Stück..
82
EET““
ASusländische Prioritäts -Actien.
Amsterdam-Rotterdam. B Krakau-Oberschlesische 1 Jordbahn (Eriedr. Wilh. elg. garant. Oblig..
—
sasen-Vereins-Bank-Actien 1u
Ausländische Fonds Kuss. Hamb. 8öö““
do. Hope EEeEE14X*X*X“ do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.. 6b90 5. Anleihe.. von Rothschild 116“*“ eEngl. Anleihe. „F . Poln. Schatz-Obligationen. do. Cert. 9 1““ “ .äW .“ EI neue Pfandbr., “ Part. 500 EEEE“—“ do. 300 Fl... Sd. Xnleihe ner-Kasse. 1ö“ Staats-Pr.- Ameihe .....
. 2227 277,7„2⸗„„ „ „
5 —
2. A86
NESEmRE;E
Uanb. Fex
7do.
. —
4 4
36, à 36 42 ½, 43 à
r23
136¾ à ½ 109 ½109
inss.
Lübecker Staats-Anleihe. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr N. Bad. 4u. 39 bö.... Span. 3 % inländ. Schuld
ECEL1111“ 9% steigende.....
22 ½ — 23 ⅔ “ .x% 8 8
SFerlizs, 23. November. Der Umsatz in Actien war heute bei
„ 224%
1“
24½
steigendem Course wieder von bedeutende —
I“ “ utendem Umfange Sund wurden na- Köln - Mindener, Kose -Oderberger, Oberschlesische Litt. A
vnd Berlin-Hamburger von Neuem wesentlich höher bezahlt. P
sche und ausländische Fonds sehr fest. “
Berlkhner & eEreidebüörse
178 1792
1 vom, 23 November
Weizen 100 58 — 65 Rthlr. 8 90 pfd. bunt. poln. oberhalb Posen schwimmend 62 ¼ Rthlr.
897⁄pfd. Nackler 63 ¾%, 88 pfd. do. 6235 522
Roggen loco 49 — 54 Rthlr.
3 schwimmend 86 ⁄ pfd. 52 ¾ Rthlr. November 48 ½ u. 49 Rthlr. bez. November.Dezember do.
11“ bez. Gerste loco 39 — 41 Rthlr. Hafer loco 26 — 28 Rthlr. — Frühjahr 50psd. 28 ½ Rthl Erbsen, Futter- 49 8 Killr. TTT “ Rthlr V interrapps 72 — 70 Rthlr. nominell. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 — 61 Rthlr. nominell. Leinsaat 60 — 58 Rthlr. Rüböl loco 10 ⁄12 Kthlr. Br., 10 G.
pr. November do.
bez.
heute dauerte der Zudrang Fernere Nachrichten brochenem Enthusiasmus. denen Fahnen und die
Departement: Es stimmten mit Ja: 208,600; mit Nein: 53,600.
der Armee:
Novemb. Dezemb do. Dezember/ Januar 10 ½ Rthlr. Br., 104 bez., Januar/ Uebrnar 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ½ G. Februar/ März 105 Rthlr. Dr., 40½ G. März /April 10⁄2 Bihlr. Br., 10 ½ G. April / Mai 10 ⅔ Rihlr. Br., 10 ⁄½ bez., einöl loco 11 ½ — 11 ¼ Rthlr. Pr. Lieferung 11 ¼ Rthlr. Piritus loco ohne Fals 24 ¼ u. † Rthir. verk. 1— “ 24 a 23 ½ 23 Fschl bez., 24 Pr. ovember do. Novemb./ Dezemb. 23 ¼; 23 ½ Rthlr. verk., 23 ¼⅞ Br., 2. Desen her Jamnee 23 a 22 ¼ a 23 Rthlr. “ 59 , 22 ⅞ G. Januar, Februar 22 ¼ Rthlr. “ Fekbruar/ März 22 % Rthlr. Br. u. G. MärzsApril do. April /Mai 22 ⅞ a 22 ½ Rthlr. FEg. 22 ½ G. Weizen besser zu lassen Hafer schleppender Handel und Käufer. Rüböl Sunverändert still erhebliche Aenderung.
84
Roggen bleibt in steigender Richtung. nur zu geringeren Preisen einzelne Spiritu sbei stillerem Geschäft ohne
184 ¾¼ Br., 1 Säclgisch-Schlesische 10. 1 Magdeb urg -Leipziger 279 ½⅛ G.
LEeipzig, 22. November. Leipzig-Dresener Sächsisch-Bayerische Ir, 9 G 101 ½ G. Löbau -Zittauer 26 Br. Berlin -Anhaltische 136 ⅛⅜ Ir. Perlin- Keeitiner 144 ¾ Br. Thüringer 90 ¾ G. Ahona-Kieler 106 Br., 105 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien Lit. A. 160 Eöö“ 133 ½ Dr. Wieher Banknoten 88 ⅔ Br.,
055 6 25 “
(Nichtamtlich.)
Turin, Freitag, 19. November. (Tel. Dep. d. C. B.)
Minister⸗Präsident Graf Cavour ist bereits hergestellt.
Paris, Montag, 22. November. (Tel. Dep. d. C. B.) Auch zu den Abstimmungs⸗Urnen fon. — aus den Departements melden von ununter⸗ Man bemerkte Züge von Votirenden, Büste des Prinzen vorangetragen wurden.
Dienstag, 23. November. Definitives Resultat über die
Paris, Vormittag. (Tel. Dep.
Abstimmung im Seine⸗
Außerdem sind folgende Abstimmungen bis jetzt bekannt: In
80,000 Ja; 3000 Nein. 8