Kriegs⸗Ministerium. Den 13. November. . JZ112 1 Rittberg, P. Fähnr. vom 1., v. ilienthal, P. Fähnr.
öö“ Bekanntmachung vom 21. November 1852 — RosenbergeLipinsto, Bar. 2 Zedlitz⸗Neukirch,
fend die Abänderung einiger Bestimmungen über die 88-Var., zu 8.-eree eemas⸗ 5 an gens vo dff. N aturalverpflegung der Truppen. Hauptm. vom 1. Jäger⸗Bat., und v. Salm⸗Salm, Hauptm. vom 7. Jäger⸗Bat.,
gestattet, ihre Stellen mit einander vertauschen zu können. v. Wallhof⸗
Der Armee werden die nachstehenden Abänderungen einiger fen, P. Fähnr. vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Sec.⸗Lt., v. Pritt⸗ Bestimmungen über die Natural⸗ ꝛc. Verpflegung der Truppen, zur M“ 78f Regt., zum P. Fähnr. befördert. Nachricht und Nachachtung hierdurch bekannt gemacht. 1 8 “ .“ “ 1 “ Rücktritts es 1) In Folge einer Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 26. Okto⸗ Brigade enibunden, und iie Stelle 92 b 9 2. Garde⸗Inf. ber vd. J. haben die Truppen und die zum Empfange der ten Regiments, zur Dienstl. als Adj⸗ 1 , Se e 22 1 Viktuaglienzulage berechtigten Militair Personen, im Felde mandirt. v. Holtzendorff, P. Fähnr. vom Kaiser Feereesb. 5] und in belagerten Festungen, für die Gewährung der Regt., zum Sec, Lt., v. Foerster, Sec. Lt. vom Garde⸗Res. Juf. Regt vollständigen Beköstigung, fortan allgemein nur einen Sold⸗ v. Krosigk I., Sec. Lt. vom Regt. Garde da Corps, zu Pr. Lis. befördert⸗ Beitrag von 1 Sgr. 3 Pf. täglich oder 1 Rihlr. 7 Sgr. Prinz Herrmann zur Lippe, Sec. Lt. à la suite desselb. Regts., in den 6 Pf. monatlich pro Mann zu entrichten. 1 Etat einrangirt. le Bauld de Nan s, Schall, Sec. Lts. vom 10. Inf. Hiernach modifiziren sich die Bestimmungen des §. 13 Fesh. 1 n. 158” d. Kamph, P. Fihnr. von dems. Regt., zum Sec. des Reglements über die Verpflegung der Truppen im Feld v, . ob, Hauptm, vom 22. Inf. Regt., zum Major, v. Caillat,
— —
11 2
benvd 1un2g T u⸗q
7 *
— n12G biuggh ⸗ ucec n
nlun, h ⸗ bunqꝛobvzg ⸗
u- -qabe uauemmeegn ⸗ juvqua
C
ugg eenh ¹ 9
21 181 129035 ‧†
lcnoqzagn nun uommvsnC.
2v 6
md
7
qu⸗ ag g u
unspg gun
.
C uo e,ꝗv⸗ zuvqusu⸗zg
21311 unuonen uoꝗ
„nil u⸗
81bvzS
2
De P 2 4 g 8 88 ü e r. Lt. von dems. Regt., zum Haupim., v. B uddenbrock, Sec. 9. vom 7. April 1831 und des §. 5 des Reglements über die dems. Regt., zum Pr. C..: Freymarck, p. Fähnr gaets Hu S Verpflegung der Truppen in belagerten Festungen vom 4. Juni zum Sec. Lt. befördert. 1G 3 aWrees⸗ 1811. — 88 8 Den 16. November g. „ „ „henge 6A jke Ordr nr .. 8 1 8 9
In Folge der ebengedachten Allerhöchsten Ordre soll ferner⸗ Thümmel, Gocbel, P. Fähnrs. vom 16. Juf. Regt., v. Möllen⸗ weit den Truppen und Militair⸗Personen die zuständige Brot⸗ dorff, P. Fähnr. vom 8 Hus Regt v. Arnim Zoerusch v. Hohen
* 8 9 * 8ge * 7328 „ . 8 g
Portion fortan, unter allen Verhältnissen, nach der hausen, Port. Fähnrts. vom 17., Inf. Regt., zu Sec. Lts. befördert. wirklichen Tagezahl verabreicht werden.
!
9 alo
— 81 6716/11 82 60 9 211118“
QꝘ 2
21us2g napog 129 gab veg, ga- A&ꝓ n
2 2
2 2 679] 92009
II [002790 F 5 2996 9109 1109˙67
Die seitherigen Bestimmungen, wonach die Brot⸗Portion, “ Hei der da .h 1, unter gewöhnlichen Verhältnifsen, allmonatlich nur auf 30 Tage “ Den 9. November ““ „ v 8 . w 1 1 5 „rroE., 9 N 3 B * 8 “ 1 v er. gehat . betreffende Monat mehr Balthasar, v. d. Lancken, Unteroff. vom 2. Bat. 2, Regts., v1 9. d. Goltz, Sec. Lt.
9
3
“ 6
74 ₰
238
5 7002
. 258 199 3 p 4 . Fbe I; 1 oder weniger als 30 Tage enthielt, treten somit außer Kraft. letzierer bei der Kavall., zu Sec. Lis. befördert.
25 969 bh
8 — 17
abvg ga9
01
. der Vorschriften über a. D., früher üiin 26. Inf. Regt., beim 1. Auf. des 2. Bats. 2. Regts. s 3. Bats. 2. Regts., r
191
Ebenso wird die Bestimmung des §. 6 v die Natural⸗Verpflegung der Truppen im Frieden, nach welcher einrangirt. v. Rüt! iger, Pr. Lt. vom 2. Aufgeb. de die zur 14tägigen Uebung einberufenen Landwehrmänner die zum Hauptm., Bar. le Fort, v. Kruse, v. Wolffradt, v. Buggen⸗ Garnison⸗Brot⸗Portion seither auf 15 Tage erhielten, hier⸗ hagen, Unteroff. von dems. Bat., letztere 3 bei der Kav., zu Sec. Lts. “ aufgehoben. befordert. Schumann, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats.
8 5 7 8- — 8 1“ 2. 2 N 2 NR ¶ 8 — 2 8 3) Da es ein alter Gebrauch in der Armee ist, daß für den 92 1 Leg- ¹ N“ Le. Ulon 9 es des Zlsten Tag eines Monats keine Löhnung gezahlt wird, so Anaagts. Röbhrig bv öö”]
1 8 I 85 8 t 8 zmrangirkt, 9 1 1 22 1 Sitrne wird die unterm 12. Mai 1849 erlassene und seither fortbe-⸗ R. hbe “ 1g h1111u1u.“ 3 1 “ Kechbein, Simon, Unteroff. vom 3. Bat. 9. Regts., zu Sec. Lts., standene Ausnahme⸗ Bestimmung, nach welcher, im Falle der Hoppe, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 14. Regts., zum Pr. Lt., Gewährung tagweise bemessener, extraordinairer Verpflegungs⸗ v. Zastrow, Pr. Lt. (mit Hauptms. Char.), Sperling, Klahr, Pr. Zuschüsse, für den 31ͤsten Tag eines Monats sowohl der Löh⸗ Lts. von dems. Bat., zu Hauptl., Bothe Wyczynsti, Berent, Sec 7 F 8 85 — .“ 182 8e- 9 „Set. nungs-Antheil von 1 Sgr. 3 Pf., als auch der betreffende Lts. von dems. Bat., zu Pr. Lts., letztere 6 beim 2. Aufgeb., befördert. Verpflegungs⸗Zuschuß extraordinair erfolgte, vom 1. Ja⸗ Greulich, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 24., ins 1. Bat. 14. nu ar 1853 ab hierdurch außer Anwendung gesetzt. Regts., Kinne, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb, des Ldw. Bats., 36. Inf. Regts., Dagegen bleibt die seitherige Bestimmung (§. 19 Anmerkung 1 ins Bat. 14. Regts. erangitt. v. Jasinski, Hauptm. vom der Nat. Nervfl. Nar “ uf 1. Aufgeb. des 3. Bats. 14. Regts., zum Comp. Führer ernannt. er. Nat. Verpfl. Vorschr.) auch fernerhin in Kraft, lgagu“ Artill. des 1. Aufgeb. dieses Bats., zum Pr Märschen der Löhnungs⸗Antheil für den 31sten Tag eines Monats, Lt., Lemke, Schlüsser, v. Holtzendorff, Sec. Lts. vom 1. Aufgeb. behufs Bezahlung der Marschbeköstigungs⸗ Vergütung extraordinair des 1. Bats. 21. Regts., letzterer von der Kav., Orthmann, v. Ditt⸗ liquidirt werden darf. ö mar, Sec. Lts. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 21. Regts., zu Pr. Lts., Berlin, den 21 November 1852. 2 Schiemann, H oöppener, Pr. Lts. vom 2. Aufgeb. desselben Bats., zu F16“ 8 “ “ Hauptl., v. Gersdorff, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Aufgeb. desselben Kriegs⸗ Ministerium. Bats., zum Pr. Lieut. befördert. essel, Sec. Lieut. vom 2,. Aufgebot v des 3. Bataillons 20., ins 3. Bataillon 21. Regiments einrangirt. Giese, Joost, Vice⸗Feldwebel, Hilbert, Nereschko, Unteroffiziere, Linden, Vice⸗Feldw., Petzelt, Glogan, Brandt, Unteroff. vom 1. Bat. 1. Regts., letztere 3 bei der Artill., zu Sec. Lts. befördert Paul⸗ 8 „ G .21* iar 8 8 58 8 /2 g 111“ 8 89 Angekom men: De General⸗Major und Commandeur der sen, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Ldw. Bats. 33. Juf. Regts., Prawitz 4. Kavallerie⸗Brigade, von Lebbin, von Bromberg. v. Jablonowsky, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 3., ins 3. Bat. Der Geheime Kabinets⸗Rath Illaire, von Potsdam 1. Regts., Wagner, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats., ins 1. Bat. 3. Regts., Mathes, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 28., ins 2. Bat. 3. Regts., Klein, Sec, Lt, vom 1. Aufgeb. des 2. Bats., ins 82 Bat. 3. Regts., Prang, Sec. Lüi. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 3. Regts., ins Ldw. Bat. 34. Inf. Regts. einrangirt. v. Schau, Pr. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 4. Regts., zum Hauptmann und Comp. Führer, O 1 ikeerr. 1“ b Fischer 1. 2½ Beckenstein, Sec. Lts. von dems. Bat. zu Pr. Leh., ELvpornau, Sergeant von dems. Bat.,, zum Sec. Lt. der Artill., letztere 3
“
68 21e uaoa 129
21 Ie
9 9 77) 281†%
34
₰ 32 8
2
24
1CII 1 0zser qõ unsueee d weee 19J40% ‧* um)
u u192
12-og 8
15ʃ9 60 488
usutmaut an.
. „
81 132ap.
12plrunp⸗;
— 77 95 9ο9G 05 982 „.
vutuun 9 Immvo4n.
19 u u⸗
4
5*ℳ 79*
0*% 2 u
019˙602 2. 11
c0]1⁷6
2
uounquazueg ai- pang g. ꝓ„49 ꝙgzalmauvs, 92
Ivnld v)
Bun)]
d.p u212 ov2B 128 u
qavvq
18
pg eqvch, eaeeee-e 219
7028199 201[81[L938
(ung
7
un
c
ue Jona⸗
6
8 5
9 „%
8 6⁷ 9˙1
0˙6 3
— 0 0 (
-vn s22g
1[829790901 2179
8
16 vuumn. usucge bngig;
6 2
89
7
g 9
or sz re17⁷
12
1
1 0 un 16
“ en, Bezörber “ “ beim 2. Aufgeb., Hoffmann, Sec. Lt., Schröder, Sec. Lt, von der Eruennungen, Beförderungen und Versetzungen. Arxtill, des 8. Bais. 1. Regise, zu wi. 810.5 He1⸗ F. r nefr 1A“X“ Den 9. November. KNKav. desselb. Bats., zum Rittm., v. Wolffersdorff, Pr. Lt. von dems. v. Sandrart, Gr. v. Dyhern, Pr. Lts. vom 2. Inf. Regt., zu Bat., zum Hauptm., Sch melzer, Sec. Lt. von dems. Bat., zum Pr. Lt., Hauptl., Crüger I., v. Briesen, Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lts., erstere 3 beim 1., letztere beide beim 2. Aufgeb., befördert. W enske, v. Blanc, P. Fähnr. vom 9. Inf. Regt., v. Wedell⸗Parlow, P. Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 22., ins 3. Bat. 4. Regts. ein⸗ Fähnr. vom 2. Kür. Regt., v. Gaudecker, P. Fähnr. vom 5. Hus. Regt., rangirt. v. Meusel, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 5. Regts., zum zu Sec. Lts., v. List, v. Alvensleben I., Sec. Lts. vom 14. Inf. Hauptm., Cramer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 5. Regts., zum Regt., zu Pr. Lts., Kuhlmay, P. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., Pr. Lt. befördert. Gutte, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats., ins v. Petersdorff, Pr. Lj. vom 3. Kuür. Regt., zum Rittm., v. Breber. 1., Baꝛ, 5, Regts. einrangirt. low, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Salisch, Rittm. vom Den 11. November,. 1. Drag. Regt., zum Major u. etatsm. Stabsoffizier, Stiemer, Pr. Lt. v. Beyer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 5. ins 1. Bat. von dems. Regt., zum Rittm., v. Jastrzembski, Sec. Lt. von dems. 8 Regts. einrangirt. Honi Unteroff. vom 3 G. E . eeah ras, F. Fhts. wan 4 he Regt., Glietsch Regts. eintangirt. Honig, Unteroff. vom 3. Bat. 8. Regts., zum Sieveit Sd † S ähnrs. vom 5 Inf. Re i Sn Sec. Lts. Sec. Lt. befördert. Bethe, pens. Feldwebel, Bos chan, pens. Wachtm., WG“ hochow, P. Fahnrs. 5. Inf. gü., zu Sec. Lts. früher in dems. Bat., der Char. als Sec. Lts. beigelegt. Straube, rt. “ Seec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats, 12., ins 3. Bat. 8. Regts., Graf n 44. Noyhembe g. Oriolla, Sec. Li. von der Kav. des t,. Aufgeb. 2. Bats. 32., ins v. G allwitz⸗Dreyling, P. Fähnr. vom 12. . Regt., zum 2. Bat. 12. Regts., v. List, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Aufgeb. 2. Jäger⸗Bat. versetzt. v. Ostrowski, P. Fähnr. vom 2. Drag. Regt., Bats. 12. Regis., Wendler, Pr. Lt. von der Artill. des 2. Aufg. 2. Knoblauch, P. Fähnr. vom 3. Ulan. Regt., zu Sec. Lts. befördert. Bats. 8., ins 3. Bat. 12. Regts. einrangirt. Theremin, Sec. Lt. von Schneider, Feldw. und Rechnungsführer vom 20. Inf. Regt., der Char. der Kav. des 1. Aufgeb. 1. Bats. 20. Regts., zum Pr. Lt., Hoffmann, als Sec, Lt. beigelegt. v. Grävenitz, P. Fähnr. vom 6. Kür. Regt., v. Kunowslki, Unterofsiz. vom 1. Bat. 24. Regts., zu See. Lts. beför⸗ v. Rieben, P. Fähnr. vom 3. Hus. Regt., zu Sec, Lts. befördert. dert. Debo, Sec, Lt, vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 26. Regts., v. Rib⸗
1
8 uug rp lcl uan]
21g 2an
qv Jvnaug 2
2 68
2
88 1q1 219 u2,1b ꝓ12
2
mn üe
06“ qᷓveabu⸗
/ —
181 b vD 31 2
2 ⸗Sjoc in!
aun
Iqvareb üe 199 25 v ⸗⸗
ncpvsg.
14062 — 96 7
CU
— Se /19 ⸗vieq u⸗ alquazu- bungu
dlv
uv avwoq 21u⸗
b
2 uiv gun uanp *.f᷑ e b
C
uaqua c81- 13 90¼1& ‧†
91
u u
7.
009† 07⁹* c98˙* uab veg 21211 710—.S
1E uanbn n 19 26 22◻Ꝙ
ua ua qobabuv 1 129 uagvin an? ua ua
18
38
uvquazazg 1g 10g uog, pea. 22lv e
7
Jalaquatu⸗ — an
a qv Lob u⸗
2lv 8zvvS
7
5
us vnd vx un 2—
8 8—
OI 2—lvdS 10uh gun bnunnn uazcgnlabnv
u2912
“