8
“ — 1“”“
Amtlicher Mechsel-, Fonds- und geld- Cours
der Berliner Rörse vom 2. Dezember 1852.
—
“ Leinöl loco 11 ½ — 11 Athlr. überbringt um 8 Uhr Abends dem Präftenten boe Resaba 2 V rief. V Eeld.
. pr. Lielerung 11 ½ — 11 Rthiec. Volksabstimmung. Nach demselben haben
bne Fass 23 ¼ Rthlr. bez. 8 “ Spiritus Ioco 00 4 . 8 1 8 8 EITEEII mit Fass 23 8¼ a ½ Athlr. verk., 23 ¾ Br., 23 ½ G. 5 g mmit „Ja“ gestimmt 7,824,189, 94 B Dezember do. 8 Dez ember/ Januar 23 a 22 ⅞ Rthlr. verk., 23 Br., 1
ͤͤ1““
Preuss. Courant. dito (Stamm-) Prioritäts- sel-Cours 1 * “ Re Weehs dito Prioritäts- Obligationen 8
8 2 2 32* 52 1 3 . vom 2. Dezember 18 Brief. Geld. dito vom Staat garantirte. Ruhrort- Crefeld- Kreis- Gladbacher. ...
dito Prioritäts-
8 CZinsf.
mit „Nein“ 253 145. ö Aus dem Mosel Departement wurde dem gesetzgebend en Körper ein
—
Januar’ Februar 23 Rthlr. Br. Nbez ₰ 2 6 —
1XXXX“ 280 vI 5 143 ¼
Hambnrg.. .. . .. .. . . 309 g. Kur. e.A“ do. 1“A 4 2 dito Prioritäts-Obligationen. ........
Februar’/ März 23 Rthlr. Br, 22 ½ G. Protest wegen Betrugs beim Skrutinium überreicht; ohne Berück⸗
5 8 ö 81922 h sichtigung desselben ging der g. gesetzgebende Körper zur Tagesord⸗ 922 Pr.ö at 23 H . r 2 ½ bez., 222½ 8 8
1 b 86 92 92 ½ Weizen höher gehalten. Roggen steigend. Hafer ohne Geschäft.] nung uübern
n
103* Sene“; 1 nahe Ter- Konse jnope önnahbend, 20 EWEA“*“ London... . .... .. 1 Pget. “ 8* An Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg). uö. — 1 I 8 Prühij h“ bez eae 1 8 EE1“ 1 1 56 6 November. (Tel. Dep. “*“ ““ “ mine unvere ¹ d. C. B.) Riza Pascha soll in das Kabinet eintreten. Die Gäh⸗ 3 8 8 - AS “ .“ 8 8 4 “ 1“ Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. 2 Mt. 2 V 1 185½ Br. 185 C in der alttürkischen Partei währt fort. * Oe- *z 2714
“ 150 Fl. 2 Mt. n —— . elz=lg, Leipzig Dresener G.
182½ †p . Isabh 8 1. ächsisch-Bayerische 91 ¾ Br., 91 ½ G. Sächsisch-Schierische 102 Br., Die Tscherke im Kaukasus sollen einen bed en b““ 100 Thlr. Nt. 992 Aichtamtliche Notirungen. b G“ M 1 G 91½ . “ 8 1 28 1 Sn 1 sch sse 18 kas 8 s lle en bedeutender Leipzig in Courant im 14 Thir. [s8 Tage. 9 1 4 101 ¾ G. Löbau-Zittauer 26 ⅛ Br. Magdeburg-Leipziger 282 G. B W haben. P T 3 35„271 lin-Anhaltische 137 G. 1“ 143 Br., 143 ⅞ G. FKöln 5 8, .. 100 Thlr. 2 Mt. — 5 In- und ausländische F. 33, B “ b“ Kiele Frankfurt a. M. “ W. 100 Fl. Mt. 1 56 8* 1] 8 8 Mindener 115 ¾ Br, 115 ¼ G. Thüringer 92 ¼ Br., 92 G. Altona-Kie er Petersburg “ u 100 SRbl. 3 Woch. Hisenbahn Stamm Actien G — 106 ¾ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 160 G., Lit. B. 6 8 und Auittungsbogen. G. Wiener Banknoten 88 ½ Br., 88 ¼ G. bg 1. I“ V 1 1 KAsaasster'ddes an .9. November, 4 Uhr. 2 ⅛ proz. wirkl. Schuld Brveslaz, 2. Dezember, 1 Uhr 56 Minuten Nachmittags. 3 7 (Tel. I 0 Xachen-Mastricht 70 % Eim. ... 8 31 63 ⅞; do. 4proa. 95 ½. Actien der S lsges. 117 ½. Spanische 1proz. 1 Dep. des Staats- Anzeigers.) esterreichische Banknoten 88 1 B. 5.
““
—Qꝗqͥᷓ́—
Fonds-Counrse vom 2. Dezember 1852
—,—5
maberdaan-Rotterdarh .... .. 85 2473à; do. Sproz. 44 ⅛. Portug. 4proz. 38,%. Oesterreich. 5proz. 77 ⅜; proz. Freiburger Actien 110 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. Cöthen-Bernburger.. 1 “ do. neue 91 ½; do. 21proz. 40 ½. — Holländische Fonds waren heute 182 G. 1 0 bL erschlesische Xctien Lit. B. 8* 545⁄½½ G. Krakau-Oberschlesische.. beinahe unvcrändert. Getreidepreise: Weizen, weilsen 2 Sgr., gelber 64— 70 Sgr. “ . Weizen und R oggen an Konsumenten preishaltend, 126 pfd. Rogsen 54— 65 Sgr. Gerste 44—48 8 Sgr. jiaern 28— 314 Sgr.
. 2 F 27 253 E“ lorene G“ ... hBr b bunt. poln. 88 1 124pfd. gering. “ 3 F 1; 8 “ W““ 2. Dezember, 2 Uhr 47 Minuten Nachmnittags. Staats-Schuld-Scheinlhe 1 b G“ .“ Filh 88 6 ¾⅔ 2 “ Fl. 1“ 1247, 88 Pfd. pex. groning. 1 b 195 2½ I G 1 (Tel. Dep. Staats-Anzei eigers.) Fhüeün -Hamburg 107¾ Magdeburg- der Seehandl. à St. 50 Thlr. NYordbahn r. 1 iedr. Wi “ . 3 2 5 . 443 453 preuls. 200, 202 9 8 11Jn , 12 3 pfd 117vig 2 3 hl 5 183 5 58 Wi ittenbe rge 5489 Mec klenburger 36. Kieler 105 ½. Zproz. Span. 41 ⅞. Kur- und Neumärk. Schuldverschr reibung. Zarskoje-Sejo Sa Sedck.- v“ X 115pfd. alt. EEEö1ö1’“ WI1“ * ö“ F 6 8 1proz. Span. 23 ½. Sardinier 913³ Geldcourse. Berliner “ Obligationen.... Gerste preishaltend; 102] zfd. zcu. fries. “ 3 b
88 8 8 u Getreidemarkt: Weizen ruhi g8, auf letzte Preise gel! alten, Holstein dito dito 1.1“ Ausländische Prioritäts-Actien. 1 Mühlen; 107pfd neu. ! 8 167 Fl.; jähr. seeläne interg. 1 1 11.““ Hggg igsber 25 /126fd. Kur- und Neumärk
3 hweizen flau und bei kleinem Handel nie abgegeben, 3 8 haas 1003, 1 b 1 Bu chwei . “ . 5 ges 80 bez., Dänischer 123/¼ 124pfd. 5 bez. Oel und K⸗. x unveräündert. (Net Gs . ... . . . . Amsterdam-Rotterdaum... . .. 432 pfd. amersf. 207 Fl. ““ b stpreussl ‚ ¹ . 1 ““ Zink 1000 loco Dezember ** Pommersche 100⸗2 Krakau-Obersc hlesische b Kohlsamen auf dieses und das folgende Spätj jahr ½ L., auf das 8 . 2 77 — 71 8 1 .“ 898 — 8 “ 3 0 8 3 b b 8 8 8 8 Zb J1 Nordbalm (. . Kr NM 1 V Frühjalhi 1 L. niedriger; auf als 9 im Nov embern und Wien, Niuwoch, 1. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. dito Bel lg. Oblig.. J. de Est “ 86 ½ bel Dezember 15 7, 1 April 8 ½ b 8 Sept. 8 9 ½ L. 1 elInSäümen Wie 1I Dep. * 8 B.) Silberanleihe 111 ½. 5proz. Metalliques 95. Schlesssehe S““ 1 T früher, 419 114 ipfd. pete rsb. 290 Fl. — Rüb 6] gleich und Liefe- u Kee 94 ½. 4 pro⸗ Metall'ques 84 ½. Bankactien 1342. Nord- 8 2 1114“*“ 27„, „20 2. . b . 8 1b 8 r 221 ₰ 8,ee. —₰ 1 —2 1 — 88 8 22₰ — 8 — 8 8 dito Lit. B. vom Staat garant. rung 1 1 abgegebe 8 8 6 8 Vochen 33 2 F 8 eflect. 8 FlL.:; babhn 245. 41 339, Loose 139 ⅛. Gloggnitzer Actien 157 ½. London . 7 6 . . 2701 2 * 1 W 8 8 12 32 2₰ — 1e 1 7 2 7 12 29 8 4 8 8 8 — 11 2 Westpreussische ö“ Kassen-Vereins-Bank-Actien . . . . ... v 8 FI 8à 1 8 s “ 8 6 1s 11, 28. Amsterdam 161. Augsburg 116 ½. Hamburg 72. Paris 7 83 2 8 8 2 . 8 „ 291 . Hr 3 ferggs 5 21 00. . 11 8 12 ö 147 V44“ SEEI11 81 I 3 I. a 1 5 echen †1430 ½. Goll 21 S 46. 39 Fl.; effect. 38 Fl. — Rübkuchen 75 a 78 — Leinkuchen 4“ 39 Fl.; Sflect. 8 8 I 22 Kfurt ℛ. M Mittwocl 1. Dezember, Nachmittags 111141“*“*“ 8 ²¼ a 11 ½ Fl. Fra2à ³44 C“ 88 , Preussische ““ 8b 2 q1X“ zember sind wegen Secschadens zur öffentlichen ½ Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 49 ½. 4 proz. Metalliques BRheinische und W. estphälische. ““ 8 8 Versteigerung angeschlagen: 52 Last Petersb. Roggen, wiegend 114, 1 5proz. Metalliques 84 ¼ Bankactien 1371. 18341 ELoose 192. “ 116 Pfd. 339r Loose 118 ½¼. 3Zproz Spanier 45. 1 proz. Spanier Mg. Ba. bbö“]; 3Z“ d “ 1 Pan 55 Schlesische .... “ “ ““ 84 sche, Kurhessische Loose geschäftslos. Wien 1äö gnse 90 ⅞. Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg. von Rothschild Lst, 5 ) .“ AroagoBirgrehe Spazeftes 118 ¼. Paris 93 ⅛. Amsterdam 100 ½. Livorno-Fl lorenz 842 1 u“ .. 8 1 3 2 S. 3 3 * 8 * B 5 1 B 4 Preussische Bank-Antheil-Scheine Engl. Anleihe.
“ . 10. Poln. 8b hatz- Obh; gationen.
Andere Goldmünzen à 5 Thlll 11 6d0. L. B. 20 “ 1 8 221* Turin, “ d. C. B.)
EZinsf.
Freiwillige Anleih3e .. Staats-Anleihe von 1850......
EEEEI
[9
6-
8 82
o Co G⸗* AEmRNrNAeAe
0
05 0œ
KESnNWAe
8
8
Ausländische Fonds.
Rentenbriefe
geAA
SnaIs, 1 1. Dezember, Nachmittags 5 Uhr (VPel. Dep. 3 50. 4 ½proz. 107, 40. 3 proz. Spanier 45 ½. 1 proz.
.
neue Pfandbr.. 9772 Der Senat hat das internationale Sana. ütsgesetz V Part. 500 Fl. 1“ I 1 b6 Stimmen angenommen. c“ ö“ 8 Sardin. Engl. Anleihe ..... 1 8 98 g 1 Hamb. Feuer-Kasse 1 1“ Der gesetz gebende Körper pro Aachen-Düsseldorfer..... 1181“1““ 8 — — do. Staats-Pr.-Anleihe Bergisch-Märkische.. .......... ““ 1 à 50 ½¼ Lübec Ae Staats-Anleihe
.“ Geld.
P
dito 1“ Kurhess. Pr. Obl. 40 “ 8 1“ 2 dito v“ N. Bad. do. 35 Fl... — 212 f entlicher 8* Verün- Anhaker Lit. . u. B. . ... 1 L“ inländ. Se 1 1 5 1 e f 22 8 dito Prioritäts-. Z II 3 88 dc“ 1 32 2 1 ö“ “ Berlin Hamburger. 1““ V “ ͤ4“”“ 1 53 Bekanntma chun g. 1. April künftigen Jähres im “ Lofale tenbriefe nicht ferner stattfindet, auch die ausge⸗ dito ESIS44 gexs 2. Des8ek ber. Gewinn- Seeh ge drückten die Ausloosung von Rentenbriesen. der Rentenbank⸗Kasse, auf dem Domplatze dahier, loosten Rentenbriefe selbst nach §. 44 am ange⸗
ito — 1 3 81 dito dito II. Un. 24 Course aacbg solche Anfangs wieder höher 8* gestern waren, in Gemäßhe it des § 89 S. Renten⸗ . Rückgabe der Original⸗Rentenbrief und füh: ten Orte binnen zehn Jahren zum Vortheil
1 9 Berlin-Potsdam-Magdeburger. “ der Umsatz war in den meisten Actien von grolsem Umfang. Preufs bank⸗ Ge setzes vom 2. März 1850 heute stattge⸗ der dazu gehörige n noch nicht verfallenen Zins⸗ der Anstalt ve vias
dito Prioritäts-Obligationen . 4 2 “ “ 3 8 ne 4 100 ¼ und ausländische Fonds waren gegen gestern wenig verändert habten U 1
2 — . ntlichen Verloosung von Rentenbriefen Coupons, in Empf ang zu nehmen. 3 Münster, den 11. November 1852.
Ifto I g. 102 .“ “ ““ sind die i nachbenannten Rentenb briefe ausgerufen: Zugleich 8 wir darauf aufmerksam, daß Koͤnigliche T 8 lion der 2 tenbank 9 dito lt. D. Frzer G dn b ) es e Gesetzes v 1. April phalen und die Rheinprovinz.
1“ 143 ½ verliner Getre4cs I. Rentenbriefe Litt. S. von tausend Thalern: nach §. 43 des erwähnten setzes vom 1. April phe
vom“ 1 7 7579 * 1853 ab eine Verzinsung der vorbemerkten Ren⸗ von Hartmann. dito Prioritäts- Swhe tionen. vom 2. Dezember. . 111. 197. 779. 793 und 800. 3 18
8 ö1. 8 779. id 80
Breslau-Schweidnitz- Freiburger ... .... 110 88 eizen 61 — 67 Rthlr. II. Rentenbriefe Litt. B. von fünfhundert Tha⸗ G G d““ 116 115 Ree,2. 189 ⁄pofd. Bromberger 66 Rthlr. lern: [1607] 8— L8IIE1111I1“]
dito Erortitan Dplihatt..... . 1.“ 9 9 31. 8 Rthlr. 8 1462. 268. 416. 466 und 493. Bei dem Waisengerichte der Kaiserlichen Stadt Riga befinden sich
dito itb II. m. 8 1045 ꝙꝓ. 8 “ md 87pfd. von der W arthe 54 Rthl 2 Rentenbriefe Litt. 0. von hundert Thalern: publizirten Testamenten verordnete Legate deponirt und asservi 9t, als: Dässeldorf-Elberfelder ...... ...ewss.e˖· 8 “ 8 8 K 2 50 ½⸗ 50 ⅛½ Rthlr. bez. 25. 33. 72. 187. 198. 448. 462. 771. 1) aus dem Testamente des weiland Gastwirths Lucas Görken zun dito v“ Frül! 49 ¾ a 50 ½ Rthlr. bez. 1321. 1399. 1410. 1872. 1995. 2063. der Brüder Herrmann David und Karl Eberhard Klos dito Prioritäts-... V Ferste 10c0 38 — 40 Rthlr. 2083. 2334. 2593 und 3047. 8 aus dem Testamente der weiland Maria Dorothea Hoppe zum Besten des Magdeburg- Halberstädter .. 8. f
b b Hafer loco 254—2 8 Rthlr. „Rentenbriefe Litt. D. von fü iinfundzwanzig Gerbergesellen Johann Lange v“ eö“ 177 . Frühjjabr 50pid. 28 ⁄ Rthlr. G Thalern: aus dem Testamente des weiland Bäckermeister Johann Gottlieb Knaack, E1111“ b . Erbsen, Koch- 52 — 55 Rthlr. b 64. 168. 269. 438. 980. 1059. 1164. zum Besten dessen etwaniger Blutsverwandten..... ... iederschlesisch -Märkische.. Futter- 49 — 51 Rthlr. 1200. 1298. 1490. 1578. 1589. 1812. aus dem Testamente der weiland Kaufmanns⸗Wittwe Mawra Jiiinischna A1ö1ö1X“X“ VYinterrapps 72 — 70 Rthlr. 1900. 2090 und 2274. TCcvywerdischew, zum Besten des im Jahre 1786 in Militairdienste abgegebenen ö1““ Winterrübsen 5d0 V. Rentenbriefe Litt. E. von zehn Thalern: Waßily Petrow, eines Bruders des verstorbenen Kaufmanns dito Pprioritäts- III. Ipeie Sommerrübsen 61 — 60 Rthlr. 14. 127. 245. 278. 330. 380. 387. 586. Matwey Petrow Twerdischew. . . d 1 “ 1 1 Leinsaat 60 —58 Rthlr. 674. 821.1008. 1024. 1239. 1375. 1376. aus dem Testamente des weiland Kau fmauns Joachim Brasche, 8n Besten n Niederschlessch-Märkische Zweigbahn L“ 8 HBHBüböl l0co 10 ½ Rthlr. Dr., 10⁄ ),wG. 1576. 1680. 1688. 1789. 2496. 2789. der Frau Obersten Julie von Ackermann, geb. Brasche... Oberschlesische Lit. A... h““ J1“ ρ — Deze unber 10 ¼⁄2 u. ½ Rthlr. bez, 10 ½ Br., 10 ¼2 G. 86888 8928. 3225. 3230. 9275 und 9) aus dem Testamente des weiland Heinrich Wells, zum Besten; EE1“* “ b - Dezember do. 3278. a) der Wittwe Karoline Bronsert, geb. Wells; Prinz- Wilhelms (Steele-Vohw. 8b 8 dito Prioritäts- dito 1I. Serie,
N
&ꝙ A F E An*
2
ꝓI
—
40 11q““ venar Februer 10 ¾% Rthlr. Br., 10⅔ G. Indem wir dieses auf den Grund der daruͤber b) des Stegemeisters Jakob Wells; h 8 “ bruar/März 102 Rthlr. Br., 10 ½⅞ G.O 8 aufgenomm Verhandlun bekannt machen, c) der Kinder der verstorbenen Dorotheg Bottcher, geb. Wells. I 11 105 8 1 . enen Verhandlung 1 . ¹ 1 g. 100 ⁄0h März] & pri 0902 Rihlr. Br. 403 G. . ordern wir die Inhaber de ausgelooseten Ren⸗ d) der Kinder der verstorbenen Gertrud Dellingshausen, geb. 2 D 1 April/ Mai 10 ½ Rchir. Br., 10 ⁄¾ bez1 A116“ “ enbriefe auf, die Kapitalbeträge derselben am 8 seammen. 4&““ “
1