111“ — ggg—
Amsterdana, 1. Dezember, 4 Uhr. 23 proz. wirbl. Schuld 64 ½; do. 4proz. 95 ⅞. Actien der Handelsges. 117 ½. Spanische 1 proz. 24 ¾%; do. 3 proz. 44 8. Portug. 4proz. 38 ½. Oesterreich. 5proz. 78;
16 ⁷
do. neue 91 ½; do. 2 ½proz. 407¼.
Weizen zu erhöhten Preisen mit vielem Handel; 128-, 134 pfd. bunt. poln. 306, 314 Fl.; 129pfd. do. 304 Fl.; in Consumtion: 128 pfd. bunt. poln. 315 Fl.; 127pfd. do. 300, 303 Fl.; 130 pfd. braunschw. 285 Fl.; 122psd. jähr. fries. 238 Fl.; 122pfd. jähr. do. 245 Fl.; 128pfd. EEEEEö pl; 128pfd. neu. groning. 256 FI.; 134fd. kubank. 255 Fl. — Roggen preishaltend: 117pfd neu. archang. 185 Fl; 114pfd. alt. getrockn. 170 Fl.; 122 pfd. preuss. 202 Fl. — Hafer: 87pfd. 112 Fl.
I 8 . “ 72 1 v.
erste wie früher; 102pfd. neu. fries. Winterg. 169 Fl.; 110psd gering. neu. dän. 172 Fl. — Buchweizen zu unveränderten Preisen verkauft: 120-, 122 pfd. holst. 213, 219 Fl. 1
Kohlsamen unverändert: elbing. 54 ½ L.; auf 9 Fafs gleich und im Dezember 57 L., April 58 ½ L. Leinsamen wie früher; 113-, 114pfd. petersb. 290 Fl. — Die Preise von Oel waren um 3 Uhr fol- gende: Rüböl auf 6 Wochen 33 G Fl.; effect. 32 ½ Fl; Dezember 32 ½ Fl.; Mai 34 ⅓ a 34 Fl.; September 34 ¾ Fl. — Leinöl auf 6 Wochen 29 ½ Fl.; effect. 28 ½ Fl.; Dezember 28 Fl. — Hanföl auf 6 Wochen 39 Fl.; effect. 38 Fl.
Zu den 65 Last poln. Weizen, welche wegen Seeschadens auf den 3. Dezember zur öffentlichen Versteigerung angeschlagen, sind noch 44 Last petersb. Roggen, wiegend 114, 115, 116 Pfd., zugekommen, und auf den 6. Dezember wegen Seeschadens 180 Last odess. Roggen, von
115 bis 117 Pfd.
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) 1 Paris, 3. Dezember. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anz.) Der gesetzgebende Körper ist auf heute einberufen, um eine Mittheilung des Gouvernements zu empfangen. Der Justizminister Abbatucci
und General Carrelet sind zu Senatoren erhoben.
Le Pays“ führt seit gestern den Beititel „Journal de l'empire.“ Paris, Freitag, 3. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Kaiser, der Minister des Innern und der Kriegs⸗Minister haben
Breslaun, 4. Dezember, 2 Uhr 23 Minuten Nachmitta (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 „. 8 4proz. Freiburger Actien 110 ⁄à2 Br. Oberschlesische Actien 84 A 183 ½¼ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 154 ¼ G. Oberschlesisch- Krakauer Actien 90 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien 75 G. 8
Getreidepreise: Weizen, weilsser 65 — 75 Sgr., gelber 65 — 73 Ser 5
Roggen 53 — 64 Sgr. Gerste 43 — 47 Sgr. Hafer 28 — 31 ½ Sgr. Stettin, 4. Dezember, 2 Uhr 12 Minuten Nachmittags. (Tel
Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 68 gesordert, Frühjahr 69 — 68 ½ * 8 Roggen 51 — 52 ⅞ gefordert, Dezember 51 Br., Dezember - Januar 50 h. Br., Frübjahr 50 Br. Spiritus Dezember 16 ⅛ bez, Frühjahr 16 ½ ber
u. Br. Rüböl Dezember 9½.
Hamburg, 4. Dezember, 2 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 107. Kö n-Minden 113 ⅞. Magdeburg-Wittenberge 53 ¼¾. Mecklenburger 37. Kieler 105 ½ 3proz. Span. 41 . 1proz. Span. 23. Sardinier 92. Geldcourse.
Getreidemarkt: Weizen zu letzten Preisen sehr gefragt, Rostock 130 Pfd. 116 bez. Roggen sehr fest. Besonders Hafer lebhafte Frage bei steigenden Preisen. 8“
Oel unverändert. Zink und Kaffee ohne Geschäft.
Frank feszset &α. M., Freitag, 3. Dezember, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 48. 4 ½proz. Metalliques 73 ¼.é 5proz. Metalliques 815. Bankactien 1392. 1834r Loose 193. 183919 Loose 122. Zproz. Spanier geschäftslos. 1proz. Spanier 24 7272. Badische 37 ⅞. Kurhessische Loose geschäftslos. Wien 103 ½. Lombarden 92 London 118 ½. Paris 93 ⅞. Amsterdam 100 ½. Livorno-Floren⸗z 84 ½.
AWien, Freitag, 3. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuien. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 111 ½¾. 5proz. Metalliques 95 ½. Neue Anleihe 94 ¾. 4 ½proz. Metalliques 85 ⅛, Bankactien 1343. Nord- bahn 244. 1839r Loose 140 ½. Gloggnitzer Actien 157 ½. London 11., 23. Amsterdam 160 ½. Augsburg 116 ½. Hamburg 172. Paris 135 ⅞. Gold 21. Silber 15 ½.
Earis, Freitag, 3. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3proz. 83, 75. 4 ½proz. 106, 90. Zproz. Spanier 45 ½. 1 proz. Spanier 24 ⅞.
London, Freitag, 3. Dezember, Nachmittags 5 Uhr 20 Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 101. 1proz. Spanier 24 .
Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 6 Sch. Wien 11 Fl. 38 Kr.
8 „ g2 * 4 nnement beträgt: pas 12 3 Zgr. für t Zahr in allen Theilen der Monarchie shne in a reis- eSngvn “ geiblatt (Preuß. Adler-Zritung Mit geine. 1 Kthlr. 17 Sgr. 5 Pf. 6 in der ganzen Ronarchie:
1 Hthlr. 27 ⅞ Sgr.
u—————
2 8
“
8g1 Königl. Preuß. Staats-Anzeigers
111 IX“ Maner⸗Straße Nr. 54. d
bicht Wanbslenn 8 der Preußischen Zeitung, — “ 8 8 Straße Nr. 14.
0 s 1. Alle post-Anstalten des I8⸗ und 1 ) L 1 12n Auslandes nehmen gestellungen au, 1 für Berlin die Expeditiontu des
8 ℳ
s aautst r Kr h hb r znt unchn-.
2 8% L *.
8 ₰—
Berlin, Dienstag den 7. Dezember 1852
e. Königliche Hoheit der Prinz Karl sind in der ver⸗ gangenen Nacht durch Schmerzen öfters beunruhigt worden; das . “ “
Fieber hat nicht zugenommen. Berlin, den 5. Dezember 1852. s “*“ Casper. Langenbeck. Weiß.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl haben in dieser
Nacht zwei Stunden geschlafen, den übrigen Theil der Nacht un⸗ ruhig und unter Fieberbewegungen verbracht. Gegen Morgen zeigte
Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei hierselbst zu dem Preise von 10 Sgr. für das geheftete Exemplar bezogen werden kann. Berrlin, den 18. November 1852,
Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Gueinzius. Schmidt. 8
Preußische Bank. Monats⸗Uebersicht der preußischen Bank,
gemäß §. 99 der 2) Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Kassen⸗ v4“ 14,607,300
Justiz⸗Ministeriumm. 1111“*“”“ Juüstiz s Staats⸗Papiere, verschiedene Forderungen
Verfügung vom 16. November 1852 — nach welcher und Aktiva für die Versendung von Ehe⸗Verkündigungen “ Portofreiheit nicht in Anspruch zu nehmen ist.
heute die Hospitäler besucht, um den Kranken Tröstungen und Al⸗ Getreidemarkt. Mehl, rother Weizen 1 Schilling, schwim-
.. sich ein Nachlassen in den Krankheitssymptomen. mosen zu spenden. mend 2 Schilling höher. Gerste, Hafer sfest. sich blass symp
Berlin, den 6. Dezember 1852. Casper.
Deffentlicher Anzei
Montag, den 20. Dezember 8 [4 kombinirten v“ 1 Klase . 9 . 8 8 on 9 r Nachmittags 3 Uhr, in dem Empfangs⸗ “ Saal des hiesigen Bahnhofs⸗ mit Bremsen Gebäudes, 8 b. ergebenst eingeladen. Gegenstände der Berathung soll im Wege der Submission vergeben werden. sind: I “ “ 1 in 6 1 b . 1) die Bedingungen 1 he die S 3. Züreau zu Aachen oder zu Mastricht offenliegen⸗ sonstigen Papieren aus dem gedachten Nachlasse . 5 eßstgungen, “ Zeichnungen und Bedingungen Einsicht zu verlangen möchten, werden hierdurch aufgefordert Riegierung die Genehmigung der in der uub 1 Eia h Z1ö““ 88 g PGSGSFeneral⸗Versammlung vom 4. Mai d. J. nehmen und ihre Offerten mit der Aufschrift: iese ihre Ansprüche in einem der auf „Submission⸗ auf Lieferung von Personen⸗
den 20. November und 4. und 18. De⸗ beschlosenen Weiterführung der Bahn vnn bgagen sür die 1“ 8 11 zember d. J., jedesmal Morgens 11 Uhr, Schweidnitz nach Reichenbach geknüpft hat; wagen für die Aachen⸗Mastrichter Eisen unter dem Rubrum: „Herrschaftliche Civilstandssache“ portofrei
4 8 1 7 9 7 6 g bahn“ 8 vor dem Königl. Kreisgericht hierselbst anbe⸗ die Errichtung eines die Beschlüsse der, er, bis zum 15. Dezember d. J. verste elt und porto⸗ versendet. 2 raumten Termine anzumelden und gehörig zu “ frei an uns einzureicheg.2 1. — Diese lediglich im Interesse der betheiligten Privatpersonen dö bei Strafe des Ausschlusses “ 116“ Später eingehende Offerten bleiben unberüch⸗ ö FIg zur portofreien Beförderung “ 1 Hga des N 8 — sichtigt. nicht als geeignet angesehen werden.
Greifswald, den 16. Oktober 1852. reaich eeeeeaten gerathes Uhacen, den J1.. .r 1862 Sie werden daher veranlaßt, den Civilstands⸗Beamten im Be⸗
(L. S) Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. zur Errichtung desselben. eeeeeee. zirke des Appellationsgexi f 88 “
Außerdem werden der Versammlung einilge— Die Direction. irte Fes-e. ionsgerichtshofes zu Köln dahin Anweisung zu Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich LXXIV [1627] Submission auf Holzkohlen auf die nach dem Niederschlesischen Kohlenreviere sie für die Versendung von Ehe⸗Verkündigungen die zu Reuß⸗Schleiz⸗Köstritz von Jänkendorf. “
8 5 6 3 gei 7. 2 6 Mi „ Porto eihei 1 o dv . 7 K 8 1. u— g;- — b-a 8 88 ” 8 5
Die Lieferung von 800 Hüttenfuder Holz⸗ führende Zweigbahn bezügliche Mittheilungen Por öö8“” in dac zu nehmen haben. Der Ober⸗Jägermeister Graf von der Asseburg⸗Falken⸗
kohlen à 112 Scheffel für das biesige Werk im erlin, den 16. November 1852. 8 stein, von Meisdorf. B
P den S soll Iim G. [1626) Monats⸗Ueber sicht e S 82 à N1öe 1 8 ommenden Sommer soll im Ganzen oder in Der Justiz⸗Minister. — ———ꝛ—ꝛ——-
Diejenigen Herren Actionaire, welche der Ver⸗ 3 “ . artieen von mindestens 100 Fudern an den sammlung beswohnen wollen, haben nach F 9 der Bank des Berliner 1 indestfordernden ausgegeben werden. des Statuts ihre Actien spätestens am 19ten Kassen Vereins 8 mons. “ rs Wir haben dazu einen Termin auf Dezember c. bis 6 Uhr Abends im Büreau . T S. “ . Verordnung vom 11. November 1852 — betreffend Montag, den 20. Dezember d. der Gesellschaft Lerzuzelgen, 6. auf eine “ “ — die jährlichen Darstellungen der Erfolge der im hiesigen Hütten-Amts⸗Zimmer angeseßt, zu gende Weise deren am dritten Orte erfolgte Nie⸗ 1) Geprägtes Geld 793,9 Beaufsichtigun wüUN Ees — 9 welchem die etwaigen Lieferanten ihre Gebote derlegung nachzuweisen, zugleich aber ein mit Kassen⸗Anweisungen, Dar⸗ 86 b E1 de, Artenpesens, schriftlich oder mündlich abzugeben haben. der Namens „Unterschrift versehenes Verzeichniß lehnsscheine und Giro⸗Anwei⸗ so wie die i anitätspolizeiliche Fuü⸗ rsorge für die Die Bedingungen der Leeferung sind bis zum dieser Actien in zwei Exemplaren zu überreichen, sungen der preußischen Hgaupt:t— “ 8 Gemüthskranken. — Termin bei uns einzusehen oder gegen Erstat⸗ von denen das Eine mit dem Siegel der Ge⸗ Bank 526,747 “ Kbees. 2 B sellschaft und dem Vermerke der Stimmzahl ver⸗ Wechsel⸗Be⸗ 921,245 “ Zu Gewinnung einer fortlaufenden Kenntniß der in V vinz Schlesien vorhandenen Irren, des Charakters ihrer Kra und der Wirksamkeit der zu ihrer Heilung oder Aufbewahrung er⸗ V richteten Anstalten haben nicht in allen Regierungs⸗Bezirken gleich⸗
““
[1451] VgrSklama.
Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Syndikus Dr. Schwarz dingliche oder persönliche Ausprüche irgend wel⸗ cher Art haben oder zu haben vermeinen, und insbesondere auch diejenigen, welche die Aushän⸗ digung von Manual⸗Akten, Dokumenten oder
1e4“
) Banknoten im Umlasf „ 77,300 Rt 8 — -—72 — 7 7 8 Pepohtes Napltntien . . “ 24,772,600 Guthaben der Staatskassen, Institute und
Nach einer Mittheilung des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten werden in der Rhein⸗Provinz die Privat-Personen, mit Einschluß des Giro⸗ Che⸗Verkündigungen, welche der Art. 63 des rheinischen Civilgesetz⸗ Persehert.... ...
b 9,765,200 buchs vorschreibt, zwischen den Eivilstands⸗Beamten sehr häͤufig Berlin, den 30. November 1852 s t 8 2 8 * 8 8 24
Kdoönhiglich preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Lamprecht. Witt. Meyen. Schmidt. Dechend. shnes Woyhwdv.
Herrn General⸗Prokurator zu Köln.
schluß der Lieferung höherer Genehmigung Breslau, den 19. November 1852. Staatspapiere, verschiedene Bekanntmachung vom 18. November 1852 — Hüttenwerk Vietz, den 29. November 1852. 7. 8 117 „ gU 9 298 1 2 53 1 de „ 1 „ g . — Eisenbahn⸗Gesellschaft. Banknoten im Umlauf. 979,320 Januar 1853 8 in Anwendung kommenden neuen übereinstimmendes⸗Verfahren eintreten zu lassen, werden nachstehende 11559. burger Eisenba n b A Mastri F * schluß des Giro⸗Verkehrs. 1,285,535 Durch Acrerhbechch. gab! Ordre vom 30. I 2 9 d 1 — 1 1 achen⸗Mastrichter Eisenbahn. Berlin 1 Durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 30. Juni 1852 ist ders aber die letzteren, bei Gelegenheit der Bereisung der ⸗ EEe16. Magnus. Mendelssohn ¹. Januar 1853 ab in Anwendung zu bringen ist. Nachdem dieser ten, dabei zu untersuchen, ob in Betreff a) der Kuratel, b) der
vorbehalten. 1 Der Verwaltungsrath orderungen und Activa.. treffend die erfolgte Genehmigung des vom I1sten Königliches Hütten⸗Amt. Guthaben von Instituten und Servis⸗Tarifs. “ Vorschriften ertheilt: Die Herren Actionaite werde “ n” 8 8 1 kenan 29 H gen zu einer außer⸗ Die Lieferung von lin, den 30. November 1852. in neuer Servis-Tarif für sämmtliche Garnisonstädte der König⸗ Staͤdte und Ortschaften des Kreises in andern Angelegenhei
der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger b1“ L1u“ Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ ee⸗ ten 8. 14*“ 6 1) Die Königlichen Landräthe und Kreis⸗Phpsiker haben, beson⸗ General⸗Versamm⸗ 3 kombinirten Personenwagen I. und II. Klasse, die ssseaen lichen Armee mit der Maßgabe genehmigt worden, daß derselbe vom ten ihre Aufmerksamkeit auch auf die Gemüthskranken zu rich⸗
ordentlichen
lung auf
. „ 8 8 18 . — — 8 9 2 8 . Klasse mit Bremsen, G. Rieß. b Naihf 8” Presse verlassen hat, ist derselbe heute an sämmtliche Unterbringung, c) der Ueberwachung, d) der angemessenen alitair⸗Behörden und Truppen versandt worden humanen Behandlung, e) der allgemeinen und irztlichen Pflege bge 8 8 1 1 “ 1 Trupp . zumanen Behandlung, e) der allgemeinen und ärz ichen Pflege, Redaction und Rendantur: Schwieger 1 5 wird hierdurch mit dem Bemerken zur allgemeinen Kennt⸗ 0) der unverzüglichen Ablieferung an die Irren⸗Heilanstalt
. 8 8— — 8 — p . 8 8 8 D 3 8 zel Z o 68, % 8 8 ee . 1“ ] ind Nor 8 Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei ge racht, daß der Tarif auch von der Deickerschen C eheimen die bestehenden Vorschriften gehörig befelgt sind oder nicht,
1“