1852 / 290 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

35 Buchweizen flau von der Hand gehend urd zum Verbrauch ver- kauft; 119pfd amersf. 210 Fl.; 118pfd. fries. 200 Fl.; 120 pfd. groning. moor. 192 Fl.; 122 pfd. holst. 219 FlI.

Kohlsamen unverändert: seeländ. 54 L.; groning Aveecbaat 51 L.; auf 9 Fass gleich und im Dezember 57 L., April 58 ¾ L.; Sept. 59 ½ L. Leinsamen wie früäher; 110-, 111pfd. archang. 275 Fl.; 107-, 108pfd. ägypt. 285 Fl. Rüböl gleich und auf Lieferung nicht wil- liger; aul 5 Wochen 33 8 Fl.; effect. 32 ¾ a 33 Fl.; Mai 34 Fl.; Sep- tember 34 ½ Fl.; Oktob. und Nov. 34 ½ a 34 ¾ Fl. Leinöl auf 6 Wochen 29 Fl.; effect. 28 Fl.; März 29 Fl.; April und Mai 29 ¾ Fl. Hanföl auf 6 Wochen 39 Fl.; effect. 38 FlI. Rübkuchen 70 a 74 Fl. Leinkuchen 8 ¾ a 11 ½ Fl.

Auf den 9. Dezember sind zur öffentlichen Versteigerung angeschla- gen 100 Last Weizen, mit Gerste vermengt, durch Brand etc. be-

vʒ“ 18 gHhsbihz Fit e hilnin

vvinzial⸗Behörden. SFSchuldverschr. d. Eichsf. Iile-C... ... J7J0. Fnegl. 2. 4. 8* ö . 1“ ische Bank-Anthceil-Scheine . 8 „. 1609 5. Anleihe Provinz Preußen. asbel Sche 66

i 8 ie? h Hitzi th und Regge beim ¹ jc 24 28 Engl 111““

Ernannt sind: Die Reserendarien Hitzigra Friedrichsd'or ö. F. . .. ö .... zu e ebscg zu Gerichts⸗Assessoren; der Auskultator ööö1ö1,.A““; 8 bebe 8ohawe -ienionen.. ..

2₰ erendarius. 8 1 „11“ . 1 lo. 0. ö“ 1

Dulß, zum eg ist: Der bisherige interimistische Kreissecraitair, Land- bgs 1111· „Feldwebel Halling bei dem Landrathsamte in Sensburg als Kreis⸗ EFisenbahn --Actien AEö1.1*X deftnitiv. . 19aͤm 9. Dezemlpr 1852. 828 W14“** Entlassen ist: Der Kreisgerichtsrath Kleffel zu Tilsit auf sein ödbAA Ansuchen aus dem Justizdienste. Heeldorer 111u.u4““*“

f.

Ins

82

NSEn

.. Füürnnn

f.

Ins

0Obn S

öe +—5ö8IN NFÜEʒʒʒRMʒAEʒ

1“

98 ½ 59 34

Bergisch-Märkische. ö Hamb. Feuer-Kasse 1h “*“

Köni liche Schauspiele. dito Prioritäts Staats-Pr.-Anleihe v“

Freitag, 10. Im Opernhause. (182ste Vorstel⸗ Hito gdito II. Serie... Lübecker Staats-Anleihe ......v···wwv lung.) Die Zauberflöte, Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Berlin-Anhalter Lit. A. u. B... w. ök“*“

S 4 dito Prioritäts-.. N. Bad. do. 35 F 22 ½ Mozart. (Herr Karl Formes: Sarastro, als erste Gastrolle.) Derlin Wambungen ... Span. 3 %% snländ. Schull.

Sers h P. 2 ““ un Anfang 37 Uhr. 1 Pren8se.. . . . . ⸗.:⸗ 11“ 8 ““ ische Depeschen. Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster 4uo ho IM. Fem 8 8 (Richvamtbrc.) ang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums 8 Logen daselbst Berlin-Potsdam-Magdeburger tRteriin, 9. Dezember. Das Geschäft war heute im Allgemeinen u““ 8 b 82 und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗ dito Prioritäts-Obligationen..... eniger lebhaft, als gestern, doch erfuhren die Course im Ganzen keine Paris, 7. Dezember. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anzeigers.) er Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zwei⸗ dito dito v erhebliche Veränderung. Preussische und ausländische Fonds meist wie belgische Gesandte Rogier hat heute dem Kaiser unter dem üblichen

Ceremoniell seine neuen Beglaubigungsschreiben überreicht.

ter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. dito werliner Setreidebörse ““ Der Generalstab der Nationalgarde muß das Palais royal

Perlin Srettiner 8. .17189 Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. f I“ ,u 1s 8 ka die er: dito rloritats- Igationen.. 8 8 , Wegen plötzlicher Erkrankung des Herrn Pfiister kann die Oper: vom. 9. Dezember. vpoerlassen, welches zu Jerome Bonaparte's Residenz bestimmt ist. Meizen loco 66 71 Rthlr. SDer beabsichtigten Konkurrenz⸗Gesellschaft für den Mobiliar⸗Kredit

1b Breslau-Schweidnitz-Freiburger „Robert der Teufel“, nicht gegeben werden, doch bleiben die zu V 66“ Roggen 1oco 49—53 Rthlr. Der n b verk. ist die Genehmigung versagt worden. Neun politische Verurtheilte

11

2

2b

s* nN

*—

derselben bereits gelösten Billets zu der oben angezeigten Oper 1111““ gültig, insofern solche nicht im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau oder an der ve Abend⸗Kasse bis heute Abend halb 7 Uhr zurückgegeben sein sollten. Düsseldorf-Elberfelder 1141“

Sonnabend, 11. Dezember. Im Opernhause. 106ste Schau⸗ dito Prioritäts. D spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Dorf und Stadt, Schauspiel in b Prioritãts 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbach'schen u Erzählung: „Die Frau Professorin“, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Magde . itten EEE1114 und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am G vX Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce-⸗ ““ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. dito Prioritäts- III. Serie Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. dito IvV. Serie Amphitheater 7 ½ Sgr. Niederschlessch-Märkische Zweigbahn ...

11112A6“ ͤͤͤͤͤẽͤZͤͤZZͤZͤ8ͤZͤZ—ͤZͤZͤZZͤZͤͤZ—ZͤZ—ZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤAAAAAAAAN26141ö1ö1ö·⅛ ¹ 3 111A12“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours F'v"⸗ Nühelrms (Steele Vvohv.) .

der Berliner Börse vom 9. Dezember 1852. ito II. Serie. 1A1A1X“

Preuss. Courant. dito (SeJ dito Prioritäts-Obligationen. Brief. Geld. dito vom Staat garantirte... —— RKhuhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. ...

Amsterdam.. h.. 8 143 dito Prioritäts- dito . .... 11... m. 142 ½ 142 ½ Deen —“ Fs n biang.,1. „:..... ..Gch k., Reülrz. 152 152 x⅔ 11416X““ do. „3 . .... 89009 RWa. 2 Mt. 151 151 dito Prioritäts-Obligationen.

16

Frübjahr 50 a 49 ½ a 50 Rthlr. bez. von Belle⸗Isle sind begnadigt worden. Fenats 300928 8 Der ehemalige Deputirte und Alters⸗Präsident der Constituante Frühjahr 50pfd. 29 ½ 29 Rthlr S Audry de Puyraveau, ist gestorben. 1 ö 111“ 88 Paris, Mittwoch, 8. Dezember, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) 1008 993 Wimterrapps Rthlr. 8“ das Gerücht von der Verhaftung eines höheren Ka⸗ 8 Winterrübsen 0. vpeallerie⸗ iers. 19 SIIII“ 8 nzäpnr man, der Senat wolle die Kaiserliche Civilliste auf 30 Millionen Franken festsetzen.

103

vasg Dezember 10 ½ Üthlr. Br., 10 ⁄1 verk. u. G. 1843, Dezember/Januar 10 8 Rthlr. Br, 10 ¼2 G. 156 Januarn/ Februar 4 % E8 5 383 5 b eEeTb“ 5. Breslau, 9. Dezember, 2 Uhr 18 Minuten Nachmittags. April/ Mai 10 ½ Rthlr. Br., 10 ½ verk. u. G. d(.* des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 Br. Leinöl loco 11 ½ 11 Kthlr. 8 4proz. Freiburger Actien 112 Br. Oberschlesische Actien Lit. A pr. Lieferung 11 ½ 11 Rthlr. 8 öC Oberschlesische Actien Lit. B. 155 ¾1 G. 1 Oberschlesisch Spiritus loco obne Fafs 22 ¼ u. 22 Rthlr. verk. RKrakauer Actien 90 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 74 G.

. mit Fass 21 4 Kthlr. verk Getreidepreise: Weizen, weisser 67 77 Sgr., gelber 67 76 Sgr Dezember 21 a 21 ¼ Rthlr. verk., 21 i Br., 21 ½ G. Boggen 53 63 Sgr. Gerste 44—48 Sgr. Hafer 28 31 Sgr. ] Dezembern /Januör do. 1 Stettin, 9. Desember, 2 Uhr 6 Minuten Nachmittags. 8- e]

92½ Januar) Februar 22 Rthlr. verk. u. EEE1öe1111“ Dep. d. Staats -Anzeigers.) „Weizen still, loco 66 70 bez., Früh 2* Februar/ März 22 Rthlr. Br., 21 ¾f G. sahr 69 bez. Roggen 49 52 gefordert, Dezember 50 Br., 48 ½ bez.

1“*“

8 ““

2,ö2* 2

ehra 8—

2 An

828 b März/April 1 do. 8 Frühjahr 50 Br. u. bez. Spiritus 17 bez., Frühjahr 16 ¾⅔ bez. 1 London. D öc ... 1 Lst. 3 Mi. 6 21¾ Wilbelmsbahn (Cosel-Oderberg) .... ... 88 1601602 LApri/Mai 22 ½ a 22 Riblr. verk., 22 Dr., 2. G. Wien, Mittwoch, 8. M“ (Tel. Dep. d. C. B.) Wegen o“ 309 Fr. 2 Mt. 80 ½ 80 dito Prioritäts- Weizen sehr fes', aber ohne Geschöäft. Roggen neuerdings billiger katholischen Feiertags keine örse. 36 8 d Wien im 20 Fl. Fuss. 150 Fl. 2 Mi. 87 87½ verkauft, schien zuletzt wieder etwas fester zu sein. Rüböl ohne irgend 8 nris, Mittwoch, S. Penetshag 5 Uhr 94 el. Dep Augsburg 18550 Fl. 2 Mt. 102 ½ 101 welche KAenderung Spiritus durch Ankündigungen gedrückt und zu 8 E“ 81, 20. 4 ½proz. 105, 20. 3 proz. Spanier 44 ⅛. 1 proz 2. 0 0 0 2 8 8 It. 8 4 8 8 ic 2 ei 2 8 auft. aner 2. * . 2 . deazg Courant im 14 Thlr 8 na. 995 998 89 8 London, Mittwoch, 8. Dezember, Nachmittags 5 Uhr 30 Min.

11“ Nichtamtliche Notirung ELeipzig, 8 Dezember. Leipzig -Dresdner 185 Br., 185 ¾ G E1 . .) gsg sen 1111“4“*“ rankfurt a. M. süidd. WV.... 100 Pl. 2 Mt. v““ Sächsisch-Bayerische 91 ¾ Br., 91 ½ G. Sächsisch-Schlesische 102 Br., ¹

2 4 8 2 1 9502 ; 0 7 2— 2 . 4 1 öher öö“ SRblI. 3 Woöch. 1082 8 3 . 8 L2* 2 Faer Getreidemarkt Zufuhr gering. Weizen 1 Schilling 8 d 3 2 I“ b8 b ET“ g 8 Sommerkorn unveräddert. 8 8 Cral. D

Lee 2 S b 1 Anhaltische Br., 136 ½⅞ G. Berlm-Stettiner 143 ¼ G. rüringer Liverpool. Diensta 7. Dezember. Tel. Dep. V Eisenbahn Stamm-Actien v 91 ¾ G. Altona-Kieler 108 ½ Br. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien g; P le ö. Preise gegen geste 8 Brief. Geld. Gem. und Auittungsbogen. M 1 ILiq. A. 162 G., Lit. B. 136 ¾ G. Wiener Banknoten 88 Br., 88 G. ““ S ö Amsterdanz, 6. Dezember, 4 Uhr. 2 ½ proz. wirkl. Schuld Aachen-Mastricht ö““ 65; do. 4proz. 96 25,., Actien der Handelsges. 119. Spanische 1proz.

3⸗ 1 8 5 8 3 7 . 8 7 5 . 2 527 101 ½ I“ Amsterdam-Rotterdam . . 13 23 ⅞; do. 3proz. 43 ⁄; do. ausländ. 50 q½. Portug. 4proz. 37 8. Oester-

* 8 12 8 105 8 (Cöthen- Bernburger. . . reich. 5proz. 78 16%; do. neue 91 ¾; do. 2/proz. 41 ¾. Der Markt in 103 ¾ 8 Krakau-Oberschlesische

. 2 1 unsern holländischen Fonds lieferte heute wenig von Belang Von 94 8 3 8 8. Kiel- Altona. österreichischen Effekten war nach alten 5proz. Metalliques mehr. Frage. 148 ¼ Livorno-Florenz.. 8 ·8 Weizen und Roggen in Particen höher verkauft; im Entrepot: 1032 Mecklenburger. vl1A1AXAX“ 2 1 V 143 8 132 pfd. roth. odess. Weizen 265 Fl. ¹ 127psd. norder 260 Fl.; 128 pfd. 92* 8 Nordbahn (riedr. Wilh.) u] in.- donau. 235 Fl.; in Consumtion: 125-, 128pfd. alt. bunt. poln. 300, 92 ½ Zarskoje-Selo pro Stürchlhl! 320 Fl.; 127pfd. alt. secländ. 283 Fl.; 123 pfd. frice. 260 Fl. Roggen; 100 8 8 . im Entrepot; 122 pfd. preusfs. 200 Fl.; in Consumtion: 116pfd. neu. riga. Ausländische Prioritäts-Actien. 183 Fl. in Partieen. Gerste wie früher; 114pfd. jähr. dän. 170 Fl.

A

1I

Fonds-Course vom 9. Dezember 1852.

Zinsf.

Freiwillige Anleihe .. X““ Staats-Anleihe von 1850...... .. dito “; Staats-Schuld-Scheine Hö. Lrämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Sn und Neumärk. Schuldverschreibung. erliner Stadt-Obligationen.... ...⸗ dito dito “1I (Kur- und Neumärk., e4““ Ostpreussische . Pommersche.... -hhe ... . . ..... dito v öaeeeööX“ Ee Lit. B. vom Staat garant. NChH Kur- und Neumärk. Pommersche... EE““ öeee1.“ Rheinische und W estphälische.... vb- Schlesische .. .SF .

—**b

2

ꝗðq

9 9000059 6,006009 0 9 95

. 1I“

E·ʒRAEENANE’EAENN

100 ¼ 8 Amsterdam-Rotterdam...... .. 98 8. Krakau-Oberschlesische ..... . ..

2 0000000b95 5 oe

. 29,

11“

Pfandbriefe.

nhEAngAS

PBele. ObHr.: . &. Ia ... .. ... . . 86 ½

9

ESwEnNxn

v1114A“X“X“ drich Börner aus Beitzenburg in Schwerin, Wir ersuchen alle Behörden, überhaupt Jeder⸗

97 ¼ d.. (SHamne Ee ae .n. 87 ½⅔ 1 44

102 98 I ,2 1s Fuarant 8

102 11“ Der hier näher in dem Signalement beschrie⸗ allein dieser Name existirt nach Anzeige der dor⸗ mann, der über obige Person Auskunft geben

101 % öw r 88 1“ bene Mann ist am 16. November d. J. in tigen Behörde in Beitzenburg nicht, und der rich⸗ kann, bei dem Untersuchungsrichter des hiesigen

1 1““ 3 8 ““ 1 Stahle, Kreis Höyter, verhaftet worden, weil der⸗ tige Name des Verhafteten soll Friedrich Jor⸗ Gerichts Anzeige zu machen.

10]! AlPsländische Fonds. LW 1.selbe verdächtig ist, einen falschen Namen zu dan, Schlösser aus der Rhein⸗Provinz, sein, der

101½ 1 Ivrh E.n 1 führen und einen falschen Paß benutzt zu haben. letztere auch in Köln schon aus dem Gefängniß

101 ½ in Hope 1. EE1111“*“ 8 Derselbe nennt sich Handlungs⸗Kommis Frie⸗ entwichen sein. aRMNN&R⁊e K%%%%111111“

V

V

V

V Nordbahn (Friedr. Wilh.).... . ..... 103½ I“ cher An z eiger.

Höxrter, den 7. Dezember 1852.

Rentenbriefe,

AA