1852 / 291 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18. Königliche Schauspiele. 8 8 Sonnabend, 11. e Im Opernhauf . 196ste Schau⸗ pielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Dorf und Stadt, Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbacheschen Erzählung: „Die Frau Professorin“, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. 8 Sonntag, 12. Dezember. Im Opernhause. (183ste Vorstel⸗ Die Zauberflöͤte, Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Mozart. (Herr Karl Formes: Sarastro.) Hohe Preise. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. ꝛc. In Potsdam. Mit Allerhöchster Genehmigung. Zum Benefiz des Theater⸗Inspektors Krebs: Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schiller. Anfang halb 6 Uhr. Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balkon und erste Rang⸗Loge 1 Rthlr. Parquet und Par⸗ quet⸗Loge 25 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 15 Sgr. Parterre 12 ½ Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.

Sarktpz'eilse. Berlin, den 9. Dezember. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Athlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen, einzelne Preise, 2 Rthlr. 1“1“ Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 16 Sgr. 11 Pf. Kleine Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 15 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 7 Sgr., auch 1 Rthlr. 4 Sgr.

5 Pf. Erbsen 2 Rellr. 5 Sgr. Zu Wasser: Weizen, weisser, 2 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., 2 Rihlr.

25 Sgr., auch 2 Rthlr. 20 Sgr. Roggen, einzelne Preise, 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., 2 Rthlr. 5 Sgr. 8 Pf., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Rthlr.

8 Sgr. 9 Pf. Mittwoch, 8. Dezember. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 15 Sgr., auch 7 Rthlr. Heu 19 Sgr., geringere Sorte auch 16 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 21 Sgr. 3 Pf., metzen- weis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

Der Centner

Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren am 3. Dezember... 23 ¼ Rthlr. 1 4. 23 ½ u. 23 ¼ Rthlr. 6. EET11u“ 7 23 u. 22 ¼ Athlr.

22 ½ u. 22 ¼ Rthlr

1

8 9 22 u. 22 Rthlr.

per 10,800 pro Cent nach Tralles. Berlin, 9. Dezember 1852. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

eeeeeCCCtö-————-f— Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours

der Berliner Börse vom 10. Dezember 1852.

Preuss. Courant. Geld.

143 142 ½ 151½

Wechsel-Course vom 9. Dezember 1852.

Brief.

143 ½ 142 ½ 152 151⅔ 21 ½¼ 80 80 87 102 ½

Kurz.

2 Mt.

Kurz.

2 Mt. Mt. Mt. Mt. I Tage.

2 Mt.

3 Woch.

Amsterdam.. A11“ dito ““ “*“ v ZNFr. Wien im 20 Fl. Fuss. 150 FI. IEeeö Leipzig in Courant im 14 Thlr. Frankfurt a. M. südd. W...

„„ 245„„45b05b80-20—⸗

100 Thlr. 100 Fl. 100 SRbl.

.95 2 227⸗ .„ 222

Fonds-Course vom 10. Dezember 1852 Freiwillige Anleihe ... 1 1013* 101 ¼ Staats-Anleihe von 1850..... 103 102¼ dito 1852. 1037¼ 8 Staats-Schuld-Scheine......... 94⁴ Prämiensch. der Seechandl. à St. 50 Thlr. 148¼ Kur- und Neumärk Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen . .... ... dito dito Kur- und Neumärk Je1-.“]; ESbe1.*“*“ Posensche.. Schlesische ..... dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische .....

Brief. Y Geld.

Zinsf.

K H

2 22227229522⸗22222—

2ð2

8S’en

*29ο b

1001

& E 2

EEAʒAKAAMWENʒ

9 9 5 09 üAüürummmgngggg

““

29 22 2172„ „2 24274222—„

9.„ 9 606400422—b24—905b252—b98⸗,,Fbàbeneneeene“

Pfandbriefe.

e’nn

o Ooꝰ? do c& E cococo

Niederschlessch- Märkische Zweigbahn ...

f.

1ns

1

Brief. Geld.

Kur- und Neumärk.... Pommersche

Posensche

Preussische ... B Rheinische und Westphälische.. Sächsische .. Schlesische 11“*“ Schuldverschr. d. Eichef. Tilg.-CQ. Preussische Bank-Antheil-Scheine . . ....

Bentenbriefe.

Friedrichsd'or

Andere Goldmünzen à 5 Thlr....

*

101½⅔ 102

101l⅔ 101]¹ 101

101 101 ½ Sesas

108 ¼

13 ⁄16 10¾

101

Eisenbahn-Actien vom 10. Dezember 1852.

Zinsf.

Aachen-Düsseldorfer. Nerch.ö dito üa dito dito II. Serie. ..

WSE1“”“

Berlin-Anhalter Bit. A. u. DF. . .. . ... dito Prioritäts-.. Berlin- Hamburger. ““ dito EEEE““

dito dito II. Em Berlin-Potsdam-Magdeburger..

2 20250b0bboFbnFbee;e,

dito Prioritäts-Obligationen...

dito 8 dito

dito dito HerliSierhiner dito Prioritäts-Obligationen. ... Breslau-Schweidnitz-Freiburger ..... Cöln-Mindener. 1“ dito Prioritäts-Obligat... dito dito II. Em. Döüsseldorf-Elberfelder

2 4 227 2 b o 2 ο 01210 272 0⸗

dito 1X“ dito öX““

Magdeburg--Halberstädter .. Magdeburg-Wittenberge . . .. . .... dito Prioritäts-... Niederschlesisch -Märkische.. dito PMoritäka-..... Prioritäts-.... Prioritäts- III. Serie IV. Serie

Fc“ Prinz-Wilhelms (Steecle-Vohw.) ....

dito Prioritäts-

dito b 8 Serie. Rheinische dito ats- 2 dito Prioritäts-Obligationen..... dito vom Staat garantirte... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .....

dito Prioritäts-

Stargard-Posen Thüringer ö dito 1““

Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg). .. ....

dito Prioritäts-

Q

W1

Hvenwe

ev5. N

5,—

* AA

1

N

2 2—

A

A

6 ꝗᷣECᷣeᷣ

49

135 ½ 100¼ 108 ½ 1025 82 993 1013 1012 14327à143

12 ½4112 11731169

102

100 ¾¼ 101½ 102 102 103 ¼

2

8I1

97¾ 90, 90¾

912

£ SS 8* eESI

7

2 92

103 1022 162 162

Nichtamtliche Aotirungen.

In- und ausländische Eisenbahn-Stamm- Actien Üund Quittungsbogen.

Brief.

Aachen-Mastricht 70 % Einz, Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger. .. .. .. ... Krakau-Oberschlesische. EE“““ Livorno-Florenz... ... ... I1111414*”“ Nordbahn (Friedr. Wilh.) 8 Zarskoje-Selo pro Stück..

Ausländische Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Rotterdam. .. 8 Krakau-Oberse hlesische ...

Nordbahn (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est 88“ do. Samb. & Meuse ....

,21 90 ½ 87 ½ 38 45⁷%

uüf den ꝛc, Hildebrand! vigiliren 1 8

1739

Hamb. Hope 1. Anleihe.. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 5. Anleihe. von Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ““ Poln. Schatz-Obligationen.. 14“ VVö naue Mnmclhr. ... . . .. EE EX“ 3090 . Sardin. Engl. Anleihe ..... Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pr.-Anleihe Lübecker Staats-Anleihe . ... Kurhess. Pr. Obl. 40 1“ 34 N. Had J0h. ö“ 22 ½ Span. 3 % inländ. Schuld. .. . .. 43 do. 3 P steigende 8 23 ½

RBerlin, 10. Dezember. Der Umsatz war heute in den meisten Actien nur schr gering und ersuhren die Course im Allgemeinen gegen gestern keine erhebliche Veränderung. Preufsische und ausländische Fonds meist wie gestern notirt.

Berliner Getreidebörse vom 10 Dezember. 8 Weizen loco 66 70 Rthlr. Roggen loco 48 52 Rthlr. Dezember 48 ½ a 47 ¾ Rthlr. verk. 8 Frühjahr 49 ¼ a 49 Rthlr. verk. Gerste loco 37 39 Rthlr. Hafer loco 26 29 Rthlr. - Frrühjahr 50 pfd. 29 ¼ 29 Rthlr. Erbsen, Koch- 52 55 Rthlr. Futter- 49 - 51 Rihlr. Winterrapps 72 70 Rthlr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 60 Rthlr.

Leinsaat 60 58 Rthlr. 8 Rüböl loco 10½12 a 10 Rthlr. verk., 10 ¼½2 Br., 1 8 Dezember do. v Dezember/ Januar 10 ⁄132 Rthlr. verk. u. Br, 10 a 10 % G.

Januar/ Februar 10 8 u. 11½2 Rthlr. verk., 10 ¼ Br., 10 ½⁄2 G. Februar/März 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ½˖ G. —- Mlärz/April 10 ½ Kthlr. Br., 40 ½ G. - April/ Mai 10 ½ Rthlr. Br., 10 verk. u. G. Leinöl loco 11 ½ 11 Rihlr. Prr. Lieferung 11 ½ 11 Rthlr. Spiritus loco ohne Fafs 22 Rthlr. verk. .“ mit Fafs 21 a 21 9 Rthlr. bez., 21 ½ Br., Dezember do. Dezember.] Januar do. Januar’ Februar 22 ¼ Bthlr. Br., 22 verk. u. G. *) Februar / März do. März/April 22 ¼ Rthlr. Br., 22 G. April Mai 22 a 22 ½ Rthlr. bez., 22 ½ Br., 22 ¼ G. Weizen still, doch fes“. Roggen flau. Rüböl etwas niedriger ab- segeben. Spiritus loco unverändert, Termine anfänglich sehr gedrückt, später entschieden fester.

10 G.

*) Januar-Februar-März ohne Fafs 23 Rthlr. bez.

8 Leipzig, 9. Dezember. Leipzig-Dresdner 185 ½ Br., 185 ¼ G. Süchsisch-Bayerische 91 I9 Sächsisch-Schlesische 102 Br.,

Der unten näher signalisirte Tagelöhner, frü⸗ here Schmiedegesell Friedrich August Hil⸗ debrandt, aus Sorau, welcher wegen Dieb⸗ stahls zur Kriminal⸗Untersuchung gezogen wer⸗ den soll, hat sich von seinem Wohnorte Sorau heimlich entfernt. Derselbe wird sich wahrschein⸗ G lich im Besitze eines auf ihn lautenden, vom Der zr. Magistrate zu Sorau unterm 19. Mai 1852 evangelisch, 5 behufs seiner Beschäftigung bei dem Bau der Haare, niedrige, Ostbahn ausgestellten Reisepasses befinden und —BAugenbrauen, sch zunächst nach Berlin begeben haben. Ein gewöhnlichen Mund,

welcher über den Aufenthalt des ꝛc.

Fuß 33

falti

Jeder, Hildebrandt Auskunft geben kann, wird auf⸗ gefordert, oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen, nd die resp. Orts⸗Behörden werden ersucht,

effentlicher Anzeiger.

im Beitretungsfalle arreliren und an die Ge⸗ fangen⸗Anstalt des Königlichen Kreis⸗Gerichts zu Sorau abliefern zu lassen. 8 Sorau, den 0. Dezember 1852. 1b 8 Der Staats⸗Anwalt V Hesse. I ildebrandt ist 43 Zoll groß, hat schwarze ge Stirn, dunkelblonde blaue Augen, schwarzen rasirt, ovales Kinn und Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe und ist von mittler Gestalt. 1 8 davon unverzüglich der nächsten Ge⸗ sonderes Kennzeichen: Hildebrandt trägt jeder⸗ Die bisherigen amtlichen Ermittelungen nach zeit einen Stock in der linken Hand. den Thaäͤtern sind erfolglos gewesen. Bekleidet war Hildebrandt mit einem brau⸗ Demjenigen, welcher dieselben in der Art zur

denselben nen Tuchrocke mit Seitentaschen, einem schwarzen Anzeige bringt, daß sie zur Untersuchung und

101 ¾ G. Löbau-Zittauer 26 G. Masdeburg-Leipziger 287 G. 1 Anhaltische 136 ¾ Br., 12 G. Berlin-Stettiner 144 Br., 143 ½ G. Köln-Mindener II1168. Thüringer 92 Br., 91 ½ G. e. Ffeier 108 Pr. Anben. Decaza ver Landesbank-Actien Lit. A. 162 G. Lü. B. 138 ½ G. Wiener Banknoten 98 ½ Br., 88 ½ G. msterdama, 7. Dezember, 4 Uhr. 25proz. wirkl. Schuld 64 %; d0. 4Apro². 96 ⅞. Spanische 1proz. 24 ½; do. 3proz. 44 ¼; do. ausländ. 50 ¼. Oesterreich. 5proz. 78 ⅞; do. neue 91 ⅓; do. 2 ⁄proz. 41 ½. Holländ. Eisenb. Bei einigem Handel in Integralen wa-

zu den Schlusspreisen von gestern ange-

Telegraphische Depeschen

Turin, Sonntag, 5. Dezember. der Deputirtenkammer angenommen worden; jene wurden der Kom mission zur Umarbeitung zurückgegeben.

Brüssel, Donnerstag, 9. Dezember, Abends. d. C. B.) Einem kurstrenden Gerüchte zufolge wäre der proviso⸗ rische Handelsvertrag mit Frankreich abgeschlossen. 1b

Paris, 9. Dezember. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anzeigers.) Dem „Moniteur“ zufolge werden Hülfsquellen des Landes keine Mit Ausnahme derer, heißt es dort ferner, brechen schuldig gemacht, die die Moral verdammt, sollen alle unter

4

1

(Nichtamtlich.) 1“ Son (Tel. Dep. d. C. B.) Mi Ausnahme zweier sind sämmtliche Artikel des Zollreformgesetzes von

(Tel. Dep.

mit Rücksicht auf die maßgebenden Bahn⸗Konzessionen mehr ertheilt. die sich solcher Ver⸗

den Folgen der Bürgerwirren Leidende der Freiheit, ihrer Familie,

dem Vaterland wiedergegeben werden, ohne andere Bedingung, als daß sie sich dem ausgesprochenen Nationalwillen unterwerfen und nichts gegen die Regierung unternehmen. Spuren der alten Spaltungen zu tilgen und werde sich nur der geleisteten Dienste erinnern. F

Stettin, 10. Dezember, 2 Uhr 7 Min Nachmittags. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen 64 70 bez. Roggen 48 ½ 50 bez., Dezember 48 bez., Frühjahr Dezember 9 Br. Spiritus Dezember 17 17 ½ bez., und Br.

Hamburg, 10. Dezember, 2 Uhr 54 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin- Hamburg 106 ¼. Magdeburg- Wittenberge 53 ¾. Mecklenburger 36. Kieler 105. 3 proz. Span, 41. 1proz. Span. 22 ⅞. Sardinier 91. Geldcourse geschästslos und matt.

Getreidemarkt: Weizen begehrt, Pommern 119, Holstein 116 za lassen. Roggen unbeachtet.

Oel 21 ⅛, 22 ½. Zink 3000 Ctr. Frühjahr 11 ¾%, 500 Ctr. schwim- mend 11 ¼.

London lang: 13 Mk. 1 ¾ Sch. notirt, 1 Sch. bezahlt; kurz 13 Mk. 2 ⅞R Sch. notirt, 2 Sch. bezahlt. Amsterdam 35, 00. Wien 175.

Sien, Donnerstag, 9. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 111 ½. 5Mproz. Metalliques 95 ½¼. Neue Apleihe 94 ½. 4 proz. Metalliques 84 ½. Bankactien 1356, Nord- bahn 239. 1839r Loose 139. Gloggnitzer Actien 157 ½. London 11, 20. Amsterdam 160. Augsburg 115 ¾. Hamburg 171 ¼. Paris 135 ½. Gold 19 ¼. Süber 18 ½.

Faris, Donnerstag, 9. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. d. C. B.) 3 proz. 81, Spanier sehlen.

London, Donnerstag, 9. Dezember, Nachmittags 5 Uhr 30 Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 101 ⅞&, ½. 3 proz. Spanier 51 ¼, ½. 1proz. Spanier 24 ¼, S. Oesterreichische Anleihe 9 ½ pCt. Prämie

Das fällige Dampfschiff aus Jamaica ist eingetroffen.

Liverpool, Mittwoch, 8. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) Baumwolle, 4000 Ballen Umsatz. Preise gegen Freitag ½ bis ¼ nie- driger.

(Tel. Frühjahr 69 bez. 50 bez. Rüböl Frühjahr 17 bez.

(Tel. Dep. 50. 4 proz. 105, 85. 3proz. Spanier 44 ¼, 1proz

Velpelhut tief in die Stirn gedrückt und einem

Paar gestohlenen Stiefeln mit langen Schäften b

[1654] Bekanntmachung.

Am Abende des 16. Oktober d. J., b und 10 Uhr, sind aus s 1743 Rthlr. Courantgeld in verschiedenen Munz⸗ sorten unter Anwendung von Nachschluüsseln en wendet worden. 2

Unter dem gestohlenen Gelde befanden sich na⸗- mentlich 45 Rthlr. in alten unge ränderten Viergroschenstucken und 23 Rtblr. in Zwel- groschenstücken mit demselben Merkmal.

Jahre alt,

etwas lange Nase, Bart, jedoch

Be⸗

Der Kaiser wünscht alle

zwischen der hiesigen Kreiskasse