1852 / 295 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hof⸗Buchdruckerei hierselbst übernommen hat und die bei derselben, so wie im Buchhandel einstweilen für den Preis von 1 Sgr. zu haben ist. Mit der Herausgabe solcher Zusammenstellungen wird auch in Zukunft halbjährlich bis auf Weiteres fortgefahren werden. Uebrigens verbleibt es auch ferner bei den im §. 42 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 vorgeschriebenen, von den Rentenbank⸗Directionen zu erlassenden Bekanntmachungen.

Berlin, den 14. Dezember 1852. Central⸗Kommisston für die Angelegenheiten der Rentenbanken. Bode.

Angekommen: Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗deßau⸗ sche Staats⸗Minister von Plötz, von Deßau.

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Renard, von Groß⸗Strehlitz.

Der Erbschenk im Herzogthum Hagen, von Möoͤöckern.

Graf von

Magdeburg, Graf vom

ö“

Berlin, 15. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Ingenieur⸗Geographen, Lieutenant Bertram, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog zu Sachsen⸗Altenburg ihm verliehenen Ritterkreuzes vom Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Hausorden zu ertheilen. 6

Personal-Chronik . der Provinzial⸗Behörden.

Provinz Preußen. 8 Ernannt sind: Der Gerichts⸗Assessor Christiani, zum Kreis⸗ richter beim Kreisgerichte zu Wehlau; der Ober⸗Steuer⸗Controleur Kittel⸗ mann zu Wormditt, zum Steuer⸗Inspektor; der bisherige Appellationsge⸗ richts⸗Auskultator Eduard Julius Theodor Düring, zum Appellations⸗ gerichts⸗Referendarius.

Bestätigt sind: Der bisherige Regierungs⸗Civil⸗Supernume⸗ rarius Alexander Hinz, auf sechs Jahre als Bürgermeister in Passenheim, Kreises Ortelsburg; der bisherige zweite Lehrer bei der dentsch⸗reformirten Armenschule zu Königsberg, Herrmann Waldhauer, als erster Lehrer.

Verliehen ist: Dem Lehrer Karl Stürz die Organisten⸗ und Lehrerstelle bei der Kirche und Schule in Falkenau, Kreises Friedland; dem bisherigen Lehrer Johann Wessolowski in Lucka, die erledigte zweite Lehrer⸗ und Kantorstelle bei der Kirchschule in Friedrichshoff, Kreises Or⸗ telsburg; dem bisherigen interimistischen Förster Ernst Martin Görke, die Försterstelle zu Stumbragirren, Forstreviers Alt⸗Sternberg.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 16. Dezember. Im Opernhause. 199ste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Romeo und Julia, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von Schlegel.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. arterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.

und Geld-Cours

Amtlicher Wechsel-, Fonds

der Berliner Börse vom 15. Dezembher 1852.

Wechsel-Ceourse om 14. Dezember 1852.

Brief.

Kurz. 2 Mt. 142 ½ Kurz. 152 2 Mt. 152

3 Mt. 6 20 2 Mt. 80 ½ 2 Mrt. 88 ½ 2 Mt. 102 ½1 2 Mt. 8 Tage. e2; 2 Mt.

2 Mt.

3 Woch.

1414X““ 250 Fl.

11111“*“ h

Lengen . . . 1 1.6 hr 800 Fr. Wien im 20 Fl. Fuss 150 FI Angobhrr . . 160 P. eeeeeeeee;ööb11ö1ööö. Leipzig in Courant im 14 Thlr.

Frankfurt a. M. südd. W. 100 Fl. IINNNöA.Aä. . .. 889 Fm.

142

„2.25225à;à.,

56 26 108 ½

1766

vom 15. Dezember 1852.

Ziusf.

in“ Uönmihe von 1950

Staats-Schuld-Scheine.... Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumärk. bbvische. 1 11.XA*A“; . NNN.. EECE1““ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische Kur- und Neumärk. . 8 Pommersc0he. ob1“; 1“1“”“ Rheinische und Westphälische.... de2“*] Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C...... Preussische Bank-Antheil-Scheine. ....

üATmAgREREEEVEEEEEEREEEZEEEE

uAmEEgEEREEVVVVÜVÜVB—

Pfandbriefe.

—.2 .

iese.

Rentenbr

Friedrichsd'or 0 5 9 0 95 06,,5 9b.85 Andere Goldmünzen à 5 Thlr

A

AEÜwMnAn

KWrdweMEeeAn

8

27 13 412

11

109 ¼

13 ¼1

Eisenbahn-Actien vom 15. Dezember 1852.

Zinsl.

Geld.

CE 11111A“

b dito Prioritäts-.. dito dito

Berlin-Anhalter Lit. A. u. B..

.„. ã

9„ 68“

dito Prioritäts-..

Berlin-Hamburger... dito Dricritite. dito dito II. Em.

Berlin-Potsdam-Magdeburger.. d1to dito dito

Berlin-Stettinern 1 vI1XX“

dito Prioritäts-Obligationen . .. Breslau-Schweidnitz-Freiburger ..... CGöln-Mindener ....... 8 dito Prioritäts-Obligat dito dito Dässeldorf-Elberfelder dito Prioritäts-... e- Prioritäts-.. Magdeburg--Halberstädter Magdeburg-Wittenberge.... dito Prioritäts- 8 Niederschlesisch -Märkische ...... GtS... Prioritäte-.. .... Prioritäts- III. Serie derschlessch-Märkische Zweigbahn .. . b Zeö414“*“ dito 1“ Prinz-Wilhelms (Stecle Vohw.) . dito Prioritäts- dito II. Serie. HMheineHe ...... dito (Stamm E“X“ dito Prioritäts-Obligationen..... dito vom Staat garantirte.. Rubrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher.... .).. dito Prioritäts- Stargard-Posen.. ök14“4“ Thhrinser 1““ dito Prioritäts-Obligationen. ..... ... Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)

dito Prioritäts-

v

—2.

E“

Nichtamtliche Notirungen.

2

FA

FN

b*

n

S

e

1182118

186185

5 89 ½ à 88 ¾

In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien Dund Quittungsbogen.

Brief.

Geld.

Aachen-Mastricht 70 % Einz. Amsterdam-Rotterdam Cöthen- Bernburger. . ... Krakau-Oberschlesische..

67

90 ½

11677] Ihn der Untersuchung wider den Schmiedege⸗

ö Livorno-Florenz

Mecklenburger V 8 9 1†% Nordbahn (Friedr. Wilh.) . 46 ¼ à 45 Zarskoje-Selo pro Stück.....

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam.. . Krakau-Oberschlesischee. Nordbahn (Friedr. Wilh.) . beeeee.—“]; do. Samb. Meuse...

Ausländische Fonds.

C1114“*“ Hope bbbbbX1.“ Stiegl. 27ö. 4, he.. 8 do. 5. Anleihe ö“ von Rothschild Lst.. Engl. Anleihe. Poln. Schatz-Obligationen. .. X““ do, ö14*“ do. Part. 600 Vl c“ Sardin. Engl. Anleihe Umnnbh de. Staats-Pr.-Anleihe 1“ 8 Lübecker Staats-Anleihe.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr... Span. 3 % inländ. Schuldl do. 1 à 3 % steigende

28S

+— -2

FeSönESnN

[.EEnee H— SIl

28αS

0 81

103 ¼

HBerlain., 15. Dezember. Das Geschäft war bei günstiger Stimmung der Börse sehr lebhaft und die Course meist steigend, na- mentlich wurden für Rheinische und Aachen -Mastrichter wiederum höhere P cise bezahlt. Preussische Fonds fest, ausländische ohne Ver-

änderung.

EBerliner Getreldebhörse

vom 15. Dezember

Weizen loco 66 71 Rthlr. Roggen lo0ο 48 52 Rthlr. Dezember 47 ½ Rthlr. verk. Januar 48 Rthlr. verk. Frühjahr 49 ¼ a 49 a 49 ½ Rthlr. Gerste loco 37 39 Athlr. Hafer loco 26 29 Athlr. 8 - Frübjahr 50 pfd. 29 Rihlr. bez Erbsen, Koch- 52 55 Rthlr. Futter- 49 51 Rthlr. Winterrapps 72 70 Rthlr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 60 Rihlr. Leinsaat 60— 58 Rthlr. Rüböl loco 10 ⁄12 u. ½ Athlr. bez., 10 ¾ Br., 10 ¼2 G. Dezember 10¹⁄12 u. Rthlr. bez., 10 Br, 10 ¼½ Dezember/ Januar 10 ¼1 Rthlr. bez. u. Br., 10 ½¼2 G. Januar/ Februar 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ½⅛˖ G. Februar/März 10 ¼ Rthlr. Br., 10 i6˖ G. März /April! 10 ½ Rthlr. Br., 10 ½ G. April / Mai 10 ½ thlr. verk. u. Br., 10 ½1 Leinöl loco 11 11 Rthlr. - Pr. Lieserung 11 ½ 11 Rthlr.

Sspiritus loco ohne Fass 22 ½˖ Athlr. verk.

mit Fass 21 ¼ a 21 Rthlr. bez., 22 Br., 21 ¾

Dezember do. 8

Dezember. Januar 22 Rthlr. Br., 21 ¾˖ G. 8

Januar/ Februar 22 ¼ u. ½ Rthlr. bez., 22 ½˖ Br.,

Februar/ März 22 ½ a Rthlr. bez., 22 ¾ Br., 222

März/April 22 ¼ Rthlr. Br., 22 ½ G.

AprilMai 22 ½, ½, Rihlr. bez., 22 ¾ Br., 22 ½ G. Weizen geschäftslos, doch fest. Roggen billiger zu haben. Rüböl etwas fester. Spiritus bei stillem Geschäft ermälssigten sich theilweise die Preise. .

Leipzig, 14. Dezember. Sächsisch-Bayerische 91 ¾ Br., 91 ½ G. Sächsisch-Schlesische 102 Br., 101 ¼¾ G. Löbau-Zittauer 25 Br. Magdeburg-Leipziger 289 G. Berlin- Anhaltische 137 ¼ G. Berlin-Stettiner 144 Br., 143 6 G. Köln-Min- dener 117 ¼ G. Thüringer 92 Br., 91 ½ G. Akona-Kieler 107 ½ G. Anbalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 163 ½ G., Lit. B. 139 ½¼ Br., 139 ¼ G. Wiener Banknoten 88 ¾ Br., 88 G.

.

1“ (Nichtamtlich.) Paris, Dienstag, 14. Dezember, Abends. Dep C. B.) Des Kaisers Reise nach Compiegne ist wahrscheinlich aus Gesundheitsrücksichten aufgeschoben worden.

15. Dezember, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags.

Oesterreichische Banknoten 89 2 Br. 4proz. Freiburger Actien 112 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 185 ¼ G.

Breslanun, (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.)

Oberschlesische Actien Lit. B. 157 ½ Br. Oberschlesisch- Krakauer Actien 90 ½ Br. Neifse-Brieger Actien 8—

Getreidepreise: Weizen, weilser 67 76 Sgr. gelber 67— 75 Sgr. Boggen 53 62 Sgr. Gerste 44— 48 Sgr. Hafer 28—31 ¼ Sgr

Stettin, 15. Dezember, 2 Uhr 7 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen sülle, 66 ¾ a 70 ¾⅞ bez., Frühjahr 69 bez. Roggen Dezember 48 ½¼ bez., Frühjahr 49 ½ Br. Rüböl Dezem- ber 9 ¾ Br. Spiritus 16 ¾⅞ bez., Dezember 16 ¾ bez., Frühjahr 16 bez.

Nambezrg, 15. Dezember, 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 107. Masdeburg- Wittenberge 52⁄¾⁄ Mecklenburger 36 ½. Kieler 105 ½. 3proz. Span. 40 ¼.

* 25 Sardinier 90. Geldcourse, Spanier animirt.

1proz. Span. 22 ¼. Actien nominell Getreidemarkt 8 andert. Oel unverändert.

Weizen weniger stark ausgeboten, Roggen unver-

Kaffee, 4 ½ zu haben, geschäftslos.

ASw'ien, Dienstag, 14. Dezember, Nachmittags 2 UCbr 15 Min. Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 110 ½. 5proz. Metalliques 94 5. Neue Anleihe 94. 4 proz. Metad'ques 84 ½. Banbactien 1342. Nord- babn 239 ½. 1839r Loose 138. Gloggnitzer Actien 156 ½. London 141, 12. Amsterdam 159. Augsburg 114 ½. Hamburg 170 ½. Paris 134. Gold 19. Silber 14.

55* 8 3proz 82, 15.

4.“ 503

Spanier 22—

(Tel. Dep.

1proz

14. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. 1 ½ proz. 106, 10. Zproz. Spanier 42 ½.

)

EFis, Diensta 2

London, Dieustag, 14. Dezember, Nachmittags 5 Uhr 30. Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 100 ⅛, ¼. 3 proz. Spanier 51. 1proz. Spa- nier 234¼. 1 8

Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 4 ½ a 4 5 Sch. M ien 11 Fl. 28 Kr. Oesterreichische Anleihe 10 pCt. Prämie. Sardinier 95 ½, 96 ½.

Liverpool. Montag, 13. Dezember. (Tel. Dep. d. . P.)

Baumwolle 6000 Ballen Umsatz, Preise fest.

Heffentlicher Anzeiger.

Au ““ [1376]

sellen Massow ist die Vernehmung des am 12. v. M. von hier fortgewanderten Schmiede⸗ gesellen Lorenz Olisch aus Bralin nothwendig. Alle Polizei⸗Behörden werden ersucht, uns von dem Aufenthalte des Olisch, falls er ihnen be⸗ kannt wird, schleunigst Nachricht zu geben.

Schweidnitz, den 5. Dezember 1852. Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

thn

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht, I. Civil⸗Abtheilung. Berlin, den 25. September 1852. Das dem Fuhrherrn Gustav Rudolph Schulze gehörige, im Hppothekenbuche von Böhmisch⸗Rix⸗ dorf Vol. I. No. 62 Fol. 377 verzeichnete, in der Berliner Straße Nr. 38a. belegene Büdner⸗ Grundstück, abgeschätzt auf 1913 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein im

V. Büreau einzusehenden Taxe soll am 31. Januar 1853, Vorm. 11 Uhr,

straße 25, subhastirt werden. 8 Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Eigen

thümer, Fuhrherr Gustav Rudolph Schulze, wird

hierdurch öffentlich vorgeladen. u

[15151 Subhastations⸗Patenitt. Das dem Baron Leopold Karl von Langer mann gehörige, im schivelbeiner Kreise belegene Rittergut Ritzig, zufolge der von der neumärki⸗

schen Ritterschafts⸗Direktion aufgenommenen, in