1852 / 297 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1780 18 1781

schen Kasse und den Fonds der Stadt⸗Kommune zugeflosse 1 und zugestandenen Zuschlägen zur Mahl⸗ und Schkachenfe für von 11 bis 1 Uhr, so wie Abends an der Kasse, am Eingange des die Verklagte den eingeklagten Betrag gezahlt, diesen also sau satasaeE 8: Konzert⸗Saales, zu haben und nur für den Tag gültig, den der in den Nutzen derselben verwendet zu haben; und diesem Anspruch v 1 v1I11“1“ Stempel bezeichnet. Der Preis ist, mit Ausnahme des gegenüber behauptet die Verklagte, daß ihre Schuld durch die Bezüge S t fage b-2 derselbe 10 Sgr. beträgt, auf 5 Sgr. für die Person der Klägerin aus den gedachten Zuschlägen nach richtiger Feststellung festgesetzt. 8 8 7 8 7 E g des⸗ 5 . 21 5 jenigen Antheils, welcher der Verklagten an diesen Zuschlägen gebühre . E1“ Der Beginn der Vorstellungen, welche von Sonntag, den bereits getilgt sei. In dieser Stellung der Klage und Einrede liegt 19ten d. M. an, täglich stattfinden werden, richtet sich nach den König⸗ kein die Kompetenz der Gerichte ausschließendes Element, denn der E“ ““ 8 lichen Thaaster Wonstellunzen, nh wind ersucht, taglinh di⸗ w Umstand, daß es sich hier von Ersatz für eine Steuer handelt, ent— Er B 2 41 fende Stunde in den Zeitungen und in den Anzeigen auf dem Schlesische 8 d seiti Verhaͤltni 11““ G ruaunt sind: Der Referendar Dr. Bernhard Rud lph E König lichen Theater⸗Zettel zu beachten. Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C..... zieht dem gegenseitigen Verhaͤltniß den privatrechtlichen Charakter zum Gerichts⸗Assessor; zu Referendarien die Uusflt’ anen deleh Encke 1 Preussische Bank-Antheif-Scheine.. . ... 110 fo wenig, als dieses bei einem Privatmann der Fall ist, welcher für BFerdinand Krebs und Friedrich Wilbelmm 5 uskultatoren Karl Friedrich V Anderen Ste 8 . er sur 8 r und Friedrich Wilhelm Gustav Beccard; zu Auskult einen Anderen Steuern ausgelegt zu haben behauptet. Auf die toren und zur Beschäftigung überwiesen die Re 1 e er⸗ 8 Friedrichsd'- v1““ 13 Be 91 8. ptet. uf die igung überwiesen die Rechts⸗Kandidaten Friedrich Karhreorerne riedrichsd'or 52 rechtliche Beurtheilung ist es völlig einflußlos, ob ein solches Ver⸗ Hermann Albert von Salpius, Robert August von Kemnitz, Karl AAunqdere Goldmünzen à 5 Thlr. .. 11¾ hältniß sich zwischen physischen oder moralischen Personen gestaltet Friedrich August Hergenh ahn, Amand Frangois Jourez, Karl Adal⸗ Berlin, den 16. Dezember. hat. Diesem tritt hinzu, daß die Regierung zu Frankfurt, sowohl 1G Loppe, Alexander August Mehring dem Stadtgericht zu Lande: Weizen 2 Rtehlr. 26 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Rthlr. Fisenbahn -Actien in dem Restripte vom 8. Januar 1823 als auch vom 18. Januar hie Meyper, Alfred von Saldern dem Kreis⸗ 2 Sgr. 6 Pf, auch 2 Rthlr. Grolfse Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 2 Pf., oI“ 1822 die Verbindlichkeit der Verklagten zur Zahlung der fraglichen 88 W“ Friedrich August Muth dem Kreisgericht zu auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., Kriegsschuldenstruer ausgesprochen hat. ͥ ¹“”“; ad 2. Der §. 36. der Verordnung vom 26. De 1 1 2 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 5 Sgr. Nerrisech 11“ 1b 26. Dezember 1808, Versetzt sind: Der Kreisrichter H ] 1 8 ““ 2 Bergisch-Märkische c.v... 5 veft in ihgegt te Slag der Regierung in Bezug genom⸗ Eigenschaft an das Kreisgericht 8 1ö11 25 1 88 1“ 8 h. 8 1““ 3 , bGe. .8 5 E 28 Appellationsgerichts u Glo⸗ 3 Pf., 2 Rihlr. 5 Sgr⸗, auch 2 Kihlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste . ““ e allg emeine, in Gegenständen der Regierungs⸗Verwal⸗ 1 ebeeeeeee Janisch in das Hepat entent des 1 Rthlr. 20 8 liate. 1 Bthlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. v v fung ergangene Verordnungen, über die Verbindlichkeit zur ppellationsgerichts zu Marienwerder. 1 Erbsen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 5 Sgr. L“ Hamburger ö

1 F z 3 1 8 gC% Entrichtung allgemeiner Anlagen und Abgaben, denen sämmtliche Vereidigt ist: Junj 3 Mittwoch, 15. Dezember. pf tit E S 8 Feldmesser vereidigte, Das Schock Stroh 7 Rthlr. 15 Sgr., auch 6 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. ito v

Einwohner des Staats oder alle Mitglieder einer gewiss j G er einer gewissen Klasse nachmalige Kaiserlich russische Titulgr S V s 8 derselben nach der bestehenden Landesverfassung unterworfen sind. 14. September d. 8 11“ nach seiner unterm Der Centner Heu 19 Sgr., geringere Sorte auch 16 Sgr. Berlin-Potsdam-Magdeburger 84 ½⅔ 83 ½ Wie aber die vorliegende, lediglich auf Verwendung in den thanen⸗Verband am 6. Dezember d 3 86 preußischen Unter⸗ Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr., metzenweis 4 Sa6 dite Prioritäts-Obligationen....... 2109 n Verklagten gestützte Klage, unter die Kriterien des Feldmesser. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf dito y11““ §. 36. zu bringen sei, ist weder von der Regierung erläutert Angestellt sind: Der Diätarius dito dito 4 ½ 10 2. 1012 8 - ng noch 42 4 01 er Diätarius Eduard Ferdi - 8 . 8 . 4 8 hier völlig unanwendbaren §§. 6., 9. und 13. Nr. 2 de Ber⸗ Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin. em 1 dito Prioritäts-Obligationen ... ordnung vom 30. April 1815, auf welche der Kompetenz⸗Konflikt Ueber ;8 b Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins ebenfalls gegründet ist. 11“ 2 Referendar Leopold Ferdinand Böhm OJooUT“ Löln- ener a Departemen es Appe 1 ö“ dito rioritäts-- ““ Nur der §. 13 Nr. 2 bietet einen möglichen Erläuterungs⸗ Kammergerichts. pe lationsgerichts zu Halberstadt in das des 8 8 227c dito 4nb 9 S 2 . 1 8 5 7 2 22 v . grund für das Verständniß dieses Allegats insoweit dar, als darin 8 1 8 8 8 sscldorf-Elberfelder der Regierung die Aufsicht auf Kommunen und Corporationen „„.Bestellt ist: Der Prediger von Tippelskirch, bisher zu Gt 15 bI“ beigelegt wird. Allein es bedarf keiner Ausführung, daß durch bichenstein, zum ersten evangelischen Prediger an der Charité vW 1e“ v Prioritäts. ... diese Befugniß die Kompetenz der Gerichte innerhalb der privat⸗ G . 1“ n] Magdeburg Halberstädter.... .. rechtlichen Beziehungen zwi chen K 689 18 8 10,800 M““ Magdeburg- Witenberge. ... . . ... . ..... ziehungen zwis hen Kommunen und Corporationen we⸗ Entl find 1 . 8 3 Berlin, 16. Dezember 1852. 8 : 2 er nach den Wort 8 8 „Entlassen sind: Der Obergerichts⸗Assessor Karl August E LE . 1 dito Prioritäts- 103 en noch nach dem Sinne der angeführten gesetz⸗ Reinhard in Folge sei 1 8 manuel D r Kaut 1 lichen Bestimmung ausgeschlossen wird hiten g. 2 ge 18 zur Verwaltung aus dem Justiz⸗ 8 2 8 ““ Fee⸗ 3 8ö— Se 1 b 8. 8 2— 9 K jnmergeri gts⸗Ausku tator K MBor 9 . 8 dito 110 It 00 % di ad 3. Der Zweck der Klage ist die Wiedererstattung der für seinen Antrag aus dim Justizdienste. 6 dite Prjorkäts⸗ 102 ie Verklagte gemachten Verwendungen. Die Angabe der Regie⸗ dito Prioritäts- III. Serie 42 rung, daß außer dies Zweck noch 9 - V g, de er diesem Zweck noch ein anderer unausgesprochener dr 1 dito IV. Seric 103 gesprochener, 1 1 8 8 8 ¹ eric 93 8 durch 8 Inhalt der Klage nicht motivirter Zweck G e Amtlicher M echsel-, Fonds und Geld (ours Niederschlessch-Märkische Zweigbahm ... ietet keinen Grund zur Erhebung des Kompetenz- Konflikts dar. der HRerliner Börse vom 17. Dezember 1852. G 1u Prioritäts-

Der Kompetenz-Konflikt war daher nicht begründet und der 8 Königliche Schauspiele. MM“ Sonna . 18 Deꝛ9 vg 1 „. 1 8 1 me!

end, 18. Dezember. Im Opernhause. (185ste Vor⸗ ““ EE nt⸗ Prʒaricane-

8 dito ͤb

Kur- und Neumärk. .. Pommersche..

Posensche .... (Preussische ..... W1

Rheinische und Westphälische. e“

101 101½

Rentenbriefe.

öD

Brief. Geld.

Zinsf.

54

103 ¾¼ 103 ¼ 103 ½ 102 ¾ 138 ¼ v 101 ½ 109 ½ 102 ¾⅔

—2 A&A -

—2 EE

8

.

102 ¼

104¼ 93 ¾ 98

g

waren ain

———

r b 8 —-

——

41 ½

1 8

Rechtsweg zuzulassen. V V -11 25 9 60 8 9 NIIa hHs s S f . W““ V Berlin, den 25. September 1852. b 8. Auf Aller höchsten Befehl: Olympia, große Oper in 16 Dezember 1882 8 Königlicher Gerichtshof zur Entschetdung der 1“ Dieulafoy und Brifaur, vom 9. ezemben 16 Brief. Seld. ““ 1n T. A. Hoffmann. Musik von Spontini. B. ““ 8 ö“ Unterschrift. 1 von Hoguet. Anfang 6 Uhr. Spontini. Ballets X¾Xm2*21*2*“ Kurz. 142 dito Prioritäts-Obligationen. .. Ueber sämmtliche Billets dito 1n“ 2 Mt. 141 dito vom Staat garantirte.... 5 8 5 e! e* vrste orRA 8 . b ¹ 3 8.)5 5 . 1 Berlin, 17. Dezember. Se. Majestaͤt der König haben Aller⸗ Ortes verfügt worder leis zu dieser Vorstellung ist Allerhöchsten 111164“ 152 ½ Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .. .... gnädigst geruht: dem bi herigen Ges 8 ät der König haben Aller⸗ S 18 819 en und findet daher ein Billetverkauf nicht statt do 300 Mk. 2 Mt. 1513 dito Prioritäts- 4 81 9 : de sherigen Gesandten in Dresden, Kammer⸗ Sonntag, 19. Dezember. Erste Vorstell v 4*“ ““ 1 Rr eäf von Galen, die Erlaubniß zur Anlegung des von nachts⸗Kinder⸗Theater im Konzertsaal des Köni gichen Schnsen 8 dog'. 2 a 8028 U 8 8 b 16 8 888 8 M8 8 6 6 10 ) a! 8 6 9 „2„ .„ . . 9 61,. (b . . 2. 8- 1 8 .„ . ..öö-. . König von Sachsen ihm verliehenen Großkreuzes hauses: Das Schneiderlein und die Rothhöschen, Mäͤrchen in III 2 Mt. 88 8 dito Prioritats-Obligationen. ...... 0 b en Albrechts des Beherzten; so wie dem Kammerherrn Rahmen. 8 Augsburg. T 680 6“ 92 G⅔ 101 Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) und Legationsrath Grafen von Schaffgotsch, zur Anlegung des „Besetzung: Tamterlan, ein Unbekannter, Bertha Görtz 8 b 9 ö dem Papste ihm verlirhenen Komthurkreuzes vom Spindel, ein Schneider, Evrline Trepplin Dick Hof⸗S b hd 2 ö Orden des heiligen Gregorius zu e ojle 8 Albert Lindner. D. I1 er, le 11“ 100 Thlr. 1 2 Mt gen Greg zu ertheilen. ert Lindner. Der Fürst, Clara Rosenhahn. Die 8 G gf 1 f 2 . 2 n. Die Rothhöschen. 1 G 5 1 26 V 8 309„ 1* ö“ Begleiter des Fürsten. senhah Rothhöschen a. M. südd. W. .. hl. 1 Nichtamtliche Kolirungen. Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stu- SHierauf: Weihnachts⸗Sinfonie von Haydn Zum Schluß: Ar⸗ ändi direnden auf der Albertus⸗Unt -42 G lequin's Zauberpritsche, P . b 1 In- und ausländische b 8 er ertus⸗Universität zu Königs⸗ 4 Bild üͤverpritsche, Pantomime in 2 Abtheilungen und 8 1 G 8 ELisenbahn-Stamm-Actien erg in Pr. von Michael 1852 bis Os 1851 ““ ö Fn 8 Von Michael bis Ostern 1852 sind gewesen ............n— a39 Selma Bloch Melanie Trepplin. Colombine, V ————ʒ;— 38 9 anlalon, Helene Heuser. Pierrot, Klara Siebert. Fonds-Course Brief Aachen-Mastricht 70 % Einz... . b2 *

§

——

Ebo Euu.“

8 Cogc⸗o —ꝙ

2—

S do do n n

2*

Zinsü

Davon sind .2 abgegangen Cl C 3 8 8 1 l4““ 1“ . Chevalier v1 w 8 ““ b 18 1 * e8 6 . Es sind demnach geblieben 8 CLa 8 8 . C Tr pplin. Ein Schutzgeist V Franziska vom 17. Dezember 1852. Amsterdam-Rotterdam.. euchery. Ein Tambour, Masken, Feuerwehr, Schutzmänner, Volk. 1u1u“

- 1015 Krakau-Oberschlesischohohahe5 8 111A1A“

42X*“ 114X4X*“ ““”

Zarskoje-Selo Ppro 1116““

Dazu sind in diesem S sesem Semester gekommen Sol 7 1b Die Gesammtzahl der immatrikualirten Studirenden beträgt dah ——, un. M. sa n ersten Bilde : Pas de deux, getanzt von Selma Bloch 11“ 1 8 —⸗ 6 191 3 d 888 —jg 8 8 8 8 56 EEWEI1“ Melante repplin. Solotan z im zweiten Bilde: Mazurca, ge⸗-⸗ 1 Staate Amnlsihe von 1850.

b. Di is g⸗ 2 2 . 8 3 8 8' Ml theologische ““ n. 45 tanzt von Selma Bloch und Melanie Trepplin. Pas de ecinq dito 2* 8 üsländer getanzt von Ernst Haupt, Max Glasemann Alfred Wallen⸗ Staats-Schuld-Scheinec ö. V 1. 19 8 verg, Emil Burbig und Fi E11.“ Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr

RXo p 8 5 8 8 - Fran Sec Fackhwit.. 1 81u 1 en 1 1 eekhe die juristische Fakultät zählt.. Inländer 150 8 von Flora Wallenberg Adelh 8 d Tireemhtng, getanz Kur- und Neumärk 8 Ausländer Koönlretanz u d G 1 le Schuppan und Hedwig Brucks. Berliner Stadt-Obligationen. .

G E Galoppade, getaͤnzt vom gesammlen Personal. E1u“

27, 2 21 5 8 3 gb 8 ein T gei d 8 Fp 88— G N s 888 1 b8 8 1 5 88 dizinische Fakultät zählt 1“ vor7335 ist zum Besten 4 18 b.Se ne Vorstellungen vor Weihnachten ͤRun emnärk. . .. . ...... 6 Ausländer 2 armer Kinde . 4 „Kommunal .L hrer⸗-Vereins zur Bescheerung 18 Osepreussisehe. .. . .. ... . . .. .. . . n 8 er;, so wie ein Theil des Ertrages der nach Weih⸗ Peeaeche...... ... EE

21ö9.üöHN . 9 2 ⸗„ b6

1852

85—b-eSönenne,

—-

Ausländische Prioritäts-Actien.

e ee

IStteeW Krakau-Oberschlesjsche.. . öm*“ 1111“ do. Samb. C Meuse

CSmwmenNUAenAne

8 - 7 1 do 9 18 2* G 5 28 . nachten stattfindenden Aufführungen für die „Klein⸗Kinder⸗Bewahr⸗ Posensche...

Inländer 88 1G Anstalten“ bestimmt. L 1 1

Ausländer

n9nonSN8N

Billets zu diesen Vorstellungen sind jedesmal nur erst am 1““ʒ Bh⸗ der Vorstellung selbst Vormittags in den Wochentagen im ditro Lit. B. vom Staat Bellet⸗Verkaufs⸗Büreau, von 9 bis 1 Uhr, Sonntag vagegen von WetpreussigchS. er... 4. *.

b V