1852 / 304 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1820 .“

v“ . ommen eines Vergleichs rücksichtlich desselben die, peas Abonnement brtrögt. 8 -1⸗ Fes 1 8s 6 8 8 9 1 Rgr. 2 Agn e 1 E un 1 Auslandes nehmen Lestellungen an, Ausbleibenden und diejenigen, welche zwar er-⸗ Vor⸗ und Zuname des Vor⸗ und Zuname des 25 Sgr. für t 3 für Berlin die Expeditionen des

scheinen, über die Annahme des Vergleichs aber I.“; Absenten. * in allen 2eeeee-ei en Königl. Preuß. sStaats-Anzeigers, sich nicht oder nicht bestimmt erklären, als bei⸗ 1 I 8 8 t Mit Beiblaͤtt (Preuß. Adler-Zeitung) &x 1 Mauer⸗Straße Nr. 34., und 1 8 8 hS 1“ der Preußischen Zeitung, Leipziger-

4 8 9 5 I0 . 4 . ¹ n 9 6 8 2 8 stimmend werden angesehen werden, dafern jedoch in geriin: 1 hthlr. 17 Sgr. 5 Pf., 1 * v11A1XX“X“ Ziraßt nr. 14.

ein Vergleich nicht zu Stande sollte, 5 Dietrich, Ernst Ferdinand, Mumkelt oder Rabenstein, dfr gthtt. 273 Sar⸗ den 18. August 1852 „Engelmann oder Schreiber, 8 Heinrich Moritz Rikolaus, der Akten⸗Inrot lation und 1853 1 Karl Gottlob, b Müller oder Aufschläger, den 10. Ofto 98 vnig⸗ 1 17 Engel oder Petzold, Julius Friedrich Ed. Ferdinand, 88 Bekanntmachag vr Eduard, Messerschmidt, Johann Frie⸗ g. vg;. Eö1 Beschei 18 Eyring, Simon Robert, 8 8 8 drich Karl, der Bekanntmachung eines Distr 9n. 8 19 Eichler, August Wilhelm Friedrichstadte 72 Munckel oder N zustat des, 8111* 19 Fic . 5 Dresden. nckel I“ Gustav ö bezüglichen Termine bis Mittags 12 Uhr Aus⸗ 20 Funk oder Barthel, August Dresden. 73 Meier, Fra 7. bleibenden gleichfalls für bekannt gemacht erachtet I Bernhard, lugu. 3 „Franz Gustav, FEE1 Jnb 21 Frenzel oder Ecke, Friedrich, Dresden. a Martini, Ludwig Robert Meißen. Auswärtige Gläubiger haben, bei Vermeidung Adolph Gustav, 7. Näther, Karl Friedrich Dresden. einer Individualstrafe von 5 Rthlr., gerichtlich 22 Fuhrmann oder Schumann, desgl. 1 Eduard 8 legitimirte Bevollmächtigte zur Annahme von Johann Heimich Adolph, 76 Nachtigall, Otto Reoritz Karl, Friedrichstadt⸗ 111 1“*“ 23 SFrickmann oder Hauswaldt, deegl. Dresden. Berlin Dienstag den 28 Dezember ss ““ —Heinrich Theodor, 77 Oesterreich, Alerander Juliuns Dresden. 27 9 v ö“ daselbse 24 Fahnert oder Erkner, Johann desgl. V Oswald, 1“ Kark, 78 Patzig oder Schönert, Karl! desgl.

Hofmann, Stitadtrichter Ebuar Amts⸗ V r, r; 11“ 8 G Karl v Hamnersdorf. „9 wpmhr Bltus dolph dehal. Außer den, dem Koöniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger kostenfrei beigefügten halbjährlichen chronologischen 117441] X“ 26 Findeisen, Herrmann Julius, Alexander, Jebersichten wird Ende des Monats Januar 1853 BA“ zu den im vom 1. Juli 1851 bis Nachverzeichnete, im Jahre 1831 im Bezirke 27 G“ JC1678 ““ 80 Petermann, Emil Gustav, desgl. altimo Dezember 1852 enthaltenen ELriepen. Verordnungen unb Ve anntmachungen herausgegeben werden.

der Königlichen Kreis⸗Direction Dresden geborene 28 ce zanzt Karl Adc desgl b 81 Petzschke cheinpflug, desgl. Der Preis dieses, einen 1 zjährigen Zeitraum umfassenden Sachregisters ist auf 2l Sgr. festgestellt. ““ 1 militairpflichtige Mannschaften, welche sich weder SIV ageRsbein 8 w Petri 1161“ Bestellungen auf das Sachregister nehmen für Berlin die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Mauerstraße No. 54., außerhalb bei der Rekrutirung des Jahres 1851, noch sonst W“ g. Au⸗ desgl. 82 Petri Arthur V desgl. jedoch nur die Post-Aemter (ohne Preiserhöhung) entgegen.

zur Erfüllung ihrer Militairpflicht gestellt haben, 80 Bede zust Fnls u E11 9 1 Es wird ergebenst gebeten, Bestellungen auf das Sachregister baldigst bewirken zu wollen, damit hier⸗

68 83 Preusche, Jahann Gotilieb, Porschendorf. rach die Höhe der Auflage bemessen werden könne.

werden in Gemäßheit §. 81 des Gesetzes über 2 CC Di 15 18 8 14 5 1 34 Günther, Kar! Friedrich, Dippoldis⸗ Traugot 8. 8 1 Erfüllung der Militairpflicht vom 1. August 1846 . 8 8 waldg. 84 Nothe oder egat⸗ Friedrich Nachbestellungen dürften nur insoweit Berücksichtigung finden, als es der Vorrath gestattet. 80 2 1 4 8

hiermit peremtorisch vorgeladen, binnen einer . v Dregür 1 w doppelten sächsischen Frist und spätestens 11““ Oito, F 8 C“ Heinze, Friedrich Maximilian desgl. 85 Röder oder Vernt, Friedrich desgl. 1 üß sich bei der Obrigkeit des bei eines Jeden Namen Oskar, E“ Wilhelm August, 18— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Direction der Ostbahn zu Bromberg vereinigt werde. Demgemäß angegebenen Geburtsortes persönlich zu gestellen 34 Hübler oder Anton, Karl esgl. 86 Reichel, Karl August Ernst, Reichstädt. biskeri Kreisgerichts⸗Direktor Költ Grottk soll die Direction der Ostbahn, neben der weiteren Bau⸗Ausführung, und behufs der Erfüllung ihrer Militairpflicht 35,Holzapsel, Gustav Adolph desgl. vL11“*“ zum Appellationsgerichts⸗Rath beim Appellationsgericht in Brom⸗ auch die Leitung des Betriebs sowohl auf der Stargard⸗VPofene anzumelden, unter der Verwarnung, daß sie 35 H08 Ab- . güd jevii V 88 Schmidt, Tiedrich Bernhard resden. L Eisenbahn, als auf der Ostbahn übernehmen. außerdem, nach Ablauf dieser Frist, als Ausge⸗ 35- üa aes e, . Schue ““ 1 h Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt z tretene werden betrachtet und hinsichtlich ihres 37 Heine od 89 Schulze oder Böͤhme, Eduard ““ 1 1 Dem Ober⸗Wegebau⸗Inspektor Freymann zu Beuel bei Bonn machen.

1“ er Lösche Heinnich desgl. Fran 8 8 Vermögens den Deserteurs gleichgeachtet werden. . Wüühllhn, Franz, den Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen. Sanssouci, den 24. September 1852

90 Stech oder Leischke, Friedrich

Uebrigens aber werden alle Obrigkeiten, wel⸗ Sacls 165 S. 1 1 1 b 1 8 38 Haßler oder Dietrich, Hein desgl. Wishelm, 1 V 8 Friedrich Wilhelm. v von der Heydt.

chen die namhaft gemachten Individuen vorkom⸗ rich August, 91 Schrader, Friedrich August desgl v sön 11.“ sceitsn Hitlerg Aggehcen 39 Heschel, Karl August Wilhelm, desgl. Wilhelm, 8 8 eziehendlich ersucht, dieselben von dieser Helbig oder Morhart, Karl desgl. 92 Seide, Karl Moritz, desgl. Berlin, den 27. Dezember 1852. v 8*

Ladung in Kenntniß zu setzen und nach Befinden Otto 93 Schulz oder Morelli, Karl mittelst Zwangsvasses oder nöthigenfalls mittelst Haas, Ernst Wilhelm Gustav, desgl GG - desgl. Albrecht (Sohn) den Minister für Handel, Gewerbe und Schubes an ihre Heimats⸗Behörde zu verweisen 3 1 Franz Heinrich, 1 F b b 7 EEgEEFe zu 9r aünel, Karl Gottlob Niaundorf. 94 Schulze, Karl Gotifried desgl öffentliche Arbeiten. beziehendlich einzuliefern, die etwa diesen Maß⸗ ö114X“ Dresde 9 1.“*“ regeln entgegenstehenden Bedenken aber arler u““ 8 1 8 8 8 84 . M. or „G mitzutheilen und resp. anzuzeigen. 1 zal 95 Schulze oder Richter, Frie desgl. o11.““ 4 Juis gs oder Stock, Julius desgl. drich Wilhelm, . 4 - 96 Schmutzler, Karl Friedrich desgl. M 8 8 Königlich Ei. G Direction. 5Jeplier oder Rothe, Johann desgl. V Ernst I 8 Allerhöchste Kabinets⸗Or dre am 25. November S * Wi elm C S 2e z d Auauf Kriedriechstaf 8 28 1 4 1 1 18 8 Wilheim, 97 Schulze, Gollfried August, Friedrichstadt⸗ 8 1852 betreffend die Truppen⸗Märsche an Sonn⸗ Verzeichniß 5Jähnig, Johann Wilhelm, desgl,. Dresden. I11“ M“ 1 3 de 47 Jursch, Friedrich August, Friedrichstadt⸗ 8 Scheulebauch oder Winkler, Dresden. Bekanntma chung CEEE((äEVgb ind Festtagen.

derjenigen Mannschaften aus b lebauch Dresden. V Friedrich Albert, V treffend die Auflösung der als Deputation der Auf den Mir in Folge Meiner Ordre vom 12. Oktober d. J

b Geburtsjahre 1831, ) L

welche sich weder bei der Rekrutirung im Jahre 1 Kind, Karl August, Lichtenberg. 99 Schäfer, Friedrich August, Neustadt⸗ 1 h Alg ore 18 1 1851, noch sonst zur Erfüllung ihrer Militair⸗ ö G 1“ Dresden. Ostbahn zu Stettin eingesetzten besonderen Eisen⸗ gehaltenen Vortrag beauftrage Ich das Kriegs⸗Ministerium mittelst

öflicht geste be Kohler,? Ferbinand D . G Schwarz, Heinrich Herrmann, Hain. ini iner ie Ar 8

EE“ Kämpf, Zacharias Friedrich, desgl. 11““ aͤ+RñKͤ Tñññ..““

Krump 013 oder Rothe, Carl des l. 1905 [ 6 a 9 Frie ri N; 17 8 · B . 2 8 8 7 &, Vome uhh Zünanzs ves 1 eg s August⸗ - ““ Friedrich Pirna. mit der Direction der Ostbahn zu Brom berg. 12 Hen auf 25 der en eh Absenten. ort. Krausch, Johann Karl Ernst, .“ v FKarl Frire te WMit AllerhK4 Pn 2 oweit es sich ohne erhebliche Inkonvenienzen thun läßt,

sch, Joha g 103 Scheunpflug, Karl Fu he Ulberndorf. Mit Allerhöchster Genehmigung (a.) tritt vom 1. Januar 1853 die Ruhetage überall an Sonntagen abzuhalten sind, wobei es

4 Kranz oder Rensch, Gottlob desgl. Wilhelm ie zur Orga h 8 iebe -S 3 1 Wilhelm, 104 Tharandt, Karl Dresden. vW““ nicht darauf ankommt, schon nach 2, eventuell erst nach 4 1 Albrecht oder Burich, Franz Dresden. 5 Krause 1 Janke, Friedrich desgl. August, zu Stettin eingesetzte Königliche Eisenbahn⸗Direction Wirke Marschtagen Ruhetag zu halten, zur Vermeidung von 88* V Karl Heinrich Herrmann, 1105 Trautmann, Friedrich August Friedrichstadt⸗ 0obkb ö 8 297 8 kosten bei ver Marschverpflegung aber wo möglich eine Aus⸗ 2 Albrecht, .“ Heinrich, Meißen. Kommernitzschly, Friedrich desgl. 1 1 eg Dresden. 9 88 Se bas Zeitpunkte 8 11““ 3 Böhme, Karl Gottlieb, Oberpesterwitz. ““ 106 Unger, Frenzel Dresden. auf die Königliche Dirertion der Ostbahn zu Bromberg über. 2) in denjenigen Fällen, wo Märsche an Sonntagen nicht ver⸗ 42 Pergner oder Koch, Wilhelm Dresden. Kühn, Friedrich Wilhelm Fiiedrichstadt Karl August I. 88 Vorsitzender dieser zugleich den weiteren Bau mieden werden können, das Aufbrechen aus dem Marsch⸗, 9 13 2 D 8 S. 8 0 2 8 8 eij 3 j G 22 2 8 8 4 8 . . * h11“ Bruno, Dresden. 107 [unger, Karl Moritz;,; Neustadt⸗ er Bahn zu leiten hat, ist der Geheime Regierungs⸗Rath Wernich, resp. dem Kantonnements⸗Quartier so zeitig anzuordnen ist, 5 Böhme oder Großmann, Karl desgl. Klemm, Gustav Adolph desgl. Dresden. nd als Mitglieder sind die Regierungs⸗ und Bauräthe Wiebe und daß der Gottesdienst am Orte keine Störung erleidet, und 8 Gustav, Herrmann, 108 Vetter, Karl Gustav, Dreeden. Hoffmann, der Regierungs⸗Assessor Freiherr von Düring und der b der Und e 1 keit von Märschen an Sonntagen auch 8ugs. Karl Friedrich, desgl. Kramer, Heinrich Moritz, desgl. 109 Vetter, Karl Heinrich, Sörnowitz. Obergerichts⸗Assessor Eggert in Wirksamkeit. 8 ich 91 x 88 9 e11n 7 Bruchner, Karl Anton Moritz, desgl. 90 Knabe, Friedrich Alexrander Antonstadt 110 Walther oder Zschocke, Ju- Dresden. Be li 24. D 1852 der Durchmarsch durch Ortschaften, sowie das Einrücken in V 1 sch erlin, den 24. Dezember 1852. v den neuen Bestimmungsort, während des Gottesdienstes ohne

8 von Bülow, Alexander Ca⸗ desgl. V Oskar, Dresden. lius Ferdinand, 8 ö 4 2282 b Berth Herrmann, G Karl oder Richter, Karl Ernst, Dresden. 111 Winkler oder Claus, Karl Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Störung zu verursachen also ohne das Spiel zu rühren Berthold, Johann Wilhelm, Neustadt⸗ Krause, Karl Adolph, Freiberg. Gottlob, 8 von der Heydt erfolgen muß. 8

10 Bär, Karl G s Dresden. 63 Lorenz oder Gedicke, Kar!!: Dresden. 12 Weise oder Kreblin, Friedrich 11““ Potsdam, den 25. November 1852.

8. üstav, V Friedrich August, Moritz, 1b 1 Dresden. 64 Loll, Gustav Adolph desgl. 3 Wiesehügel Ernst Albe e⸗ G u 8 8 h Friedrich Wi . 11 Beyer Se Stieiler⸗ Clemens Dresden. 665 Lange vhaa Te Wiesehi Albert Nachdem vor Kurzem der Betrieb auch auf der Strecke der Friedrich Wilhelm 2 1b 8 9 2 8 2 2 7 1 1 Ag 7 Teochf, 66 Möbius oder Kretzschmar, Dresden. Wenzel oder Franke, Karl 1121 a e, aahg 1 Föien Fe kan 5 85 von Bonin. Jahre die Eröffnung aw einer weiteren Strecke jenseit b W 3 1 An das Kriegs⸗Ministerium.

Nummer.

12 Cauer, Karl Robert Cornelius, 1111“““ Karl Gottlieb Ernst Ferdinand 13 Snnas b ben vnenne, EE1A4“ Fgscl. 8 weaaee nss ieh Sanaaig. V der Nogat bevorsteht, auch die einheitliche Organisation des Be⸗ gbristiah Ffiebritath. 6sersb 'A. Nhhtts b 1io Wagner oder Goldschmidt, des 8 heßs 8 der Stargard⸗Posener Eisenbahn und auf der Ostbahn Vorgedruckte Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hiermit zur all⸗ A“ 28 1“ He rmann oder esgl. 8 Christian Eduard, s vollendet zu betrachten ist, will Ich nach Ihrem Antrage vom gemeinen Kenntniß der Armee gebracht. 1eret; 8 S Massoneck, Friedrich August, . 16. September d. J. genehmigen, daß die auf Grund Meines Er⸗ Berlin, den 17. Dezember 1852. w Redaction und Rendantur: Schwieger. Uhlasses vom 30. Juni v. J. als Deputation der Ostbahn zu Stekttu— 1e6““ keeeingesetzte besondere Eisenbahn⸗Direction aufgelöst und mit der 1 1 von Bonin.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hosb a chdruckerei.