1852 / 306 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Friedensgerichte.

Bürgermeistereien.

Nr.

5 Kleinblitters Sdor 2 Gersweiler

7 Duttweiler

8 Sellerbach

9 Heusweiler 10 Bischmisheim

St. Wendel 2 Oberkirchen 3 Alsweiler

1 Baumholder 2 Burg Lichtenberg

1 V Grumbach

2 Sien 8 X. Landgerichts⸗Bezirk T

Bernkastel

2 Lieser

Mülheim

Zeltingen

Gemeinde Horbruch* 1 Rhaunen ** *)

8 Morbach †)

3 Wirschweiler

1 Neumagen

2 Talling

3 Thalfang

Die Gemeinden Merscheid Elzenrath Heinzerath Weiperath Hunolstein Haag Merschbach

S

Wiesmannsdorf Rittersdorf Fließem 6 Bitburg 8 Bettingen 9 Messeerich 10 Dockendorf

V

1 8 00 b

2

8

5 Bollendorf

2& Ernzen Irrel

Malberg Kollburg Metterich

Ordorf

Dudeldorf

7 (Speicher 8 Auw Idenheim

Ammeldingen Karlshausen Korhausen Lahr Neuerbur O zutscheid Baustert Mettendorf 1 Weidingen 0 Kruchten Nusbaum

8.

*Nℳ ”]

82,

Zur Bürgermeisterei Rhannen gehörig. In Morbach werden periodis sche Gerichtssi Mit Ausschluß der Gemeinde Horbruch.

Mit Ausschluß der Gemeinden Merscheid Heinzerath, Weiperath, Hunolstein, öö Merschbach 8 H4

welche zum Friedensgericht Neumagen gehören

r

Zur Bürgermeisterei Morbach gehörig.

In Kyllburg werden periodische Gerichtssitz

rier.

zungen abgehalten.

Elzenrath,

Neuerburg

92

Wallendorf Geichlingen Körperich Roth

sb’

—— ]

A““ Gillenfeld Ueders dorf Weidenbach 8“ ockweiler

—₰

9

Gerolstein Rockeskoll Hilles heim Lissendorf

Kerpen

0;

——

*B

Hilbringen

Merzig

Mettlach

Haustadt

Die Gemeinden *) Hausbach Bachem Rimlingen Wahlen Oppen

1

18

Wadern Wei

aus der Pe meigeret Loshere. hig.-

Die Gemeinden Losheim ö1I8“

Valdhölzbach 8 Bergen

Prüm Niederprüm Olzheim Budesheim Rommersheim Wallers hein Schönecken Bletalff Winterscheid Auw Murlenbach

Daleiden Eschseid Leidenborn Habscheid Olmscheid Artzfeld Lichtenborn Ringhuscheid Lünebach Pronsfeld Dingdorf Burb bach

Saarbur Canzem Irsch

Nittel Freudenburg

M keurich

Sinz Nenni

*) Zur Bürgermeisterei Losheim (Wadern) gehörig.

*) Der Rest der Bürgermeisterei gehört zu Merzig.

T

——

A

S.

8 8

6G

22 —2‿

2

S

2

E

L

8. *

Die⸗ Landgemeinden

——

222

88.

89 4—3

*

8 5

rier.

Stadtkreises Trier

Schöndorf Pfalzel

lschbillig jerweiler 8

7

Hermeskeil zenhausen Kell

Farschweiler Be

üuren

denburg weich hleidweiler

rittenheim

elwen nguich

Lo Mehring

euerburg

Hetz erath

ehlem

Heidweiler 7 Cröff

engel sann

68

pang⸗Dahlem

Nanderscheid

isenschmitt Seinsfeld

Gransdorf

Oberkayl

Niederöfflingen

8

aufe

Angekommen: außerordentliche Gesandte i lich russischen Hofe, von

Der Ober⸗Präsi von Pilsach, von

Excellenz der General⸗ Lieutenant, d bevoll nächtigte Minister am Kaiser⸗ ochow, von St. Pete ebarg

Berlin, 29. Dezember.

Seine Majestät der König haben

den nachbenannten Offizieren die Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihnen verliehenen Auszeichnungen Aller⸗

gnädigst zu gestatten geruht.

Das Großkreuz de

Es haben erhalten:

S81

Stephans⸗Orden

General der Kavallerie von Wrangel, berbefehlshaber

den Marken; 8

General⸗ Lieutenant des Garde⸗Corps, General⸗ ieutenant vo Garde⸗ Infanterie,

des Prittwitz, kommandirender

.

n Möllendorff, Commandeur der

General⸗Lieutenant Graf von Waldersee, Commandeur der

Garde⸗Kavallerie,

2

2

2)

2

““

2

der General⸗Major von Brauchitsch,

der Major von Clausewit

General⸗Lieutenant von Boni

General⸗Lieutenant von Reyher

Armee,

General⸗Lieutenant von Gerlach, ““ General⸗Lieutenant Fürst Rad ziwill, kommandirender Ge⸗ neral des 4ten Armee⸗Corps,

General⸗ Lieutenant Brese, General⸗Inspecteur der Festungen und Chef der Ingenieure und Pioniere;

en Orden der Eisernen Krone 1ster Klasse:

General à la suite

v der 4ten Garde⸗ Infanterie⸗B Zrigade,

General⸗Major von Kropf, Commandeur der 3ten Garde⸗

Infanterie⸗Brigade,

.“ ⸗Major von Borcke, Kommandant von Berlin; das Command eurkre euz des Leopold⸗Ordens:

der Oberst von Steinmetz, Commandeur des Kadetten⸗Corps,

Oberst von Schlegell, Commandeur des Kaiser Franz Gre⸗

Regiments,

Oberst von Schlichting, Commandeur der 2ten Garde⸗J santerse⸗ »Brigade,

Oberst von Schöler II., Flügel⸗Adjutant,

Oberst von Alvensleben, Flügel⸗Ubjutant Oberst von Bonin, Flügel⸗Adjutant, Oberst von Se(en t Flügel⸗Adjutant und Comm an⸗ deur der 2ten Garde⸗Kavallerie⸗ „Brigade, Oberst Prinz Croy, Flügel⸗Adjutant und Commandeur des 2ten de⸗Ulanen⸗ Regiments, Oberst von Prittwitz, Inspecteur der 1sten

den Ord

Ingenieur⸗In⸗

en der Eisernen Krone zweiter Klasse:

der Oberst von Kleist, Commandeur des 2ten Garde⸗ Regiments

zu Fuß;

Oberst Graf von der Schulenburg, Garde⸗Reserve⸗Infanterie⸗Regiments; Oberst von Rauchhaupt, Command Grenadier⸗Regiments; b Oberst⸗Lieutenant von Sydow, Commandeur des 8ten In⸗ fanterie⸗Regiments (Lei deeJetntelte⸗egkenans

Oberst Baron von Lauer⸗Münchhofen, Commandeur des Garde⸗ „Kürassier⸗Regiments; 8

Oberst⸗Lieutenant von Röhl, Commandeur des Garde⸗Artil⸗ lerie⸗Regiments,

Oberst Graf von Blumenthal, Flügel⸗Adjutant und Com⸗ mandeur des 1sten Garde⸗ Regiments zu Fuß,

Oberst von Arnim, Inspecteur der Jäger und Schützen, Oberst Freiherr v on Beverförde⸗Werries, Commandeur des Garde⸗Husaren⸗ Regiments, Oberst⸗Lieutenant Graf von Garde⸗Ulanen⸗Regiments,

Major Freiherr Hiller von Gärtringen, jutant;

Commandeur des

ur des Kaiser Alexander

lzig, Commandeur des 1sten

Flügel⸗Ad⸗

das Ritterkreuz des Leopold⸗Ordens:

tz, vom großen General⸗Stabe Major Graf von Blumenthal,)

Major von Görne vom Kaiser Franz Gre⸗ Major von Röder, CNmnaadier⸗Regiment, Mazor von Frankenberg,

Major Baron von Eberstei

Schützen⸗Bataillons,

Major von Witzleben, ).

Major Graf zu Dohna, r

rden der Eisernen

der Hauptman nn Freiherr von Lyncker,

2

Premier⸗Lieutenant Freiherr von Ende,] Kaiser

Premier⸗ Lieutenant von Burghoff, Grenadier Seconde⸗Lieutenant von Bessel, Regiment. demselben Regiment

Premier⸗Lieutenant von Zobeltitz, von und dienstleistender Adjutant der Zten Garde⸗ Infanterie⸗Bri⸗ gade,

Hauptmann von der Gröben, vom 1sten Garde⸗Regiment Hauptmann von Gontard, vom Kaiser Alexander Grenadier⸗

Regiment,

Premier⸗Lieutenant von Malachowski, vom 1. Garde⸗Re giment zu Fuß, Seconde⸗Lieutenant Pr. rinz zu Hohenloh »Ingelfingen, vom 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Seconde⸗Lieutenant von B. ülow, vom 1. Infanterie⸗Regi⸗ nent, kommandirt zum Stamm d „Bataillons

des Lehr⸗Infanterie