1853 / 2 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ersonal

E1.““

1“ hörden.

8

8

Ernannt sind: Der seitherige Predigtamts⸗Kandidat Ernst Gott⸗ lieb Rothe zum provisorischen Pfanverweser für die in Osche, im Kreise Schwetz, neu zu gründende evangelische Kirchen⸗Anstalt; der seitherige Pre⸗ digtamts⸗Kandidat Herrmann Karl Georg Pilchowski zum interimistischen Hülfsgeistlichen an der evangelischen Kirche zu Mewe, in der Diözese Ma⸗ rienwerder; der seitherige Ober⸗Inspektor Klinger zum interimistischen Administrator des Remonte⸗Depots Neuhof⸗Ragnit. .

Bestätigt ist: Der interimistische Bürgermeister Strippentow zu Bischofswerder als Bürgermeister daselbst auf 6 Jahre.

Provinz Brandenburg. 8

Ernannt ist: Der Forstaufseher Gohlke zu Mohnwerder, in der Oberförsterei Marienwalde, zum Förster, und ist ihm die Försterstelle zu Langens Theerofen (Wickerts⸗Etablissement), in der Oberförsterei Driesen, übertragen worden; der bisherige Sergeant im Königlichen Garde⸗Reserve⸗Infanterie⸗Regiment, Karl Friedrich August Kramer, zum Polizei⸗Sergeanten in Potsdam.

Bestätigt sind: Der Kämmerer und Rathmann Friedrich Heise zu Neuwedell als solcher auf fernerweite 6 Jahre; der Rittergutsbesitzer Bernhardi auf Krumendorf, im Züllichau⸗Schwiebuser Kreise, als Kreis⸗ Feuer⸗Sozietäts⸗Direktor des genannten Kreises; der Lehrer Christian Gottlieb Fiebiger, bisher in Welzow, als Schullehrer zu Krienitz, in der Diözese Luckau; der Lehrer Hans Jurisch, bisher in Zahso, als Schul⸗ lehrer zu Kausche, in der Diözese Spremberg.

„Vereidigt sind: Der Doktor der Medizin und Chirurgie, Robert

1111“ praktischer Arzt und Wund⸗ rzt; raktische Arzt un undarzt Dr. Bernhard Ernst Ludwig Hir zu rnchun⸗ 1“

Angestellt ist: Der interimistische Polizei⸗Lieutenant Karl Friedrie Emil Roloff zu Berlin als L“

Bestellt sind: Der bisherige Prediger zu Cöthen, Julius Müllen⸗ siefen, zum evangelischen Archidiakonus an der St. Marienkirche zu

Berlin; der Predigtamts⸗Kandidat Karl Leopold Schultze zum evangeli⸗ schen Prediger der Parochie Cöthen, in der Superintendentur Neustadt⸗ Eberswalde, und der Predigtamts⸗Kandidat Albert Eduard Theodor Lent

zum evangelischen Pfarr⸗Adjunkten cum spe succedendi für die Parochie

Bergsdorf, in der Superintendentur Zehdenick.

Erledigt ist: Die evangelische Pfarrstelle zu Schlenzer in der Superintendentur Luckenwalde, Königlichen Patronats, durch den Tod des 8

Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt e Geburtshelfer Dr. M. Brachvogel in 11.“ Der Wundarzt I. Klasse Morstz B zu Provinz Schlesien. *

Verliehen ist: Die Organisten⸗ und Schullehrerstelle zu Ms 1

rybnicker Kreises, dem Schullehrer Fabian, seither 1 Pocan,n G

zu Laband, tost⸗gleiwitzer Kreises, dem seitherigen Lehrer in Fionglas zꝛc,

Schablitzky; die Lehrerstelle zu Kokottek, lublinitzer Kreises, dem Adjuvant

Reschka, und die fünfte Lehrerstelle an der Stadtschule zu Ujest dem

Hülfslehrer Preußner; dem Pfarrer Ronge zu Tillowitz das durch die

Versetzung des Pfarrers und Erzpriesters Hoffmann zu Dambran erle⸗

digte vedre basenm. 8 falkenberger Sprengel.

Vereidigt sind: Die Feldmesser Emi us Bri enosfaug igt . Feldmesser Emil Aust aus Brieg und Hugo Bestätigt sind: Der seitherige landräthliche Kanzlist Gustav 11S8 in Kosel als Bürgermeister der Stadt Leschnitz, groß⸗strehlitzer

Gestorben ist: Der Organist und Hullehrer Gauers, grottkauer Kreises. 1 I1I1I1“

Sn Königliche Schauspiele. Abonne enstag, 4. Januar. Im Opernhause. (1ste Schauspielhaus⸗ 11“ GG Prinz von Dänemark. Trauer⸗

n 5 en, von Shakespeare, n h Tn Anfang 6 Uhr. hakesp ,nach Schlegel's Uebersetzung.

Kleine Preise: Fr. 0 8 8 *8 eise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang I1ö Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ Dritter 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr 8 1 NRang ungkd Bal 0 Haßse Bisßj 19 I 8⸗ 42 Les * Amphitheater 7 ½ Sgr. n daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr.

Vierzehnte Vors⸗ 8 1 Vorstenung auf dem Weihnachts⸗Kinder⸗Theater im und die Rothhös öniglichen Schauspielhauses: Das Schneiderlein qiti's zacöhee Feihnachte Sinfonie, von Haydn. Arle⸗

Preis eines ets 10 Sgr. A 1

8 . Anfang 6

E111 5. Januar. Im Opernhause.“ (Zte Pong gmngrh I tragische Oper in 3 Akten, von Salvator Fernse⸗ von Ghe. gna e (Herr Reichel, vom Stadt heater zu Frankfurt a. M,: Sir Edgard - 2

Hierauf: Die lustigen 2 Sir Edgard von Ravenswood.) Sea e s geg. Fchigalsetieze Ballet in 1 Akt, von P.

sse grottas Prenhtenunu.

August Wilhelm Ferdinand

v dito v11“ L D.

Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Ran und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst 8g— am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. 8 Funfzehnte Vorstellung auf dem Weihnachts⸗Kinder⸗Theater im Konzertsaal des Königlichen Schauspielhauses.

—ãqqqqqäãääããäãẽẽẽqqqãqqqqAqAAAA&&&Aq&&qqqZqäqZäZGGGZq1111151.2‧“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours

der Berliner Eörse vom 3. Jahnwuar 1853.

SVechsel-Course

vom 30. Dezember 1852.

V Preuss. Courant.

Brief. Geld.

öb1n1“ A“

do. . U Nh yn11“ Wien im 20 Fl. Fuss. 150 Fl. 111 Leipzig in Courant im 14 Thlr.

Fuss.. 8 1 100 Thlr. Frankfurt a. M. sücd. W. 100 Fl. y1

142 ½ 141 152 ½

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. Mt. 6 20 ½ Mt. 80 ½ 80

Mt. 90 90⅔ Mt. 101½ Mt. 99 ½⅔ Tage. 99 Nt. 99 ½¼ Mt. 3 56 22 Woch. 108

141¾ 152 151¾

0 bo do 00 bo bo b bD dS0

Fonds-Coeurse vom 3. Januar 1853.

Zinsl.

Brief. b Geld.

192 1014 103 ½ 102 ¾

Freiwillige KIleine68 h“ Staats-Anleihe von 1850. ... ...... .... StaasteSchaulcd I“ Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk., Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen.... dito Kur- und Neumärk Ostpreussische Pommersche Posensche. dito dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussischoheae b e“

6G 1 Pommersche... 8

C H. H

WwNwNKEN

94 ½

147⅔ 103 92 3 100*

100 ⁄2

1“

u .

n o GE 80g sArnrhverekhhnöenen

Psandbriefe.

WEreNer

96 ½ 101¾ 101 101 101¼ 100¼ 101

Posensche.. 2 2 8 111141414142“] .

Rheinische und Westphälische.

8

Schlesische .. 3 Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.LL. Preussische Bank-Antheil-Scheine.. G 110 ½¼

Rentenbriefe.

82

13“ u.

52à EE; vxn bA CDP Co 0o

Seeecee hee,55 11““ 12 4 13 12 Knmdere Goldmunzen à 5 Ihl.. . . .. . ... 10³

Fisenbahh-Actiens vom 3. Januar 1853.

Zinss.

92

Aachen-Düsseldorfer... Bergisch-Märkischhhohhe,,b .. dito SrIIII

dito dito II. Serie.. dito Prioritäts-.. EEEeeöebö—1*““ dito Prioritäts-..

dito Aito IZö Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen

7,2 22222bu 252b99292,25b2à229 ⸗2„

*

2 ¶&

wFWE’wN

„„ 9 2227222—⸗

wN-

Berlin-Stettiner.. ““

dito Prioritäts-Obligationen. ...

Breslau-Schweidnitz-Freiburger ..

C TFi dener ....

dito Prioritäts- Obligat...

dito dito II. Em.

Düsseldornf Elberfelder .... ....

dito Priorit äts- .....

dito Prioritäts-... lagdeburg Halberstädter..

eN

„9 4 22 72„ 2

Z1“

141 ½³

insf.

Magdchurg-Wittenbere. c dito Prioritätͤs‚

Niederschlesisch- Mäaärkische. *

dito Prioritäts-.

dito Prioritätss

ro Friornete Serie

dito IV. Serie Niederschlessch-Märkische Zweisbalm... Oberschlesische Lit P 11114“ Prim-Wilhelms (Steele-Vohw.) cC- dito Prioritöts-

dito II. Serie.

dito (Siamm-) Priorität- dito Prioritäts-Obligationen . dito vomn Staat garantirte. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher . dito Prioritäts-

5-à5552ãb25b⸗5

9 6 9 5 89öö

0 5b5990609999b9bb. —⸗

Stargard-Posen....

Thüringer dito Prioritäts-Obligationen

Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) dito Prioritäts-

9 9 6868bö6ö

Niehtamtliche Folirungen.

SssEl

KEFʒwNNAN

82N

Ing und ausländische V Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.

Brief. Geld.

G

5 5 0 .9, 5 0 b 5 5

Xachen-Mastricht 70 % Einz.. Amsterdam-Rotterdam . Cöthen-Bernburger:. Krakau-Oberschlesische Kiel th

Livorne Fldrenz.... .. Mecklenburger.

Nordbahn (Friedr. Wilh) . Zarskoje-Selo pro Stück c

559 6990 9*

Ausländische Prioritäts-Actien.

Imsterdam-Rotterdaug Krakau-Oberschlesische. 1 Nordbahn (Friedr. Wilh) Belg. Oblig. J. de lEset

do. Samb. & Meuse...

1“

6 assen-Vereins-Bank-Actien..

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert... doO. I1 Anleihe ..

do. Stiegl. 2. 4 Anleihe

do. do. 5. Anleihe..

do. von Rothschild Lseat

do. Engl. Anleihe .

do. Poln. Schatz-Obligationen... Cert. LIZI

(10 do. do. do deo. L. Poln. neue Pfandbr do. Part. 500 Fl. do W. 90900c0c“ Schwed. Oerebro Pfandbriee Ostgothische do. Sardin. Engl. Xnleihe. Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pr.-Anleihe.... .. X“ Lübecker Staats-Anleihe Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. .... N. Bad. do. ZV1““ Span. 3 % inländ. Schuld.... do. 1 à 3 ͤℳ steigendkee..

2„ 222à„ã2⸗222-⸗2⸗ 22*

.29 42222

fco.

83

AMh - AM

EH 1“

8Nꝓ—

C

gehandelt. rung. jahr angenehmer.

Gerste loco 38— 39 Rthlr.

Hakfer loco 26 29 Rthlr.

- Frühjahr 50 pfd. 28 ¾ Rihlr. Br. Erbsen, Koch- 52 55 Rthlr. Futter- 49 51 Rthlr. Winterrapps 71— 70 Rthlr. nominell. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 60 Rthlr. nominell. Leinsaat 60 —58 Rthlr. Rüböl loco 94 %% Athlr. Br., 9 bez., 9 ¾ G. Januar 91½ Bthlr. Br. u. bez., 9 8 G - Januar / Februar do. Februar/ März 10 ⁄3 Rihlr. Br., 10 G. März/April 10 ¼½2 Athlr. S 40 68 - April/ Mai 10 ½2 Rthlr. Br., 10 bez. Spiritus loco ohne Fass 21 ½, ¾ Athlr. bez. mit Fafs 21 Rthlr. verk. Januar 21 ½ Rthlr. Br., 21 ½ bez. u. G. Januar./ Februar 21 ½ Ethlr. Br., 21 u. ¼ verk., 21¾ Februar 7 März 21 ¾¼ Rthlr. Br., 21 ¼ a E,z verk., 21½ März /April 22 Bthlr. Br., 21 ¾¼ G. 1 April. Mai 22 a 22 ½ Rthlr. bez., 22½ Br., 22 ¼ G. Weizen still. Roggen zu bessern Preisen pr. Frühjahr einiges Hafer wenig berücksichtigt. Rüböl ohne besondere Kende- Spiritus loco und nahe Termine ziemlich üunverändert, pr. Früh-

1 8

113 a 116

deE

103 ¼ 34¾ 22

22

bBerlizz. 3. deutend und nahmen von

Januar. Der Umsatz war in allen Actien sehr be- deren Course, die ohne Dividende und Coupons gelten, Neuem einen erheblichen Aufschwung.

Preufsische Fonds

sest, ausländische meist beträchtlich höher bezahlt.

werliner Getreidebörse

vom 3 Januar.

Weinen loco 63 70 Rthlr. Roggen loco 46 ½ 51 Rthlr.

1 Ladung 85 % pfd. abfälliger Qualität 47 ½

Januar 47 ¼ Rthlr. verk.

Frühjahr 47 ¾

47 a 47 ½ Rchlr. gehandelt.

Turin, Donnerstag, 30. Dezember. (Tel.

Brofferio interpellirte das Ministerium bezüglich der Zurückziehung des Ehegesetzes und fragte namentlich, ihres gegen das Gesetz ge

weshalb die Bischöfe wegen ichteten Hirtenbriefes nicht zur gericht⸗ lichen Verantwortung gezogen worden seien. Der Minister⸗Prä⸗ sident erwiderte, daß zur Bewahrung des Einklanges zwischen den Staatsgewalten eine gründliche Umarbeitung des Civil⸗ Ehegesetzes vorgenommen werden müsse, so wie auch den Bischöfen gegenüber Mäßigung und Klugheit Noth thue. Eine dem Ministerium feind⸗ liche diesfällige Tagesordnung Garelli's ward verworfen.

Minuten Nachmittags. (Tel. Roggen Januar Spiritus 17 bez.,

2 Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-XAnzeigers.) Oesterreichische Banknoten. 92 ½ Br. Aproz. Freiburger Actien 120 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 189 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 157 ¾ G. Oberschlesisch-Krakauer Actien 94 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 1 G. 8

Getreidepreise: Weizen, weisser 66 74 Sgr., gelber 66—73 Sgr. Roggen 53— 62 Sgr. Gerste 42 46 Sgr. Hatfer 28—31 Sgr.

ASamabzerg. 3. Januar, 2 Uhr 57 Minuten Nachmittags. 0 Pel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 109 ½. Magdeburg-Witten- Mecklenburger 44. Kieler 107. Nordbahn 40 ½. 1proz. Span. 22 ⅛⅝. Geldcourse. Actien fest.

Getreidemarkt: Weizen fest. Rostock und Pommern 116 u. 4 12. Roggen und Oel un verändert. Zink 18,000 Ctr. verschiedene Lieferung von 12 ½ bis bez.

BSgien, Freitag, 31. Dezember, (Tel. Den. a. C. 89' Silberanleihe 107 ½. 5 proz. Metalliques 95 . Neue Anleihe 95. 4 proz. Metalliques 84 ½. Bankactien 1345. Nord- bahn 243. 1839r Loose 139. Gloggnitzer Xctien 156 ½. Londozn 10, 49. Amsterdam 153 ¾. Augsburg 111 ½. Hamburg 163 ½. Paris 129 ½. Gold 15. Silber 10.

Pakhs, Freitag 31. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. 3proz

d. 19 . 81, 50. 4;5zproz. 105, 80. 3proz. Spanier 43 %.

1proz. Spanier 23 3. LoOEnsdonn, Freitag, 31. Dezember, (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 1400 ⅞, x.

Spanier 24 ½. 8 8. 8 Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 5 ¼ bis X Sch. Wien 10 F 58 Kr. .

Getreidemarkt: Zufuhr gering. mende Ladungen gefragt.

ELEiverPpool, Donnerstag, 30. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) Baumwolle, 4000 Ballen Umsatz. Preise geten gestern. unverändert.

1 Stettiza, 3. Januar, 2 Uhr 35 8 Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 66, 70 bez. 47 Br., Frühjahr 48 Br. Rüböl Januar 95 9 bez. Frühjahr 17 ¼a bez. Breslasz, 3. Januar,

berge 50. 22 ½. Sardinier 90 ½.

2 Uhr 30 Min. Nachmittags.

Nachmittags 5 Uhr 30 Min. 3proz. Spanier 51. 1 proz.

Schwim

Fremder Weizen fest.

1