Spiritus loco obne Falss 21 Rthlr. verk.
Januar 21 8¼ a ½ Rthlr. verk., 20 ⅞ Br., 20 ⅓ G. Januar / Februar do. Februar/ März 21 a 20 ⅞ Rthlr. verk., 21 Br., 20 ¾ G. Mlärz/April 21 ¼ a 21 Rihlr. verk., 21 ¼ Br., 21 G. April/ Mai 21 ½ Rthlr. bez., Br. u. G. Weizen ruhig. Roggen bei mässigem Umsatz höher Ln Rüböl unverändert. Spiritus loco und nahe Termine zu weichenden Preisen verkauft, Frühjahr ohne erhebliche Aenderung. 6
f.
Provinz Posen. Angestellt sind: Der Predigtamts⸗Kandidat Kuttner als Rektor in Rogasen; die Elementar⸗Lehrer: Leopold Biedowicz in Kuchary, Peter Wiecki in Neu⸗Sielec, Peter Rajewski in Sniecisko, Adalbert Marl⸗ zewski in Lissewo, Ferdinand Weimann in Zirke, Stanislaus Koz⸗ sowski in Dominowo, Adam Jarocki in Przylepki, Johann Skalski in Posen, Adolph Berliner in Obrzycko, Gottlieb Kunert in Rawicz,
Vincent Smiegowski in Zakrzewo. ö
Königliche Schauspiele. dito Lit. B. vom Staat garant. Miittwoch, 12. Sann Im Opernhause. (2te Schauspielhaus⸗ Westpreussische. —DVöêN Abonnements⸗Vorstellung): Othello, der Mohr von Venedig, „ Kur- und Neumärk.
Krauerspiel in 3 Abchelingen, von Shalespeare, ützseße bdon H. ’⸗ 0 8
ͤ111111A1A1XAX“X“ Kleine Preise: Fremden 8 Loge 2 Rthir. Erster Rang ENe Dund Westphälische. und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am 4“ Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗
Ins
öQv “ 11A4A4X“ ͤͤa1111X1XAX“
dito “
Ausländische Prioritäts-Actien.
Öeow
Amsterdam-Rotterdamm Krakau-Oberschlesische ..... Nordbahn (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est..
14
—
Pfandbriefe.
-— 2ᷣ0⸗ **n
☛
ASenAern
Lelpezig, 10 Januar. Leipzig-Dresdner 196 ½ Br., 196 G. “ Sächsisch-Bayerische 91 ¼ Br. Szchetsch-Schlesische 102 Br., 101 ¾ G. Oesterreichische Metall. . 91 . Löbau-Zittauer 27 ½ Br., 27 G. Mag deburg-Leipziger 283 ½ Br. Berlin-
»- do. X“ Anhaltische 137 Br. Berlin-Stettiner 150 Br. Thüringer 95 Br., 94 ½ G. nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Schuldverschr. d. Eichsf. Tils.-C... X““ C“ “ . Altona — Kieler 108 Br. Anhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Preussische Bank-KAuthcil-Scheine... ẽ. v AAXXX 160 i Br., Lit. B. 141 ¾ G. Wiener Banknoten 93 ½ Br., 93 ¼ G
Amphitheater 7 ½˖ Sgr. ö“ b 84 “ e eeo eseeeeeeneeeeenee aeehnäemeaeahn na— 0. 5. Anleihe... Ein und zwanzigste und vor 1““ Andere ö “ . von Rothschild Lst..
eihnachts⸗Kinder⸗Theater im Konzertsaale des Königlichen Schau⸗ Engl. Anleihe. “ ielhausis Das Senesderlein und die Rothhöschen. Hierauf: 1 1b 1 cdo. Pelo. Schate-Obitgaienen. ͤ11A““ Kinder⸗Sinfonie. Und Arlequin's Zauberpritsche. Preis eines FEisenbahn -Actien —o. Cert. L. A. .. ... 1 — 1 A. -
Billets 10 Sgr. Anfang 6 Uhr. vom 11. Januar 1853. do. do. L. B. 200 FPl... 1 1 Telegraphische Depeschen.
Donnerstag, 13. Januar. Im Opernhause. Mit aufgehobe⸗ 8 1 ET““ V (Nichtamtlich.
nem Schauspielhaus⸗Abonnement: Vierte und letzte Verl hane v1A“*“ ; ö“ erFig tlit.) 1114“* dht 1.“ Schwed. Oerebro Pfandbriefe .. ... Fone9ie⸗ Mrontag, 10. Januar. (Tej. Deg. d. C. v.) Aqt Sprache: Macbeth. (H ge: ). Ostgothische do. Wahlkollegien sind behufs Neuwahlen für den gesetzgebenden Kör⸗ per berufen worden.
Rentenbriefe
— qEEE EnA LCo CUe Co-oO oUrcU--dI. 2Z
.
C86 ö1“
& —1ö IA X
Zinsf.
802
“
₰ —
8 0 dito dito II. Serie... Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang Berlin-Auhalter ö“ X“ Hamb. Feuer-Kasse. ...
und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und ilsr0 DriSnItk.
am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge Berlin-Hamburger.. u ““
und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. b Zweiter Rang dito Prioritäts- öcc Lübecker Staats-Anleihe . . . . . . 22 ⅞ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre dito dito IHI. Em... 8 9 v“
8 — Berlin-Potsdam-Magdeburger 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. 1 V 1 b 1 1 rstellung auf dem Weih- dito Prioritäts-Obligationen Span. 3 % inländ. Schuld. .. . ... Zwei und zwanzigste und letzte Vo st g auf do. I à 3 % steigende....
C- dito FEöö
nachts⸗Kinder⸗Theater im Konzertsaal des Königlichen Schauspiel⸗ 11 g- u“ hauses: Das Schneiderlein und die Rothhöschen. Hierauf: Kinder⸗ 1 111““ 8 Sinfonie. Und: Arlequin's Zauber⸗Pritsche. Preis eines Billets qito EEEEET111“ 40 Sgr. Anfang 6 Uhr. Breslau-Schweidnitz-Freiburger
ae“
11““ dito Prioritäts-Obligat. ...... ZLu Lande; Roggen 1 Rihlr. 28 Sgr. 3 Pf., auch 4 Rthlr. 27 Sgr. diists e 1 “] II. Em. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. “ v“ 6 Pf. Kleine Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 47 Sagr. “ “ “ 6 Pf. Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr. 8 Pf, auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen “
8
2 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf. “ Magdeburg-Wittenberee...ü zZu Wasser: Weizen 2 Rthlr. 25 Sgr. 8 Pf., auch 2 Rihlr. Hasde “ “ 1“
21 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 28 Sgr. JDc“ 111..“— Sgr. 6 Pf. Niederschlesisch vee“ Hafer 1 Rthir. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rthlr. üt F“ 5 Sgr., auch 2 Rthlr. “ 8 ö“ 8 ite Pprioritäts- III. Serie Das Schock Stroh 68 Rthlr. 15 Sgr., auch 7 Rthlr. Der Centner Niederschlesisch-Märkische Zweicbahn. Heu 20 Sgr., geringere Sorte auch 16 Sgr. 3 W eregkest ch L8 Kartoffelmn, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzen- 11““ 8* 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. 21 X“ weis 1 Sgr. 2 1 Prinz-Wilhelms (Steele Vohw.)
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours aito HI. Serje.
der Berliner Börse von 11. Januar: 1853. Rheinische 14“ dito (Stamm-) Prioritätss
Wechscl-Course V Preuss. Courant. dito Prioritäts-Obligationen.... .“ B . 1 dito vom Staat garantirte..
vom II. Januar 1853. V Brief. Geld. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher...... dito Prioritãts-
e“ 250 Fl. Kurz. 142 v11“ CE A16114“ 2 Mt. 141⅔ 111“* Hamburg.. ee.“ 300 M. Kurz. 152 ½ dito Prioritäts-Obligationen.. 3z1 ,xæKc10od.. 300 Mh. Mt. 151½ Wvilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)...... ühdo8 ö11““ 989 1 6 879 dito Prioritäts- . 8 .“ 300 T., HN t. 27¼⅔ 8 .“ “ v““
Wien im 20 Fl. Fuss. 150 F!. Mt. 1 93 d“ ben gedachten Gesetzes weder eine bestimmte A 1 bei
eöö11“ Mt. 101½ 49 1 machung, §§. 1 und 4 des oben gedachten Gesetzes ganz entweder eine bestimmte ngehörigkeit oder die
Dvböbäͤö106 Thlr. Mt. 2 1 “ Reise besonders an, und⸗macht sich namentlich bei] Dauer des Aufenihalts von Zeit zu Zeit derge⸗
Leigric in Courant im 14 Thir. imnas 8 erkrankter armer Personen. minderjährigen Personen, so wie bei solchen, die stalt ermittelt wird, daß die erstere oder das
öü660 Phn Mt. — 2 b Bei den vorkommenden Erkrankungen armer, das 27ste Lebensjahr noch nicht vollendet und eine Armeu⸗Domizil daraus erkannt werden kann, Frankfurt a. M. südd. W. 100 Fl. Mt. — üf der Reise befindlicher Personen, für welche eigene Angehörigkeit noch nicht erworben haben, oder aber die Heimatlosigkeit festzustellen ist.
Letersburg...-J-nn-e--ee .... 100 SRbl. 3 Woch. 109 In- und ausländische nach den Bestimmungen des §. 30 des Gesetzs die Ermittelung dahin noihwendig, ob ihre Ael. ¶Da der Landarmen⸗Verband keine Verpflich⸗
F — Eisenbahn-Stamm-Actien üüber die Verpflichtung zur Armenpfltege vom tern noch leben, an welchem Orte und in welchem tung haben kann, Nachiheile zu tragen, die aus
onds -Course Prick, Gea Auittungsbogen 31 Dezember 1842 die vorschußweise Kosten⸗ Verhältniß dies der Fall ist oder, wenn dieselben einer unvollständigen Vernehmung der Kranken
vom 11. Januar 1853. 1 8 Erstattung von uns gesordert wird, findet in bereits verstorben sind, wann und wo dies ge⸗ entstehen, so ersuchen wir die Obrigkeiten im Be⸗
Aachen-Mastricht 70 % Einz. .. ...w...ze, vielen Faͤllen nicht eine genaue Vernehmung der schehen ist und wo der Vater resp. die Mutter, zirke des Verbandes, dahin zu wirken, daß die
102½ “ hn eerde Notterder̃e.r⸗e...... .. . . .. Erkrankten, in Bezug auf ihre persönlichen und wenn die letztere die Ueberlebende gewesen, bei Vernehmungen der Erkrankten mit der größten
1039 ½ 60225 Cöthen-Bernburger ....... . ihrem Tode ihren Angehörigkeits⸗Ort gehabt haben. Genauigkeit stattfinden, indem wir in den Fällen,
8 Brigkeits ⸗Verhältni o da die 9 8 2 5 . 1035 — L öCCC11 Angehörigkeits⸗Verhältnisse statt, 8 icht minder macht es sich bei älteren Personen wo der Mangel derselben die Ermittelung der
Wiedereinziehung der von dem Landarmen⸗ z sich shg ingel . 148 ¼ 147 öe“
zu zahlenden Kosten theils erschwert, theils Aufenthalt von Zeit zu Zeit zu richten und fest⸗ schußweise Erstattung der Kosten abzulehnen ge⸗ Möcklenburze. . . „Fö... . J...-.-r.
Z 8 j llen, wo sie eine Angehörigkeit erworben zwungen sein werden.
unmöglich gemacht wird. Es kommt bei zustellen, e ein 1— Nordbahn (Priedr. Wiin.)......... dinr Frhe gung auf Feststellung der Ange⸗ resp. einen dreijährigen Aufenthalt gehabt Berlin, den 8. Dezember 1852. Zarskoje-Selo pro Stüchkh 1
[2
Stettizz, 44. Januar, 2 Ilhn 6. minutan Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen still ohne Geschaft. Roggen Früh- jahr 47 Br., 46 ½ bez. Rüböl Januar 9 ⁄ bez. Spiritus Januar 17 ¾% bez. Frühjahr 17 ¾ bez. und Br. “
[1K
—
9 5,à150 1882180 8 Berlin. 11. Januar. Die Börse behauptete ihre günstige Ten- WWieen, Montag, 10. Januar, vachmittags 9. Uhr. (Tel. DNan d. 119 à119 denz und das Geschäft war bei besseren Coursen in den meisten Actien C. B.) Silberanleihe 106 ½. 5proz. Metalliques 96. 4 ½p oz. letalliques umfangreich, Aachen-Mastrichter und Bergisch-Märkische besonders ge- 85 ½. Bankactien ex Dividende 4350. Nordbahn 244 ½. 1839r Loose Sucht und höher bezahlt. Preufsische Fonds gefragt, ausländische fest 140 ¼. Gloggnitzer Actien 156 ½. Londozn 10, 38. Amsterdam 150 ½ und höher, in Oesterr. 5proz. Metalliques fand viel Umsatz zu steigen- Augsburg 109 ¼. Hamburg 160 ½. Paris 128. Gold 14 ¼ Silber 8 ¾.
den Coursen statt.
“
2*
A
“
1 “ Montag, 10. Januar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. B.) Zpror 80, 80. 4 ½ roz. 405, 30. Spb2. ee 42 ½. 8 Berliner Getreidebörse Spanier sehlt. “
8 8 vom 11 Januar.
LoOhndeons Montag, 10. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minr Neizen loco 63— 70 Rthlr. r. 3 3 — 1 8 1 nuten. Roggen .“ 8 ““ C. B.) Consols 100¼ bis P. 3proz. Spanier 49. 1proz.
— anu 2 Ar. bez. “ v 1
8 Frühjahr 6“ 111“ Zufuhr genügend. Fremder Weizen fest. “ Die fäsligen Dampfschiffe aus New - York und Wrest-Indien sind Hafer “ 1“ eingetroffen. 6
2 rüuhjahr. 8 P . 2 1 8 Erbsen, Koch- 52 — 55 Rthlr. Liverpool, Sonnabend, 8. Januar.
— shh. Baumwolle, 5000 Ballen Umsatz. Preise
Winterrapps 71 — 70 Rthlr. nominell. 8 I“ 1 “ ö“ do. do.
Sommerrübsen 62 — 60 Rthlr. do.
Leinsaat 60 — 58 Rthlr. do.
Rüböl loco 9 % Rthlr. bez. u, Br., 9 ¾
Januar do.
Januar/ Februar do.
Februar/ März 941⁄ Rihlr. Br., 9 ⅞ bez. u. G. März/ April 95 Rthlr. bez., 10 Br., 9 ⅔ G. April/ Mai 10 9% a ¼12 Rthlr. bez., 10 12 Br., 10 2
.22b2b22-22„
]
—
60 9 36 6 6 95 9 . , 5 o „
IIKEHeeenEl eSeeneeS
82 bo b0 bo bo bo do Co bo
Zinsf.
Zinsf.
’
Freiwiilige Anleihe .. . .. . .vv.wwn. Staats-Anleihe von 1850. .. .
dito V Staats-Schuld-Scheine. c1̃̃̃ Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen .........s 8 84.2
dito dite
- GUI EEEE
8
HEn
9 L—
2₰ 28
8₰ 9
hörigkeit resp. des Armen⸗Domizils nach haben, so daß durch die Vernehmung genau, Ständische Landarmen⸗Direction der Kurmark
v“ 11“ .1 76 ““