Lublinitz und Mollna; beim Königlichen Ober⸗Bergamt zu Breslau: der Civil⸗Anwärter Faber zum Kalkulator und Büreau⸗Beamten zweiter Klasse; die Kanzleigehülfen Rotter und Großmann zu Kanzlisten; der Kalku⸗ latur⸗ und Kassen⸗Assistent Hofmeister zum Buchhalter und Kontroleur bei der Königlichen Bergamts⸗Kasse in Waldenburg; der Schichtmeister Rauer zu Friedrichs⸗Grube zum Kontoleur der Ober⸗Bergamts⸗Haupt⸗ Kasse; der Buchhalter bei der niederschlesischen Bergamts⸗Kasse, Karger, zum Nendanten; die Ober⸗Einfahrer Nehler und Czettritz zu Berg⸗ meistern; letzterer in Reichenstein; die Appellationsgerichts⸗Auskultatoren
Böser in Glogau, Friemel in Liegnitz und Jäschke in Görlitz zu Re⸗
ferendarien; der bisherige Kalkulator Jockisch und der Kreisgerichis-Se⸗ eretair Goder in Glogan zu Appellattonsgerichts⸗Seecretairen; Assistent Schulz in Bunzlau zum Kreisgerichts⸗ ö 588 ürcau⸗ Diätarius Schwarzbach in Bunzlau zum Kreisgerichts⸗-L. ürtau⸗ der Civil⸗Supernumerar Güttler aus Sagan zum Büreau⸗Diätarins bei dem Kreisgericht zu Görlitz.
bisherige Hülfslehrer in Heidau bei Parch⸗ ¹ 1 ¹ ; 8 2 9 1 — witz Gustav Heinrich Wilbe Zietzke als dritter Lehrer an einer der ischen Elementarschn zu Breslau; der bisherige Diakonus und evangelischen Elementarschulen zu D 13 189 zweite Prediger in Nieder⸗ Wiesa bei Greiffenberg Karl Gustav Wilhelm Vincenz Winter als zweiter Pastor in Sprottau.
Bestätigt sind
bliel ist: Den önigli D inen ächter Lieutenant Verliehen ist: Dem Königlichen Domainenpächter, Braune in Nothschloß, der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann; dem Kalkulator Chuchul der Charakter als Rechnungs⸗Revisor; dem Kal⸗ kulakor Lischke der Charakter als Rechnungs⸗Revisor.
Versetzt sind: Der Kreisrichter von Gumpert zu Rawicz in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Glogau; der Kreisrichter von Gersdorff zu Grottkau als Hülfsrichter au das Kreisgericht zu Görlit; der Kreisrichter Nied zu Guhrau in gleicher Eigenschaft an die Gerichts⸗ Deputation zu Fraustadt; der Kreisgerichts⸗Secretair Winkler zu Mus⸗ kau in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Rothenburg; der Büreau⸗
Diätarius BJeithor zu Glogau in gleicher Eigenschaft an das Kreisge⸗
Entlassen sind:
Strobach und Löbke
Pensionirt ist: Der Berg⸗Zehntner Enke beim Königlichen Nie⸗ derschlesischen Berg⸗Amte,
Gestorben sind: Der Kreisgerichts⸗Rath Schneider zu Lüben; der Kreisgerichts⸗Secretair Hänelt zu Lauban.
Königliche S
Donnerstag, 20. Januar. (10te Vorstellung): gig Oper in 3 Akten, Masik von Donizetti. Tanz von P. Taglioni. (Herr Reichel: Gennaro, als letzte Gastrolle.)
Mittel⸗Preeise:
“ „ 29 076922202212524646062 24222422270222 29902402222425b9255221527292902b690ͦæ529202282
ge. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium ndes zwestei Wuizeg. .. .1128.. S..e..«... Dritter Rang und Balkon daselbt... — htttttttt“
Freitag, 21. Januar. Im Opernhause. (A1te Vorstellung.) Der Weg durchs Fenster, Lustspiel in 1 Akt, nach Scribe, von W. Friedrich. Hierauf: Robert und Bertrand, pantomimisch⸗komi⸗ ches Ballet in 2 Abtheilungen, von Hoguet.
K2 4 Allꝛ: Gne przei soer
Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges... NEETEEEEEqEö“;
Dritter Rang und Balkon daselb Parterre... “
Amphith
4 80 5 (.. .6„
1 9 89 6 9 6 6 öZ1111“““
1“
18606566 76
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vom 19. Januar 1853.
V Preuss. Courant. vom 18. Januar 1853. 8— 2 Brief. Geld.
nbFFvFFNö18e.. K vt do. . .. .300 Mk. ve 151 ¼ London.. 1T 3 N 6 20 ¾ 11.“ b 80 ½ Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. 93 ½ 93 ¼ q1616161616161616161A1414A424*X“ 99 ½ Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 99 ¾ l1*4*“ 1 99 ½ Frankfurt a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 Petersburg 11161618“ 100 SRbl.13 Woch. 1908 ⅔
l.
Fonds-Cöourse vom 19. Januar 1853.
Iins
Brief.
— —N Z.
102 ¼
103 ¼
4
Freiwillige Anleihhihihe Staats-Anleihe von 1850.. Staasts 11 Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito 1111“ Kur- und Nenmärk. h Ostpreussische “ e114444*X“ e4* ““ dito Lit. B. vom Staat garant.
556——
—
se.
CoOoᷣ CEGs;9n* SMAnAnAn’
‿
8
8 816
Psandbr
Westpreussischhe .
*“
Rheinische und Westphälische.... Loo1111A4A4“*“ Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C.. Preussische Bank-Antheil-Scheine....
ACo’AAmnE
Rentenbriefe.
. S Sv - Oon Ce C,S Se-.
E13““ 2*„ 21 — 11 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. Ges
FEisenbahn-Actien vom 19. Januar 1853
Zinsl.
Fothen Düsseldonter.P. dito R““ Bergisch-Märkische. 91““ clito LZ““ Berlin-Ankalter Lit: A. u. D.. . . . .. . ... dito Prioritäts-.. Berlin-Hamburger dito vl616166³ dito dito e Pm. .. Berlin-Potsdam-Magdeburger . dito Prioritäts-Obligationen dito dito u dito dito Lit. D. vW14*“¹ dito Prioritäts-Obligationen.. Breslau-Schweidnitz-Freiburger. k16—““ dito Prioritäts-Obligat dito dito IHI. Em. Düsseldorf-Elberfelder . . dito Pyigritits-. .. . Magdeburg-Halberstädter I1
1032 1034 135
11029
4
“ G1
—
5—15
100 1025 102 ½
-
—
coo MerA ’
ö
Magdeburg-Wittenbergsee... dito Rsicaritäts-. Niederschlesisch -Märkische. 9 8 100¾
102 ½¼
V v oö
dito Paoritäts- III. Serie dito IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... berschlesische Lit. ½. Prinr-Wilhelms (Steele Vohw.)) . dito Prioritäts- F 8 II. Serie.
n
+₰
insf.
““
“ (Stamm-) Prioritäts dito Prioritäts-Obligationen..... dito vom Staat zarantirte.
Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .......
dito Prioritäts-
Stasgatd-Posehn ..
Thüringer. . E11“ dito Prioritäts-Obligationen. ..... ...
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). ....
dito Prioritäts-
AEmwAʒAAEAA
„£μ £
In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien 8 “
und Qnittungsbogen.
insf.
Brief.
Z.
Aachen-Mastricht 70 % Einz. .. .... Amsterdam-Rotterdam...... Cöthen-Bernburger.. .. Krakau-Oberschlesische.. EE1114“ Livorno-Florenaza u dc=c0ca01“ Nqrübahn (Friedr. Witihh 4 Zarskoje-Selo AIeöööböbP6889.
Ausländische Prioritäts-Actien.
70 81
94 107 ¾
.,2 2„52,„2„2„ 292 9 „ 222
„ 2 22 9 2 0
g’ʒg
Amsterdam-Rotterdam .
FKnasEan CIh chleschhk. “ Norqbabn (Friedr. Wih.) . 114“““
do. 4““
Kassen-Vereins-Bank-Actien...
Ausländische Fonds.
Oesterreichische Metall. do. EEEEEEEEEE11ö111““ do. bö.A“];
AüissZW.. *
cc 0oaooo14“
ia, Fon Kot d
dd 4*
do. Poln. Schatz-Obligationen.
do. GS, 0..II Poln. netts
do.) 800
do. do. 300 Fi. ....
Schwed. Oerebro Pfandbriese.....
Ostgothische do. A“
Sarshleih..
NMalab. enhe öö6
do Stan leihe
Läheeber Stasts eihe . . .... . .. . ..... Kurhess. Dr. Obl. 40 I. ...... . . .....
SnaR. Je i. SchsldB 9. I . .....
SS SCeenn
̊ — ,— 2,— —
P 824,—
—
Perlin, 19. Januar. örse eröffnete 1 doch stellte sich im Laufe des Geschäfts mehrseitige Kauflust ein und die Course der meisten Actien schlossen wieder fest und meist höher. Preufsisch und ausländische Fonds im Allgemeinen ohne erhebliche Ver- änderung.
—
zerliner Getreidebörse vom 19 Januar. Weizen loco 63—– 70 Rthlr., Bruchwaare 55— 60 Rthlr. Roggen loco 48 ½ — 52 Rthlr. 8 Januar ohne Geschäft.
Frühjahr 49 à 49 ½ a 49 Rihir
Gerste loco 38 — 39 Rthlr. Hafer loco 26 — 28 ½ Rthlr. - Frühjahr 50pfd. 28 ½ Rtihlr. G. Erbsen, Koch- 52 — 55 Rthlr. — Futter- 49 — 51 Rthlr. Winterrapps 72 — 70 Rthlr. Winterräbsen do. Sommerrübsen 62 — 60 Rthlr. Leinsaat 60 — 58 Rthlr. “ Rüböl loce 10 ¼⁄2 Kthlr. bez. u. Br., 10 Januar 10 ¼12 Rthlr. Br., 10 G. Januar/ Februar do. Februar/März 10 ⅛ Rihlr. bez. 10 96 Br., 10 ⁄½2 G. März] pril 10 ¾ Bthlr. bez, 10 ¼ Br., 10 ¼ G. April / Mai 10 ⁄1α 2 † Rthlr. bez., 10 ˖ Br., 10 ½ G. Mai/ Juni 105⁄12 Bthlr. Br., 10 ½ G. . Leinöl loco 11 Rthle. 8 - pr. Lieferung 11 Rthlr. 8 Spiritus loco obne Fass 21 a 21 ⅓ Rthlr. bez. Januar 20 ¾ a 8 Rthlr. bez., 21 Br., 20 ⅞ G. Januar / Februar do. Februar allein, mit Fass 21 Rthlr. bez. Februar/März 21 ARthlr. Br., 20 58 G. 8 März/April 21 ½⅛ a ¼ Rthlr. verk., 21 ½ a ½ Br., 21 a Geld. April Mai 21 ¼ a ⅔ Rthlr. verk., 21 ¾ Br. Mai/Juni 22¾ Kthlr. Br., 22 . . Juni/ Juli 23 Rthlr. Br., 22 ½ G. S Weizen in seitheriger Position. Roggen zuerst höher bezahlt, schlielst ruhiger. Rüböl, um zu verkaufen, hätte man sich etwas billi- geren Preisen fügen müssen. Spiritus loco neuerdings besser beza Termine bei geringem Umsatz ohne wesentliche Aenderung.
Leigezig, 18. Januar. Leipzig-Dresdner 197 G. Sächsisch- Bayerische 91 ⅔ Br., 91 ½ G. Säachzisch-Schlesische 102 x¼ G. Löbau- Zittauer 27 ½ Br. Magdeburg-Leipziger 282 ½ Br. Berlin-Anhaltische 137 Br., 136 ½ G. Berlin-Stettiner 150 ¼ Br., 149 ⅞ G. Thüringer 942¼ Br., 93 ½ G. Ahona-Kieler 107 ¼ Br. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien Lit. A. 159 ¼ Br., 159 G., Lit. B. 141 ¼¾ G. Wiener Banknoten
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.)
Dirschau, 19. Januar. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anzeigers. Viel Schnee und Eisgang auf der Weichsel. In der Nogat steht das Eis oberhalb Marienburgs. Uebersatz per Kahn auf beiden Flüssen. An der Weichsel nur bei Tage. 11 5
, 19. Januar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ½ Br. 4proz. Freiburger Actien 124 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 188 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 155 ½ G. Oberschlesisch - Krakauer Actien 93 ½¼ G. Neilsse-Brieger Actien 79 ¼ G. Getreidepreise: Weizen, weilser 67 — 74 Sgr., gelber 67— 73 Sgr. Rosgen 55— 63 Sgr. Gerste 41 — 45 Sgr. Hafer 28—31 ½ Sgr. sStettin, 10. Januar, 2 Uhr 8 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen, Frühjahr still, gelb 67 bPez., polni- scher 68 — 71 gelordert. Roggen, Januar 47 ½ Br., Frübjahr 48 Br., 86pfd. 48 ¾ bez. Rüböl Januar 9 ⅝ Br. Spiritus Januar 18 bez., Früh- jahr 17 ⅞ bez. Hamnbhzarg, 19. Januar, 3 Uhr 3 Minuten Nachmittags- (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin- Hamburg 107 ½⅛. Magdeburg-Witten- berge 48 ½. Mecklenburger 43. Kieler 106. 3proz. Span. 39. 1proz. Span. 21. Sardinier 88 ¼⁄. Geldcourse, Actien, Spanier u. Sardinier flau. Getreidemarkt: Weizen und Roggen unverändert und ohne Ge- schäft, da die engl. Post ausgeblieben. 1“ 8
Oel 21 ¾, 22 ½. Kaffee und Zink stille.
Mien, Dienstag, 18. Januar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten
(Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihens 404 ½. 5proz. Metalliques 95 ¼. Neue Anleihe 95 ½. 4 ½proz. Metalliques 85 ½. Bankactien 1376. Nord- bahn 242. 1839r Löose 139 ⅛. Gloggnitzer Actien 158. London 10, 34, Amsterdam 149 ½. Augsburg 108 ¾. Hamburg 160. Paris 126 ¾. Gold 14. Silber 8 ½.
Eanris, Dienstag, 18. Januar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3 proz. 79, 75. 4 ½ proz. 105, 10. 3 proz. Spanier 41 ½. 1proz. Spanier 22 ½.
London, Dienstag, 18. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ¾. 3 proz. Spanier 46 ¼ (5) bis 47 ½. 1proz. Spanier 22 ¾ bis 23. Sardinier 93 bis 93 ½.
Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 5 ½ bis 6 Sch. Wien 10 Fl. 48 bis 52 Kr. Oesterreichische Anleihe 8 pCt. Prämie. Liverpool, Montag, 17. Januar. (TI4d. C. B.)
Baumwolle, 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn-
abend unverändert