1853 / 19 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1. Bat. 1. Regts., v. Rorrmann, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. dem Kommando der preußischen Truppen in 3. Regts., v. Saucken I., Sec. Lr. von der Kav. des 2. Aufg. 2. Bats. nison⸗Auditeur ernannt. 8 EEE1ö1““ 8 Mittwoch des Monats Februar d. J., also am 23. Februar ecr., 3. Regts., Boltz, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Aufg. 1. Bats. 1. Regts., 1 1664““ Gestorben sind: Am 16. Oktober 1852: Diening, Sec. Lt. vom eintritt, und daß sie sich mit den in der gedachten Bekanntmachung dieser unser Besoedetung zum Rnm., ins 2. Bat. 1. Reg!s., Kriese, C166“ 2. Bat. (Paderborn) 15. Ldw. Regts. Am 21. November: Detert, Sevc⸗. erwähnten Zeugnissen bei dem Herrn Seminar⸗Direktor Fürbringer 8 * 15 2” oe nn e 8. 2gen, 220, 9 1. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums: 2 Lt. vom 17. Inf. Regt. b. (Oranienburger Straße Nr. 29) 14 Tage zuvor einzufinden haben 2. Bat. 3. Regts. einrangirt. nhris, Set. w (m. Pr. eie. Char.), e 1 1““ Ber 1 5 8 1 Kickton I., v. Below I., Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 4. Regts., eb b 8 8 raxm 8es vVII. Armee⸗Corps. eltn, den 14. Januar 1853. b Gutte, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 5. Regts., zu Pr. Lts., t en 8. Dezember 1852. 2 Königliches Schul⸗Kollegium der Provinz Brandenburg. Krüger, Pr. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 5. Regts., zum Hauptm., Hoffmann, Lazareth⸗Inspektor zu Berlin, zum Ober⸗Lazareth⸗In⸗ Gestorben sind: Am 21. November 1852: v. Matzdorf II. Sec. 1 88 v. Schmeling, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb., Hevelke, Sec. Lt. vom 1. spektor ernannt, und als solcher, vom 1. Januar 1853 an, nach Könige⸗ Lt. vom 38. Inf. Regt. (6. Res. Regt.) Am 22. November: Dr. Geh— Aufgeb. desselb. Bats., zu Pr. Lts. befördert. berg in Pr. versetzt. Pollier, Pr. Lt. u. Garnison⸗Verwalt.⸗Juspekto ring, Ober⸗Stabs⸗Arzt und Regts. Arzt vom 28. Inf. Regt. Am 12. De⸗ Den 8. Januar in wGltr. mit den Sernahmung der Ober⸗Lazareth⸗Inspektorstelle zu Berlin, zember: v. Egidv, Hauptm. vom 35. Inf. (3. Res. Regt.) Königliche Schauspiele. ”g 3 vom 1. Januar 1853 an, beauftragt. 8 8 21 ““ 8

udwig, Sec. Lt. vom 1. gg. 2 9 Sa 1 89 1“ 1852. Artillerie. B“ 11“ 111“ sire 1 einrangirt. Illing, Fuchs, Frhr. v. Seherr⸗Thoß, Unteroffiz. vom v. Varchmin, Pr. Lt. a. D. und Garnison⸗Ve WWWWTT111““ 1— uI1“— 8 .“ Ilympig, gre 1 ilungen, Musik von 2. Ba⸗ 22. Negts., z0 Sec. Lts. des 1. Aufgeb., letzterer bei der Kav., zu Neisse, zum LE“ Direktor nheaeetes Bgfcet 2. Lee is: Am 26. November 1852: Bollert, Sec. Li. vom Ballets von Hoguet. Anfang 6 Uhr. . befördert. Schröder, Sec. Lt. von der Artill. des 2. Aufgeb. 1. Bats. zum 1. Februar 1853 nach Breslau, Neumann Pr. Lk. a. D. und 2. g. I 8 ““ Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛec. 2,, ins 2. Bat. 22. Regts. einrangirt. Drabich, Unteroff. vom 1. Bat. Garnison.⸗Verwalt.⸗Ober⸗Inspekt. zu Glatz, vom 1. Februar 1853 ab, in hause . ember: erner, Sec. Lt, vom Berliner Invaliden⸗ In Potsdam. Die Royalisten, Schauspiel in 4 Abthe 23. Regts., zum Sec. Lt. bei der Artill des 1. Aufgeb. bsördert. Ge⸗ gleicher Eigenschaft nach Neisse, Breithaupl, Major a. D. und Garnison⸗ Am 17 Dezember: v. Legat, General⸗Li , von E. Raupach. Anfang 6 Uhr. bek, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. 8— 2. u“ W.“ Verwalt.⸗Ober⸗Inspektor zu Kosel, vom 1. Februar 1853 an, in gleiche großen Milit.⸗Waisenhauses zu E1“ Sf. E“ des Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung einrangirt. Myschel, Korn, 1öe dusy, 8 v. Pückler, Eigenschaft nach Glatz, Heinicke, Garnison⸗Verwalt.⸗Inspect. zu Witten ö“ EüeB agFlresg eis im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Unteroff. vom 3. Bat. 23. Regts., zu See. Lts. des 1. Aufgeb., letztere berg, zum Garnison⸗Verwalt.⸗Ober⸗Inspekt. ernannt und als solcher, vom 1 Erster Balkon und erste 2 25 S beide bei der Kavall., Bessel, Schmidt, Schniewind, Reckmann, 1. März 1853 an, nach Thorn Svrbr. b EEEE11121 zu erste Rang⸗Loge Parquet und Par⸗ 8ZE“ gg 9. L““ i 3 e;; Magdeburg, zum Garnison⸗Verwalt.⸗Inspekt. ernannt u. als solcher, vom chweisung Amphitheater ö1“ 11“” zu Pr. Lts. befördert. Lohmann, Sec, Lt. a. D., zuletzt im 2. Bat. 1. März 1853 an, nach Wittenberg, Basch, Garnison⸗Verwalt.⸗Control. 1 1“.“ 8n 16. Regts., in dieses Bat. wieder einrangirt. Diederichs, v. Mühl⸗ in Darnzig, zum Hi on ier a nspesse wneeete als alcher, 6 der seit dem 1. Oktober 1852 zur offiziellen Kenntniß ge⸗ 1 Montag, 24. Januar. Im Opernhause. Schauspielhaus⸗ bracht, Pr. Lts. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 15. Regts., zu Hauptl., 1. Febr. 1853 an, nach Kosel kommenen Todesfälle von ausgeschiedenen und dimittirt Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement: Letztes Concert, unter Esser L, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. desselb. Bats., zum Pr. Lt. befördert. 8 ““ v“ imittirten Mitwirkung des Fräuleins Therese Milanollo. Hierauf: Helene Plock, Hauptm. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 9., ins 1. Bat. 17. Regts. 1 niglich preußischen Offizieren des stehenden Heeres und von Seiglière, Intriguenstück in 4 Abtheilungen, von J. Sandeau,

8 b 8 1 Auf 27. Reg ung des Ge b b rarbeit N. K vr. E desordes Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 27. Regts., ian g h der Landwehr, so wie von verabschiedeten Militair⸗ bearbeitet von W. Feierrich. Anfang 6 Uhr.

9

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

8 ““ Dienstag, 25. Januar. Im Opernhause. (13te Vorstellung.)

ligungen 8— Gestorben sind: Am 21. April 1852: Storck, pens. Prem. Lt. vom Die Krondiamanten, komi mi in 3 Akt ldusi ä“ 852: . 8 omische Oper mit Tanz in 3 Akten, Musik 1 8 . u Rhe 16. v. Realscc pens. Oberst vom 4. Art. von Auber. b Den 6, Januar. J b egt. Am 25. Mai: v. Mauntz, pens. Major vom 29. Inf. Regt. Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 d 1 „Jal Den 10. Januar 1853. B“ Am 28. Mai: v. Kalb, pens. Major vom 5. Ul. Regt. Am 5. Juni: Der 8 Fsrsa0 za weeet reehee. g inn

v. Ernest, P. Fähnr. vom 1. Drag. Regt., zur Landwehr, Hof⸗ Micheli DE11XAXAXA4X“ b Gr. GI C st Michelis, Garnison⸗Audit, in Silberberg, mit der Bearbeitung de Gr. v. Stillfried, pens. Hauptm. vom 10, Inf. Regt. Ammn 8. Juni: tag 2 richter, P. Fähnr. vom 1. Inf. Regt., zur Reserve entlassen. v. Aschoff, Justizgeschäfte bei dem Kommando der Truppen in Frankfur Gilles, pens. Hauptmann vom 27. Inf. Regt. Am 22. Juni: Gün⸗ tag, den Iesen che Pl.

7 7 2„ P 4 4 8 1 he 5 n 2 M . A& gU 8 52 A 9 S 82 8 8 Gen. Major und Kommandant von Breslau, als Gen. Lieut, mit Pension a. M. beauftragt. Gregorovius, Garnison⸗Auditeur, von Frankfur ther, pens. Major vom 25. Inf. Regt. Am 23. Juni: v. Kalkreuth, der Abschied bewilligt. 8 1 8 pens. Major v. d. Adjutantur. Am 25. Juni: Schoultz v. Ascheraden,

1 a. M. an das Kommandantur⸗Gericht in Silberberg versetzt. b 1 . Den 8. Jaunuar. 8 8 pens. Sec. Lt. vom ehemal. westpr. Garn. Bat. Am 26. Inni: Ludeci, ½ 8 8 J . 8 8 pens. Hauptm. vom 11. Inf. Regt. Am 29. Juni: Knappe v. Kna pp⸗ Amtlichen M echsel 1 Fonds 8 und⸗ Geld. 1 Cours 8

=—49

v. Coffrane, Sec. Lt. vom 10. Inf. Regt., als Pr. Lt. mit der 1 2 6 stedt, pens. Gen.⸗Maj. vom 4. Inf. Regt. Am 1. Juli: v. Schalscha, der Berliner Börse vozzse 22. Jandiar 1853.

Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension der Abschied be⸗ 88 v 8 3 pens. Hauptm. v. d. ehemal. Garn. Comp. 8. Inf. Regts. Am 2. Juli: 8 8 DOlowski, pens. Sec. Lir vhm. 48. Ink., Rest., Am 3, Juli: Gr.

willigt, ihm auch die bedingte Anstellungsberechtigung im Civildienste er⸗ 1 theilt. v. Wrochem, Rittm. vom 6. Husaren⸗Regt., als Major mit ““ 8 Pictet de Pregny, Major a. D. vom ehemal. Drag. Regt. v. Katte. Nechsel-Course der Regts.⸗Uniform mit den vorschriftsmäßigen Abz. f. V. u. Pension, D Am 7. Juli: v. Eichler, pens. Major vom 17. Inf. Regt. Am 11. Juli: vom 22. Januar 1853. 1“ 89 der 8 der seit dem 1. Oktober 1852 zur offiziellen Kenntniß ge⸗ 8. G“ pens. in Thorn. Am 13. Juli: v. Soden, pens. Unif, mit den vorschr. Abz. f. V. ussicht auf Anstellung bei der Gen⸗ w Sec. Lt. vom 1. Drag. Regt., und Blase, pens. Sec. Lt. vom 34. Inf. Amsterdam 250 F darmerie, u. Pension, Lenz, Sec. Lt. von 1.b Regte mit Pension, kommenen Todesfälle von Königlich preußischen Offizieren Regt. Am 16. Julis v. B 811, 8 G I3. f. Nai. b v. Luck, P. Fähnr. von dems. Regt., diesem behufs Auswanderung nach des stehenden Heeres und der Landwehr, so wie vo 1 Am 21. Juli: Dr. Schütz, pens. Bats. Arzt vom 1. Bat. (Frankfurt) Hamburg. . . . .. .... . .... . 300 ML. Kur⸗ SIE 8h In, Sääeafe und Flhggele Aean⸗, 111A1A1“ b 83. Ldw. . Am 7. August: v. Wyschetzki, pens. Major vom oI Comdr. der 13. Kavall. Brig., als Gen. Major mit der Unif. der Generale G b 8 7. Inf. Regt. Am 8. August: Gaddum, pens. Prem. Lt. vom 7. Art. London .... 1 1 Lst à la suite Sr. Majestät mit den vorschr. Abz. f. V., u. Pension, Fthr. b 8 1 Regt. Am 18. August: Müchels, pens. Hauptm. vom 6. Inf. Regt. Paris.... Sseea 300 Fr. 2 Mt. zu Inn⸗ u. Knyphausen, Oberst⸗Lieut. u. Comdr. des 8. Hus. Regts., Gestorben ist: Am 3. November 1852: v. Loos, Hauptm., 118 m 11. September: Lukowitz, pens. Oberst⸗Lt. vom 1. Inf. Regt. Am Vien im 20) Fl. Fuss 150 FI 2 Mt als Oberst mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, dem Generalstabe der Armee. 1 31. Oktober: Wilhelm, pens. Sec. Lt. vom 8. Art. Regt. Am 1. No⸗ Augsburg...... ... 180 PFl. 2 Mr. v. Reichenbach, Pr. Lt. vom 13. Inf. Regt., als Hauptm. mit der Unif. 8 vember: Weymar, Wirkl. Geh. Kriegsrath, pens. Milit. Intendant VI. Breslau..... 100 Thlr. 2 Mt. 29. vrg 1e f. V., Aussicht auf Civil⸗ JI. Armee⸗Corps . 8 2. November: Gärtner, pens. Hauptm. vom 8. Art. Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. versorg., u. Pension, v. öllendorff I., Hauptm. vom 26. Inf. Regt., egt. Am 5. November: v. Reinbrecht, pens. Major vom 20. Inf. 100 Thlr. [2 Mt. mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civil⸗ 8 1 88 8 5 Regt. u. Führ. d. 2. Aufgeb. 1. Bats. (Königsberg) 1. Garde⸗Ldw. Frankfurt a. M. südd. W. .. 1060 Fl. 2 Mt. versorg., und Pension, der Abschied bewilligt. Gestorben sind: Im November 1852: Mülcke, Garn.⸗ Verwalt.⸗ Regts., und Frhr. v. Grüter, Riltm. a. D. vom 1. Bat. (Soest) 16. Ldw. Petersburg FööDII“ 8 Ober⸗Inspekt. in Thorn. Am 27. November: v. Stückradt, Sec. Lt. Regts. Am 8. November: Moritz, Major a. D. vom 9. Hus. Regt. EA“ 1111A“ vom 5. JInf. Regt. Am 2. November: Hahn, Hauptm. u. Comp.⸗Führ. Am 11. November: Kubitzki, pens. Major vom 27. Inf. Regt.,, und s n an ehr: vom 3. Bat. (Tilsit) 1. Ldw. Regts. Am 25. Dezember: Knuht, Ste. Blankensee, Sec. Lt. a. D. vom 21. Inf. Regt. Am 18. November: 8 ““ 1,8 a s Lr. vom 5. Inf. Regt. G“ v. pensionirter General⸗Major, zuletzt Kommandant von Neisse, F'Ondds -Ccotan-se 8 8 ö1öö.“” 1 und v. Fiebig, pensionirter Hauptmann vom Garde⸗Artillerie⸗Regiment. Schade, gen. Oppeln v. Bryoni ; 3 Am 20. November: v. Randow, Sec. Lt. a. D. vom Garde⸗Schützen⸗ 2. aacha 3, S Abg. ö 8b Pr. Lt. von der Kav. . b Bat., und Pförtner v. d. Hölle, pens. Pr. Lt. vom 13. Inf. Regt. Am kereiwillige. 8 B 8 d; gts., mi ‚der Armee Unif. mit den vorschr. Abz. D 21. November: v. Thile pen Gen. d Inf und Geh Staats⸗Minister SIAH 82 Arsenae be Pr⸗ 8. den Pion, des 1. Aufgeb. 2. Bats. 5. Regts., Gestorben ist: Am 8. Oktober 1852: v. Maltzahn, Sec. Lt. vom E11“ Souchon, pens. Major vom 32. Inf. Negt. dito X“ .“ 1“ 9 2. Ldw. Drag. Regt. s Am 24. November: Lautier, pens. Oberst⸗Lt. vom 3. Ulanen⸗Regt. Staats-Schuld-Scheine c vZ⸗v- 1 1 F ,s Dr. n Uhs ceaet dens Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. a, 84 Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 11. Regts., als v 1 veenban. LS bens Major und Plaß njo⸗ 888 Schweidris. Berlin, Feat. Opligatioger b Hauptm., ar. o. Senden, Hauptm. vom 2. Aufg. des Ldw. Bats. 38. I Am 30. November: v. Below, pens. Gen. Lt., zuletzt Command. der dito Inf. Regts., Dierickr, Hauptm. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 13. Regts., Gestorben sind: Am 16. Oktober 1852: Förster, Sec. Lt, vom 1. 1. Div. Am 1. Dezember: v. Bülow, pens. Oberst⸗Lt. vom 6. Kür. Kur- und Neumärk.. diesem mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Köppen, Bat. (Stendal, 26. Ldw. Regts. Am 4. November: Reinhardt, Sexc. M Regt. Am 11. Dezember: Pauli, Sec. Lt. a. D. vom 3. Bat. (Me⸗ Li. vom 1. Aufgeb. desselb. Bats., Ley, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. Lt. vom 2. Bat. (Mühlhausen) 31. Ldw. Regts. Am 12. November: Graf schede) 16. Ldw. Regts. Am 19. Dezember: Köhn v. Jaski, pens. Han ““ diesem behufs Auswanderung, Hasenbalg, v. Salisch, Prem. Lt., vom 12. Hus. Regt. 1 Gen. Lt., zuletzt 2. Kommandant des Berl. Inv.⸗Hauses. Am 24. Dezem⸗ Anis. 8 88 . ufgeb. des 3. Bats. 32. Regts., diesem 14““ ber: v. Lilljeström, pens. Gen. Lt., zuletzt Kommandant von Graudenz mit den vorschr. Abz. f. V., der Abschied bewilligt. 2 66 8 Am 26. Dezember: Espagne, Hauptm. g. D. vom 1. Bat. (Spandau) 111 . 20. Ldw. Regts. Am 28. Dezember: v. Lochow, Sec. Lt. g. D. vom

Zinsl.

vom 22. Januar 1853.

EII

vʒSn NAS

920

xWMFxKARAMGrA’m

Kur- und Neumärk, Schuldverschreibung.

Ostpreussische.... Pommersche. Posensche. dito Schlesiseche .... ... ““ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische Kur- und Neumaͤrl ..... C111AA4“ IW1111X4X“X“X“ 1“ Rheinische und Westphälische..... S 4*“*“

. Bekanntmachung. Gestorben sind: Am 2. Oktober 1852: v. Hopfgarten, Prem. Lt. 11“ b b 1 b J4XX“ vom 10. Inf. Regt. Am 15. Oktober: Marks, Divis. Prediger von der Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche Schuldverschr. d. Efeschf. Tils.-CLQ. . 12. Divis. Am 20. November: Leining, Rittm. u. Esk. Chef. vom 4. hier für das Schulamt geprüft zu werden wünschen, sworden varktf preussische Bank⸗- An il Irene..

8 j v Hus. Regt. Am 5. Dezember: Waecker, Kriegsrath u. Garn.⸗Verwalt.⸗ aufmerksam gemacht, daß in Folge unserer Bekanntmachung vom ““

Gr n 8 Direktor in Breslau. Am 7. Dezember: Heimbrod, Serc. Lt. vom 1. b 7. März 1842 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam Priedrichsd'or ... . . . .J..

1“

2

9 &¶£ C0 992

2

Pfandbriefe.

EKESrwenE

.“ 11“

v4*“ʒ EE1“ hemal. 4. Potsdamer Ldw. Regt. Im Jahre 1852: Schüler⸗Bau⸗

ter 48621 Ln 8. Dezember 1852: desson, Prem. Lt. a. D. vom 3. Bat. (Pr. Stargard) 5. Landwehr⸗ und Comdr. des 1. Ul. Regts. 86 u.“ v Regiments. 829 E1“ 8JC“

. e. H. & CD Co eM-

Den 8. Januar. h“ 8 ; gc 2 v“ 1“ Dr. Struck, Marine⸗Assistenz⸗Arzt, zum beisihl. Stnbzazzt innder11 h

Marine ernannt.

Rentenbriefe.

XGU

8

Auditenr bei] Bat. (Gleiwitz) 22. Adw. Regtes. 1 de 1842, Stück 12,

18

8