1853 / 24 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“ ö“ Dies ist aber besonders in dem Fall anzunehmen, wenn die neue Ansiedelung von anderen bewohnten Orten erheblich entfernt, oder sonst unpassend belegen ist, und zugleich ihrem Besitzer die Mittel nicht gewährt, sich davon als Ackerwirth, als Gärtner, oder vermittelst eines mit dem Grundstück zu verbindenden Gewerbebe⸗ 1““ e 8 i ramgen 111 triebes, z. B. durch Anlage eines Mühlenwerkes, einer Fabrik oder 1 u“ G eines Holzplatzes, selbstständig zu ernähren. vgprovinz Branden EST1““

Insonderheit soll notorisch unvermögenden oder bescholtenen 8 1“ 1“ Personen die Ansiedelung versagt ö““ b Nie hat sie arzt ö1“ Heinrich Otto Frankenberg in Woldenberg.

Es muß daher vor der Erwerbung solcher Trennstücke zur Erledigt ist: Zum 1. April c. die zu Fürstenberg (Diözes Wiep im a0 Fi. EFvss. . .. 150 Pl. 8* 8*

Gründung neuer Anstedelungen, ohne von deren Zulässigkeit bei enden Landrathe vorher sich vergewissert zu haben, um neu errichtete fünfte Elementarlehrerstelle; die dritte Schullehrerstelle in AngshFge“*Je thesesh“ie . 0 F. Mr. 102 Neu⸗Hardenberg. Fönsseessc “4“*“ Mt. 1 8

dem betreff 2 so dringender gewarnt werden, als nach der ausdrücklichen Vorschrift im §. 30. a. a. O., die ohne Genehmigung gegründeten neuen 2 8 8 1 im 14 Thlr. Tage. 99 ½ 8* Ge“ 992 Nichtamtliche Noltirungen. Mt. 50 22

Ansiedelungen wieder weggeschafft werden können, und in neuerer Woch. 108 ¾½

1u 8—

Entlassen ist: Der Förster Wolle zu Bülowsheide in der Ober⸗ amtlieher W chsel-, Fonds . und C d 0or försterei gleichen Namens auf seinen Antrag aus dem Staatsdienste, und Amt leher echsel-, Fonds- ün- eld-Coufs

ist die Försterstelle zu Bülowsheide dem invaliden Jäger Wackermann, der Berliner Börse vom 22. Januar 1853.

Brief.

Kheinische ........ 11 dito (Stamm-) PrioritätsW

b dito rioritäts-Obligationen. —+ dito vom Staat garantirte. . Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. dito Prioritäts- Stargard-Posen Thüringer . dito Prioritäts-Obligationen. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)) dito Prioritäts-

Preuss. Courant. Brief. Geld.

Wechsel-Course vom 27. Januar 1853.

FSeaanabitatkh . . . .. Hamburg........ 300 Mk. Kurz. London.. 1 Lst. Mt. 11

142 ½ 142

Kurz.

152

„„2„„2Nb2à,,⸗

2u 0b022b22b242b249bb9b⸗be;eeeeebbbenobeene

..„„„⸗2„

02

2 2₰

9% do do l bo b0

100 Thlr. 100 Fl. 100 SRbl.

8 8 1 8 Saeemee

Zeit mehrere Erwerber von Trennstücken zum Abbruch der von Frankf E 1“ ihnen ohne Genehmigung errichteten Wohngebäude wirklich haben rankfurt a. M. südd. W....

f B Petersburrg . angehalten werden müssen.

und ausländische

In-

Brief.

2₰

und Quittungsbogen.

Wird dagegen bealsichtigt, eine Kolonie (d. h. eine größere Zahl neuer Anstedelungen) auf einem Grundstück anzulegen und dasselbe zu diesem Zweck zu zerstückeln, so ist nach §. 31 a. a. O. erforderlich, daß vor der Ausführung der Plan dazu dem Landrath vorgelegt und darin nachgewiesen wird, in welcher Weise die Gemeinde⸗, Kirchen⸗ und Schulverhältnisse der neuen Ortschaft, so wie deren Verhältniß zur Polizei⸗Verwaltung, geordnet und sicher gestellt werden sollen. 8 *

Bevor ein solcher Plan nicht die landräthliche Genehmigung erhalten hat, ist die Anlage der Kolonie unstatthaft, und die Er⸗

Angenommen ist:

rendarius bei der Königl. Regierung zu Stettin.

Angestellt sind:

1 ist: Der bisherige Appellationsgerichts⸗Referenda⸗ rius Henning Karl Friedrich Moritz v. Schwerin als Regierungs⸗Refe⸗

Die Kandidaten des Predigtamtes Johann Karl

August Baudach und des Schulamtes Johann Heinrich Christian Friedrich Julius Soltman n, ersterer als Konrektor, letzterer als dritter ordent⸗ licher Lehrer, an der Stadtschule zu Pyritz; in Alt⸗Labuhn, Synode Re⸗

Fonds -Course vom 27. Januar 1853.

Zinsf.

Freiwillige Anleihle.. Staats-Anleihe von 1850 dito 1852.. Staats-Schuld-Scheine Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumärk...

FereeeermeEBÜV

% 2252422225b90222—24—*—⸗

„2„202b2 29220-222b90b259b0-⸗

AnAwA

% 892 EAN

Aachen-Mastricht 70 % Eina . Amsterdam-Rotterda um.. Cöthen-Bernburger . Krakau-Oberschlesischhhaeea Livorno EFlorena.. Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh.)) Zarskoje-Sclo pro Stückhk

FüeüüuüueEEEE

2 ⏑% 2%2 ..

2 2 2 220 222—*

Eisenbahn-Stamm-Actien V

genwalde, der Küster und Schullehrer Schöder fest.

werber solcher Trennstücke setzen sich in gleicher Weise der Gefahr Ausländische Prioritäts-Actien.

aus, daß ihnen die Bebauung mit Wohngebäuden untersagt, oder die ohne Erlaubniß errichteten Gebäude wieder abgebrochen werden.

Die Herren Landräthe, so wie die Ortspolizei⸗Behörden verpflich⸗ ten wir demnach, die vorerwähnten gesetzlichen Bestimmungen, wenn sich dazu Veranlassung darbictet, in Erinnerung zu bringen, und auf die Nachtheile der unterbleibenden Beobachtung hinzuweisen, in Orten und Gegenden aber, wo unzulässig erscheinende neue Ansiedelungen oder Ko⸗ lonieen beabsichtgt werden, durch die größtmögliche Veröffentlichung dahin zu wirken, daß obige, im öffentlichen Interesse vorgeschriebene Bedingungen, unter denen auf den Erwerb von Theilen der zu zer⸗ schlagenden Grundstücke mit Sicherheit nur eingegangen werden kann,

Ostpreussische .. Pommerschee 4AX“A4*“ dito XX“ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische 1 /Kur- und Neumärk ö 6

.„ 2 22222—˙28852—2-e

ReheeeeeüAüumaAEEEEVNE

„½ ⸗8n

AERAʒAʒ

Amsterdam-Rotterdam... Krakau-Oberschlesisch0he.. Nordbahn (Friedr. 1“ 103 ¼ Belg. Oblig. J. de lEst . 84 do. Samb II1I1“ 85

eeehheeeüöeee

2

&ꝙ

2 2 9. AGʒnAn

114X4““

2* 2

Pfandbriefe.

Ernannt ist: Der bisherige Lehrer zu Eckesey, Wilhelm Banf zum zweiten Lehrer an der evangelischen Elementarschule zu Eilpe, Kreises

Hagen, provisorisch.

Kassen-Vereins-Bank- Actien....

Posensche.. Preussische. Rheinische und Westphälische... EII 2 Schlesische.

0 950 959595ãb0b8,bbb-à-b0bbe

Ausländische Fonds.

engl. do.. EgEEiien ..... Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.CCG.. A1X““ Preussische Bank-Antheil-Scheinhe. dc. Sche l. 2. 4. Arlleike f ist: 1 H 8 0. e“ Ertheilt ist: Dem Apotheker Wilhelm Haase die Konzession zum Friedrich 1eGr. 8 885 111 ö8 EI1““ Betriebe der von ihm erkauften Beckers'schen Apotheke zu Andere Goldmünzen à 5 Thli. . .. . . ... Jo ööööb 16 3 b do. Poln. Schatz-Obligationen Fisenbahn-Actien X1“A“ vom 27. Januar 1853. V da ix, he e ͤ 20 I Poln. neue Pfander do. Part. 500 JNNNl.. . do. do. 809 FI. ... Schwed. Oerebro Pfandbriee. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe.. Hamb. Feuer-Kasoe do. Staats-Pr.-Anleihhe . Lübecker Staats-Anleihe dito Prioritäts-.. 2 . N. àAd. ö EA“

dito dito 1IE“ 8 18 in- n v . Span. 3 % inländ. Schuldd V do. 1 à 3 % steigenddke. .

dito Prioritäts-Obligationen

0400-9bbbb—bbebeneeennee

2222*227— SeerIE

Rentenbriefe.K e

„Verliehen ist: Dem Schulamts⸗Kandidaten Heinrich Schrage eine Lehrerstelle an der evangelischen Elementarschule zu Witten, Kreises Bochum, provisorisch. 116““

1111666“*²“

den Erwerblustigen nicht unbekannt bleiben mögen.

.

0 „29b992b222⸗

Marienwerder, den 18. Januar 1853.

2 272—

.„ 0 222222252-22—⸗

Königlich preußische Regierung.

L. 1⁴

v

1Ins

btheilung des Innern.

2 2Z

Aachen-Düsseldorfer dito UNrioiis Bergisch-Märkische.. dito Prioritäts- dito dito rlin-Anhalter Lit. A. dito erlin-Hamburger

9 6699990b99vxö9bö9b99

0 ⸗000504654572229b005 45b25b—2b—beeenee

0722225⸗69029295b925b⸗⸗* 9 22 2 2 22 2 2 22

II. Serie..

eeeeereaE

5—

Königliche Schauspiele.

Freitag, 28. Januar. Im Opernhause. Schauspielhaus⸗ Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement. Auf vieles Begehren: Concert, unter Mitwirkung des Fräuleins Therese Milanollo. .

1) Ouvertüre zu der Oper: Fernand Cortez. 2) Allegro du

grand Concerto en mi-mineur, von de Bériot, vorgetragen von

Fräul. Th. Milanollo. 3) Arie aus der Oper: Die weiße dito dito

Dame, vorgetragen von Herrn Formes. 4) Regret de prière, dito dito

von Léonard, vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo. 5) Duett 1

aus der Oper Belisar, vorgetragen von Herrn Pfister und Herrn 8

Krause. 6) Fantaste über Motive der Oper: „Die Favorite“,

komponirt und vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo. Hierauf:

Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Hacklän⸗

der. (Anfang 6 Uhr.)

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 22 ½ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Sonnabend, 29. Januar. haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: 5 Akten, von F. Walther.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Nang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parqnet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.”

Prioritäts-..

ö“

0b242—25-258—2——e—e

022522555292b2—2—-⸗e

—* EwN-

20000 7 2⸗*

K⸗

2 39929 ° 22

⸗Behörd en.

Berlimn, 27. Januar. Die Börse war heute in fester Haltung und die Course der Actien stellten sich meistens etwas höher. Preufsi-

sche und ausländische Fonds waren im Allgemeinen unverändert.

1☛☚ ne’-

f

Berliner Getreldebörse vom 27. Januar. 8

116à115 ⁄¼

Cöln-Mindener.. dito Prioritäts-Obligatut dito dito IHI. Em.

Prioritätͤs‚s . Prioritäts . Magdeburg- Halberstädter .

Parterre dito Priorität9s- .. Niederschlesisch-Märkischhe

bie Schauspiel⸗ nr⸗ 88b11“ S : . dito rioritäts-- Schauspiel in dito brioritäts- III. Serie dito IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbalm ... Oberschlesische Lit. ₰ϑ 1166“ 3 Prinz-Wilhelms (Stecle-Vohw.) dito Prioritäts-

dito FI. Serie.

1““]

S C0*

1

bcGhnas Der Appellationsgerichts⸗Auskultator Samuel Da⸗ V E1“ ppellationsgerichts⸗Referendarius; der Büreau⸗Assistent Krelsgerichts ün Soldau zum etatsmäßigen Kreisgerichts⸗Secretair des Wanenburg; mit der Function bei der Gerichts⸗Kommission zu Emil Theoher ve sFeaherige Appellationsgerichts⸗Reserendarius Heinrich Theophil ahe e en Gerichts⸗Assessor; der bisherige Auskultator Re srias, vnhn . 1e em Appellationsgericht zu Marienwerder zum

Beschästigung überwirsen würnen. önigl. Kreisgericht zu Löbau zur

Koggen loco 46 49 Rthlr. 8 Frühjahr 47 ½ a 47 Rthlr. verk. Gerste loco 38—39 Rthlr. Hafer loco 26 28 Rthlr. Frühjahr 50pfd. 28 Rthlr. verk Erbsen, Koch- 52 55 Rthlr. Futter- 49 51 Rthlr. vinterrapps 75—74 Rthlr. Winterrübsen 74—73 Rthlr. Sommerrübsen 63 62 Bchlr. Leinsaat 60 Rthlr. Büböl loco 10⁵⁄2 Bthlr. Br., 105½ Januar do. Januar/ Februar do. - Februar/ März 40 ⁄2 Rihlr. bez. u. Br., März/April 10 ½ Athlr. Br., 10⁵⁄2 G. 1 88 April/ Mai 10 ½ a Bthlr. verk., 40 ⁄1 Br., 10 ½ G.

Im Opernhause. Die Amerikanerin.

4 22090b256062b272⸗*

2—

EwnN qAn—

8 2

Tncessestalt ist:. Der bisherige Civil⸗Supernumerarius Wolle zu üreau-Assistent bei dem Kreisgericht zu Strasburg definitiv

C““

22 ,—

8

Versetzt ist: Der 4 tenburg nach Allenstein.

Kreisgerichts⸗Secretair Heidemann zu War⸗