1853 / 25 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

167

Bewegung, und änderung erlitten. v““

. 8 ebenfalls zu verminderten Coursen einige Ver- 11

894 1 b BHBerlin, 28. Januar. Die bevorstehende Ultimo-Liqui dation Brief.

HlHKarktpreise. 8 8 11“ 2 Berlin, den 27. Januar.

Zu Lande: Roggen 2 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grolsse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. n Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. dito Prioritäts-Obligationen Zu Wasser: Weizen 2 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. dito dito 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 28 Sgr. dito dito Lit. D. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr. 8 Pf, Berlin-Stettiner. ööP auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. dito Prioritäts-Obligationen. Mittwoch, 26. Januar. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Das Schock Stroh 8 Bthlr. 40 Sgr., auch 6 Rthlr. 25 Sgr. Der Cöm-Mindener. Centner Heu 20 Sgr., geringere Sorte auch 17 Sgr. Prioritãts- Oblgat..... Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 dito II. Em. 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. Düsseldorf-Elberfelder u b 8 dito 8 ““ dito ö“ Die Preise von Kartoffe Spiritus frei ins Haus geliefer Magdeburg-Halberstäcdter 21. Januar 1853. 21 Rthlr. Magdeburg-Wittenberge. * 22. 21 Athlr. dito Prioritäts- 11““ .. 28 Niederschlesisch-Märkische 25. .... 21¾ Rthlr. dito Priorität.k. . 116 ... 21 ½ Athlr. dito Prierititse... ö 5 .. 91. 21 ½⅔ Rthlr dito Prioritäts- III. Serie per 10,800 pro Cent nach Tralleses. dito IV. Serie Berlin, 27. Januar 1853. Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Oberschlesische Lit. . . . ... .. 111“

Prinz-Wilhelms (Steecle- Vohw.) .

uUnd geld 8 Cours 1,asxT Prioritäts- dieo v II. Serie. ͤoc““ dito (Stamm-) Prioritäts dito Prioritäts-Obligationen. Geld. dito vom Staat garantirte.. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. 142 ½ dito Prioritäts- 142 ½⅔ Stargard-Posen.. L“ 151 ¼ dito Prioritäts-Obligationen. hb e“ TTTI“ 3 Mi. G 2I, 6 21¾ Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg).

173à 172 ½⅔ y1111161* 80 % 80³⁄2 dito Prioritäts- Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. 2 Mt. 93 92

Augsburg .-... .....·v·v.v*. 150 Fl. 2 Mc. 102 Nichtamtliche Notirungen.

Breslau.. T 99 ½ lar

Leipzig in Courant im 14 Thlr. 3. G In- und ausländische

v 111X4AX“ r. 2 Mt. 86 Eisenbahn-Stamm-Actien Brief. Geld. Gem.

Frankfurt a.M. sücdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 8 9

Petersburg... .. 100 SRbl. 13 Woch. 108 Sund Auittungsbogen. Aachen-Mastricht 70 % Einea

Amsterdam-Rotterdam. Cöthen-Bernburger Krakau- Obersohliesische. . .. . . . .. . . . ..... 102 Kiel- Altona... II W b ü 1““ 103 4X“

94 5 eFeeeeeee1““ 148 ¾ Zarskoje-Selo pro Stück .

93 *8 Ausländische Prioritäts-Actien. 100 ½ 8 Amsterdam-Rotteddanm. . b EKrakau Oberschlesische .. ... ....... 100⁵ erdbe (Ertedgr. Wüh)) . 105 8 1“*“ u do. Samb. & Meuse..BO

wirkte insofern ungünstig, als die Course der Actien im Allgemeinen matter, als gestern waren. Preulssische und ausländische Fonds er- juhren keine wesentliche Veränderung.

1021 b erliner Getreldebührse

147 8 vom 28. Januar. (Nichtamtlich.) 8

heöas g ““ 88 “] Breslaum, 28. Januar, 2 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. 127 Frühjahr 47 a 464 a 46 ¾ Rthlr. bez. Dep. des Staats-Anzcigers.) 9vboJqA Henkntes d68 Pr. 88-2. 22 6 Freiburger Actien 126 Br. erschlesische Ac 1 3 103 ½ Oberschlesische Actien Lit. B. 156 ½⅔ Br. Oberschlesisch -Krakauer 91 Frühi hr 50 pfd. 27 ¾ Rthlr. verk. Actien 93 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 80 G. 66 71 S

4 8 vI Getreidepreise: Weizen, weisser 67 72 Sgr., gelber gr.

8 b Roggen 53— 60 Sgr. Gerste 41— 45 Sgr. Hafer 28—31 ½ Sgr.

; Lis - Schlesien 75 Kthlr. bez. 8 2 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Winterrapps pr. Eisenbahn von Schlesien 75 Rt Stettiza, 28. Januar, Uhr 1 Wimterräbven 75 —-74 Rthlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen still, poln. vexhemaen 88 bez., Leinsaat 60 Rthlr. v 1“ 10 ¾1 Br., April -Mai 10 Br. Spiritus Januar 17 ½ bez., Frühja Rüböl loce 10 Rthlr. bez. u. G., 10%8 Br. 17 ⅔¾ bez. “] 1 X“ 10 % 18 v. Hamburg, 28. Januan, 2 Uhr 52 Minuten ““ Tel: Januar/ Februar 8F0. 6 Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 107 ½. Magdeburg-Witten- März 10 ⁄23 a ½ Rihlr. bez., Br. u. G. ep. d. 8 8 C113“ 38 ½. 1proz. Februar/ März 107⁄2 ,a 2 98 berge 50. Mecklenburger 44. Kieler 105 ½. Zproz. Span. 38 ½. 1p 1 8hg 88 b Br. 10 ⁄% ,a Span. 21 ½. Sardinier 89. Geldcourse. Actien stille, Spanier erst ge- April / Mai 72 2273 Ur. v“ Io“ 8 Oo G. fragt und dann stiller. 8 1.“ 8 11 Br., Weizen und Roggen flau und geschaftslos. e 2 2 6 8 el] 22, 2 .

Zink 2500 Ctr. 12 ½½, 878 2. 8 LW 18 London lang: 13 Mk. 1 ½ Sch. n6 rt, 2 ½. Sch. bezahlt; kurz 13 Mk. - pr. Lielerung 14 Rthlr. 11“

Amsterdam 36, 15. Wien 165.

Spiritus loco ohme Fass 21 ½ a2 ¾⅔ Rthlr. 8 achmittags 2 Uhr 15 Minuten. Januar 21 5 Rthlr. Br., 215 G. Wien, Donnerstag, 27. Januar, Rac ImaAsg Sisberanleihe Januar- Februar do. 8 [Tel. Dep. d. C. B.) Die Börse war günstig Sseah 8 Februar/ März 21 ¾ RKthlr. Br., 21 ¾ bez. u. G. 105 ½. 5 proz. Metalliques 94 ⅛. Neue Anleihe 94 ½. 9 b San Gu2 6 März/April 21 ¾ Rithlr. Pr bere. n. c 84 ½. Baakactien 1355. Nordbahn 241½. 1“ „hug 162½ &pril/ Mai 21 a ¼ Athlr. be u. 6 nitzer Actien 158. b Augsburg 8. amburg 7.

Mai /Juni 22 ¼ Rihlr. bez. u. Br., 22 G. Paris 128 ½. Gold 15 ½. Silber 9 ¼. vaen Jund 22 ¾ Rthlr. bez., 23 Paris, Donnerstag, 27. Januar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. Wairen ans eh . d. C. B.) 3proz 80, 70. 4 ½ proz. 105, 30. 3 proz. Spanier 41 ½¼. iprorn.

bahe Termine neuerdings besser bezahlt. Spiri Spanzen hhe

London, Donnerstag, 27. Januar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. 8 Dep. d. C. B.) Consols 99 %, . 3proz. Spanier 46 ¾⅔, 47¼. 1proz.

Berlin-Potsdam-Magdeburger

waren am

155 ½ à155

Imtlicher Fechsele, Touds-

der Berliner Börse vom 28. Jahtzaar 1833.

22274242⸗

9 24„

Preuss. Conrant.

Pi

Wechsel-Course vom 27. Januar 1853.

x....P. .1 dito .250 F!l. 1—11116161655 do. 11111“

Kurz. 2 Mt. Kurz.

152 5 95 ¼ a 95

.„„ „22b227—⸗

AIEISEEELseIseerI“=nelIseerelSIen”n zZüsf.

v““

. J AEnsunster-dlA*ss, 25. Januar, 4 Uhr. 2 ½proz. wirkl. 1;g 64 ; Aproz. 945. Spanische sIprae. 118 öue 88 ö

5proz. Metalliq. 82 ⅛; do. neue 92 ½⅛; do. 2 pp

Spanier 22 ½, 23. Sardinier 93 ½, 94 ½. Oesterreichische Anleihe 8 pCt. Pra . rämie. ische 2 ute wenig Veränderung, - 1 1“ 000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Integralen und 4proz. noch ei eben gt 8 88 schen Effekten herrschte, besonders in 5pror. und 2 ½ proz.

Zinsf.

ini digkeit zeigte Liverpool, Mittwoch, 26. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) nige Lebendigke gte.

„602242—⸗

2⸗bv bo

3

2„ 0*⸗

Fonds-Cesesrse vom 28. Januar 1853.

.„ 2242ãF,Fö.ãgãabee,

Zinsl.

Brief.

1“.

daß unmittelbar nach dem Eisgange und Abfalle 81- Hochwassers im nächsten Frühjahre die bis⸗ her für die Schifffahrt auf der Nogat in den 1 Coupirungen bei Montauerspitze, Weißenberg und Judenberg offen gehaltenen Rinnen zugelegt den müssen und dann jede Passage durch die

8 e v8* dito 1“; Staats-Schuld-Scheine Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito 11161“ ääa ee 2 Ostpreussische. ö“ .. 1“ Posensche.. h wEEEE 11.A“ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische ““ FKyur- und Neumäartkt.. A“” 1““ Preussische.. ““ Rheinische und Westphälische .. Sächsische... bbleehe 4 Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C

Preussische Bank-Antheil-Schein

.„ 22,,ã-ob,F,Fà9be-

H.

eicikationstermins, so wie der Orte, an welchen 88 Verkaufs⸗ resp. Verpachtungs⸗Bedingungen eingesehen werden können, uns vorbehalten, be⸗ merken wir, daß die sofortige Besichtigung der beiden Vorwerke auf Meldung bei der Königlichen Remonte⸗Deßöt⸗Administration Boyenstein etwai⸗ gen Kauf⸗ oder Pachtbewerbern freigestellt ist.

Münster, den 25. Januar 1853.

Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung der direl en der Domainen und Forsten. Bodelschwingh.

Der unten näher bezeichnete ehemalige Kau mann Herrmann Jacob Badewitz von ihg ist der Wechselfälschung dringend verdächtig un hat sich von hier entfernt, ohne daß sein gigensen. mn b tiger Aufenthalt zu 19” Nogatmündung bei Montauerspitze unterbro

lcher von dem Aufenthalte des ꝛc. Ba⸗ ird. ld

Jeder, hat, wird aufgesordert, davon u sollen zwar gleichzeitig die Arbeiten zur

dewitz K jchsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ zeseiti der Schutzdeiche vor dem neuen Weich⸗

86 Gleichzeitig wer⸗ weseno Fanal 8 Pickel in Angriff genommen

Behörde Anzeige zu mache . 8 Ir 1 ls im Laufe des Militair⸗Behörden des In⸗ ie Eröffnung dieses Kanals im L

2 1 1 Seha anlae Bpeaiteden 1“ n b1I116X“ etr sfalle festzuneh⸗ üssen sämmtliche Kähne i ,

ben zu vigiliren, ihn im Beinemnnhcnavorfindenden ist, mus Nogat belegenen Orten und nach

men und mit allen bei ihm sich vorfindend nach den an der Nogat beleg Schifffahrtsweg

z ttelst Transports Abi bestimmt sind, den Schifffa 8

Gegenständen und Geldern mit Elbing ꝛc. best Rothebude und durch

evF(Befanamiß⸗ dition abzuliefern. äings der Weichsel nach 9 othebu vn.

an die hiesige Gefängniß⸗Exped 11““ eKanal über Platenhoff bei Tie⸗

Es wird die ungesäumte Erstattung den Weichsel⸗Haff⸗Kane Bruch und der

glagen und den ver⸗ dem Stobbendorfer Bruch ur Kncehcen eacstsen des Astianbes eine gleiche Unschlogen und die Passage Un. Rechtswillfährigkeit ö gefmündyngen bei Monlmnensib⸗ unter allen 2) Lee Dberförsterel Falten. gerli 28. Januar 1853. tänden vermeiden. 3 5 a zwei wal⸗

ven aclsdes Suadigerich⸗ ständes wird hiermit zur genauen Beachtung 1 EE“ 1

„hei. uchungssachen. emacht. 8 enden E „sr e. 8 mvbtheftungg ür nncaranienha chungen. is 17. Fannar 1853. a) 1e bha von 3 Morgen 18 Königliche Regierung. 15 Ruthen, 1 8 Signalement des ꝛc. Badewit. sc 8 ueeca des Innern b) einem dergleichen von 3 Morgen 64 Derselbe ist 3⸗ Jahre 92 lüdiscen n 4gzall 8. Nner a ung der darauf haften⸗ Zülz in Schlesien geboren, 3 ¾ bX 24 welche unter Berücksichtigt 1 gS . eb kranse Haare, blaue Augen, den Abgaben auf ügmmen. Augenbrauen, langes Kinn, lange 85 16,870 Rthlr. 15 Sgr. thwen⸗ sichts bildung gesunde Gesichtsfarbe, spitze Nase, gerichtlich abgeschätzt worden, sollen in no gewöhnlichen Mund, rasirten Bart, gute I. diger Subhastation

188! 5

S 99* C .

bbb

12

EAbwn

„„„2„

Pfandbriefe.

Kassen-Vereins-Bank-Actien ...

E’ExwWEnn,

[1297] Nothwendiger G“ jie im Hypothekenbuche von Wildenhain suh 9 86 1 60 eingetragenen Grundstücke des

Leisching, bestehend ir nomen Karl Eduard Leisching, hent sogenaunten Winkelmühle nebst eine

Vorwerke und Zubehör,

Ausländische Fonds.

Oesterreichische Metalll. .. do. IA“; do. WIa bhe...... s do. KSiGl 9. 4, Anleiu. do. do. M“ E“ do. von Notbschild Jst.. .. 88 1111X1“ 13 ⁄⁄ do. Poln. Schatz-Obligationen... 103 8 Je“ EbEbbebb’ee“ 4“ L““ b-““; Schwed. Oerebro E“

Ostgothische do. 9 77 9 9 9 68 9 . 6 9

0 0 00999⏑ 22 2 2

Rentenbriefe. q

EEÜÜÜÜÜÜAÜqqꝑVVqGÜVÜVÜVVVBVVüVGBÜ☛ ——

. 222⸗

222„205b9292 222⸗

*

Friedrichsd' 1 1“ Andere Goldmünzen RTIhlr...

8 Eisenbahn- Actien

vom 28. Januar 1853.

0T Emeeen

. .2 2242.-⸗„ 7 2 2292922252b2222 9 2

12* orläufige Bekanntmachung. I 1172o. 8 Rrgierungsbezir Münster im Kreise Beckum belegenen, zum Senthätcen in der Provinz Westfale e Boyenstein und Merveldshof, von denen

Geld.

Aachen-Düsseldorfer. 9 2 2⸗„99b-5b,b6bb,bs, . 0 522 dito Prioritkts-....

Bergisch-Märkische. * 84 0.9 9600 ...9 8v vb.. dito Prioritäts-. *. à 222bob9ese,be .

Berlin-Anhalter Lit. 1.“ 8

dito Füe Berlin-Hamburger. ..... . ....

dito Priorität-s-.

dito IHI. Im.

W 0 . 1 ö. 2, Zinsf.

8*

Me“

.. 8EEI...öö8“ Lübecker Staats-Anlei–he . EIIPEbööP9 Thlr.... ... ... Span. 3 % inländ. Schuld v-e

eL -m.

„Gestalt, spri ie deutsche ist von untersetzter Gestalt, spricht die 1 C. aon. und hat keine besondere Keunzeichen; so wie die Bekleidung des ꝛc. Badewitz nicht näh

angegeben werden kann.

892 2 letz⸗ 1103 Morgen 77 Ruthen 34 Fuß, le

Jeste 828 Morgen 135 Ruthen 81 Fuß enihält, sollen im Laufe dieses Frühjahrs alternativ, shr wohl zur Veräußerung wie zur Verpachtung au

—il 428 itt. 11 Uhr,

8. April 1853, Vormitt. 6

Feni ge Gerichtsstelle hierselbst verkauft gee neueste Hypothekenschein

Die Taxe und der sind in unserem III. Büreau einzusehen.

eine Reihe von Jahren, von Johanni d. J. ab,

zffentlich ausgeboten werden. 8 die nähere Bekanntmachung des

8 8

[1242 Bekanntmachung. 8 Die Arbeiten zur Coupirung der Nogat be

Montauerspitze sind nunmehr gediehen,

0 3 8 2. Torgau, am 20. September 1852.

Koöhnigl. Kreisgericht.