1853 / 38 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

isrwock, 9. Fsbnasr. a M D8 Schock Stroh 8 Rthlr., auch 7 Rthlr. Der Coniner Heu 17 Sgr., geringere Sorte auch 15 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Ser. Breslau-Schweidnitz-Freiburger 8 9 Pf., auch 1 Ssgr. AM. Ze. he⸗ v1““ Cöln-Mindener ——“ 1I1I1“ 8 dito Prioritäts-Obligaaa.

LW“ Düssddorf-Elberfelder

Die Preise von Kartoffel-Spiritus, res ns Mans geliefert, waren ar. I“ 8 4. Februar 1858.. . 24 u. 21 ⁄2 Rihlr. 1“ 21 ¾ Rihlr.

21 u. 21 ¾ Rthlr. 21 ¾ u. 21 ½ Rthlr.

2

wits Berlin, 11. Februar. Die Börse eröflnete im Allgemeinen] 1 2. 8 6hs* V etwas matter, schloss jedech wieder mit Coursen fester. Kosel-Oder- phische Depeschen. berger wurden von Neuem höher bezahlt, dagegen wurden Bergischh (Nichtamtlich.) . Mlärkische und Berlin-Anhalter billiger begeben. Preussische und aus- . 8 ländische Fonds waren im Ganzen unverändert. Turin, Montag, 7. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Graf Pralormo ist, dem Vernehmen nach, mit sehr befriedigenden In⸗ Berliner Getreliüebörse8 structionen nach Rom obgegengeest vom 11. Februar. 1 irl ahhx

11““ Pearis, Donnerstag, 10. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.)

F“ * b 4 r y“ Der Herzog von Belluno ist zum Senator ernannt worden. Bei M.i siuni 44 a 44 Rthlr. verk. den am Sonntag hier Verhafteten sind keine weiteren Freilassungen

Gerete loco 37 39 ARthir. P892 8 1 8 erfolgt.

Hafer u““ dstr 1u“ London, Donnerstag, 10. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.)

Ins

288

AMlagdeburg- Halberstädͤdter .

Magdeburg-Wittenbere. dito Prioritäts-. Niederschlesisch-- Märkische *

18 w. 21 ¾ Kthlr. 8 W1 er 10,800 Pro Cent nach Tralles. 111““ 8 . S 88 Berlin, 10. Februar 1853. 8 ““ 8 S Prioritäts- III. Serie - Frühjahr 50pfd. 26 ¼ Athlr. verk. v e Laut hier eingegangenen Nachrichten herrscht in Buenos⸗Ayres große Die Keltesten der Kauf dito IV. Serie Erbsen, Koch- 52 —55 Rthulr. 1“ Verwirrung. Der Präsident ist seines Amtes entseztt.

Niederschlesisch-Märkische ZweigZbahn L16“ Fr Futter- 48 50 Rihlr. 28 8

Oberschlesische Lit P b II . 1 1 ö. 8b 88 1 n 1 UIs-4a 5. 8

8 „G dito ö Winterrüßsen 79—2 X“ Breslatz, 11. Februar, hr linuten Nachmittags. (Tel. Fonds und Geld Coufs Prinz-Wilhelmus (Ste v Sommerrübsen 64 Rthlr. 8 b Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 ¼ Br. 4 proz. E örs 1 853 3 8 L t 64 63 Rihlr ; ; 2 27G ; ; 1 der Berliner Börse 1emns 11. Februar 1833. dito Prioritäts- B w 8 F6 Freiburger Actien 128212 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1984 G. dito II. Serie. Rüböl 18 10 ½ Athlr. 5 10⅔ 3 Oberschlesische Actien Lit. B. 164 ¼ Br. Oberschlesisch- Krakauer 8 3 2 1“ Preuss. Courant. Rheinische-. ö“ ebruar 8 9. Actien 93 %2 Br. Neisse-Brieger Actien 78 ¼ Br. u“ ü- Srhe 115““ (Starum-) Prioritäts-.......- Februar/ Mär⸗7 18 do. 6 5, B Getreidepreise: Weizen, weislser 67 72 Sgr., gelber 66—70 Sgr. II1I1““ Brief. Geld. dito prioritäts-Obligationen... WLAA“ 102 Roggen 53 59 Sgr. Gerste 41 45 Sgr. Hater 28— 31½ Sgr. gütc vom Staat garantirte.. April/ Mai 10 ¾ 2 12 Rthlr. verk. u. G., 10 ½⅞ Br. stetiin, 11. Februar, 2 Uhr 7 Minuten Nachmittags. (Tel. Amsterdam 259 Fl. Kurz. ües 14²½ Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gla he Nsai/ Juni 10 7 2 thlr. Br., 107⁄2 G. 1 Dep. d. Staats -Anzeigers.) Weizen geschäftslos. Rosgen 45 47 ge- G * uhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher 8 5 10² 19 1 6 8 dito .. 3 ... 250 Fl. 2 Mt. She 142² dito Prioritäͤts- 8 September/Oktober 10x¾ 4 Rthlr. Br., 10½ G. fordert, Februar 43 ½ G., Frühjahr 46 ¼ bez. u G., Juni-Juli 45 ¾ bez.,

Hamburg... . 300 Mk. Kurz. 152 152 ½ Stargard-Posen Leinöl loco 11¾ Kihl⸗ bez., 11 Br. v 46 Br. Rüböl 10 ½, Februar- März-April 10 ½, April-Mai 10 ⁄%2 bez.,

. 300 Mk. Mt. 152 151² Thäringer C1 Lieferung 11 ¾ Rthlr. bez. 1“ September- Oktober 10 ¼ G. Spiritus 17 ½. ½ G., Februar 17 ¼ bez., 1 Lst. Mt. 6 22 6 24 1“ Spiritus loco obne Fass 21 ¾ a 9 Rchlr. bBe2- Frühjahr 17 ¾ bez. FI ““ 300 Fr. Mt. 8ee 80 12 Wilhelmsbahn (Cosel- 1 mit Fals in seaichten Uhemsrshicsen Hamburg, 11. Februar, 2 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Tel.

Wien im 2 Fl. Fuss. 150 Fl. Mt. 92 ½1 92 ½ dito 8 Prioritäts- Februar 248G à 2 Rthlr. bez. U. . 8 . Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin-Hamburg 106 ½. Magdeburg-Witten- . 150 Fl. Ilt. 101½ Februar/ März, 2 do. 1 berge 48. Mecklenburger 44 ⁄. Kieler 105 ¼. 3 proz. Span. 39 ⅛. 1proz.

. v. 100 Thir. 2 Mt. 99¾ März/April 21 ¾ a T Rihlr. Deu. 258 Hr., 217 G. Span. 21 ⅞. Sardinier 88 ¾. Celdcourse, Actien dau. 8 99 April / Mai 21 ¾ Rthlr. bez., Br. Getreidemarkt: Weizen, Pommern und Rostock 112, Holstein 110, . ElN888 I Juni 22 8. G., 22abBg,, G sehr ausgeboten, ohne Kauflust. Roggen, Königsberg 66 bez.

Frankfurt a. M. südd. W. 100 Fl. 1 56 24 56 20 22½ h. bh.. v. Fßa X“ ⸗Oel stille, 22 ½, 22 ¾ Zin. 16,000Lieferung 13 18, 8. Petersburg 1S 100 ShPSl. 9 Woch. 108 ¾ t 22 ¾ a a 23 Rthlr. bez. u. Br., 22 ½ G. London lang: 13 Mk. 3 Sch., notirt, 4 Sch. bezahlt; kurz 13 Mk. 8 1 Weizen ohne Geschäft. Rossgen in ziemlich unveränderter osition. 4At Sch. notrt, 5 ½ Sch. bez. Annsterdamn 36, 00. Wien 166 1 Rüböl ohne Aenderung. Spiritus gefraster und höher bezahlt. Amsterdam, Donnerstag, 10. Februar, Nachmittags 4 Uhr —————üq45 Minuten, (Tel. Depz d., Cr PB.) Oesterreichische und 1“ 8 8 1 z̃1x., 10. Fel C111 zig- Dresvener Eisenbahn-Actien Papiere lebhaft. Holländische angeboten. 5 proz. Metalliques Litt.

1 und ausländische 99,88,e 403 1eha 9ed Pegerische 91 G. Sächsisch-Schlesische 92 %. 5proz. Metalliques 81 %. 2 ½ proz. Metalliques 41 ⁄. 3proz. 102 % Eisenbahn -Stamm-Actien 1028 G L.öbau-Ziuauer 27 ½ Br., 27 G. Magdeburg-Lerpziger 280 G. Spanier 22 6. Wien 32. London .h s 85. PetersIburg 188. Hamburg 102 ¼ b 2 und Quittungsbogen. Ie h⸗ 133 Br., 132 ½ G. Berlin-Stettiner 150 85 ö“ E 64 ℳ%. 103 8 öln-Mi 116 Br. Thüöringe 97⅝ B. Alona-Kieler 7 ½ Br. en, onnerstag, Februar, vachmittags 2 Uhr Min.

93½ Aachen-Mastricht 70 % Einz b hn ““ 1 8 8 Une W 142 G. (Tel. DeE. 4. C. B.) Silberanleihe 106 ½. 5 proz. Metalliques 94.

8 0 Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 9 8 8 1 1

148 ¼ Amsterdam-Rotterdam 8 Wiener Banknoten 93 ¼ Br., 93 G. 1 4 9 proz. Metall ques 84 ½. Bankactien 1370. Nordbahn 238 ¾. 1839 93 ½ Cöthen-Bernburger... .... Amsterdam, 8. Februar, 4 Uhr. 2proz. wirkl. Schuld 64 16; Loose 139½. Dondon 40, 56. Aussburg 110 ¾. Hamburg 164 ½. Paris b . Oberschlesische 6 do. 4proz. 95 ¾%. Spanische 1 proz. 23; do. 3 proz. ö“ 130 ½. Goid 17 ¼, Silber 10 ½. Ausländische Kaufordres. Schluss 94 y“ 1 48 ⅛. Portug. 4proz. 38 ⅞. Oesterreich. 6proz. Metalliq. 82v½ do. nenec matter. 8 8 8 1 190½ . Livorno- Florenz- 92 ½ do. Tihnee 42. Holländische Fonds waren bei einigem Handel PaEnlhs;, Donnerstag, 40 F ebruar, 5 Uhr (Tel. 97 Mecklenburger . 8 in Inte gralen sechr preishaltend. In österreichischen Effekten war der vee. d. GC. 9 ea. 79, 30. 45proz. 105, 10. 3 proz. Spanier

Nordbahn (Friedr. Will n 9 1 ehr lebhaft. . 41 ¼. 1proz. Spanier 22 ½. Zarskoje-Selo pro Stücck cc v“ b

8

n

248,442828 be eX 2.

8 8

I

7

90 0 8- mctrch.

AEEAAEAE

.

100 Thlz.

Fonds-Course vom 11. Februar 1853.

Zinsl.

V Brief.

Freiwillige Anleile Staats-Anleihe von 1850.. dito LJZISI Staats-Schuld-Scheinilnie . Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito 11““ Kur- und Neumärk Ostpreussische Pommersche. Posensche.. dito Schlesische. v“ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussischee Kur- und Neumärk.. . Pommersche. Posensche . Preussische Rheinische und Westphälische..

EnN

S.,& α᷑

Em

98

AGGA’EN

αέ 2 Aene

Ausländische Prioritäts- Actien.

Pfandbriefe.

188S

’SGA

Amsterdam-Rotterdam.... A1X“ Krakau-Oberschlesische. Nordbahn (Friedr. Wilh) do. Samb. & Meuse. 8 1 11981 1 88* 200% Bekanntmachung, §. 2. In Fällen, wo eine Verabredung Meh- 1192 1 1 Kassen-Vereins-Bank-Actien g. E““ von den rerer zu den gedachten oe gh che aeh 1 Der unten sigualisirte Stellmachergesel Adolph Betri 8 in⸗Anhaltischen oder eine besonders verdienstliche hätigteit e 1 Donnerstag ist verdächtig, am 3. Januar cr. 1“ Umsicht des Entdeckers stattgefunden hat, so einem wandernden Handwerksburschen das Fell⸗ Eisenbahn betreffend. die obige Belohnung bis auf Zweihundert eisen rechtswidrig weggenommen zu haben. Er

Es sind in letzterer Zeit wiederholentlich frevel⸗ Thalern und nach Befinden noch höher gestei⸗ führt ein unter dem 0. April 4850 vom Domai⸗ afte Versuche gemacht worden, die Fahrten auf gert werden. nen⸗Rentamt Marienwerder ausgefertigtes Wan⸗ eisenbahnen durch Auflegen hindernder Ge⸗ §. 3. Die Bemessung der Belohnungen in⸗ derbuch und trägt den damals rasirten Bart jetz enstände auf das Bahn⸗Planum unberechenba- nerhalb der angegebenen Gränzen, .e rund um das Kinn. en Unfällen auszusetzen, welche jedoch durch die Vertheilung unter mehrere bei - G Alle Behörden werden ersucht, den Don⸗ stete Wachsamkeit des Aufsichtspersonals glücklich der Verbrechen thätig deinee nerstag festzunehmen, wenn er sich betreten abzuwenden gelungen ist. ber Bahn⸗Verwaltung 0o0 läßt, und mich sofort zu benachrichtigen. Die gesetzlichen Verordnungen bedrohen der⸗ §. 4. Wer auf eine Belohnung der vorge⸗ 3 leichen Attentate je nach deren Umfang und dachten Art Anspruch machen zu können glaubt, Stargard in Pommern, den 9. Februar 1853. olgen, mit Geldstrafen und bis zu lebens⸗ hat die desfallsige Anzeige bei dem ihm zunächst wieriger Zuchthausstrafe. stationirten Bahnhofs⸗Inspektor oder Bahnmeister v Um nun die Entdeckung so gemeingefährlicher schriftlich oder zu Protokoll zu Handlungen desto sicherer herbeizuführen, haben Berlin, den 24. Dezember 1852. Signalement. la fülna- Maheegegg eamsen⸗speiss 1 ie Direction der Berlin⸗ Anhaltischen ae ö1“ ““ ETEWTTT“ Ki 8 schaft. Vorname: Adolph, Vatersname; vn⸗ 2. I““ E111 Sardin. Engl. Inleihe n der Ber 09 sellschaft asgehürtn, n Eisenbahn -““ bb üanvitt 1 lgehuone dito ito E““ 102 8 1 6 Urheber eines dem Bahnbetriebe vereiteten in⸗ * 1. 1b Grützmühle bei Marienwerder, geboren: en Berlin-Potsdam-Magdeburger: 86 ¼ 85* B 3 Hamb. Ieee leil 8 dernisses, wodurch sür Menschen, Fahrzeuge oder b 8 , 2 4¾. Januar 1825, Größe: 5 Fuß 6 Zoll, Haare: dito Prioritäts-Obligationen 8 9 do. EEEEE BI d Gef isteht, oder den Urheber Vorstehende Bekanntmachung wird von uns dunkelblond, Stirn: niedrig Augenbrauen: dunkel L8 a 8g en 100 ½¼ 99 ¾, 8 Lüäbecker Staats-Anleihe... 3 93 * eren Ladung Gefahr en 8 Lei terst E11“ des Königlichen Ministeriums des uhke blvmnd, Flcbus⸗ 570P . klei aͤl 8 d V 102 ½ 102 a1 einer Verletzung der Telegraphen⸗ keitung zuer im Auftrage de affentlicht 9 Augen: braun, Nase: spitz, Mund: klein, Zähne: Berlin 88 * N. Bad. do. 35 Fl.. 8 1I dergestalt zur Anzeige bringt, daß dadurch die Innern hierdurch veröffent icht. joollzahlig, Kinn und Grsicht: oval, Gesichts⸗

—65nvSEE·;ʒ

- r— n⸗

8 8

Bentenbriefe.

Schuldverschr. d. Eichs

Ausländische Fonds. Preussische Bank-Anthceil-Scheine.

65 . -4-4-

Oesterreichische Metall.... do. engl. do... do. IvIoee8 Russ. Hamb. Cert... do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 111“*“* von Rothschild Lse . . Engl. Anleihe Aachen- Düsseldorfer 1e 98,856,484 93 ½⅔ Ppoln. Schatz-Obligationen 3 dito Prioritäts-... 8 Ag. Gert. L. 1X“ Bergisch-Märkische....... 65 3 ö111“*“*“ dito bebb1.“ 104 neue Pfandbr dito E111“* 103 „Part. 500 Fl.. Bera- Hohalter Lit. A. u. B. . ⸗, vII11“ .“ E1“ u“ dito Prioritäts-. (schwed. Oerebro Pfandbriefe-... neeeee eee—“ 109 ¼ 8 Ostgothische do.

Friedrichsd'vöorV Andere Goldmünzen à 5 Thlr

8

E]

vom I1. Februar 1853

Linss.

4-4— Se

2 92

—-

. t u“ 8 1 1 Bestrafung des Thäters herbeigeführt werden Potsdam, den 5. Februar 1855. fearbe: gesund, Statur: mittel. Besondere Kenn⸗ Fhtc p zas.Obhgad Span. 3 % inländ. Schuld 1“ ] 1 11“ 5 rioritäts igationen... 2 do. 1 à 3 % steigende.. 8 5 3 NE erbeer E von Funfzig Königliche Regierung. Abtheilung des zeichen: keine.