1853 / 40 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Was Ihren zweiten Antrag, wegen der Ihnen durch die gleich Hiinsichtlich der Porto⸗Erhebung für die mit den Dampfschiffken 8 v1111“ naegun 11A“X“

zeitig anbefohlene Grabenräumung erwachsenen Kosten, betrifft: so der neuen Linie zu befördernden Briefe nach Madeira und ma iesherinmt sginhe he en an kann eine Erstattung dieser Kosten der Stadt N. nicht angesonnen Teneriffa tritt eine Veränderung nicht ein, indem für diese er indirekten en

werden, da die Räumung durch die von Ihrer Fabrik veranlaßte Briefe der britischen Postverwaltung diesseits die bisherigen Sätze s. Z 1141“.“ Verunreinigung der Weistritz nothwendig geworden ist. lu vergüten bleiben.

Für Zeitungen unter Kreuzband nach der Westküste von ; 7 ö ggfrita sowohl, als auch nach Madeira und Teneriffa beträgt das Als Gränz⸗Aufseher. EöP1’’e’

6 „Ministerium für landwirthschaft⸗ zu erhebende fremde Transit⸗ und See⸗Porto zusammen 1 Sgr. 8 3 Der ahns. 85 Ge 11 1 hschaft⸗ pro Stück. Invaliden lusgediente Freiwillige Pfttlene Invaliden a sionirte Ausgediente Freiwillige werbe und öffentliche Arbeiten. liche Angelegenheiten. 8 Se 1“ vägen g hiega zu⸗ a ten had nas der 3 Civil⸗Ver⸗ Unter⸗ aus den Civil⸗Ver⸗ Unter⸗ aus den 1“ eneral⸗Verfügung vom 14. Juli 1852 beigefügte Verzeichni der 1 außer Dienst. sorgungs⸗ zzi j außer Dienst. sorgungs⸗ Gendarmen. ü

8 885 brltischen See⸗Portosätze für die über England h de vwenbe h1 scheinen. dlceee . h vg Korrespondenz nach und aus überseeischen Ländern zu ergänzen.

8 1 d 10. z 89 8 Berlin, den 10. Februar 1853 I1I1“*“

General⸗Post⸗Amt. ““

n

2

128—

11“

2 Verfügung vom 9. Februar 1853 betreffend die chmückert 1I1I ͤdJ

Scchlesten.. 2

Taxirung der Sendungen nach und aus den Lippe-⸗ Brandenburg schen Fürstenthümern Sessen 1 ““ ¹ u“ Westfalen... Verfügung vom 17. Oktober 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 254. S. 1522). Das 3te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgege Rheinprovinz. . ben wird, enthält unter

Der Königlichen Ober⸗Post⸗Direction wird auf die Anfrage Nr. 3691. die Verordnung, die Einführung einer interimistischen vom 27. v. M. eröffnet, daß bei Anwendung der Vorschriften in neuen Deichrolle für das Ober⸗Oderbruch betreffend. 8 der EET“ 189 18 88 Vom 17. Januar 1853; und unter Nr. 254 S. 1522) über die Taxirung der endungen nach un 8 92. p 1“ W““ aus den Lippeschen ““ solche T 1““ Uebersicht der bei dem Beginne des Jahres 1853 8 o 1 b des rankirte Sendungen nach und ür solche unfrankirte Sendungen 8 A ; te 8 nisonwechsels dem direkten Befe er 9ten Division zugethe fans dem Fürstenthume Schaumburg „Lippe, welche ihre Be⸗ Akt⸗Damm und Greifswald. Vom 5. Februar 1853. haltenden gebauten uu““ auf Staats

förderung auf der Eisenbahn über Oschersleben, und Berlin, den 15. Februar 1853. 8 8 Chausseen. v Dies wird der Armee hierdurch bekannt gemacht.

Hannover erhalten, unter Zugrundlegung der den Post⸗Anstalten 116 8 1 Berlin, den 3. Fehruar 18539. bekannten direkten Entfernung bis und von Bückeburg zu erhe⸗ Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlu ng. v“ (Vergl. Anzeiger 1852, Nr. 48, F ben, und diesem Porto alsdann das Thurn und Taxissche Porto AAAXX“ 8 nach den in der Eirkular⸗Verfügung vom 25. Mai 1848 ad X. 1““ Mithin sind angegebenen Sätzen hinzuzuschlagen ist. ““ X“ ö von Wangenheim. von Podewils. Was die Erhebung des Porto für solche Sendungen aus den u““ 8 unterhalten unterhalten gekommen Lippeschen Fürstenthümern nach den östlichen preußischen Provinzen e Meilen. Meilen. betrifft, welche auf der Route über Kassel eingehen, so sind diesel⸗ Ministerium für die landwirths aftlichen Ange: Angek . Se. Durchlaucht der Erb ben in Absicht auf das preußische Porto bis auf weitere Bestimmung 1 it 1“ nge vntin e. er Erb ebenso zu behandeln, wie Sendungen aus Kurhessen nach Preußen. egenheig 1 8 1“ Bentheim⸗Steinfurt, von Sie nfurt. 1 y b Der Ober⸗Präsident der Provinz

7 53. t 3) Danzig... vII1111“ . Verfügung vom 3. Februar 1853 daß bei Ab⸗ 9) Mariegwerber . von Pilsach, von Stettin.

7 v“ 9) Posen.. haltung von Terminen in Gemeinheitstheilungs 111“

öö v wegen mangelhafter 1b 6 11““ 148 Abgereist: Se. Durchlaucht der General⸗Lieutenant un 111““ 1 technischer Qualification ein technischer Beirath 9) Stralsund.... 19, Chef des 23. Landwehr⸗Regiments, Fürst Adolph zu Hohen 1 .“ 3 zugeordnet werden muß, Diäten und Reisekoste 88 11.“ lohe⸗Ingelfingen, nach Koschentin⸗ . Verfügung vom 10. Februar 1853 betreffend 8 nicht beanspruchen können. I““ 12) JI16“ Hurülnah, des sit von Schönburg 8 Berli W enburg, neo . 8 die Einrichtung einer neuen Postdampfschiffslinie Der Königlichen Regierung wird auf den Bericht vom 25sten 42) v1 25 8 V zwischen England und der Westküste von Afrika. August v. J. in Betreff der gegen den Final⸗Abschluß der Kafe† 15) Frankfurt...... . . .. bETGLGher landwirthschaftlichen Abtheilung pro 1851. aufgestellten diess⸗ 16) Magdeburg ““ 8 8 Einer Benachrichtigung des großbritanischen General⸗Post⸗ seitigen Erinnerungen ad 5 erwidert, daß dem Oberlandesgerichts⸗† 49 Bekanntmachung vom 5. Februar 1853 betref⸗ mts zufolge ist zwischen England und der Westküste von Afrika Assessor N. als Kommissarius in der Gemeinheitstheilungs⸗Sache 8 ööu G“ fend vie Bildung eines 4““ eine neue Postdampfschiffs⸗Linie eingerichtet worden. Die betreffen⸗ von N. für die Abhaltung eines Lokal⸗Termins, zu welchem auch der Re⸗ 20) Minden... aber fähige Schüler der Provinzial⸗Ge⸗ den Paketboote werden am Aͤsten eines jeden Monats von Ply⸗ gierungs⸗ und Landes⸗Hekonomie⸗Rath N. als Techniker hat zugezogen 21) Arnsberg. 5 arme e g z mouth abgefertigt werden, und auf ihrem Laufe Madeira, Tene⸗ herden müssen, Diäten und Reisekosten nicht hätten bewilligt werden sollen, b 22) Koblenz ö 70,4 1 Handwerker⸗Fortbildun gsschule riffa, die Insel Goree, Bathurst, Sierra Leona, Liberia, Cap Corso da von dem Ministerium schon in früheren Fällen der Grundsaz 23) Düsseldorf L1“ in Liegnitz. ““ (Cape Coast Castle), Lagos, Bonny, Alt⸗Calabar, Accra, Wydah, ausgesprochen worden ist, daß diejenigen Assessoren, welchen 24) Köln.. 8 8 Badagri, Camerones (Camarons), und die Insel Fernando Po technische Qualification noch abgeht, auf Diäten ꝛc. bei Abhaltung 25) Trier. V Dem nachstehenden Aufruf des Kuratorii der hiesigen Ge⸗ J1A1“ von Terminen keinen Anspruch haben, zu denen wegen mangelhafter 26) Aachen.. V fätes ehnmtn Zetesth e Pesteveaang erhesten date scz Siati. anag elnes pichen Tüunnascn alg ein Z1n“ Doaß unsere Prooinz hinschtlich der kechnischen Bildu dung mit Priv atschiffen durch einen Vermerk auf der Adresse qualifizirten Kommissarius nicht ein 3 . 8 en, gewerblichen Standes und sonach auch hinsichtlich der Fähigkeit von dem Absender ausdrücklich verlangt w rden ist. Die Briefe da sie zu den Bedingungen seiner nur unter solcher oraussetzung des Letzteren, die der Provinz eigenthümlichen materiellen Hülfs⸗ 8 zulässigen selbstständigen Beschäftigung gehört. quellen zweckmäßig auszubeuten, andern Theilen unseres Staates

und Zeitungen nach Madeira und Teneriffa werden dagegen ent⸗ N . weder mittelst dieser Paketboote oder durch die Paketboote der bra⸗ Die Königliche Regierung wird veranlaßt, künftig nach diesem 1 noch nachsteht, scheint heutzutage mehr und mehr erkannt zu wer⸗ 1114“ E“ vom 3. Februar 1853 betreffend den den. Der Uebergang zum Bessern aber kann nur durch die

silianischen Linie, welche am 9ten eines jeden Monats von Grundsatz zu verfahren. vgin V ün nur 11ö1“”“ 1 satz z fah b erfügung wI St t Wissenschaft geschehen, und es verdienen daher diejenigen jungen Schluß der Postpakete für die eine oder die andere Fahrt in Lon⸗ Berlin, den 3. Febru ons „Verband der Provinzi Leute, welche, von dieser Einsicht geleitet, Gewerbeschulen be⸗ don einlangen. F Compagnie für Schlesien. suchen, Fenß eêG 8 ö 8 1 X“ 28 1 eelis . 8 uns deshalb die Thatsache er einen, daß nicht selten die besten Für die nach der Westküste von Afrika bestimmten Briefe Ministerium für landwirthschaftliche 1 1111“ 1 8 5 1b

85 8 1 3 znets⸗Ordr 9. Dezember 1852 (Staats⸗Anzeiger geistigen Kräfte unter dem Drucke der Armuth und Nahrungs⸗

ist außer dem Porto, wie für Briefe nach England, noch ein Seckt Im Allerhöchsten Auftra 1I. 2 6. dih⸗ ds Unzeige’ forgen zu Grunde gehen. g

Portosatz von 1 Sh. oder 10 Sgr. nach der britischen Brief⸗ gewichts⸗Progression bei der Aufgabe zu erheben, 1 sich ber Auch unter den die hiesige Königliche Provinzial⸗Gewerbe⸗

der Spedition über Belgien das zu erhebende Gesammtporto auf u““ 11““ Verf b Kabinets⸗Ordre vom 9 Dezem⸗ schule besuchenden jungen Leuten sind mehrere welche von Hause 17 Sgr. für den einfachen, bis 1 Zollloth erkl. schweren q6866 1114141“*““ ber 8 J. (Stagts⸗Anzeiger 1853 Nr. 7 S. 53), wonach die Pro⸗ aus gänzlich unvermögend, aber, mit eiserner Ausdauer und zum herausstellt, von welchem Betrage der britischen Postverwaltung ͥ1114161—“ 16 b vinzial⸗Invaliden⸗Compagnie für Schlesien am 1. April d. J. von Theil sehr glücklichen Fähigkeiten ausgestattet, das vorgesteckte 1 Sh. 4 d. zu vergüten sind. 8 die Königliche Regierung zu .. Neumarkt nach Löwenberg zu verlegen ist, haben des Königs Ma⸗ Ziel unter den ungewöhnlichsten Entbehrungen verfolgen. Wenn

1 bb 020—

—— 2gI ecESneen * Slelgelen

82 85

Kriegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗Departement

1

38