b 18 .““ 8 “ 8 rvorin; Schlesien. [ 888
„nz. Ernannt sind: Der Ober⸗Berg⸗Amts⸗Referendarius Prinz August von Schonaich⸗Carolath zum Bergmeister bei dem Berg⸗Amt zu Tarnowitz; der Ober⸗Berg⸗Amts⸗Referendarius Rudolph Schnackenberg zum Berggeschwornen im oberschlesischen Berg⸗Amts⸗Bezirk.
Rhein⸗Provinz. 8 8 Ernannt ist: Der Berg⸗ und Hütten⸗Eleve Wilhelm Hupentz zum Berggeschwornen in dem Bezirk des Berg⸗Amts zu Düren.
Hohenzollernsche Lande. Ernannt sind: Der bisherige Auskultator Graf zum Referen⸗ darius und ist derselbe auf seinen Antrag an das Kreisgericht zu Hechingen versetzt; die Büreau⸗Assistenten Bentmann und Rau, so wie der Civil⸗ Supernumerar Callenberg zu Kreisgerichts⸗Secretairen bei dem Kreis⸗ gerichte zu Hechingen und ist der ꝛc. Rau der Kreisgerichts⸗Kommission in Sigmaringen überwiesen; die Civil-Supernumerarien Joseph Weber und Ankon Webers zu Kreisgerichts⸗Büreau⸗Assistenten, und ist jener der Kreis gerichts⸗Kommission in Sigmaringen, dieser der Kreisgerichts⸗Kom⸗ mission zu Wald überwiesen.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 17. Februar. Im Opernhause. haus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Deborah.
Kleine Preise: 8 4
12te Schauspiel⸗
Fremden⸗ Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Proscenivms Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Trihüne, nium des zweiten Ranges 20 Sgr.
Dritter Rang und Balkon daselbst Amphitheater 7 ½⅔˖ Sgr.
Wegen Krankheit der Frau Hoppé kann das Trauerspiel:
Don Tarlos, heute nicht gegeben werden.
Freitag, 18. Februar. Im Opernhause. (23ste Vorstellung):
Euryanthe.
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 ½ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
öö,,u,·. Amtliecher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
Börse vons 16. Tehrzznarn: 1853.
₰
Parquet⸗Loge und Prosce⸗ Zweiter Rang 15 Sgr.
8. 2
der Berliner
Brief.
Geld.
Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg. C.. . Preussische Bank-Antheil-Scheinhe.
Friedriekhsdoo . Andere Goldmünzen à 5 EA11ö1“
1
132 11
109½
13³,2 10 ¾¼
Eisenbahrn- Aetien 8 vom 16. Februar 1853
Zinstf.
Brief.
Geld.
Aachen-Düsseldorfer dito Prioritäts-.. . ... Bergisch-Märkische .ccöc cv.* dito Prioritätss . dito dito II. Serie.. Berlin-Anhalter Lit. A. u. „ XXX“ dito Prioritäts-. Berlin-Hamburger dito Prioritäts- dito dito eeb“ Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen böu dito dito 6 “ dito Berlin-Stettiner. dito Prioritäts-Obligationen.... Breslau-Schweidnitz-Freiburger Cölmm-Mindener. diro Prioritäts-Obligat... dito dito II. Em. Düsseldorf-Elberfeldͤer dito Prioritätss-s. dito Prioritäts-. Magdeburg -Halberstädter. Magdeburg-Wittenberge. ö“ dito Prioritäts-. Niederschlesisch-Märkische. dito Prioritäts-...... dito Prioritäts-.. dito rioritäts- III. Serie 1 dito IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweisbalim... Oberschlesische Lit A.a. IhIII prinz-Wilhelms (Steele Vohw.) F
„ 88 6 99 9eöe
5 9„ 55 .,bbb9 .bb9.ebbebe8e
vee—“
.„22224277 —⸗
..22—2
.„2422—2—
90
‧—
⸗
—
Ae. H
N
5b2
f9
815
1023, 102½
0 )901 126 ½
105
91
103 101 ½ 103 ⅔ 103 ½
,
64 ⅓ 103 ¼
149 ¼ ⸗ 150 ¼
118à1173
206 a 209 168 169
1
8
Weizen nominell sest. Roggen weichend. Röüböl nur auf Herbst Einiges gehandelt, sonst ruhig. Spivitus matteu. n tgaen
.2 2* 2* Ausländische Fonds.
Oesterreichische Metall.... dv. Bank Aetien.. Russ. Hamb. Cert..
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe
do. do. 5. Anleihe..
do. von Rotkschild Lst.
do. Engl. Anleie .
do. Poln. Schatz-Obligationen..
do. do. Cert. 1 A4ASA3l.. .
do. do. n. v. I. 200 FEhs poln. neue Plandbr.
do. Dart. 600 ..
do. do. 300 Fl... Schwed. Oerebro Pfandbriefe.. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleih .-. Hamb. Feuer-Kasse.
do. Staats-Pr.- Anleihe. Lübecker Staats-Anleihe .. Kurhess. Pr. Obl. Se“ Schaumb. Lippe do. 25 Thlr.... —— Span. 3 % inlnd. Schuuul 3 o. 1[1. 95 steigendeoe .... b
Berlin, 16. Februar. Die
denz und die Course der meisten
6 6 9,60 5b590 .à856892—
—
1
2—.Uv =re;nnAN
..⸗
.24842 2222-27 üeens
8* —
20 ⸗2222 „ 2 22„ 2*
1868nq116118
Börse behauptete ihre günstige Ten- Actien, namentlich aber von Ober- schlesischen Litt. A. und B., so wie Friedrich-Wilbelms-Nordbahn, erfuhren von Neuem eine Steigerung. Preusfsische und ausländische Fonds waren zu den Notirungen gut zu lassen.
werllner Getreidebörze vomn 16. Februar. . veizen loco 60 — 65 Rthlr. Roggen loco 45— 48 Athlr. 8 8 Frühjahr 44 ¾ a Ethlr. verk. 2 Mai / Juni do. . Juli/Aug. 45 ¼ Rthlr. Gerste loco 37 — 39 Athlr. 88 kleine 36 — 37 Athlr. Hafer loco 26— 28 Rthlr. Frühjahr 50 pfd. 26 ½ Rthir Erbsen, Koch- 52 — 55 Rthlr. — Futter- 48
Lelipzig, 15. Februar. Leipzig-Dresdener 196 ½ G. Saächsisch- Bayerische 91 ½ G. aeheee ee Sehfercebe 102 ⅜ G. 1S Tehea. 27 ⅞ Br. Masdeburg- Leipziger 280 Br. Berlin - Anhaltische 132 ¾ G Berlin-Stettiner 150¼ Br. Köln-Mindener 116 ½ G. Thüringer 97 ¼ Br. 97 G. Akona-Kieler 106 ¾ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien n 4. 458 G., Lit. B. 14 ⁄¾ G. Wiener “ 93 ½¼ Br.,
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) 5
Bromberg, 15. Februar. (Tel. Dep. d. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Auf der ganzen Ostbahn, so wie der Stargard⸗Posener
Bahn sind die Schneeverwehungen beseitigt und sind beide Bahnen
üü “ 114164“4“*“ Paris, Mittwoch, 16. Februar, Vormittags. (Tel. Dep. v. C. B.) Der heutige „Moniteur”“ bringt ein Cirkulair des Kriegs⸗Ministers, welches aktive Maßregeln zur neuen Reduction des Heeres um 20,000 Mann, nach dem Befehle des Kaisers, vorschreibt. “
London, Dienstag, 15. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Das hier eingetroffene fällige Dampfschiff aus New⸗York bringt die Nachricht, daß im Senate die Resolution des General Caß im Betreff des Clayton⸗Bulwer'schen Vertrages angenommen sei.
8 8
8
ö111“
1 BE“ S EGreslauzn, 16. Februar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ¾ Br. 4proz. Freiburger Actien 127 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 206 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 169 ⅞ Br. Oberschlesisch-Krakauer Actien 93 42 Br. Neilse-Brieger Actien 78 ¾ Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser 67 — 72 Sgr., gelber 66— 70 Sgr Roggen 53 — 60 Sgr. Gerste 41—45 Sgr. Hafer 28—31 ⅔ Sgr.
Stettaiza, 16. Februar, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 65 ⅛ a 67 bezahlt. jahr 45 bez. u. Br. Rüböl 10¾
Frühjahr. 17 bez.
(Tel. Roggen Früh- Br., still. Spiritus, Februar 16 bez.,
50 Rchlr
2. —₰
[ö
dito Prioritäts- II. Serie. Rheinische . dito (Stamm-) Prioritäts . dito Prioͤritäts- Obligationen.. dito vom Staat garantirte... RKuhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher dito Prioritäts- Stargard-Posen .. Thüringer.. dito Prioritäts-Obligationen Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) . dito Prioritäts-
às len, Dienstag, 15. Februar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minu- ten (Tel. Dep. d. C. E.) Börse, durch Contremine und Zeitungs- Artikel zum Weichen gebracht, schloss beruhigter. Silberanleihe 106 ½. 5proz. Metalliques 93 ½. 4 ⁄ proz. etalliques 84 ½, Bankactien 1378 Nordbahn 233 ½. 1839r Loose 439. London 10, 54. Augsburg 1102 Hamburg 163 ½. Paris 130 ½. Sold 17 ½. Siber 9 5.
Amsterdamnz, Dienstag, 15. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 Mittuteh. (TL l. Dep. d. C. B.) Lebhaftes Geschäft. Oesterreichische und spanische Fonds angeboten- 5proz. Metalliques Litt. B. 92 ¾%. 5proz. Metalliques 81 ¼. 2 3proz. Metalliques 41 ⅛. 1proz. Spanier 22 ½⅞. London 11, 82 ½, Hamburg 35⁄¾ Wirkliche niederländische Schuld
Winterrapps 78 —77 Kthlr.. Winterrübsen 77 — 76 ENMt. Sommerrübsen 67 — 66 Rthlr.
Rüböl loco 10 ½ Rthlr. Br., 10⁵2 Februar 10 ½ Rthlr. Br., 10 ½ G. Februar/ März 105⁄12 Bthlr. bez., 10 ½ Br., 405 G. März/* pril 10 ½ Kthlr. Br., 10 ¾ G.
April/ Mai 10⁵12 Ethlr. bez. u. G., 10 ½ Br.
Mai/ Juni 10 ½ Bthlr Br., 10 %2 G.
Juni /†Juli 10 +72 Rthlr. Br., 10 ˖ G. September7 Oktober 10 ⅔ Rthlr. bez.,
Leinöl loco 41572 Rihlr.
8 r. Lieferung 115 Athlr. Spiritus loco obne Fals 22 ½ Ruülnlr. 1 mit Fals in geaichten Rumstücken 225 u. Februar 22¼ a 22 Rthlr. verk. u. G., 224 Februar / März do. heeee e ohne Fass 22212 Rthlr. bez. März/April 22 Rihlr. bez. u. G., 22 %¾ Br. April / Mai 22 ¼ a 22 Bthlr. verk. u. G, 22 ½ Br. 8 Mai Juni 22 ½ a ¼ Rthlr. verk. u. G., 22 ½⅔ Br.
1 Juni / Juli 23 u. 22 ¾ Rthlr. verk., 23 Br., 22 ½
1 JMuli /August 23 Rthlr. bez. u. G., 23 ¼ Br.
Preuss. Courant.
Briei. Geld. 143 142 ¼ 152 151 ⅔
WwWechsel - Course
2 8 vom 15. Februar 1853.
11
ö 1111131“*“
250 Fl. Kurz. 250 Fl. 2 Mt 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1E68 3 Mr. 300 Fr. 2 Mt. 1b. 2 Mt.
Amsterdaum dito “ Hamburg. 1“* London Wien im 20 Fl. Fuss. . Augsbugil 150 Fl. 2 Mr. AAAAX“ 100 Thlr. 12 Mt. Leipzig in Courant im 14 Ihlr. 8 Tage. ““ 100 Thlr. 2 Mt. — Frankfurt a. M. 100 FI. 2 Mt. 56 Petersburg 100 SRbl. Woch.
+ do ₰ N
05 4 — —
EEEö1“
68
mAms
CEVE6öö““
—
96 6b95b8beööbööbeee
1““
.ã .— „ „ „0 0 „2b2u—88—*—e*-⸗
10 ½ Br., 10 ¾ G
1‧—
199 à 198
⸗
„.2z.2, Dienstag, 15. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep.
3pron²‧. 79, 90. 4 ½proz. 105, 65. 3proz. Spanier 41 ½
1proz. Spanier 222. 8 8
Londen, Dienstag, 45. Februar, 218 1 8 21 (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ¾, 5. Spanier 23, 53 . Sardinier 93 ½¼, 94 ¾.
Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 7 ½ bis 7 ½ Sch. Wien 14 Fl.
3 bis 4 Xr. 2 Liver Pool „ (b Dep. d. C. B.) Baumwolle 5000 gegen vergangenen Sonn-
abend unveräündert.
½ Rthlr. bez. Br.
8 Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten⸗.
3proz. Spanier 47 ½%, . 1proz.
Fonds-Course
vom 16. Februar 1853. 14. Februar.
Preise
II, e Brief. Montag,
Ballen Umsatz.
Zinsl.
In- und ausländische Eisenbahn-Stamm- Actien und Quittungsbogen.
Freiwillige Anlehie Staats-Anleihe von 19350.ĩ dito 1952 . Staats-Schuld-Scheine. .vvx Präöämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen Hdito dito Kur- und Neumärrk . Ostpreussisceeeheaeaea vböe-- Posensche ... dito 1I“ Schlesische „dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussischee und Neumirk ü Pommersc0he Posensche ..
102 ½⅔ 103 ½ 105
148 ½
rAN
Zinslf.
.
„ v 2 20 ⏑ 2 2 —‧⸗
89
Aachen-Mastricht 70 % Einz Amsterdam-Rotterdam . Cöthen-Bernburger Krakau-Oberschlesischoee. Kiel iooo . Livorno-Florenn Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh.) 5 „ , vF . .. Zarskoje-Selo pro FStCL...
urATnewer.
dieser gekündigten Obliga⸗ zeichnissen werden von
entgeltlich verabreicht. Berlin, den 1. Februar 1853. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und
[1679] Nothwendiger Verkauf. Die den Maler Johann und Karoline geb.
Krause⸗Jacobischen Eheleuten gehörigen Grund⸗ stücke:
— 2N —
* * . 8 8 Belaunntmachumgg,.,.. betreffend die Rückzahlungdes Kapital⸗ Betrages der zum 1. Juli 1852 gekün⸗ digten 5prozentigen berliner Stadt⸗ Obligationen.
Von den in Folge unserer Bekanntmachung vom 22. März 1852 nicht konvertirten und dahe: zum 1. Juli desselben Jahres gekündigten öpro⸗ zentigen berliner Stadt⸗Obligationen, ausgefts⸗ eha lch. Zc ehem 1““ Uhns tigt am 1. Januar 1846 und 1-altte An ahl nente, nach Littern, Nummern und Geldbeträgen a) Neustadt Thorn Nr. 124, bestehend aus b ist auch bis jetzi noch eine 1 Bicht geordnet, in ein Verzeichniß zu bringen, unter einem Hauptgebäude, Seitengebände, Schauer ves,wge 8 1 zur Empfangnahme der Kapital⸗ eträg — welchem über den Rückempfang des Kapitals zu Wagenremise, Waschhaus, Pferdestalt S Eö“] 1 1012 dh worden, obgleich wir legvan lä nnser, d; Bagehtanig, Zaschꝛn⸗ Schlesische. 3 . . 1 . bffentlichen Bek itmachung vom 14. Aug 1—” 84 b TE ] 8
1 Kassen-V 8-Bank-Actie 4 hen Bekann c 8 1 . 70 hlr. 25 gr. 3 5.
8 assen-I ereins-Bank-Actien G“ erinnert haben. 81 8 Gedruckte Formulare
0h K 82
Da die Verzinsung digte tionen mit dem 1. Juli 1852 aufgehört hat, so fordern wir die Inhaber, mit Bezug auf. unsere Bekanntmachung vom 2. Juni v. J., hierdurch wiederholt auf, die Kapital⸗Beträge gegen Zu⸗ rückgabe der Obligationen und der dazu gehöri⸗ gen drei Zins⸗Coupons, Serie II. Nr. 6, 7 und 8, schleunigst bei unserer Stadt⸗Hauptkasse auf dem Berlinischen Rathhause, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Empfang
g
SI
[98838
8s 101
AEGmMAEnAEn
.2b2⸗* „. „2272„
.„222222—22-
AüuÜEUÜVIBIIBÜÜÜBÜVBÜVBVVVBÜVBBBVÜVVVgVW
„„ „„ 224242—.
.bnb,F.Fàààà--,
Pfandbriefe.
— —
5
Ausländische Prioritäts- Actien.
Amsterdam-Rotterdam. Krakau-Oberschlesische... Nordbahn (Friedr. Wilh)) Preussische. . “ Belg. Oblig. J. de IEset Rheinische und Westphälische ... do. Samb. & Meusee
†4666686,b68äb9b956
88‿
2 0535 92 ,aboe, .„ 5 „22429297 „
„ „ö7 2. . 2b 8528762-⸗⸗9„ 228..„
Rentenbriefe.
zu den erwähnten Ver⸗
8