“
Königliche Schauspiele. 11““ Im Opernhause. (24ste Vorstellung):
Feensee, große romantische Oper in 5 Abtheilungen, Musik von Auber. Ballets von Hoguet. Anfang E“ Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. . nau In Potsdam. Konzert des Fräuleins Therese Milanollo. 1984) Fantasie auf Motive aus der Oper: „Richard Löwenherz“, ngvon Léonard, vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo. 2) Ge⸗ sang. 3) Variationen auf Motive aus der Oper: „Die Nacht⸗ woandlerin“ und „Der Pirat“, vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo.
4) Gesang. 5) Fantaisie caprice, von Vieuxtemps, vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo. Hierauf: Personal⸗Akten, Lustspiel in 2 Akten, von Charl. L'Egru. Anfang 6 Uhr.
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung im Schauspielhause zu Petsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balken und erste Rang⸗Loge 1 Rthlr. Parquet und Parquet⸗ Loge 25 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 15 Sgr. Parterre 12 ½ Sgr. Amphitheater 7 ½˖ Sgr.
Montag, 21. Februar. Im Opernhause. Schauspielhaus⸗Vor⸗ stellung mit aufgehobenem Schauspielhaus⸗Abonnement: 11tes Konzert unter Mitwirkung des Fräuleins Th. Milanollo. Hierauf: Personal⸗Akten. Anfang 6 Uhr.
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Die eingegangenen Meldungen sind berücksichtigt.
Dienstag, 22. Febrnar. Im Opernhause. (25ste Vorstellung): Der Brockenstrauß. Hierauf das hübsche Mädchen von Gent. Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rihlr ec.
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Mon⸗ tag, den 21sten d. M. 1
in E Anu Sonntag, 20. Februar.
““ 8
Von der Mitte des Monats März bis Ende April d. J. wird die französische Schauspieler⸗ Gesellschaft des Herrn Armand Bidaut hier 16 Vorstellungen im Königlichen Schauspielhause geben.
Mit Ausnahme des Direktors und des Herrn Felicien, wird die Gesellschaft aus neu engagirten Mitgliedern, und das Repertoir abwechselnd aus Lustspielen und Vaudevillen bestehen; die Preise der Plätze sind dieselben, wie zu den deutschen Schauspiel⸗Vor⸗ stellungen.
Ein dungen, sollen, zu bestimmten Plätzen, gleich wie im 16 Vorstellungen, jedoch nur unter der daß der Betrag für die Gesammt⸗Vorstellungen der Billets praͤnumerando berichtigt wird.
Die Meldungen sind bis zum 25. Februar c. im Büreau der General⸗Intendantur abzugeben, bis zu welchem Tage den Abon⸗ nenten zu den deutschen Schauspiel⸗Vorstellungen ihre Plätze eser⸗ virt bleiben. 8
Berlin, den 18. Februar IAI1““ General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
Abonnement wird nicht stalttfinden; dagegen werden Mel⸗ welche nach der Reihenfolge ihres Eingangs notirt werden vorigen Jahre, für alle Bedingung berücksichtigt, bei Aushändigung
Amtlicher Wechsel-,
der Berliner Börse
echsel- Coetsrse vom 19. Februar 1853.
220 Fl. 250 Fl. 2 London 1E 3 “ 399 Fr. 2 Mt. Wien im 20 TTTIIp 2 Mt. Augsburg. 150 Fl. 2 Mt. 1111161“ 100 Thlr. Nt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. vee6e““ 100 Thlr. 1 2 Mt. 8 Frankfurt a. M. südd. W.. 100 Fl. 2 Mr. 11“ Petersburg 100 SRbl. Woch. 108 ⅔
2b— A —
vom 49. Febrmar 1853.
Hreuss. Courant.
Geld. 142 ⅔ Kurz. 152 ½R Mt. 151⅔ Mi. 25 6 22 ½
—
Amste rdam. Kurz. dito
Hamburg....
6 99022 9
.
45224 —* „ „
.
Fonds COosarse
108
—
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1150.
Staats-Schuld-Scheine
Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Pasr und Neumöärk Schuldverschreibung. S ad Obügationen 1““ b
Ae 280
dito dito
—
90
f.
Brief.
ins
2.
Geld.
Kur- und Neumöärk. ..232,232⸗ ..—— L14“ v“
Pommersche 1“ “
pPosensche 8 Schlesischee
100 ⅔ 97 ¼
100 ⅔
105 98 ½
„ ⸗2ãbonene
5 0 & Emw
9 289
.„222722—
enn
Plandbriefe.
ꝙ
dito Lit. B. vom Staat garant- Westpreussische Kur- und Neumärk. Pommersche.. - Posensche (preussische... “ Bheinische und Wes .“ Sächsischoee. Schlesische.— 8 Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C.... Preussische Bank-Antheil-Scheine...
1012 101½ 10¹¼
101 101¼
Rentenbriefe.
8
442—164 1—
„ 2 22 .2222*
110
Friedrichsd'or-.
Andere Goldmünzen à IS“
y1111A1A1AX“X“ 81868
190 ⅓
Fisenbahn- KActiez. vom 19. Februar 1853
Aachen-Düsseldorfer.... dito vW“ Be rgisch-Märkische. dito Prioritäts-. 1 Berlin-Anhalter Lit. A. u 11““ dito Prioritäts-- Berlin-Hamburger: v“ dito Prioritätss-s dito E 8ö“ Berlin-Potsdam-MagdeburgerP 8 duo Prioritäts-Obligationen. dito dito dito dito Lit. Berlin-Stettiner... dito Prioritäts-Obligationen... Breslau-Schweidnitz-Freiburger b Cölm-Mindener. Lb“ 8 · dito L Dösseldorf-Elberfelder “ dito Prioritäts-.. dito Prioritäts-. Magdeburg-- HalberstädterF Magdeburg-Wittenberge: “ dito Prioritäts-. .. Niederschlesisch- Märkische dito Prioritäts . dito rioritäts-. dito Prioritäts- III. Serie dite IV. Serie Nijederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... Oberschlesische Lit. A. Prinz-Wilhelms (Steele Vohw.) “ 8“ Prioritöts- II. Seric.
11“
%%
„ . 222,2, F. 22„
D . w 111411414X““
8
2
11611664“
. AewN’
„ 52 2-⸗
2
2 4222»
11““
„ 2—2*
„ „ 0 ⸗22222—22—2* —2*
ꝙꝙ 6-v . 91
w
„ 6 9095 *5 05-*
Nũ
1 1
W“
9 95.—
Bheinische... “ (Stamm⸗-) Prioritätss Prioritäts-Obligationen...
vom Staat garantirte.. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .. dito Prioritäts- Stargard-Posen “ Thieinger Jito Prioritäts-Obligationen Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) dito Prioritäts-
H“
0 ⸗6250bö=
AAN
„ 0522222—⸗
— /¼△—
b
Nichtamtiiche Kolirungen.
65 5 65 ½
133 132
50 ½ 2
125 à 124
117 ½ à *¾
97 ½ à 973
199 à 200
In- und ausländische Pisenbahn-Stamm- Actien und Quittungsbogen.
Brief.
— —Q—Qe—
Aachen-Mastricht 70 % Mima. .. — 69 mtoardumn Hotterdc. 4 81 Cöthen-BernburgerV 2 — Krakau-Oberschlesische. .. 93 ⅔ Kiel- AltonaU. 107 ½ Livornoe- Florenz 1 1“ 84 ½
Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh.). .
5 66 6 6 986 8b868
5 65 9 6 6 9 9 95 9 8—
606070020094 90 9„
586äöö
1681äööö
Zarskoje-Selo pro Stück.
Geld.
Belg. Oblig. J. de E6“
299
Geld.
ausländische Prioritäts-Actien. Amsterdam-Rotterdam:. “ “ Krakau-Oberschlesische “
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
„29 27, 7 2*
do.
Samb. & Meuse. 1“
Kassen-Vereins-Bank-AXA Btieth. d ..
Ausländische Fonds...
Oestervreichische o“ do. engl. 11“ do. Bank-Aetien ... Russ. Hamb. B8“ 1111A1A“ do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. do. 3. Anleihe. do. von Rothschild Lsaet..ẽẽ do. Engl. Anleihe. v do. Poln. Schatz-Obligationen do. do .8 200 Fl... Ppoln. neue Pfandbrer. do. Part. 500 1 d 0o. 899 ““ Schwed. Oerebro Pfandbrieõe Ostgothische do. Sardin. Engl. “ Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pr.-Apleihe 1“ Lübecker Staats-Anleihe Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.... Schaumb. Lippe ““ 3 % inländ. SehI.. . . ... 18 8399 steigende
ZII1“ σ mꝙ◻
6 60 b 9 ]—
8*
b.
5 6 8611öööö8
ö11“
2
„ 9 99 9995 95 29
w11“]
vI11AXAX“X“
—
111“”“;
“
Span. do.
—
“”; —
Berlin, 18. Rebruar. 1 zwar heute etwas
atter, doch war die Stimmung der Börse qurchaus günstig und zeigten Actien mehr Nehmer als Geber. preussische Fonds ohne Veränderung, von ausländischen wurden österr. Effekten
niedriger als gestern verkauft.
Berlner Getreidebörse 1b voru 19. Februar Weizen loco 63—68 Rthlr. 45—48 Rihlr. 8 Frühjahr 44 ¼ a 44 Rthlr. verk. Mai /Juni 44 ⁄2 2à 44¼ Rthlr. verk. Juni / Juli 45 a 44 ¾¼ Rithlr. verk. 2 Juli /Aug. 45 Rihlr. Br. Gerste grosse 37.38 Athlr. 1 — kleine 36 — 37 Rthlr. Hafer loco 26 Rthlr. FPrühjahr 50 pfd. 26 ½ Rthlr. Erbsen, Koch- 52 — 55 Rthlr. . Futter- 48 — 50 Rihlr. V interrapps 78 —77 Rthlr. Winterrübsen 77 — 76 Rihlr. Sommerrübsen 67 — 66 Rthlr. 1 Rüböl loco 40 ⁄2 Rthlr. Br., 4042 G. Februar 10 12 Rthlr. Br., ½ G. Februar März do. März 7 pril 10 ⁄ Rihlr. bez., u. Br., 10½ G. April’ Mai 10 ⅞ Rthlr. Br., 10 ⁄2 pez. u. G. Mai/ Juni 10 ¾⅔ Rthlr Br., 10 ⁄%½ G. Juni /† Juli 10 ⅔ Bthlr. bez., 10 ⅔ Br., 10 ⅔ G. Septemnber7 Oktober 10 2 Bihlr. Br., 10 ¾ G.
Boggen loco
Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkausf.
Von dem Königlichen Kreisgerichte zu Kammin soll die in Brendemühl sub Nr. 5 belegene, dem Mühlenbesitzer Johann Friedrich Zornoßs⸗ zugehö⸗ rige, auf 8484 Rthlr. 6 Pf. abgeschätzte Was⸗ sermühle nebst Zubehör, zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein und Bedingungen in der Registratur
werden.
Alle unbekannten aufgefordert, sich bei
Kammin, den
mit ihren Ansprüchen stens in diesem Termine zu melden. 21. September 1852. 9
1
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselb
Real⸗Prätendenten werden Vermeidung
Königliches Kreisgericht.
Leinöl loco 115⁄2 Athlr. — Ppr. Lieferung 11 ½ Bthlr. Spiritus loco obne Fafs 22 ¼ Kthlr. bez. mit Fass 22 Rthlr. bez. Februar 22 ¼ Rthlr. Br., 22 ½ Februar /März 22 Rthl März/April . April? Mai 8 . 8 Mai. /Juni 22 ¼ Rthlr. bez., 22 ½ Br., 22 ½ G. Juni / Juli 22 ¾ Rthlr. Br., 22 ½⅛ bez. u. Z“ Juli /August 23 Rthlr. bez. u. Br., 22 ¾ G. Weizen wieder stiller. Roggen matter. Rüböl reichlich preishal- Spiritus fest, still.
tend.
LeiPzig, 18. Februar. 198 ½ bez. Sächsisch-Bayerische 103 Br., 102 ⅞ G. Löbau-Zittauer 280 ½ Br. Berlin- nha'tische 133 ½⅜ Br., Br., 150 ¼ G. Thüringer 97 ¾ Br., 92 26 Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. E“ Wiener Banknoten 93 ¾ Br., 93 G.
Anssterdasts, 16. Februar, 4 Uhr. do. 4proz. 95 ½. Spanische 1proz. 22 ; 4proz¹. 38 . Oesterreich. 5proz Metalliq. 2 ½proz. 41½. — Der Markt in unseren heute eine willigere Stimmung bei ziemlich meisten Sorten. Oesterreichische Effekten besseren Preisen gesucht.
— lo Weizen und Roggen nichts umgegangen — Von Buch- 122pfd fries. 220 Fl. hier und an der Zaan. auf 9 Fafs im April 58 ½ L.; September und Dezember 59 ½ L. —
Leipzig- DOresdener 199 Br.;, 158 G. 91 ¾ Br., 91 ⅜ G. Sächsisch-Schlesische 27 ½ Br. Masdeburg- Leipziger 133 G. Berlin-Stettiner 150 ¾¼ Xhona-Kieler 107 ½⅛ Br. Lt. B. 149 8
2 ½proz. wirkl. Schuld 64 ¾; do. 3 proz. 42 %: Portug. 81 %; do. neue 92 ⅔⅜; do. zoländischen Fonds zeigte lebhaftem Handel in den bei lebhastem Umsatz zu
weizen verkaust: Kohlsamen unvéerändert,
und Oktober 59 L., November 4““ üb 5! gleich wie früher, auf 6 Wochen 34 ½4 Fl.; effect. 33 ¾ Fl.; in der Stadt 34 ½ Fl.; Sept. 34 a ¼ Fl.; Okt. 34 ½ 8FNI; November 2 I Dezember 34 ¼ Fl. — Leinöl fest, auf 6 Wochen 30 ½ Us effect. 29 ⅛ Fl.; März Dund April “ Hanfö! auf 6 Wochen 39 Fl.; effect. 38 Fl.
Leinsamen auf Lieferung sehr an-
genehm;
Mai 33 ¾ a 34 Fl;
—
Telegraphische Oepeschen. (Nichtam tlich.)
19. Februar. (Tel. Dep.
Kaiser von Oesterreich haben
d. Staats⸗Anz.) Se.
Wien 9 eine sehr ruhige Nacht
Majestät der gehabt. . Ereslanz, 19 Februar, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 93 Br. Aproz. Freiburger Actien 125 ⅔⅜ Br. Oberschlesische Actien 1IEIGG Oberschlesische Actien LI Z Oberschlesisch-Krakauer Actien 93 72 Br. Neilse-Brieger Actien 9 Getreidepreise: Weizen, weilser 67 — 75 Sgr., gelber 66— 73 Sgr. Roggen 53 — 60 Sgr. Gerste 40 — 45 Sgr. Hafer 28 — 31 ½ Sgr. stettin, 19. Februar, 2 Uhr 6 Minuten Jachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen flau. Rosgen Februar 45 — 49 gefordert, Frühjahr 44 ½ bez., Juni-Juli 46 Br. Küböl 10 1⁄2 bez., Sep- tember --Oktober 410 ¾⅔ bez. Spiritus Frühjahr 17 bez. SesnEits, Freitag, 18. Februar, Nachmittags 5 Uhr. C. B.) 3 proz 80, 70. 4 ½ proz. 106. 3 proz. Spanier 42 ¾⅔ (2). Spanier fehlt. Lonecke*aà, Freitag, (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 99 ¾, Spanier 23 ⅞. Hamburg 3 Monat-Wechsel 3 Xr. Getreidemarkt. Weizen mälsiger begehrt, dungen ausgeboten, 1 Sch. niedriger. F Das fällige Dampfschiff aus Rio-Janeiro ist eingèétroffen.
LiverfErool, Donnerstas, 17. Februar. (Tel. Dep. d. —.ö
(Tel. Dep.
(Tel. Dep. d. 1proz.
Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
18. Februar 1proz.
½5. 3 proz. Spanier 47 ½. 13 Mk. 7 ½ bis 8 Sch. Wien 11 Fl.
schwimmende La-
Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Amsterdam, Freitag, 18. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. E1““ Spanier Kauflust. 5proz. Me- talliques Litt. B. 93. 5 proz- Metalliques 82-. 2 ½proz. Meialliques 42 ℳ%¼. 1proz. Spanier 23 ½.
Getreidemar kt: Weizen höher. Roggen preis nalte
Rü b 61 höher.
2 höher.
subhastirt Bekanntmachung.
Der einjährige Bedarf von:
pptr. 13 ⅞ Ctr. gutem Kupfer in Blöcken und
pptr. 5 ¾ „ LGGGG11 ⸗ soll seitens der unterzeichneten Direction auf dem Wege der öͤffentlichen Submission an den Mindest⸗ fordernden verdungen werden.
Unternehmungslustige werden hiermit aufgefor⸗
der Präklusion an das Grundstück späte⸗
I. Abtheilung.
einzusehenden Taxe am 21. April 1853, Vorm. um 10 Uhr,
dert, ihre versiegelten Offerten mit dem auf d