Adresse zu machenden Vermerk „Submission au Kupfer und Zink⸗Lieferung“ bis zu dem am 19ten März c. Vormittags 10 Uhr im Geschäftslokale der unterzeichneten Direction anberaumten Termin einzureichen.
Die Offerten sind franco Danzig zu stellen.
Die Bedingungen liegen in unserm Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht bereit, und werden auch den auswärtigen Unternehmern auf Verlangen un⸗ frankirt zur Einsicht zugesandt. 8
Danzig, den 10. Februar 1853.
Königliche Direction der Gewehr⸗Fabrik.
Bekanntmachung.
Für das am Finowkanal belegene Hüttenwerk Eisenspalterei bei Neustadt⸗Eberswalde wird im Laufe des Jahres 1853 ein Quantum von Sie⸗ ben Hundert Hüttenfuder gut ausgeschwälter kie⸗ ferner Holzkohlen, das Hüttenfuder zu Einhundert und zwölf berliner Scheffel gerechnet, verlangt.
Wer auf die Lieferung dieses Quantums ein⸗ zugehen geneigt ist, kann seine Anerbietungen mit Angabe des Preises pro Hüttenfuder, frei bis hierher geliefert, bis zum 15. März dieses Jahres dem unterzeichneten Hüttenamte ein⸗ reichen.
Eisenspalterei bei Neustadt⸗ Eberswalde, 17. Februar 1853. br 8
Königliches Hüttenamt.
den
Schlesische Feuer Versiche⸗ 123s! rungs⸗ Gesellschaft.
Wir zeigen den
Herren Actionairen ergebenstö an, daß durch den Beschluß der Gesellschafts⸗ Vorstände die Dividende für das Jahr 1852 auf sieben Prozent der baaren Einlage, mithin auf vierzehn Thaler Courant pro Actie festgesetzt worden ist, und daß dieselbe in unserem Comptoir: in Breslau, Königsplatz Nr. 6, in den Vor⸗ mittagsstunden von 10 — 12 Uhr, in Berlin bei unseren General⸗Agenten Herren Helfft Gebrüder, Monbijou⸗Platz Nr. 11, gegen Production des quittirten Dividendenscheins pro 1852 erhoben werden kann. 1
Die Directi
des
Die von dem
Berliner Kassen⸗Vereins. Verwaltungsrathe auf 52 Thlr. für jede Actie festgesetzte Dividende für das Jahr
1852 kann gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 2 und einer Specification derselben von heute an in unserer Kasse, Burgstraße Nr. 25, erhoben werden.
Berlin, den 19. Februar 1853. Die Direction der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
(gez.) Magnus. G. M. Oppenfeld. V G. Rieß. “
“
Reiedaction und Rendantur:
f
straße Nr. 25 — bereit liegt.
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
In der gestern stattgehabten General⸗ Versammlung der Aetionaire wurde seitens des Verwal⸗ tungs⸗Raths über die Geschäfte in dem Jahre 1852 Bericht erstattet, und eine Dividende von 52 Rthlr. für die Actie deklarirt. Wir bringen aus demselben Folgendes zur Kenntniß des Publikums.
Es wurden überhaupt 9091. Stück Wechsel im Betrage von 7,015,431 Rthlr. 27 Sgr. 2 Pf. angekauft, und 1407 Darlehne im Belrage von 9,437,560 Rthlr. ertheilt.
Die Summe der angekauften Wechsel war um 1,373,900 Rihlr. 1 Sg b lehne um 2,030,530 Rthlr. größer als im vorhergehenden 15 Monate umfassenden
Die zum Incasso eingereichten Wechsel, Rechnungen ꝛc. 25 Sgr. 6 Pf., wovon 47,784,472 Rthlr. 17 Sgr. 2 Pf. durch Scontrirung geordnet wurden.
Die Summe der im Giro⸗Verkehr gutgeschriebenen und wieder erhobenen Beträge war (die Scontrirungen ungerechnet) 191,992,945 Rthlr. 14 Sgr. 11 Pf. Der Gesammtumsatz hat in Eingang und Ausgang 225,573,876 Rthlr. 27 Sgr. 5 Pf. betragen und der des ersten (15 Monate umfassen⸗ den) Rechnungsjahres um 36,642,499 Rthlr. 18 Sgr. 7 Pf. überstiegen. Der Zinsen⸗Ertrag war:
aus den discontirten inländischen Wechseln.. aus dem Lombardgeschäft aus den discontirten verloosten Effekten Ferner sind an Zinsen incl. Cours⸗Gewinn aus dem Effekten⸗Geschäft 22,600 Rthlr. an Gewinn aus dem Wechsel⸗Geschäft “ zur Einnahme gekommen.
Von den Noten, von welchen überhaupt Eine schnittlich 968,849 Rthlr in Circulation. Indem wir nachstrhend die Bilanz zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß der voll⸗ ständige Bericht des Verwaltungs⸗Rathes für die Herren Actionaire im Lokale der Bank — Burg⸗
.“ 2
Geschäftsjahre
“ “ 25,634 Rthlr. 29 Sgr. 29,540 22 24 5„ 171 8 f8 8
Million Thaler ausgefertigt ist, waren durch—
Berlin, den 19. Februar 1853. ZI
der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Dezember 1852
t9 EII
R.;
969,179 3 Actien⸗Kapital 8 1600 000 1,017,580 [Bank⸗Noten .. . 11,000,000 24,910 Kreditoren im Giro⸗Verkehr 1,252,982 4,604 Zinsen auf die im nächsten Jahre verfallenden inländi⸗ schen Wechsel.. Reserve für noch zu berichti⸗ V gende Courtagen u. Unkosten Reserve⸗Fonds V Statutenmäßige Tantiemen. Dividende pro 1852.
Wechselbestände Lombardbestände..... Discontirte diverse Effekten. Rückständige Zinsen 8 Zahlungen zur Verrechnung auf Giro⸗Conto⸗ Kassenbestände.. . Noten⸗, Ackien⸗ und Ein⸗ richtungs⸗Unkosten “ 6,057
84,081
3,979 1,210,305
1,059 2,000 — 4,695 20 52,000 —
8,310,717 10
3,310,/717
rücksichtlich der Außenbleibenden Mistazs 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, sodann den 7. Juli 1853 der Pflegung der Güte und nach Befinden der Abschließung eines Vergleichs, wobei diejenigen, welche nicht erscheinen, als übereinstimmend mit dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen werden angesehen werden, dasern aber eine güt⸗ liche Vereinigung nicht zu erzielen sein sollte, den
[1547] Ediktalladung.
Nachdem der hiesige Webermeister und Han⸗ V delsmann Karl Ferdinand Heidler bei Gericht seine Insolvenz angezeigt hat und daher mit Er⸗ öffnung des Konkurspozesses zu seinem Ver⸗ mögen zu verfahren gewesen ist, so werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger desselben, überhaupt aber Alle, welche an dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche zu haben glauben, andurch geladen, in dem von uns auf
16. Juli 1853 der Inrotulation der Akten und endlich den 4. August 1853
Publication eines
den 28. April 1853 der Locationserkenntnisses,
anberaumten Liquidationstermine rechtzeitig an b blicatior b sse hiesiger Gerichtsstelle bei Strafe des Ausschlusses welches rücksichtlich der Außenbleibenden ebenfalls vom gegenwärtigen Kreditwesen und Verlustes Mittags 12 Uhr in contumaciam für publizirt der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den erachtet werden wird, gewärtig zu sein.
vorigen Stand in Person oder durch genügend Uebrigens haben auswärtige Gläubiger zu leginmirte Bevollmächtigte au erscheinen, ihre Empfangnahme der künftigen Ladungen Bevoll⸗ Forderung gehörig anzumelden und zu⸗ beschei⸗ mächtigte im Orte des Gerschts oder dessen Nähe nigen, darüber mit dem WG W zu ernennen.
trager, der Priorität wegen aber unter sich, bin⸗ Falkenstein im Königlich Sächsischen Voigt⸗ nen sechs zu verfahren d zu be⸗ I 13. E“ 1852. ) g chließen, hierau 9 v““ u“
schlleten J 8 16, Juni 1853 Die Gerichte daselbst.
der Publication eines Präklusivbescheids, welcher Groößel.
Schwieger.
Deckerschen Geheimen Ober⸗Hesbuchdruckerei.
Berlin, Druck und Verlag der
Das Sachregister zu den im enthaltenen Gesetzen, Verordnungen,
zu beziehen: in Berlin durch die Expedition des Staats⸗Anzeigers,
5 “
ö ö“ Staats⸗Anzeiger vom 1. Juli 1851 bis ultimo Dezember 1 Bekanntmachungen ꝛc. ist erschienen und zu dem Preis von 7 ½ Sgr.
M 54., außerhal
(ohne Preiserhöhung). 1“
beliefen sich auf 123,921,249 Rthlr.
beonnemen: beträgt: 223 sgr. für † Jahr 8 in allen Theilen der Monarchie shnce reis - Ee. b sia
it geiblatt (Preuß. Adler⸗ eitung
g gerlin: 1 Kthlr 17 S9r. 6 Pf in der ganzen KMonarchie: 1 Kthlr. 27 ½ Sgr.
Ane Paß-Anstalten des Iu⸗ und Auslandes nehmen Hestelungen an, für Leriin die Expeditionen des Fm. HPreuß. Staats-Anzeigers B“ Nr. 54., und reußischen Zei ipzi Se. Zeitung, Leipziger⸗
Das Sachregister zu den im enthaltenen Gesetzen, Verordnungen, zu beziehen: durch die Koͤniglichen
Staats⸗Anzeiger vom Bekanntmachungen ꝛc. ist erschienen und zu dem in Berlin durch die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Post⸗Anstalten (ohne Preiserhöhung).
1. Juli 1851 bis ultimo Dezember 1852 Preis von 7 ½ Sgr.
Mauerstraͤße No. 54., außerhalb jedoch nur
Allerhöchster Erlaß vom 14. Februar 1853 — be⸗
treffend die Allerhöchste Genehmigung zur Anlage
einer Eisenbahn von Schweidnitz na ch Reichenbach,
im Anschlusse an die von Königszelt nach Schweid⸗ nitz führende Seitenbahn.
Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 6ten d. Mts.
will Ich dem Vorhaben der Breslau⸗-Schweidnitz⸗Freiburger bahn⸗Gesellschaft, ihr Unternehmen auf die Anlage einer Eisenbahn von Schweidnitz nach Reichenbach im die von Königszelt nach Schweidnitz führende dehnen, Meine landesherrliche Genehmigung Zugleich bestimme Ich, daß die in dem Gesetze bahn⸗Unternehmungen vom für 1838 Seite 505) ergangenen allgemeinen Ve 1 diejenigen über die Expropriation, so wie die 21. Dezember 1846, die bei dem Handarbeiter betreffend, (Gesetz⸗Sammlung fü die neue Anlage Anwendung finden sellen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Ges zffentlichen Kenntniß zu bringen. 8
Charlottenburg, den 14. Febru
847 S. 21)
Friedrich Wilhelm.
von Manteuffel. vonder Heydt.
von Westphalen. von Bodelschwingh. von Bonin.
An das Staats⸗Ministerium.
8
Stallmeister Sr. Kaiserlichen Hoheit des
Rußland, Geheimen Rath von Klasse, den Rothen
8 Dem Ober⸗ fürsten Thronfolgers von Ruf en Rothen Adler⸗Orden erster Michael von Kotschubey, Klasse; so wie dem
Adler⸗Orden
Kaiserlich oheit der Großfürstin s hr “ Adler⸗Orden vierter Klasse; desgleichen
Dem Regierungs⸗Secretair Drawe zu Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Giesecke zu Nauen 1b Rechnungs⸗Rath zu verleihen; so wie
Die Banquiers M. A. von Rothschild und Söhne Frankfurt a. M. zu Allerhöchst Ihren Hof⸗Banquiers zu e W
Eisen⸗ und Benutzung Anschlusse an Seitenbahn auszu⸗ hierdurch ertheilen. über die Eisen⸗ 3. November 1838 (Gesetz⸗Sammlung ien Vorschriften, nament⸗ Verordnung vom Bau von Eisenbahnen beschäftigten
r 1 auf
zur
Simons. von Raumer.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Groß⸗ Tolstoy, dem Hof⸗Marschall Fürsten zweiter
Titular⸗Rath und Geheimen Secretair Ihrer Gemahlin des Thronfolgers,
Danzig, und dem den Charakter als
zu
Kaiserliche Hoheit die
Hof legt heute für Ihre e Trauer auf vierzehn
Der Königliche Amalia von Brasilien
Prinzessin Maria Tage an. Berlin, den Februar 1853.
Der Vice⸗Ober⸗ Ceremonienmeister.
00
422
Ministerinm für Handel, Gewerbe Arbeiten.
Benachrichtigung vom 13. Januar 1853
fe d die Industrie⸗Ausstellung zu Dublin am
Königlichen Ministeriums der aus⸗ Mittheilung des hiesigen König⸗ an mich gelangt, in welcher in in Dublin statifindenden großen Industrie⸗ Ausstellung Herr Roney — Nr. 3. Upper Merrion- Street, Dublin — als ecretair für die Geschäfte der Ausstellung bezeichnet ist, und welchem zugleich Exemplare der von dem Letzte⸗ ren ausgehenden Bekanntmachungen beigefügt sind, worin Herr Wilkinson, Schadowstraße Nr. la. hierselbst, als Agent für Berlin enannt wird.
8 Indem ich die N. hiervon in Kenntniß setze, füge ich von jeder dieser Bekanntmachungen ein Exemplar nachrichtlich bei.
Berlin, den 13. Januar 1853. ““ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arheiten. (geez.) von der Heydt.
Durch die Vermittelung des wärtigen Angelegenheiten ist eine lich großbritannischen Gesandten Betreff der in diesem Jahre
sämmtliche Handelskammern und kaufmännische Corporationen
Abschrift vorstehender Verfügung unter Beifügung je einer der beiden Bekanntmachungen (a. und b.) erhält die Königliche Regie⸗
rung zur Nachricht. Berlin, den 13. Januar 1853.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
(gez.) von der
sämmtlich