Miinisterium des Innern 1 Rhein⸗ 1 “ Esgeisrn e. . vr. hnus hein⸗Provinz. amtlicher W b Medizinal⸗Angelegenheiten. 1“ Amu aD. Dhebhnig undagsl Versetzt sind: Der Post⸗Inspektor Rittex nach Magdeburg, und mtlicher N echsel-, Fonds- und Geld-Cours 8 1“ Der Landrath Schirmeister ist von Insterburg nach Dar⸗ die Verwaltung der Post⸗Iospektorstelle zu Köln dem Geheimen Kalku⸗ 8 erliner Börse Venn 25. Fehruar 1853. Akademische Preisbewerbung in der Bildhauerei. kehmen, im Regierungs⸗Bezirk Gumbinnen, versetzt und dem Land lator Wentzel aus Magdeburg übertragen; der Postverwalter Kloster⸗ 8 11“4“ rath Dodillet die Landrathsstelle des Kreises Insterb mann von Euskirchen nach Köln, und ist derselbe mit ver tommissarischen Wechsel-Course8 “”“ Die diesjährige akademische Preisbewerbung in der Bildhauerei liehen worben. Krelses Iusterbuürg verf Versehung der Hülfsbuchhalterstelle bei der Ober⸗Postkasse zu Köln beauf⸗ vom 24. Februar 1853. “ Briet wird am W. Mai es eröffnet werden. Indem die Akademie bi⸗ 11“ 8 88 2) umptduks. 44 6 ““ a 2 der Postsecretan Zinke hnha Poßamte -. . vFar⸗ Pölamee .“ II 2— fähigte junge Künstler, insbesondere die Schuler der hiesigen so Me ug. lats 1] 42 n “ n zu “ 1 in der wen An e Meihe⸗ bis⸗ Amsterdamn . 28 2¹. Kurz. 143 143 nahme an derselben einladet, bemerkt sie zugleich, daß die Meldun⸗ 8 Euskirchen dem Lieutenani a. D., Ode, kommissarisch übertragen worden. v“ m . gen der Konkurrenten bis zum 21. Mai c. persönlich bei dem Vice⸗ “ Angestellt sind: Der Postsecretair Kühn unter Ernennung zum ö 6 2239 Direktor der Akademie oder schriftlich bei dem akademischen Senat G W“ ber⸗Postsecretair bei der Ober⸗Post⸗Direction zu Köln; der Post-Assistemt 2 Mt. 8086 erfolgt sein müssen. Um zur Meldung berechtigt zu sein, muß man die 8 niehan 116²³. Rebenstein unter Ernennung zum⸗ Postsecretair bei dem Postamte zu] KWien im 50 Fl. [2 Mi. 92½⅔ akademische Medaille gewonnen haben oder ein Befähigungszeugniß 111“ Per sonal Chronik dnate Köln; der Post⸗Erpedient⸗Anwärter Wienecke als Post⸗Expedient bei der Jussburg. ““ — von einem ordentlichen Mitgliede der Akademie, nebst Ausweis über v1““ G““ 8 I11“ Ober⸗Post⸗Direction zu vö giant — 100 Thlr. †12½ l. ber der akademische Senat nach Vorschrift des den Bewerbern 6 “ F8*“ 11“ 8 kirchen von dem ausgeschiedenen Post⸗Expediteur Meesse n auf den frühe⸗ Fuss 100 Thlr. 2 Mt. mitzu⸗ “ 1 ren Post⸗Erpeditions⸗Gehülfen Hammelrath, und ist der Post⸗Expe⸗ Frankfurt a. M. si . 100 Ft. 2 Mt. — dienten⸗Anwärter Wieblitz, früher Post⸗Expediteur in Blankenheim, in ““ v SRbl. 3 Woch. 108 ¾
Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
124 . 8
8
theilenden Reglements Die vorkäufigen Arbeite — 1— 1 u“ d iten beginnen am 1 8 Montag den 9b Mai C. früh 8 Uhr. Die Haupt⸗Aufgabe wird den fähig 8 “ 8 1u 3 8 Stelle des ausgeschiedenen Post⸗Expediteurs Gie s e H mit der kommissari⸗ 1 1“ A14A4“X“*“ schen Verwaltung der Post⸗Lrpedition in Wipperfürth beanftragt worden. 3 2 “ 1. Fonds-Ceurse “
zrief. SGeld.
—
befundenen Konkurrenten am 30. Mai c. bekannt gemacht, zu deren ““ 8 V — vom 25. Febiüar 1853.
ZZ“ 101¼ 102 ¾ 102 ½
1“
vnsa za Hr zur 1as Bewerbung Zugelassenen einen Zeitraum 1“ 11141“ 1 1 ts Fagee hnkha sürs 8. “ G erhalten. Dseserer — TT1I1 Preußen. 1“ 8 va Keeghine Schauspienfe. Schauspielhaus kernden fertigen rbeiten wer W1 “ 8 2* Sonnabend, 26. Februar. Im Opern üse. auspielhaus⸗ — 1 8 T1“—“— Vorstellung mit aufgehobenem Adonnement: Abschieds⸗Konzert 6e 8 Straats-Anleihe von 12509
ʒ
böue.
9o n „5
29 1— -—s
aAnnN
⁸- nr
oke.
1 w1—ö-89
892 —
38
Plandbi
“ — 0 8 ’Bnen
101¹2 100 101¼
Rentenbriefe
—
—
Gyps geformt und im Akademie Gebãä f “ ; 2 6“ ⸗ äude aufgestellt. Die Publi⸗ Vereidi 8 V kation des von dem Plenum der Akardemie zuerkannten Preises, in Heinrich s 8 1”” Ge Wundarzt Dr. Josehh Fräuleins Therese Milanollo. v gito 1852 einem dreijährigen Reisestipendium von jährlich 500 Rthlrn. be⸗ Arn und Operateur Edwin Arcübert 8 “ G 1“ Erste Abtheilung: 1) Ouvertüre von dem Königl. Kammer⸗ Sranis-Schuld-Scheine “ stehend, erfolgt bei der Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät Geburtshelfer. z0 nigs ” auch als musiskus Just. 2) Fantaiste élégiaque, komponirt und vorgetra⸗ Prämiensch. der des Königs, am 15. Oktober in öffentlicher Sitzung der Bestäti 1 gen von Fräul. Th. Milanollo. 3) Arie aus der Oper: „Sil⸗ Kur- und Neumärk Schuldverschreibung. Akademie. 8 Pfarre ( igt ist: Der Pfarrer Rudolph Rudnick zu Freystadt zum vana“, von C. M. von Weber, vorgetragen von Frau Herrenbur⸗ Berliner Stadi-Obligationen Berlin den 22 Januar 1853. evangelischen Kirche zu Plauthen. ger⸗Tueczek. 4) Souvenir de Grétry, vorgetragen von Fräul. Th. “ „ 22447* — 8 . 8 s 84 b 2 ränz⸗2 Ben ilanollo. 1 S “ 1 8 1 Otiloczyn als ut istz Pern aeisgenf n er ““ Zweite Abtheilung: „Der Haupimann von der Schaarwacht”, MNW Direktorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste. 8. 8 ” in 2 Alten, nach dem Französischen. 1 2 b “ 8 1“ 8 eilung: 1) Fantaisie caprice, von Ernst, vorgetra⸗ ““ 8 8 1u“ erl. Th. Milanollo. 2) aus Oper: “ Schlesische rovinz randenburg. 8 „ Krüger 3) Srand a¹ agio mélancolique Lit. B. vom Staat “ * 8 8 1 1 5. 5 7 garant. 9 Rheinweinlied“, komponirt und vor⸗ Westpreussische V Bestätigt sind 6 S äul. Th. Milanollo. Théreèse, Kur- und Jeumärk 1 1“ solcher 1 Der Bürgermeister Ahlemann in Guben als n und „Das Mädchen an den Mond“ Lied Pommersche Konkurrenz für Bild südi ber in “ 18 Karl August Schüler, dis⸗ voon Dorn, vorgetrager Herrenburger⸗Tuczek. G Grand “ z für Bildhauer jüdischer Religion um Verwalter Ringi, unter eeec tag. Sher Seeennan⸗ 1 adagio spianato et carneva! 8 1 Paganini, vorgetra⸗ “ 51
B. Preis der Michael⸗Beerschen Stiftung “ Post⸗Amte zu Frankfurt a. O. als Expeditions⸗Vorsteher. 1 8 gen M. Frul. Th. Nelanee . Ansahe 2 deee Erster Rang Sächsische 100 ½ 1 8 1 11 1* ittel⸗Prei⸗ 8 Fremden⸗Lbge. . ter Schlesische.. 1 100 ¾
8 E n . 8 8 2 8 8 1 “ 1 E'Schlesisc 3. Der 1833 verstorbene dramatische Schriftsteller Michael Beer v“ 1 13“ Graf Fink von Fin⸗ nund Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und S-huldverschr. d. Kichst-- nb — hat testamentarisch eine Stiftung begründet, um unbemittelten is derselbe an das Re valtung des Landraths⸗Amtes soldiner Kreises, und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge Preussische Bank-Antheil-Scheine 108 ¾
Malern und Bild jüdi ““ “ egierungs⸗Kollegium zu Frankfurt a. O. zurückversetzt. Proscenium des weiten Ranges Krhlr. Zweiter Rang 1 1
ildhauern jüdischer Religion den Aufenth Dagegen ist die kommi — V und Prosceniun 8 8 Italien zur Ausbildung in ihrer Kunst Gewättun dem EETEEö““ L11““ gedachten Landraths⸗Amtes 22 ½ Sgr. Dritter Rang und B se b Parterre Friedrichsd'or . 8g 13 2 1s b - d Sti⸗ 1 übertragen worden. 1 89 1 1 b. dere Goldmünzen à 8 8 3 10 pendiums zu erleichtern, welches dem Sieger einer jährlichen Preis⸗ Erledigt si 8 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. 1 Apdere Goldmünzen à 2 Fhlr 10½
bewerbung zu Theil werden soll, mit deren Veranstaltung der Senat haes . 88 Die Stelle des Lehrers der Naturwissenschaft und Sonntag, 27. Februar. ’ ause. „(28ste Vorstellung): V . der Königlichen Akademie der Künste nach dem W insche des Stifters konats 8 F höheren Bürgerschule zu Crossen, stadtischen Pa⸗ Die Vestalin. Lyrischrs Drama in 3 Ahtheilungen Musik von Fisenhatan -Sennenn . Brief. Gela. Allerhöchstenorts beauftragt worden ist. v“ stele in Sch d seicherigen Inhabers; die Schullehrer⸗ Spontini. Ballets von Hoguet. 8 vom 25. Lebruar 18 3 1
8 stele in Schegeln, Dibzese Crossen. Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. zc. “ Die diesjährige Konkurrenz um de Mic zeers is iñ 1 8 1 R⸗ Lgge semart, Tran⸗ v14“4“ n Michael⸗Beerschen Preis ist Uebertragen ist: Dem Gerich X In P tsdam: Hamlet Prinz von Dänemark. Trauerspiel in Sace nen-Dösseldorfer:-
3 b Zeersch — : w Gerichts⸗Assessor Friedrich zerdinand vI ““ 6 ö““ . für Bildhauer bestimmt. Die Wahl des darzustellenden Gegenstan⸗ Alexander Kapp die Verwaltung einer Richterstelle bei dem 8 asgericht ; Abtheilungen, von Shakesspeare, nach Schlegel’s Uebersetzung. gr8. kise! “ 69 3 dese, ige de 9 G desselben in Relief oder runder Figur zu Ortelsburg. nfang halb 6 Uhr. ““ E b 703 überlä ie Akademie dem eigenen Ermessen der Konkurrenten; 21 2 8 di Vorstellun sind in der Kastellans⸗Wohnung “ . vn
6 — br „Ko n; doch Ernannt sind: Zu Gerichts⸗ Scrg m . zu ieser Vorf 89 b — dito IJ. Serie... 102 ½ müssen Reliefs, um zulässig zu sein, eine Höhe von wenigstens Ernst Albert Bah G I“ W 88 ““ Kar im Schauspielhause zu Petsdam zu folgenden Preisen zu haben: “ 1“ 134
Breite von 4 Fuß haben, und eine runde Figur Rodenberg, Herrmann Wülbelm M vec 1lö Erster Balkon und erste Rang⸗Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet⸗ dito — ’ muß wenigstens 3 Fuß hoch, auch sowohl Relief als Figur in Auskultatoren Karl Klirer und Heinrich B“ 84 Loge 20 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr. Parterre 40 Sgr. Berlin-Hamburger. 2..
Gyps abgeformt sein. Die vor Ende September d. J. an die Rechts⸗Kandidat Friedrich Bernhard Karl August dümio von L hier. 5 S F“ E h. ö Konkurrenz⸗Ar⸗ n .“ 88 ist üeöhs dem Königlichen Kreisgericht zu b Amfege eeeReekehtprelse. “ NI sAeesge⸗ müssen mit folgenden ttesten versehen sein: ur Beschäftigung überwiesen. reise. Potsdam-Nla ä — 7. b ö“ 24. Februar. dito Prioritäts-Oblita nen.. . 1 daß der na — B FEntlassen sind: D Obergeri 111“— 8 3 Pf Rogg 2 Rthlr. dito dite b mentlich zu bezeichnende Konkurrent Fi 66 Wen KUnos Der ergerichts⸗Assessor Herrmann Heimich Lud⸗ † db1““ 8gen athlr., 18 dischen Religion bekennt, ein Alter von 22 ; sch FF 8 Schmedding in Folge seines Uebertritts zur Verwaltung aus dem 8 Ser. 9 Pf. Grolss Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. Kleine dito 1 zgli . eicht he Justiz⸗Dienste; der Kammergerichts⸗Referendar errman GHi 1b Fge pf. Hafer 1 Rihlr. 5 Sgr. 8 Pf., auch Berlin- Stettinex...:. Zögling eine deutsch K nn von Gillern
g 8 fu hen unstakademie ist; auf seinen Antrag aus dem Justiz⸗Dienste; der Kammergerichts Auskulta e 8 dito
1 ; tor Karl J ; 11“ 8 8 4-e“ 95 S 9 20 Sgr. Bresl- Schweidnitz-Frei ürger. ae remde Beihülfe von ihm ausgeführt worden “ Wevtetzt Fud BX““ en 2. 8 — bö Rinlc. 47 Sgr. 6 Ft. Hafer dato Prioritits-Obägat. . en-
Per Pre 2*1 . Versetzt sind; Der Referendar Friedrich Wil elm E audwi erste 1,88 11““ Erbsen 2 Rihlr. 3 Sgr. dito .Em auf Ein hlen in einem Stipendium von 500 Thalern Adam von Orlich aus dem 1 des Rhgtaen Fgiths . 5 8 Uah 114“] “ 8 Düsscldorf-Elberfelder h
reise nach Rom innen Jahresfrist anzutretenden Studien⸗ Stettin in das des Kammergerichts; der Referendar Ludwig Reinhard „eauch 2 Rtbr. Mittwoch, 28. Februar. — y““ ea muß PensFein sich wemgstens acht Monnt⸗ EE1“ das Departtement des Appellalionsgerichte ze Naumburg; n. Scpoek Such 8 b“ I““ priocieàtg-. . ‚erfolgt am 15. Oktober d. J. in öffent⸗ er Auskultator Eduard Heinrich Wetzel aus dem Departement des Ap⸗ 29 Ser geringere Sorte auch 17 Sgr. .“ Masdeburg- Malberatiner. 8
entner Heu- gr. auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. Magdeburg- Wittenberfr; “
88 dito rioritäts-
g der Akademie und blei ie K . ellatio ‚slin i 1b üt i iben die Ko renz⸗ pellationsgerichts zu Köslin in das des Kammergerichts 609,1† 25 Sgr. auf einige Zeit im Akademie⸗Gebäude ausgestellt nturrenz⸗Arkeiten dem Stadigerichte zu Beninpzef Beschäftigung gerices und hnekal⸗ G““ 4.,Se; . tor Karl Johann Christian Pasedag in das Departement des Appella⸗ Pf., auch 1 Sgr. 9f. 1ö“ Niederac eek-vusaieeherezeerröreöeen ins MHaus geliefert, waren arr dito Prioritäts
Diese Konkurrenz 8 1 9 7 „ 5 - z ist unabhängig von der akademischen, eben⸗ tionsgerichts zu Greifswald; der Auskultator Joseph Ploch in das Depar⸗ Sre. 14 dito prioritäts- III. Serie
falls in diesem Jahre für die Bi. ‚diese 3 ie Bildhauerei is bung Königlicher Stiftung. Ce I“ —2 ““ 888 22 ¼ Rthlr aetsza s h * 8s b 8— 22¼ blr. “ IV. Series! 11 E “ 5 8 8 8 SS 8 Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn... ö ““ “ 1¹““ 8 1 22. 23 u 2 ½ Athlr. 8 Oberschlesische Lit. 1“ 11—1“— 9 ö““ . “ 23 ½ Rchlr. dito it. 11“ 8 ünste. “ 1 „ db b 8 prinr-Wilbhelms (Steele Vohw.). Z. 2 8 Prioritäts-
Vereidigt ist “ 6 . Ce ist: Der A. r er 10,800 pro ent n. b - rzt und Wundarzt Dr. Franz S 1124. Februar 1s b “ 1 II. Serie-
mann, früher in Belecke, jetzt in Lippstadt, als Geburtshelfer. E’-- dezkeh
uB “ 8