1853 / 52 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 b 8 1 8 “] 8 8 Finanz⸗ Ministerium. 1 8

aupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 8

Bekanntmachung vom 15. Februar 1853 betref⸗ end die Tilgundh von danziger Stadt⸗Obligatio⸗ nen und Schuld⸗Anerkenntnissen.

den in Folge der Verordnung vom 24. April 1824 (Gesetz⸗Sammlung Nr. 860) gebildeten Tilgungsfonds der Schul⸗ den des ehemaligen Freistaats Danzig aus der Periode vom 13. Juli 1807 bis 1. März 1814 sind für das Jahr 1852: 302,469 Rthlr. 8 Sgr. 7 Pf. in verifizirten danziger Stadt⸗Obligationen und

chuld⸗Anerkenntnissen eingelöst, und diese Dokumente, nach be⸗ wirkter Löschung in den Stammbüchern und gehöriger Cassation,

8

der Königlichen Regierung zu Danzig übersandt worden, um durch den dortigen Magistrat öffentlich vernichtet zu werden.

Berlin, den 15. Februar 1853. 8

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. b“ Rolcke. Gamet.

Angekommen: Breslau.

angen: Der General⸗Major und Commandeur der ie⸗Brigade, von Willisen IJ., nach Danzig.

1“

ung vom 12. Februar 1853 . bHertves⸗ fend die Entdeckung eines Steintrendels auf der Außenrhede vor dem Ostertief zwischen greifswal⸗ 8 1ö“ Insel Usedom. 8

Auf der Außenrhede vor dem Ostertief, zwischen der greifs—

walder Oie und der Insel Usedom, ist ein für die Schifffahrt b

gefährlicher Steintrendel entdeckt worden, auf welchem sich bei Tage⸗ wasser nur eine Wassertiefe von 11 Fuß befindet. Der Trendel erstreckt sich von Ost nach West in einer Länge von etwa 120 Fuß und einer Breite von 80. Fuß und ist mit einem weiß angestrichenen Waaker bezeichnet worden, an dessen Spitze ein Knirkbusch angebracht ist.

Der Waaker liegt auf der Mitte des Trendels und hat fol⸗ gende Peilungen per Kompaß:

Die Leuchtbaake auf der greifswalder Die nördliche Huk der Insel Ruden im NW. zu 8 Stralsund, den 12. Februar 1853. b

NO. zu N. die

mern.

. 8*

Provinz o

8 Bestätigt sind: Der Bür ü „”3.⸗ : meister Müller zu Zachau als solcher; der bisherige Konrektor, Predigt n 11“* * 1s Diakonns daselbst. edigtamts⸗Kandidat Pantel in Treptow a. T

Angestellt sind: lehrer Sydow fest. Vereidigt ist: Der Feldmesser Adolph Wolfgang Stosch

2

Thören in 1 Akt, Musik von F.

tel Zu Plönzig, Synode ritz, der Schullehrer Biesenthal fest; in Wolfshorst, E.er Eanns. Lüste n.

9 Königliche Schauspiele. 1 Mittwoch, 2. März. Im Opernhau (31st Vorstellung.) Zum ersten Male wiederholt: Kleopatra, Monodrama mit H. Truhn. H f: Der Barbier Sevilla, komische Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Rossini.

MNittel z vreise

oge.. ö1ö“

Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der

Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester

Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Iö1 Zweiter Rang. Dritter Rang und Balkon daselbt.....

Amphitheater.. » 8 Donnerstag, 3. März. Im Opernhause. 15te Schauspielhau Abonnements⸗Vorstellung: Im Walde. Ländliches Charaktergemälde in 4 Akten, mit freier Benutzung einer Erzählung der George Sand, von Ch. Birch⸗Pfeiffer. v Preiser. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges.. Dritter Rang und Balkon daselbt.. .

v“

J 1“

y——

Harktpreise. Berlin, den 28. Februar. Zzu Lande: Rogsen 1 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf. Haser 1 Rthlr. 7 Sgr.

6 Pl., auch 1 Rthlr. 5 Sgr.

Zu Wasser: Weizen 2 Rthlr. 25 Sgr, auch 2 Rihlr. 21 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Rthlr. 2 Ssr. 6 Pf., auch 1 Kihlr. 27 Ss 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 41 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rihlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 3 Ssgr. 9 Pf. Erbsen 2 Rthlr.

3 Sgr. 9 Pf.

Sonnabend, 26. Februar. Das Schock Stroh 8 Rthlr., auch 7 Rthlr. 22 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 22 Sgr. SiH metzenweils 1 Sgr. 9 Pf., zuch 1 Sbr. 6 Pf.

Der Centner Heu

mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Coufs

der Berlinher Börse vom g. Mürz 1853.

CGC ant. Wechsel- Course Preuss. Courant

vom 1. Mäörz. 1853. Brief. Geld.

143 142 ¼ 1 142 ¼ Hamburg 111““ 300 Mk. Kurz 152 158 dito 300 Mk. 2 t. 151⅔ 51 1 Lst. 3 Mt. 6 22 ½ L11646“* 80 CCAA11“ 2 Mt. 150 Fl. 2 Mt. .I 2 Mre. Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. Fuss.... 100 Thlr. 2 Mt. Frankfurt a “““ Petersburg.. 11

Amsterdam. dito

Wien im Augsburg 8

Breslau PCPWöö Thlr.

Fonds-Course8¹ vom 1. März

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1 .“ dito 1852 . Staats-Schuld-Scheine Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Prür: Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen...... dito dito Kur- und Neumäörk. Ostpreussische Pommersche.. Posensche. .... dito Schlesische 3 dito Lu. B. vom Staat garant. Z Westpreussis che

84 11““

—;;

ur- und Neumärk.. .. .. 101½ 101 ½ 102 101½ 101 ½ 100½⅔ 101⁄¾.] 1014¼ 101¼

101¼ 101¼ 101 ½ 101

ommersche . 1 . nssische.. Rheinische und Sächsische.. 8 Schlesische Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.C...

Preussische Bank-Antheil-Scheine:

S=E=g== Zinsf.

108 ½

Friedrichsd'or Andere Goldmünzen à 5

V

Brief. Geld. Gem.

senbahn- Actien vom 1. März 1853.

———

Xachen-Düsseldorfer 8 dito Prioritöts- Bergisch- Mär ische dito Prioritäts- dito dito Serie... Berlin-Anhalter 1“ dito Prioritäts-. II Ib dito Prioritäts-... dito EEEE1ö1Eö8 lin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen ““ dito dito ““ dito dito III HeeUHn Stetdngt... ... .... . dito Prioritäts- Obligationen.. Breslau-Schweidnitz Freiburger Seln Mmdener .. dito Prioritöts- Obligationen.. 104 ¼ Düsseldorf. Elberfelder 1 dito Prioritäts-. .... dito Prioritäts-... 103 ¾½

Magdeburg-Halbers ä⸗dter 19. dito Prioritäts-..... 103 ¼ 11

Magdeburg- Wittenberge... . .. ....... Niederschlesisch Maärkische. ... .. ...... dito Prioritädts-s 101 ““ Prioritäts- 102 dito Prioritats- III. Serie 4 102 ½ dito Prioritäts- IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... Oberschlesische Eiö dito ““ prinz-Wilhelms (Steecle-Vohw.). L“ dun yitoeltaͤts⸗ dito 8 II. Serie. Rheinische 1 dito (Stamm.-) Prioritäts-... dito Prioritäts-Obligationen. 1 dito vom Staat garantirte.. Auhrort Crefeld Krecis-Gladbacher. 1

dito Prioritäts-

111A1X“

Stargard-Posen. TPhGrmg“

dito DPrioritäts- Obligationen.. . Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg), .....

dito Prioritäts- 5

Nehtamtliche Notirungen.

v

In- und ausländische Brief. Geld.

Eisenbahn- Stamm.- Actien und Quittungsbogen.

—ü

72

„.“

Aachen-Mastricht 70 % Einz.... A msterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburger Krakau-Oberschlesische Kiel-Altona

Livorno-Florenz

Mecklenburger.

Nordbahn (Friedr.

Zarskoje-Selo pro

22, 93⁷½

86 ½

Ausländische Prioritäts- Actien-

Amsterdam- Botterdam ..“ Krakau-Oberschlesische NEIEV“ Nordbahn (Friedr. “] lg. Oblig. J. de l1'Est.. dito Sambin EMeuse...

Kassen-Vereins-Bank-Actien

ünnso f Brief. Geld.

Ausländische Fonds.

Oesterreichische ö 111uu““] 111.“ Bank-Actien. do. Stiegl. 2. 4. Anleihe... do. do. 5. Anleihe.. do. von Rothschild Lsea.. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obligationen do. dol Gart. L. L11u1““ do. de. Hb. L. H. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr. 1o. EIrt. 500 Fl. Jdo. dito 300 FI Schwed. Oerebro Pfandbriefe.... Ostgothische dito Sardin. Engl. Anleihe Hamb. ““ do. Staats-Pr.-Anleihe. 1 8— b 3 Lübecker Staats- Anleihe .1142 Kurhess. Pr. Obl. 892à Zichung. Schaumb. Lippe öe“ Span. 3 % inländ. Schuld v“ 3 1

do. 1 8 98 steigende. e“

aEgSnSAnn b

gree.

Berlin, 1. März. Die Börse war heute nicht nur fest, sondern mit Coursen meist höher; namentlich waren Oberschlesische, Breslau- Freiburger, P. sdam-Magdeburger, Mecklenburger und Friedr.-Wilh.- Nordbahn zu besseren Preisen begehrt. Preussische und ausländische Fonds meist höher bezahlt. 1 8

Berliner. Getreidehs rPse vom 1. Mär

Weizen loco 62 Roggen loco 46 ½ 49 ¼ Bthlr. Frühjahr 46 ¾¼ a 46 ¼ Rithlr. verk. Mai./Juni do. Juni / Juli 46 ½ Bthlr. * Gerste loco 37. 39 Rthlr. Fleine 36 38 Rthlr. jaser loco 26 28 ¾ Rthlr. Frühbjahr 50 pfd. 27 ½ Bthlr. Erbsen, Koch- 352 55 thlr. Futter- 48 50 Kihlr. Winterrapps 78—77 Bthlr. Winterrübsen 77—76 Rihlr. Sommerrübsen 66—65 Rthlr. Leinsaat 66—65 Rihlr. Rüböl loco 10 ½ Bthlr. Br., 10 ¾ G. März do. NMlärz/pril do. April/ Mai 40 13 8 10⅔ Rtblr. verk. Mai / Juni 10 Rthlr. Br., 10 G. J1411 Aihr. Br., 10 G. September/Oktober 11 Rihfr. bez., Leinöl 1000 11 ½ 11 4¾2 B 8 I Lielerung 118 Spiritus loco ohne F März 22 ½⅔ ⁄12 22. G., 22 8⅞ thlr. Br., 22 ¼ bez. u. G. 2 ½ a 5512 Rlhlr. bez., 22 ½ Br., 22 ½1 G. . thlr. bez, 22 Br., 92 ½ GG6u 2 vnt/ Juli 228 8 NMhhh g n 23 ½ Athlr. Br., 23 ¼ bez. u. G. Weinen, Umsatz unbekonnt. Rosgen konnte die höher bezahlten Preise nicht bebaupten. Büböl durch Ankündiguns im Fortschritt ge- hemmt, und mit Ausnahme des Herbsttermins etwas billiger erlassen. Spiritus wieder besser bezahlt. 1—

—, ——

Lelpzix&, 28. Februar. Leipzig-Dresdener 198 Br. Saächsisch- Bayerische 91 ¼ Br., 91 G. Sächsisch- Schlesische 103 Br., 102 ¾⅔ G. L.öbau-Zittauer 27 ½ B Magdeburg-Le Pziger 280 ½ G. Berlin- Anbastische 133 UBr., 133 G. Berlin-Stettiner 157 ½ G. Thüöringer

99 ¼ Br., 99 G. Akona-Kieler 106 ¾˖ Br., 106 ½ G. Anhalt-Dessauer B. 1 Wiener Bank-

160 G., Lit

noten 91 ½ G.

—— —C-”

legraphische Depeschen. 11na7848 78e0i (Nichtamtlich.) Berlin, 1. März. (Tel. Dep. des Staats⸗Anzeigers.) Der Eisenbahnzug aus Wien hat heute in Ratibor de Anschluß an den lin nicht erreicht.