ühnnsg rt S sa
Pommersche.. Feensche .. .. . .. ... dito 1 1 Schlesische. dito it. B. vom nt. Westpreussische “ Kur- und Neumäöärk. Pommersche.. posensche.. Preussische Rheinische un Sächsische... Schlesische.. 44101 Schuldverschr. d. Eichsf. Preussische Bank-Antheil-Scheine: “ Friedrichsd'or ö Andere Goldmünzen 5 Thlr....
12 — doN
Pfandbriefe-
0?’ Süoe*n
b
160 ½
1-
ntenbriefe-
Re
Eisenbahn-- Actiens S 1853.
XX“ Xachen-Düsseldorfer. s dito Prioritäts-- Bergisch- Märkische. .ito Prioritäts “ dito Berlin-Anhalter Ii w I dito rger. 5 . 8 prioritäts-.. 8“ dito Berlin-Potsdam-Magdeburger 1 dito P Obligationen. dito ““ dito ““ Berlin-Stetüner... ““ dito Prioritöäts- Obligationen.. Breslau-Schweidnitzs-Freiburger 8 Cöln-Mindener.... dito Prioritöts- dito II. D sseldorf-Elberfelder: 8 — dito Prioritäts-. . dito Prioritäts-. Magdeburg-Halberstädter Magdeburg- Wittenberge.. dito 1
15652156
131 132 1182,2119
Prioritäts-.. Niederschlesisch- Märkische 4“ Prioritäts-. Prioritäts- Prioritäts- III. Serie oritts- I. Niederschlesise 2-Märkische Zweigbahn ... Oberschlesische 8,1 8 dito Lit. B SE prinz-Wilhelms (Steele-N ohw.) ͤJ1. Prioritöts- za ditg se 1 Rheinische. e8“ 5* (Stamm-) Prioritäts.. . dito Prioritäts-Obligationen.: dito Föoch Staat ganahtirte. .... Ruhrort- Crefeld-Kreis-Gladbacher- E dito Prioritäts- Stargard-Posen E11 Thäsinger .. dito Prioritäts- Obligatione IVW (Cosel-Oderberg) . 1t0 0ritö
Serie.
—
2⸗—q;—
bn
2829 SqnAN
Prioritäts-
Nichtamtliche Notirungen.
—
und ausländische Eisenbahn-Stamm- Actien und Quittungsbogen.
——
Brief. Geld.
Xachen-Mastricht 70 % Ein . Amsterdam-Rotterdam. “
Cöchen-Bernburger .. Krakau-Oberschlesische 8 Kiel-Altwona
Mecklenburger.
Nordbahn (Friedr. Zarskoje-Selo pro
48 ½, 49 à 48 ⅔ 51 ½ 8
““
Ausländische Prioritäts- Actien.
Amsterdam- Rotterdam Krakau-Oberschlesische. 6 Nordbahn (Friedr. Wilh.) .
Belg. Oblig. C6 8 “ Sab. & Meuse....
Ausländische Fonds.
Oesterreichische Metaleal. dito engl. dito. dito Bank-Actien..
Russ. Hamb. “
d6. 12 4. Anleihe.
do. do. 5. Anleihe...
do. von Rothschild Lst.
do. Engl. Anleihe
do. Poln. Schatz-Obligationen.
do. E1ö1““ “
do. 11 B. 209 Fl. Poln. neue Pfandbr.
do. Part. 800 Fl.
ö “ Schwed. Oerebro Pfandbriefe... Ostgothische dito Sardin. Engl. Anleihe.. Hamb. Deueh KHse
do. Staats-Pr.-Anleihe:. ““
Lübecker Staats- Anleihe..
Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr..
N. Bad. do. 35 Fl.
Schaumb. Lippe , e Lhlr...
Span. 3 % inländ. Schuld..
C1616 steigende....
“ v“
““
Berlin, 3. März. Das Geschäöft in Actien war heute wieder schr umfangreich dhe; exbeö namentlich Halle- Thöringer, Köln-Ylindener, Bheinischen, Oberschlesischen und Breslau-Freiburger nahmen einen weiteren. erheblichen Aufschwung. Dagegen wurden Bergisch-Märkische und auch Potsdam-Magdeburger, die anfangs höher bezahlt, am Schlufs wieder niedriger verkauft Breuls eche und
ländische Fonds fest und unverändert.
zherllner Getreidebörse 1 vom 3. h »Neizen loco 63 — 68 Rthlr. Roggen loco 87 ½ pfd. auf dem Wasser 50 Rthlr. bez. — Frühjahr 46 „¼ a 46 Rthlr. verk. 1 2 Mai./ Juni 46 ¼ a 45 ⅔ Bthlr. verk. 2 Juni/ Juli 46 ¼ a 46 Rthlr. verk. Gerste loco 38 — 40 Athlr. 8 Fkhleine 37 — 38 Kthlr. Hafer loco 26 — 28 ½ Kthlr. Frühjahr 50 pfd. 27 ½ — 27 Rthlr Erbsen, Koch- 32 — 55 Rthlr. — Futer- 48 50 Rthlr. Winterrapps 78—77 Rthlr. Winterrübsen 77 - 76 Rihlr. nmerrübsen 66— 65 Athlr. Leinsaat 66—65 Rchlr. Rüböl loco 10 ½ Bthlr. Br., 10 ¾⅔ G. ö Bthlr. bez. u. Br., 10 ¾ G. März /འpril do. April Mai 10 a * Rthlr. verk. u. G., 10 2 10 ⅞ Br.
1 10 ⅛ a † Rthlr. bez. u. G.,
Juni / Juli 11 Rihr. Br., 10 ⁄ G.
Apugust / r 11 ½2 Kihlr. bez. Leinöl loco 114 ½— pr. Lielerun
. 22572 Br. 22 do.
Rlhlr. verk., Br. u. 6.
J.
8 Juli August 23 ½ Athlr. Weien still.
Xenderung. Spiritus Im Allemeinen matter.
——
— 1“
Ansster dana, 28. Februar, 4 Uhr. do. 4proz. 96 ½⅜. Spanische 1proz. 23 ½⅛; do. 38 ½. Oesterreich. 5 proz- Meialliq. 80 8%; 41 x¾. — Bei einigem Handel in Integralen beinahe unveründert. Von österreichischen Effekten war
WJZZ“ 1
Portug·
3proz. 42 26. do. 2 proz
do. neue 92 ½;
“
Roggen niedriger abgegeben-. Rüböl ohne besondere
G1“
2 ½ proz. wirkl. Schuld 65 ½; 4proz-
.
waren holländische Fonds onders viel
verschiedene partieen dän.
Ppotsdam, den
“ 8
Handel in 5proz. Metalliques. Es wurden zu vel erhöheten Preisen bewerkstelligt. haltend.
Von poln.
21½ 11.. —
Weizen wurde verkauft:
sorten von Buchweizen wurden elwW 2às schwarz. groning. EEE111.““ der
Am Ende der
und
moor 192 Fl. —
Preisen verkauft.
Kohlsamen Mie früher, auf 9 Fafs im April 58 ½ L.; September — Leinsamen 410-, 411 pfd. archang. 295 ö— Kuh 51 gleich ereoet. 34 UI.; in a ¼ Fl.; ““
März 29 ¼ Fl.; April 30 Fl.; Mai 30 ¼ FEI. FI
Oktober und November 59 ½ üe
59 L.; ferung etwas gauer; auf 6 Wochen 35 E Stadt 35 ¾ FIL.; Mai 34 ¼ a I II.; November 34¼ Fl.; Detzember 34 ¾ Fl. 30 ¼ Fl.; effect. 29 Fl.; Hanföl auf 6 Wochen 38 ⁄ Fb; esfect. 372 1“ Leinkuchen 40 24 [1I
“
8 elegraphische Depeschen
(Nich tamtlich.)
Paris, Mittwoch, 2. März. des Gesetzkörpers ist
Haupt⸗Journale haben Avertissements erhalt
Breslauz, 3. März, 1 Dep. des Staats-Anzcigers.) Freiburger Actien 130 ½ Br. Oberschlesische Oberschlesische Actien Lit. B. 181 ½˖ G. Actien 93⁵ Br. Neifse-Brieger Actien 82 G.
Getreidepreise 8
Roggen 54 —64 Sgr. Gerste 40 — 45 Sgr.
Stetthnn, 3. März, 2 Uhr 8 Minuten d. Staats- Anzeigers.)
[12962 Be 1I Verpachtung des Dechaneigartens nebst Gärtnerhaus zu Dom Havelberg.
Der zu Dom Havelberg belegene sogenannte Dechaneigarten von etwa 4 Morgen Größe soll nebst dem neu erbauten Gärtnerhause und dazu gehörigem Stallgebäude entweder im Ganzen oder in der Art verpachtet werden, daß von den beiden im Gärtnerhause befindlichen Wohnungen jede besonders und zwar die zleinere mit der Nutzung des ganzen Gartens ausschließlich eines verhältnißmäßig kleinen, der größeren Wohnung nebst der Befugniß zur Gartenpromenade beizu⸗ legenden Theiles, zur Verpachtung gestellt wird.
Die Pachtperiode ist vom 2. April d. J. bis zum 2. Januar 1857 festgestellt.
Das Etablissement eignet sich seines schönen nutzbaren Gartens wegen nicht alkein zur Be⸗ wirthschaftung durch einen Handelsgärtner, son⸗ dern auch seiner neuen schönen Wohnräumlich⸗ keiten und seiner reizenden Lage wegen zum an⸗ genehmen Wohnsitze für eine größere Familie.
Zur Licitation haben wir einen Termin
auf den 23. März dieses Jahres vor dem Domainen⸗Polszei⸗Amte zu Havelberg angesetzt, und laden Pachtliebhaber zu demselben mit dem Bemerken ein, daß dieselben sich vor der Licitation über die zur UNebernahme der Pachtung nöthigen Eigenschaften genügend auszuweisen haben. “
Die Verpachtungs⸗Bedingungen⸗ die Licitations⸗ Bedingungen, so wie die Zeichnung von dem in Rede stehenden Gebände können tagtäglich mit Ausschluß der Sonntage in der Domainen⸗Re⸗ gistratur der unterzeichneten Regierung, so wie auf dem Domainen⸗Polizei⸗Amie Havelberg ein⸗ gesehen werden. Auch werden auf Verlangen
egen Erstattung der Kopialien Abschriften der Verpachtungs⸗ und Licitations⸗Bedingungen er⸗ theilt werden.
1. März 1853. Königliche Regierung, Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten.
Geirockneter Rogsen in Partieen neuer archang. 178 Fl.; 415pfd. alter getrockn. höher
Sept. 34 ½
darin Alle übrigen Sorten preis-
125 pfd. gering. bunt. poln. höher verkauft; 117pfd. 123 2Sbö Die Neben-
Zaan; vorigen W oche ostsec. graue Erbsen zu-
(Tel. Dep. d. C. B.) auf Donnerstag nach Ostern vertagt. en
Uhr 58 Minutenz Nachmittags. Oesterreichische Banknoten 93 Aha r. Actien I Oberschlesisch Krakauer
Nachm'ttags-
Weizen Frühjabr 63 ½
bez.
V
ansehnliche Einkäufe 8n
bez. Spiritus Frühjabr 6 ¼ bez.
Hanunburg, 3. März,
Dep.
berge 48. Mecklenburger 48 ¼.
Span. 23. Sardinier 90. Getreidemarkt:
F. zu 105 zu haben. Oel 22 %, 23
Kieler 105 ½. verkauft; 120pfd. Geldcourse. 1 120pfd. jähr. oberyss. d und heute wurden
Roggen unverände 2 guten vorlgen b
88 8* B ben, Mittwoch, 2. März, Nacl 5proz. Metalliques 945½⅔. 1839r
* v Augsburg 1092.
wie früher; auf Lie- London 40, 48. 15 ½. Silber 9 ¼.
4
4 1 5 pr02.
wie früher, 412
34 ½ Fl.; auf 6 Wochen
NMüubhuchen 70 — Litt. B. 92 ⅛. Spanier 24 276. Getraidemarkt —: zndert. Rapps niedriger.
8. P. M. 13⸗
5proz. Metalliques 81 1.
Weizen
4
Paris, Mutwoch, 2. März, Nachmit .BS) SpI⸗ 80, 60. A ½proz. 406 46 8 2 982 1“
Der Ball Spanier 98
(¶ *
Drei
—
d. C. B.] Consols 99 ⅓, 8
. Sardinier 95, 95 ⅞.
Zufuhr mössig;
verändert.
Das fallige Dampfschiff aus New-York
(Tel. 4 proz.
EEE116““
März.
LiverpPpel, Dienstag, 4. 1 Preise
Baum W7 0 IIe: 5000 Ballen
Weizen, weisser 66 — 72 Sgr., gelber 65—70 Ser. Hater 28— 31 ½ Str.
b cl. Dep.
Rosgen Frübjahr
[292] Dalszy ciag Sp r z edazy T1ö13“ Krölewski Sad powiatowy W Kempnie, Wyqdzial J. J. Dobra szlacheckie Wieruszöw Wraz 2 przy- Das — nale*ytosciami; vw Departamencie Regencyi- Schildberger Kreise nym Poznanskim powiecie Osirzeszowskim Liquidationsmaßfe polozone;, do masy adkowo-likwridachine. po Karl August Glauer Janie Karölu Xuguscie Glauer, sedzim Pokoju, EI11“ naleace oszacowane na 463,059 tal. 48 881. lich abgeschätzt auf 6 fen. wedle taxy; mogaco] byé przejrzané] 6 Pf., zufolge der 2 wvykazem 1 Warn kami Bedingungen in wW Registraturze, maja by Tase, soll dnia 2380 Maja 1853 am W miejscu Vormitta 3s 10 Uhr,
hypot ecznvymn. .27q 3 8
przed poladniem 0 godzinie 40 6;, zwykléem posiedzen sadowych sprzedane. Karbla i Maryannaà
mallonköw. Rumpel Die zapozywa sie nimejszém poblicznie:
Karl und
Kempl
1 8
[1616] Nothwendige thekenbuchs verzeichnete, dem rich Wilhelm Schindler gehörige. Wohnhaus und
Die bei der Kreisstadt Friedeberg. 1 N. bele⸗ gene, dem Eigenthümer Julius Hintze gehörige, im Friedeberger neuen städtischen Hypothekenbuche vi b 211 bis 246 verzeichnete Ein Sechstheil Erbpachtshufe nebst darauf erbauten Wohn⸗ und Wirthschafts „Gebäuden und zwer Windmühlen, abgeschätzt auf 6291 Rthlr. 25 Sgr. 8 Pf., soll
üm 23. Juni 1853, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Re⸗ gistratur einzusehen.
Friedeberg in d. N., den 23. November 1852.
Königl⸗ Kreisgericht J. Abtheilung.
11 28
Zubehör, abgeschätzt
vor dem Kreisrichter
raumten Termin verkauft werden.
vorgeladen: 1) der Ferdinand 2) der
““
Verkauf. 34 zu Frank⸗
.““
46 bez., 86 Psund 47 bez., Juni-Juli 46 an
8 . G * 1 2 Uühr 48 Minuten Nachmittags Staats-Anmzeigers.) Zerin-Hamburz 4109. Neaebans⸗J
G mttags Fonds und Actien begehrt.
Metallques
Amnsterdam, Mittwoch, 2. März, Spanier schr begehrt. 2 ½ proz. Metalliques 42. 1roz.
geschäftslos. Rüb 51 ¼ niedriger.
tags 5 Uhr. 3proz. Spanier 42 ½.
wenig Geschäft-
im Negierungsbezirke Posen belegene, zur des Friedensrichters
der Registratur
richtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. öffentlich an den Meistbietenden
Gutseigenthümer Johann
3) der Lohnsuhrhe resp. deren Erben oder Rechtsnachsolger. r
Frankfurt a. 898 Königl. Kreisgericht.
Rüböl Närz-Ap
9. wten- 3proz. Span. 40 ½. 1 proz
8 78 Spanier animirt. Weizen flau, Wiswar mit Fortlg. 107 bez., obne
11““ 2 Uhr 15 Minuten. Süberanleihe 105 ½.
85 . Bankactien 4408.
Valuten und Contanten angeboten. Hamburg 161 ⅔
Paris 129.
Sold
“
Nachmittags 4 Uhr 45 Mi- 5proz. Metalliques
Rosgen 16
unver-
(Tel.
Londeonh, Mittwoch, 2. März; Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten : 8 3proz. Spanier 48.
1 proz Preise un-
ist eingetroffen.
(Tel. Dep. d. C. B.)
gegen gestern unverändert.
Fortgesetzter Nothwendiger Königliches Kreisgericht
Verkauf.
zu Kempen, Abtheilung.
und dessern erbschaftlichen Johann gehörige freie Allodial⸗Rit⸗
tergut Wieruszöw nebst Pertinenzien, landschaft⸗
163,059 Rthlr. 13 Sgr. nebst Hypothekenschein und einzusehenden
23. Mai 1853,
—92
an ordentlicher Gerichtsstelle
anderweit subhastirt werden. Marie Rumpelschen Eheleute aus Podzamcze werden hierzu öffentlich vorgeladen.
1o, dnia 31. Stvcznia 1853. Kempen, den 31. Januar 1853.
em Brauer Carl Fried⸗
auf 11,370 Thlr., soll in dem
am 11. Mai 1853, Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Ge⸗ anbe
Ullricy
Die Taxe und der Hypothekenschein können in unserer Kredit⸗Registratur eingesehen werden.
*
Zu diesem Termine werden hierdurch öffentlich
Valentin Muth,
Ferdingad „ „ 7; — 8
ir Friediich Wienusch, 8
den 20. Oktober 1852. I. Abtheilung.