1853 / 56 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a2 Abeonnenent deträgt: W“ 1t 22 8 25 Sgr. für t Jahr mng en⸗ 3 8 b 1 en. Mesen, eacde 88 in allen T . ahn: 8 ½ Lerlin die üitionen dez 1 7 8 45 . 1 2 11“ 8 8 uigl. Zidats⸗ 2 c 1. alr. r. 22 /. 8 3 2. h 1 5 . in zer 8 8 Ir. 1 1u““ 8 1 * 3 28 ae. 8 8 1“ Aßischen it 9 Fn; 1 Iö“ 10½ Rthlr. ee, 105 Ur., 40 C Der heute Vormittag erschienene „Moniteur“ dementirt mannig⸗ in ver anger, hogarde 1“ ühk m E 1 bbö“ ““ . März 7 pril 10 ¾⅔ Rthlr. Br. u. G. sache, in Umlauf gesetzte Gtrüchte. v 1s G ““ . Zuvörderst leugnet derselbe, daß Frankreich eine Vermittelung Juni/ Juli 108 1“ zwischen Oesterreich und der Türkei angeboten habe; ferner, daß 8 September/ Okiober 111 a 11 Rlhlr ver u. Br., 10 Frankreich irgend einen Schritt gethan habe, um die Vertreibung ins 0 .. Zrhl. 5 ij 3 51 3 7 X ““ b v“ politischer Flüchtlinge aus England zu fordern. Ferner bemerkt Spiritus loco obne b23 2 225 Rthlr. verk. 9 der „Moniteur“, daß die Unterhandlung in Betreff der heiligen EEö khevl verk. u⸗ Br., 22 ¾ G. Orte in Konstantinopel geführt würde, und erklärt, daß der Kaiser Ib 921 8 2 4 8 8 nne,/Ahai. 2r Bgnannr -e-re732 he. Napoleon III. nach dem Attentat eine telegraphische Depesche nach April / Mal 223 7z.⸗ alr. verk., . .. 8 8 1 3 1 8 .— M./ 22 Br. Wien nicht habe abgehen lassen, dagegen ein eigenhändiges Schrei⸗ Feen 23 8,Ise naathes Gb 8 S. 2. Ur. ben abgesandt habe. An die Schweiz seien freundschaftliche Rath⸗ Juli /August 23 ¼ Rthlr. Br., 1G läge in o fiꝛiöser ; 7. e Artikel bei flauer Stimmung billiger. sege ii offiziöse Weise ertheilt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gen, ob der Schulze N. wegen seines Verfahrens bei Verpachtung 1,eimzix., 3. Mära Leiprig- Dres- ener 1111“1“ 8 I und Erstehung der Jagd zur Verantwortung zu ziehen sein wird. 8 8 9 8 1 4—9. 12 8 1u 8 8 8 1I1“ „,0 * u . .“ Sächsisch-Bayerische 91 ¼ Br., 91 G. Sichsisch- Schleeische 102² ⅔„ G. Zlen, Donnerstag, 3. März, Nachmittags 2 LUhr 15 Minuten 1 Dem kommandirenden General des Garde⸗ Corps, General⸗ Berlin, den 19. Februar 49533 1 mSn Löbau-Zittauer 28 Br., 27 ¾ G. Magdeburg- Le pziger 285 G. Berlin- Dep. d. C. B.) Fonds und Actien etwas matter. Valuten und Lieutenant von P rittwitz, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse Anhaltische 133 Br. Berlin-Stettiner 156 Br. 155 ¼ G. Thüringer ontapten etwas fester. Silberanleihe 106 5 proz Metalliquvs 94 ¼ uan ir Ei Schwertern zu v leihen; - 15n 5 8 1 . 1— c“ rillanten mit Eich enlaub und Schwertern zu verleihen; WI 100 ¼ Br., 99 ¼ G. Ahona-Kieler 107 Br, 106 ½ G. Anbalt- Dessauer 4 4 proz. Metallques 84 X.L.. Bankactien 41404. Nordbabn 236. 1839r in Brill Ministerium des Ingtern⸗ 27 Ministerium rthschaftliche Landesbank-Actien Lait. A. 160 G., Li . B 147 Br. Wiener Bank- .“ 139 ½ London 10. 80. XAugsburg 109 ½. Hamburg 162. Paris Den Wirklichen Geheimen Kriegs⸗Rath Sixtus, Militair⸗ C116“ 1 2 82 Angelegenheiten. . noten 93 ¾ Br., 93 G. 19 ½ Sber C.. Intendanten des dritten Armee⸗Corps, zum. Abtheilungs⸗Chef im nge:

Anssterdasz, 1. März, 4 Uhr proz. wirkl. Schuld v Amsterdam, Donnerstag, 3. März, Nachwiittags 4 Uhr 45 Mi- Militair⸗Oekonomie⸗Departement zu ernennen und dem Wirklichen 8 ftrag 8

8 8 M 8 1b .. 8 591 8 8 t go. 3 proz. 42 ¼; do. a sländ. 48. nuten. FP De. (C. Hauptsächlich Spanier begehrt. 5 Geheimen Kriegs⸗Rath Knau von dem genannten Drpartemen Proz² 5; do. auslàne ute (Te D. ) auptsächlich panier bege urt Dproz 9 Stelle eines Mitgliedes des Direktoriums des pots⸗

Waisenhauses mitzuübertragen;

do. 4proz. 96 . Spanische 1proz. 23 45 von Mante uffel. Oesterreich. 5proz Meralliq. 84. 75; do. neue 92 ½¾; do. 2 ½proz. 42. Metalliques Litt. B. 92 . 5proz. Metalliques 82. 2 ½proz. Metalliques die erledigte eine Bei geringem Handel waren heute holländische Fonds erwas fester. 42 ½. 1proz. Spanier 24 t. Wien 32. London 11, 85. . rsburg damschen großen Militair⸗

Oesterreichische Effekten haben sich bei lebhaftem Handel wieder 187. Hamburg 35 Q. Holländische Integrale 65 ½. 1 merblich im Preise gebessert. 8 1 AA“ ö“ Den bisherigen Appellationsgerichts ⸗Rath Sche ParFis, Donnerstas, 3. März, Nachmittatzs 5 Uhr ( Pel. Dep. d. Bromberg zum Geheimen Revisions⸗ Rath und Mitgliede des Re⸗ S 80, 90. 4 ½proz. 106, 79. 38 pr o2. Spanier 43. 1 proz. visions⸗Kollegiums für Landeskultur⸗Sachen hierselbst; so wie G v Londomn. Donnerstag, 3. März, Nachwittags 5 Uhr 30 Minuten. Den Kreisgerichts⸗Raih d Burg zum Der Gemeinde N. wird auf die unter dem 28. Dezember v. J. . 1 5 8 8 . h 27 b B 8 Z“ . Den bisherigen ordentlichen Professor der Chemie an der Uni⸗ Jagdpacht⸗Vertragesn, eröffnet, daß das, Verfahren ves Kreis⸗ Liverpool, Mittwoch, 2. NI (Nel. Dep. 4. C. B.) versität und Direktor des polytechnischen Instituts in Zürich, Dr. Landraths und der Regierung zu N. in dieser Sache den bestehenden Baumwolle: 6000 Ballen Umsatr⸗ Preise schwach. Löwig, zum ordentlichen Professor der Chemie in der philosophi⸗ Vorschriften vollkommen entspricht. Die Aufsichtsbehörden sind 8 schen Fakultät der Universttät in Breslau und zunm Direktor des nicht nur berechtigt, sondern guch verpflichtet, solchen, Jügsva Mailand, Dienstag, 1. März. (Tel. Dep. d. C. B.) chemischen Laboratoriums derselben zu ernennen. Verträgen, durch welche die Gemeinde⸗Interessen verletzt wer en, G 1 entgegenzutreten. Ein solcher Fall lag hier vor. Bei dem Um⸗ Das Dekret wegen Beschlagnahme der Güter der lombardischen 8 Gemeinde -Feldmark N. mar der Pachtzins von nur Emigration ist gestern veröffentlicht worden. Die Wirksamkeit 1 sange der ler offenbor in 1 de Verhältnisse zum d desselben beginnt mit dem Tage der Allerhöchsten Entschließung. 6 Werthe der Jagdnutzung⸗ Aber auch abgesehen davon, mußte schon tg, D den 3. Mäͤrz. (Tel 111““ 8 Minist für Handel, Gewerbe öffe! um deshalb der abgeschlossene Jagdpacht⸗Vertrag von Amts wegen Paris, Donnerstag, den 3. X““ E 8 als ungültig aufgehoben werden, weil Pächter und Verpächter

Nach dem heutigen „Constitutionnel“ bezweckt die Mission 6 b 8 8 darin in Einer und derselben Persen zasannettsvfeh 8 ürsten Menzikoff die Za lungsforderung einer seit dem Jahre 1840 1 II 8 , Schulze Nitals Vertreter der emeinde und Ortsvorstan im Ter⸗ Fürst zikoff die Zahlungsfort Der Baumeister Wolff in Halle ist niglichen Kreis⸗ Schu zie Jagp an sich eibst verpachtet hatte.

rückständigen Schuld von 9 eeües 1 1“ b aumeister daselb ernannt worden. w- . 9 1 he1 Die Beschwerde der Gemeinde ist daher unbegründet und muß

1“ Berlin, den 19. Februar 1853.

.

4 ch Dem Schlossermeister Joseph Kreutz zu Aachen ist ur

8 w“ dem 3. März 1853 ein Patent

b b 1 5. 1857 eintri auf ein durch ein Modell nachgewiesenes Thürschloß,

Derselbe ist 32 Jahr alt, evangelischer Religion dem 1. März 1857 eintritt. vL16“ 1b

zt vedg oren,6 Sa 1 Zoll 3 Strich Wriezen, den 1. März 1853. 8 welches in seiner ganzen Zusammensetzung als neu und 1 eigenthümlich erkannt ist,

Signalement des Galle. 8 8 atutenmäßige Verfallzeit dieser Dividende mit

1300]

Der unten näher bezeichnete Schiffer Jobann

4 - ckrzl⸗ zu Markgr Friedrich Galle aus Raucn fs groß, hat dunkelbraune Haare, blaue Augen, Das Comité 4

ligen Diebstahls dringend verdächtig und hat sich b ¹ G eag.

G 1 f dunkle Augenbrauen, breites rundes Kinn, ovale der Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft. g üuf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

von Rauen heimlich entfernt, ohne daß sein unteh sbiltung, gesunde Geschtsfarbe, dick⸗ Rase⸗ hausser⸗Gesellschaft. 2 88 Iehußschen Cenens ercheilt worden. Zn 8 8.

b ärti aitteln gewesen 1 shgenein Peder, müteln geale großen Mund, dunkeln rasirten Bart, defekte 1[301]

es 2ꝛc. Galle Kenntniß hat, wird aufgefordert, Zähne, ist untersetzter Gestalt, sprich die Bergis ch⸗Märkische Eisenbahn.

üali Ferichts⸗ Sprache und hat als besonderes Kennzeichen au 18s 1b üh 5 8 üsrei 8 davon unverzügüch der nächsten Gerichti oder der Stirn ein linsengroßes Grübchen und eine Die Herren Actiongire der Bergisch⸗Märkischen

Folize Eibegiosl⸗ dund ae nachen Cgegc degschräge Narbe Essebahn wenden mch eah auf tie 88. 5, 6, girkulav⸗Perfügung 8owm Z 1853 be⸗ In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht auf Die Bekleidung des Galle kann nicht ange⸗ 96, 71 un es Gesellschafts⸗Statuts für die la 2 . ht, zu einer außergewöhnlichen General⸗ EE“ die Verrechnung der für Chausseepolizei⸗

2

7

denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle geben werden. 8 1“ b Enes* 1...-e. veea eac ““ gezsoril 1. . 1-. vM n 4, ucr, hii 6 b S 1 ““ 111“ Contraventionen eingehend en Strafgelder. ie bi angni iti 8 ii Directions⸗Lokale hierselbst 88 ransports an die hiesige Gefängniß⸗Expedition 6 8 1b b . . [304] eingeladen, um wegen Uebernahme der projektirten Verfügung vom 19. Febr Der Königlichen Regierung erwiedere ich auf den Bericht vom

abzuliefern. 2 d

1 1 5 Mit Bezugnahme auf den Beschluß der Ge⸗ Eisenbahn von Dortmund nach Soe resp. Be⸗ . üien 88 1

9 8— Erstattung der da⸗ neral⸗Versammlung vom 28. Februar d. J. und theiligung an diesem Unternehmen, 18 wegen 11 Bestä tigung der Jagd⸗Pachtverträge. 8 5. September v. ., betreffend die Verrechnung der ür Chausser⸗ rch entstandenen baaren Auslagen und den ver⸗ zufolge der §8§. 14 18 des Statuts vom 20. Mai der dadurch bedingten Ergänzung, resp. Abände⸗ 8488 1g 1 Polizei⸗Contraventionen eingehenden Strafgelder, daß die estim⸗

ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche— 1845 wird de jonai 3 S 1 J“ 2 rien⸗

EEE1““ 8 b in Herren Actionairen der unter⸗ rung des Statuts Beschluß zu fassen. 18* 2.1 z bee en Bericht vom 31ͤsten mungen der Instruction zur Verwaltung der gerichtlichen Salarien⸗

b A““ zeichueten Gesellschast bekannt gemachtt Clberfeid, den 4. 188s. 1 8 Der Königüichen Rcgnlage ehs 89 zf er V kasfen vom neseovember 1851 sich nur auf diejenigen Strafen erlin, den 1. März 1853. .. daß vom 1. März 1853 ab, die für das Jahr Königliche Direction Der Vorsitzende Freises in eih 68 Besch Feande wegen der verweigerten Bestätigung beziehen, welche von den Gerichtsbehörden festgesetzt resp. erkannt 8 Kbnigliches Stadtgericht. auf vier und ein Sb Prozent festge⸗der Bergisch⸗Märkischen der Deputation der ühr 1 auf ihre 92. 1 ite ertheilte Bescheid zur Kenntniß⸗ und von deren Salarienkassen einzuziehen sind, daß daher die Ver⸗

Abtheilung für Untersuchungssachen. hües Hhchetnes .. T“ 9. 8* IA Actionaire der Bergisch⸗ Uirs Jagsvece erthrderung übensonde rechnung derjenigen Strafgelder, welche bei Begehung von Chaussee⸗ Kommission MI. für sellschaft abgehoben werden kann, und daß die sermehnh Rärnschen Eisenbahe Dabei bleibt der Königlichen Regierung überlassen, zu erwaͤ⸗ Polizei⸗Contraventionen ohne Dazwischenkunft des Polizeirichters 3 8 8 8 8 4 8* . 8 1 ““ 1

hn 11“ ““ Redaction und Rendantur: Schwie v1.“*

8

Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.