1853 / 88 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EE1“

Bestellt sind: Der bisherige Prediger zu Templin, Karl August Grieser, zum evangelischen Ober⸗Prediger zu Fürstenwalde und zum Superintendenten der Diözese Fürstenwalde; der Lehrer Adolph Herrmann Streckfuß zu Saalhausen zum Küster an der dortigen Kirche.

Versetzt sind: Der Referendarius Kellmann aus dem Appella⸗ tionsgerichts⸗Departement Halberstadt, und die Referendarien Gad und Schmieden aus dem Kammergenchts⸗Departement in das Departement des Appellationsgerichts zu Frankfurt a. d. O.; der Kreisrichter Dr. Kleinschmidt in Hoyerswerda als Gerichts⸗Kommissarius bei der Ge⸗ richts⸗Kommission zu Muskau an das Kreisgericht in Rothenburg.

Beschäftigt werden als Häülfsrichter: Der Gerichts⸗Assessor Stöpel bei dem Kreisgericht in Frankfurt, der Referendarins Gerhard bei der Kreisgerichts⸗Deputation in Driesen, der Referendarius Hünke bei der Kreisgerichts⸗Deputation in Königsberg und der Referendarius Haslinger bei der Kreisgerichts⸗Deputation Hoyerswerda.

Erledigt sind: Die Küster- und Schullehrerstelle in Buchholz, Diözese Fürstenwalde, Königlichen Patronats; die zweite Lehrerstelle an der Mädchenschule in Friedeberg;⸗ die Schullehrerstelle in Clebow, Diözese Krossen.

Entlassen ist: Der Referendarius Holder⸗Egger auf seinen Antrag aus dem Justizdienst.

Gestorben sind: Der Rechtsanwalt und Notarius Rödenbeck in Friedeberg, die Kreisgerichts⸗Secretaire Herrlich in Spremberg und

Menz in Zielenzig, und der Bürtau⸗Assistent Preiß in Landsberg a. d. W.

Provinz Pommern.

8 Ernannt ist: Der vormalige ordentliche Professor an der Universi⸗ tät Kiel, Dr. Pelt, zum Pastor in Kemnitz, Landsynode Greifswald.

Angestellt sind: Der Kandidat des Prediat⸗ und Schulamtes Karl August Wegener, als Lehrer an der höheren Töchterschule zu Sitettin; in Zinnowitz, Synode Usedom, der Schullehrer Werth fest; in Laatzig, ollin, der Küster und Schullehrer Karnowsky fest.

Provinz Schlesien

Ernannt sind: Der Auskultator Köhler in Glogau zum Appel⸗ ationsgerichts⸗Referendarius; der Büreau⸗Diätarins Hauptmann zum Büreau⸗Assistenten bei dem Kreisgericht zu Liegnitz;z der Civil⸗Supernume⸗ rah in Glogau zum Büreaun⸗Diätarins bei dem Kreisgericht zu Lüben.

Versetzt sind: Der Kreisrichter von Burgsdorf zu Guhrau in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Lüben; der Kreisrichter Dr. Kleinschmidt zu Hoyerswerda an das Kreisgericht zu Rothenburg und zwar, als Gerichts⸗Kommissarius bei der Gerichts⸗Kommission zu Muskan; der Kreisgerichts⸗Secretair Hirthe zu Lauban in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Sagan; der Kreisgerichts⸗Secretair Herrmann zu Sagan in gleicher Eigenschaft an die Gerichts⸗Kommission zu Naumburg g. O.; der Kreisgerichts⸗Secretair Köbe zu Naumburg g. Q. in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Lauban; der Büreau⸗Diäͤtarius endler zu Sprottau in gleicher Eigenschaft on das Kreisgericht zu Sa⸗ an; der Förster Mallin von Pechofen, Forstrevier Katholisch⸗Hammer, ach Neuewelt, Forstrevisr Scheidelwitz. 1

Erledigt ist : Durch den Tod des Pastors Boche die evangelische Psarrstelle zu Steinkiich, Kreis Lauban; durch die erfolgte Versetzung des Departements⸗Thierarzts Dr. Fürstenberg zu Liegnitz nach Stralsund die Departements Thierazztstelle des Verwaltungs⸗Bezirks Liegnitz, so wie die damit verbundene Stelle eines Kreis⸗Thierarztes für die Kreise Liegnitz

nd Jauer.

Pensionirt ist: Der Kreisgerichts⸗Rath Schmidt zu Grünberg. Gestorben ist: Der Förster Hentschel zu Neuewelt, Forstrevier Scheidelwitz. u“

Provinz Sachsen.

Ernannt sind: Der Gerichts⸗Assessor Schröder zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Naumburg und der bisherige Kreisgerichts⸗Secre⸗ tair Hösser in Düben zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte in Lublinitz; der Auskultator Reichard zum Referendarius. 1

Versetzt sind: Die Referendarien Gansauge, Salzmann und Voigt, bisher beim Kammergericht zu Berlin, Balthasar, bisher beim Appellationsgericht zu Greifswald, Wennhak, bisher beim Appellations⸗ gericht zu Magdeburg, in das Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg, und der Referendarius Hanewald an das Appellations⸗ gericht in Halberstadt; die Auskultatoren Steinmann, bisher beim Appellationsgericht zu Breslau, und Buchmann, bisher beim Appella⸗ tionsgericht zu Magdeburg, in das Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg, dagegen die Auskultatoren Simons an das Landgericht zu Bonn, und Hempel an das Kammergericht zu Berlin.

Erledigt sind: Die Schul ü in Kistri b T 8 1 ⸗- Und K 8 9 Lissen; die Schulstelle in Grockstedt, 11

Gestorben sind: Der Ge icht üj

3. . T à⸗Assessor Püschel; richts⸗Secretaire Dallwitz iy S4 8 Körbin in Halle. I116“

die Kreisge⸗ Löbejün und

Bestätigt ist: Für die Sammtgemeinde Rheine bestehend aus de Einzelgemeinden Rheine rechts der Ems, Rheine links der Ems, Elte 88 Mesum der Regierungs⸗Referendar von Forkenbeck als Bürgermeister.

Uebertragen ist: Die Verwaltung der durch den Tod des Lehr 3 8 2 ers Johann Kampmann erledigten Schule zu Lenkerbeck, Kirchspiels Reehere

hausen, dem Schulamts⸗Kandidaten Wenzeslaus Theissing provisorisch.

.“ . 5

Mhein⸗Provinz.

Versetzt sind: Der Postmeister Bieling in E

8 Fersetzt : g in Eupen zum Post⸗ Amte in Jülich; der Post⸗Verwalter Kauschmann in Cschaun. J ’1. kommissarischer Post⸗Amts⸗Vorsteher nach Eupen. “““

Angestellt sind: Der beim Post⸗Amte in Aachen Assistent Streit als Post⸗Secretair etatsmäßig; die früheren Post⸗ Expeditions⸗Gehülfen Pyro in Montjoie und Böge in Aachen als Post⸗ Expedienten etatsmäßig, und ist der Eistere nach Eschweiler, der Letztere nach Montjoie als kommissarische Vorsteher der dortigen Post⸗Expeditionen erster Klasse versetzt worden. b

8 8 8

Uebertragen sind: Die auf dem Eisenbahnhofe zu Lindern eta⸗

blirte Personen⸗Annahme und Post⸗Abfertigungs⸗Expedition dem dorti

Magazin⸗Verwalter Höchter; die durch Wrsepung des Kaul erledigte Post⸗Expedition in Vorweiden dem Lehrer Efsers; die Verwaltung der Post⸗Expedition in Wehr, nach der Pensionirung des bis⸗ herigen Post⸗Expediteurs, Steuer⸗Einnehmers Schuft, dem Steuer⸗Ein⸗ nehmer Hedding

; Erledigt ist: Die Lehrer⸗, dersdorf (Sigmaringen).

Königliche Schauspiele.

1 Freitag, 15. April. Im Opernhause. (55ste Vorstellun ) Auf Allerhöchsten Befehl: Indra, romantische Oper in 3 Ah. zügen, von G. zu Putlitz. Musik von F. v. Flotow. Ballet von

P. Taglioni. 1““ Fremden⸗Loge. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 “” Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium Dritter Rang und Balkon daselbst .. . .. 17½ Parterre.. h » 20 öi1616161616166A6*“; Im Schauspielhause. Neunte französische Vorstellung. Diviser pour régner, comédie- vaudeville en 1 acte. Mme. et M. Pinchon, vaudeville en 1 acte. (M. Félicien: Pinchon.) La Corde sensible, vaudeville en 1 acte. v““ d4“ Tribüne.. 1“ Erste Rang⸗Logen... 11“ Zweite Rang⸗Logen..... ) TPTV 5 DINW Geruste .. ““ v16“ Sonnabend, 16. April. Im Opernhause. (56ste Vorstellung): Auf Allerhöchsten Befehl: Der Seeräuber, großes Ballet in 3 Ab⸗ theilungen, von P. Taglioni. Vorher: Ein prächtiger alter Knabe, Lustspiel in 1 Akt, nach dem Franzöoͤsischen des H. Mürger, von G. Heltl. Mittel⸗Preise: Im Schauspielhause.

11111A1AXA“*“

2 Rthlr. Sgr.

866ö5

66e-e

111“; 8 9 2)

2)

472 7„ 77⸗ 4

5 9 6 6966 * 2

&

2

1———,— &

ꝓC—

90 0 0 ,6060 6 9 6 9

Pe aensgt 2- Rthlr. ꝛc. G

A4ste Abonnements⸗Vorstellung: Der

Ehestifter, Lustspiel in 1 Akt, von J. R. Miksch. Hierauf: Das

g Original⸗Lustspiel in 4 Abtheilungen, von R.

Benedix. Kleine Preise: Parquet⸗Loge 20 Sgr. ꝛc

In der naͤchsten Woche wird die Benefiz⸗Vorstellung stattfin⸗ ben, welche durch die Gnade Sr. Majestät des Königs der Hof⸗ Schauspielerin Frau Crelinger für 40jährige Dienstleistung be⸗ willigt worden ist. Die Benefiziantin hat zu derselben die erste Vorstellung der Tragödie von 1 gewählt.

1““ .“

Amtlicher Wechsel-,

585

Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse vomn 14. April 1853.

Wechsel-Course vom 14. April 1853.

Preuss. Courant.

Brief.

fungirend Post⸗

e“

Rthlr. 20 Sgr.

tto Ludwig „Die Makkabäer“

250 Fl. 250 Fl. 300 Mhk. 300 Mk. II 300 Fr. 150 Fl. 150 F!. 100 Thlr.

Amsterdam...

dito Hamburg.

dito London Paris Wien im 20 Fl. Fuss.. Augsburg Leipeig in Courant im I14 Thlr. 100 Thlr. Frankfurt a. M. sädd. W. 100 Fl.

I

I“ Kurz

2 Mt.

3 Mt.

2 Mt.

2 Mt.

2 Mt.

2 Mt.

8 Tage. 2 Mt.

2 Mt.

3 Woch.

143 ½ 142 151 151 6 22

Fonds-Cortzzse vom 14. April 1853.

Zinsf.

Geld.

Freiwillige Anleihe

Staats-Anleihe von 1850 dito Staats-Schuld-Scheine’. Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.

Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen.. .. . ... dito dito Kur- und Neumärk.. ..... Ostpreussische Pommersche.......... b posensche.....

dito Schlesische. dito Lit. B. vom Staat garant.

Westpreussische Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche . ..

S-S C- IPeAeAe HWCFWSwN

A““

enbriefe

BRent

Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg. C.. . . Dreussische Bank-Antheil-Scheine.....

22

Priedrichsd'or Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. .. 1

ÅS PE

HvnSNE EEEEEE.—

5nHbee

8 .

.

101

103*

103; 92 92

Eisenbahn -=-Actien vom 14. April 1853.

Aachen-Düsseldorfer.U.. dito Bergisch-Märkische dito Prioritäts- dito dito

dito Berlin-Hamburger.... dito Prioritäts-... dito Fe II.

dito dito dito erlin-Stettiner 8 dito Prioritäts-Obligationen.. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Cöln-Mindener dito Prioritäts-Obligationen.. dito dito II. Em. üsseldorf-Elberfelder dito dito

Prioritäts-.. Prioritäts-....

Magdeburg-Halberstädter. . .. .....

Magdeburg- Wittenberge dito Prioritäts- Niederschlesisch-Mäörkische dito Prioritäts- Prioritäts-

Prioritäts- III.

Prioritäts- IV

36

103 ¼

108 ½

100 ½ 102 ½

15

[S.,S

1 1

—+ A

r

8

100 ½

103

922 100 102

156

136 ¼ 120¼

10¹

98 ¾ 186 49 100 ¾ 100⅔ 102

131½à131

8 * 8 v 9

Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn .. 1 dito Lit. B. 8 Prinz-Wilhelms (Steele- Vohw.) Prioritäts- 5 b II. Serie. Rheinische. .“ dito .“ Prioritäts-Obligationen...... dito vom Staat garantirto...... Ruhrort Crefeld Kreis-Gladbacher. . . .... dito Prioritäts- Stargard-Posen.. .. ..... Thüringer

dito

EßʒAEʒAES.I

Oderberg)..

Prioritäts-

S * 2..86522*8*

In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.

Aachen-Mastricht 70 % Einz. .. Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger ... Krakau-Oberschlesische ...

Kiel-Altona

Ludwigshafen-Bexbach. . . .. Mecklenburger 1.“ Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..... Zarskoje-Selo pro Stück..

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotlerdam... Krakau-Oberschlesische. . . .. Nordbahn (Friedr Wilh.).. Belg. Oblig. J. de l˙Es!

dito Samb. & Meuse.

Kassen-Vereins-Bank-Actien...

Oesterreichische Metall....... dito engl. dito dito Bank-Actien.. Russ. Hamb. Cert do. Stiegl. 2. 4. do. do. 58 do. von Rothschild Lst. 8 do. Enpgl. Anteibel.... . . .. ..... 8 do. Poln. Schatz-Obligationen. do. dos Gart* do. do. do. E. B. 200 Fl. Poln. naue Pfandbr. ... . .... do. Part. 500 Fl. do. dito 300 Fl.

EE—

b2

Ostgothische dito Sardin. Engl. Anleihe Sardin. b. Rothschild Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pr.-Anleihe... Lübecker Staats-Anleihe. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. 11X4“ Schaumb. Lippe do. 25 Thlr.. Span. 3 % inländ. Schuldl. do. I à 3 9% steigende ... ...

gESHne

ir1“