1853 / 98 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

LWö

IIien, Dienstag, 26. April. Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten-. 1 1 (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 107 ½. 5 proz. Metalliqu-s 91 ¼. 1555] Bekanntmachung. 1) 1— be für das 4 ½ roz. Metalliques 85 ½. Bankactien 1500, Anfangs 1450. Nordbahn Die chirurgische und augenärztli inse ; Veiwaltungs⸗Jahr 1852. 8 . 1 b 1 närztliche Klinik in 1b . 8 4 248. 1839r Loose 146. London 10, 48. Augsburg 409 ½. Paria 129 ½. dem admeoltcig Klinikum Zicgelstraße Nr. 5 2) Sen des ö“ über die Revision Gold 13 ¼. Silbber 8 6, wird für das bevorstehende Sommer⸗ 1““ über die 8 1“ 8 5 emester gegen Ende dieses Monats eröffnet. Sen ärztliche Hülfe nothwendig ist, können sch daselbst g usschusses. 18 Spanier fehlt. täglich, Mittags von 1 bis 3 Uhr, melden. Be⸗ Diejentgen. Herren Actionaire, welche dieser dürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung IE11“ haben auch freie Arzenei. Die Anmeldung zur Auf⸗ nach §. 25. des Statuts die ihnen gehörigen 1572 Rheini Eis nahme dringender Krankheitsfälle wird von den Actien bis zum 13. Mai c. im Bürrau der Ge⸗ 8. sch in der Anstalt wohnenden Assistenz⸗Aerzten zu sellschaft auf dem Oberschlesischen Bahnhofe in Im Monat März 1853 wurden einge⸗ jeder Zeit entgegengenommen. Die eine unent⸗ Breslau zu produciren oder deren am dritten nommen: für 31,406 Personen 24,401 Rthlr. geltliche Aufnahme nachsuchenden Kranken wollen Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen, und zu⸗ 16 Sgr. 6 Pf., für 426,362 Ctr. Güter (exkl. sich zuvor bei dem Unterzeichneten schriftlich mel⸗ gleich ein doppeltes Verzeichniß der Nummern Postg.) 30,138 Rthlr. 4 Sgr. 1 Pf., Summa ELondon, Dienstag, 26. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. den. Privatkranke können gegen Bezahlung der derselben zu übergeben, von denen das eine 54,539 Rthlr. 20 Sgr. 7 Pf. Im Monat März (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 100 ⅞. Zproz. Spanier 48 ½. 1 proz. reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen wer⸗ zurückbehalten, das andere mit dem Siegel der 1852 wurden eingenommen: für 35,789 Per⸗ Spanier 24 Hamburg 3 Monat-WNechsel 13 Mh. 8 Sch. Wien 11 Fl. den, so weit die in neuerer Zeit beträchtlich er⸗ Gesellschaft und dem Vermerk der Stimmenzahl . 28,636 Rthl. 9 Sgr. 4 Pf., für 421,615 vom 11. März zufolge hatten die Insurgenten Wukang erobert und 2 bis 4 Xr. Oesterreichische Anleihe 99 ½, 100 ½. Integrale 64, 65. weiterte Räumlichkeit es gestattet. versehen, als Einlaßkarte dient. (exkl. Post8.) vihn⸗ 24 Sgr. 8 ; b ö b 8 1 8 1 P. Pf., Summa 65, Ir. 3 Sr. 8 Pf. 7 . 7 9 68 8 3 8 P Bor 8 02 . 4982 . 5 53. 1 89 3 die dortigen Götzenbilder zerstört. In den ersten Tagen des April Liv erPool, 25. ( Tel. Dep. d. P.) ““ 28. AIl11888 1 8 w 8 Mühin im März 1853 weniger 10,474 Rthlr. wird hier der erste Eisenbahnflügel eröffnet werden. AX“X“ Dr. B. Langenbeck, 1“ 13 Sgr. 1 Pf. Zu den ersten 3 Monaten des abe eränder Jahres 1853 wurden eingenommen: für 83,735

28,209 Rihlr. 22 Sgr. 5 Pf 474,799 Rthlr. 22 Sgr. 9 Pf. &n 3 Monaten des Jahres 8 ö 290,614 Personen 141,381 Nthlr. 18 S r für 3,671,032 Ctr. Güter 307,068 Rrhis 3 41 Pf., Summa 448,449 Rihlr. 22 Sgr. 8 Ff Mithin pro 1853 mehr 26,350 Rthlr. 1 Pf.

Pietri Summa

Paris, Dienstag, 26. April. (Tel. Dep. d. C. B.)

dementirt das coursirende Gerücht, daß eine Kommission damit be⸗ schäftigt sei, mit Hulfe der Statistik neue Steuern vorzubereiten.

London, Dienstag, 26. April. (Tel., Dep. d. C. B.) Im Oberhause erklärte Lord Clarendon, daß die Integrität der Türkei hochwichtig sei, daß dieselbe keinesweges äußerlich gefährdet wäre, und daß der europäische Friede unbedroht sei.

(Tel. Dep. d

3proz. Spanier 42 ⅞. 1 proz

Amsterdam, Dienstag, 26. April, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Für Hol ändisches viel Käufer. Auslindische begehrt Börse lebhast. 5 proz. Metall. Litt. B. 93. 5proz. Metal- liques 81. 2 5 proz. Metalliques 41 ½. 1 proz. Spanier 24 %: 3 proz. Spanier 42 ¼6., London kurz 11, 80. Hamburg kurz 35 ⁄4. Hollän- dische Integrale 63 56.

Bombay, Dienstag, 26. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Nachrichten aus Birma stellen, ungeachtet die Partei des entthron⸗ ten Königs von Ava an Boden gewinnt, baldigen Friedensabschluß in Aussicht. Die „Bombay⸗Times“ befürwortet die Einflußnahme Englands auf die chinesischen Angelegenheiten aus Anlaß der stets mehr um sich greifenden Insurrection. Nachrichten aus Hongkong

X.“

Geh. Medizinal⸗Rath und Professor, Perdnon gade ehh . ö 8 „U9 1 1) 9 S r. 2 ., ur

Direktor des Königlichen Klinikums

[1752]

Das hierselbst in der Rechtstadt auf dem Eimermacherhofe unter der Benennung die Mit⸗ telbleiche, sub Nr. 10 des Hypothekenbuches, un⸗ ter Nr. 1761 der Servisanlage belegene, im ti⸗ tulirten Besitze der Juliane Renale Domanska, geb. Sagert, und ihres Ehemanns, des Schiffers Johann Christoph Domanski befindliche, auf 8883 Rthlr. 8 Sgr. 4 Pf. taxirte Grundstück steht schuldenhalber zur nothwendigen Subha⸗ station.

Der Bietungstermin wird—

den 6. Juli 1853, von Vormittags

um 1 Nh ab, an ordentlicher Gerichtsstelle in unserm Hülfs⸗ lokal in der großen Mühlengasse abgehalten werden.

Zu diesem Termin wird der Rentier Augnst Ludwig Mey oder dessen unbekannte Erben vor⸗ geladen.

Danzig, den 13. Dezember 1852. Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

““

[1759) Subhastations⸗Patent.

Das zur Konkursmasse der Kaufleute Sterly und Curtius gehörige, hierselbst sub No. 92 und 93 der Altstadt belegene Grundstück, beste⸗ hend aus einem Hauptgebäude, 2 Seitengebän⸗ den, Hofraum und einem Hintergebäude, abge⸗ schätzt auf 1 1

10,116 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in der Re⸗ gistratur einzusehenden Taxe, soll in termino

Eq11, vor Herrn Rath Benetsch an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle subhastirt werden.

Thorn, den 14. Dezember 1852.

Königliches Kreis⸗Gericht 1

[268] Nothwendiger Verkauf.

Die den Friedrich Wilhelm und Floren⸗ tine Strissel'schen Eheleuten gehörigen, dem Tischler Johann Heinrich Völkner zugeschla⸗ genen Grundstücke Goschin Nr. 12, abgeschätzt auf 1531 Rthlr. 12 Sgr. 4 Pf., und Goschin Nr. 2 abgeschätzt auf 4625 Rihlr. 25 Sgr. zu⸗ folge der, nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in der Registratur einzusehenden Tarxe, sollen

am 2. vWCu“ 1853, Vormittags

0 Mhr an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werde Neustadt, den 7. Hearee 11e Königliches Kreisgericht. I Abtheilung

sprüche verlustig gehen, und die Cautionen dem

Empfangsberechtigten werden ausgezahlt wer Jüterbogk, den 14. April 1853. Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

[575] Oesfentliche Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öffent⸗ liche Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, von J. G. Conrad, Berlin, den 3. August 1852, ausgestellten, auf Rob. Sacco, Steinsetzmeister [565] in Berlin, Puttkammerstraße Nr. 10, gezogenen Die unbekannten Inhaber des nachstehenden, und von diesem angenommenen Prima⸗Wechsels angeblich der Handlung Hecht u. Schrader in über 300 Reichsthaler preuß. Courant, zahlbar Magdeburg verloren gegangenen Wechsels: drei Monate nach Dato und mit dem Blanko⸗ Copia.

Giro des J. G. Conrad, Landsbergerstraße Nr. 19, versehen, beantragt worden.

Es werden daher alle diejenigen, welche an diesen Wechsel Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, denselben dem unterzeich⸗ neten Gerichte, und zwar spätestens in dem hierzu auf den 10. September 1853, Vormittage

111 vor dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Hermanni im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüden⸗ straße Nr. 59, Zimmer Nr. 21, anberaumten Termine vorzulegen, unter der Verwarnung, daß sonst der Wechsel werde für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 9. April 1853.

Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen.

„Magdeburg, den 30. November 1851. Gut für 65 Thlr. pr. Crt. Acht Tage dato zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre des Herrn B. F. Gradtke dort Thaler Fünf und Sechzig preuß. Court. den Werth in Rechnung und stellen es auf Rechnung laut Bericht.

(gez.) Hecht u. Schrader. Herrn C. F. Schneider in Danzig.“ binnen 3 Monaten und

Januar 1852. C. F. Schneider.

Angenommen pr. 1. März 1852. Danzig, den 4.

werden aufgefordert, spätestens in dem am 22. (zwei und zwanzigsten) Juli c., Vormittags 411 Uhr,

vor Herrn Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Secretair Siewert im Gerichtshause anstehenden Termine den Wechsel uns vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel für kraftlos erklärt werden wird.

Danzig, den 15. April 1853.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗

Kollegium. von Groddeck.

[Oessentliche Bekanntmachung. Alle diejenigen, welche an die nachstehenden Amts⸗Cautionen, bestellt: 1) von dem pensionirten Kreisgerichts⸗Secretair Franz Tourbié, als früherem Rendanten der [566] Offener Arrest. Salarien⸗ und Deposital⸗Kasse des ehema⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kar ligen Land⸗ und Stadtgerichts hierselbst, mit Mever zu Peitz haben wir durch Beschluß vom 400 Rthlr.; 18. März d. J. Konkurs eröffnet, weshalb allen von dem hierselbst verstorbenen Gerichtsdie⸗ und jeden, welche von dem Gemeinschuldner etwas ner und Exekutor Johunn Gottlieb Tauscher, an Gelde, Sachen, Effekten oder Briefschaften nit zweimal 50 Rthlr.; hinter sich haben, angedeutet wird, demselben von dem hierselbst verstorbenen Gerichtsdie- nicht das Mindeste davon zu verabfolgen, viel⸗ ner und Exekutor Wilhelm Ferdinand August mehr uns davon fördersamst treulich Anzeige zu Seeger, mit viermal 25 Rthlr.; machen, und die Gelder oder Sachen, jedoch mit von dem pensionirten Gerichtsdiener und Exe⸗ Vorbehalt ihrer daran habenden Rechte in unser kutor Carl Friedrich Hüson in Dahme, mit Depositum abzuliefern; mit der Warnung: daß, 50 Rthlr.; wenn dennoch dem Gemeinschuldner etwas be⸗ 5) von dem pensionirten Gerichtsdiener und Exe⸗ zahlt oder ausgeantwortet würde, dieses für nicht kutor Johann Christian Carl Kappe in geschehen geachtet, und zum Besten der Masse Luckenwalde, mit 100 Rthlr.; anderweit beigetrieben, wenn aber der Inhaber aus der Amtsführung dieser Beamten Ansprüche solcher Gelder oder Sachen dieselben zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, und zurückhalten sollte, er noch außerdem alles diese spätestens in dem . seines daran habenden Unterpfands und andern am 3. September d. J., Vorm. 11 Uhr, Rechts für verlustig erklärt werden würde. hierselbst, vor dem Direktor Maske anstehenden Kottbus, den 18. April 1853. Termi zzumelden, widrigenfalls sie diestr An- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(Schifferstr. Nr. 6, Ecke des Exerzier⸗ platzes.)

(4.

r „„ 8 8 Köln⸗Münster Vieh⸗ und

Hagelversicherungs⸗Verein,

konzessionirt von Sr. Majestät dem Könige von Preußen. Direction in Berlin.

In der Centralversammlung der genannten Vereine am 18ien d. M. hat die Wahl des Ver⸗ waltangsraths und die Ernennung des Direktors für beide Vereine an Stelle des am 27. März d. J. verstorbenen seitherigen Direktors, so wie die Feststellung des Prämientarifs pro 1853 und der Jahresrechnungen beider Vereine pro 1852

statutgemäß stattgefunden.

Den betreffenden Beschlüssen gemäß ist die Auszahlung der Entschädigungen für 2225 Vieh⸗

unfälle nach den für die einzelnen Provinzen

festgestellten Liquidationen, im Gesammtbetrage von 17,468 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf., die Auszah⸗ lung der Entschädigungen für 234 Hagelschaden inkl. Tarationskosten zum vollen Betrage von 19,363 Thlr. 19 Sgr. 10 Pf. durch die Direction bereits erfolgt.

Verlin, den 26. April 1853. Der Präsident des Verwaltungs⸗

raths. F. E. Graf von Fürstenberg

Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten.

Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden benachrichtigt, daß die General⸗Versammlung vom

31. vor. Mts. die Dividende zur Vertheilung des

laut Bücher⸗Abschluß vom 31. Dezember 1852 sich ergebenden Gewinns auf 80 Franecs pro Actie festgesetzt hat. Diese 80 Francs können vom 31. künftigen Monats ab erhoben werden: Stolberg auf dem Büreau der Gesellschaft, Köln bei den Herren S. Oppenheim jr. & Co., Lüttich bei den Herren Nagelmackers & Cer⸗ fontaine, und „Paris auf dem Geschäfts⸗Büreau der Ge⸗ sellschaft, rue basse du Rempart No. 48 bis.

0

Blankenburg, den 15. April 1853.

Der General⸗Direktor August Eyckholt.

[562]- Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

Die Herren Actionaire werden zu der dies⸗ ährigen ordentlichen General⸗Versammlung

uf den

14. Mai c., Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzsaale des Direktoriums auf dem hiesigen Oberschlesischen Bahnhofe

ergebenst eingeladen.

lung sind:

Gegenstände der Verhand⸗

I h . Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft wer⸗

den mit Bezug auf §. 8 und 9 des Statnts er⸗

sucht, außer der am 29. Juni auf den 3. August d. J. ausgeschriebenen Rate von 10 Prozent, die fernern 30 Prozent des Actien⸗Kapitals in fol⸗ gender Weise zu leisten: 1

10 Prozent oder 20 Rthlr. pr. Actie am 2. Ja⸗

nuagr 1853,

) Prozent oder 20 Rthlr. pr. Actie am 1sten Mai 1853, 10 Prozent oder 20 Rthlr. pr. Actie am 1sten September 1853. Diejenigen Herten Actionaire, welche es vorzie⸗ hen, sämmtliche moch rückständige 40 Prozentoder 80 Rehlr. pr. Actie auf einmal zu bezahlen, kön⸗ nen diese Zahlung unter Einlieferung der Par⸗ tial⸗Quntungen über die bereits gezahlten 60 Pro⸗ zent, von heute ab leisten, wogegen sie Interims⸗ scheine, auf den Betrag der vollen Actien lau⸗ tend, erhalten werden. Die Aushändigung der Actien selbst wird vom 15. Oktober ab gegen Einlieferung dieser Interimsscheine an den von uns später zu brzeichnenden Stellen stattfinden. Auf diese vollen Zahlungen wird ein Seonto von 4 Prozent pro anno vom Zahlungstage bis zu den vorbezeichneten Terminen ratierlich gewährt werden.

Die Theilzahlungen sowohl als die vollen Ein⸗ zahlungen erfolgen:

bei Oeder u. Comp. oder C. Wintgens⸗Oeder

in Aachen,

bei Anhalt u. Wagener oder der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein oder

bei S. Oppenheim u. Comp. in Köln,

bei Nypels u. Comp. in Amsterdam,

bei G. Tielens ainé et fils in Mastricht, gegen deren provisorische Quittung.

Für die Zahlungen in Amsterdam und Mastricht ist der Cours auf 35,20 Fl. niederl. Courant für 20 Rthlr. preuß. Courant festgestellt.

Gegen Einsendung der provisorischen Quittun⸗ gen und der Partial⸗Quittungen über die vorher⸗ gehende Einzahlung können die weitern Partial⸗ Quittungen oder die Interimsscheine über volle Actien bei uns in Empfang genommen werden.

Aachen, den 16. Juni 1852. Die Direction der Aachen⸗Mastrich

8 Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8

[571]1 Köln⸗Mindener Eisenbahn.

Im Monat März 1853 wurden eingenom⸗ men: für 100,874 Personen 55,211 Rthlr. 1 Sgr. 2 Pf., für 1,458,069 Ctr. Güter 128,003 Rthlr. 28 Sgr. 6 Pf., Summa 183,214 Rthlr. 29 Sgr. 8 Pf. Im Monat März 1852 wurden einge⸗ nommen: für 108,627 Personen 55,211 Rthlr. 3 Sgr. 3 Pf., für 1,371,168 Ctr. Güter 119,037 Rthlr. 28 Sgr. 4 Pf., Summa 174,249 Rthlr. 1 Sgr. 7 Pf. Mithin im Monat März 1853 mehr 8965 Rthlr. 28 Sgr. 1 Pf.

In den ersten 3 Monaten des Jahres 1853 wurden eingenommen: für 274,224 Personen 145,890 Rthlr. 4 Pf., für 3,926,860 Cir. Güter

4

1,000,224 Ctr. Güter (exkl. Postg.) 73,698 Rthlr. 21 Sgr. 9 Pf., Summa 137,793 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf. In den ersten 3 Monaten des Jahres 1852 dagegen: für 88,995 Personen 70,195 Rthlr. 16 Sgr., für 1,022,025 Ctr. Güter (exkl. Postg.) 85,240 Rthlr. 25 Sgr. 8 Pf., Summa 155,436 Rthlr. 11 Sgr. 8 Pf. Mithin pro 1853 weniger: 17,642 Rthlr. 18 Sgr. 2 Pf.

Köln, den 23. April 1853.

Die Direction der Rhe

las! Paketschifffahrt

durch Dampf⸗ und Segel⸗Schiffe zwischen Bremen und Amerika.

Am 1. Mai expediren wir direkt von Bremen nach New⸗Orleans, Baltimore, New⸗ Nork und Quebee, und ferner am 1. und 15. Tage jeden Monats nach New⸗York und Baltimore große dreimastige Schiffe erster Klasse, mit besten Lebensmitteln vollständig ausgerüstet. Wir nehmen dafür Passagiere in erster und zweiter Kaäjüte, so wie für's Zwischendeck zu billig festgestellten Preisen an.

Vom Monat Juli ab befördern wir mit den unter bremer Flagge fahrenden Dampf⸗Fre⸗ gatten „Hansa“, groß 2200 Tons, 1000 Pferdekraft, und „Germania“, groß 1600 Tons, 600 Pferdekraft, direkt von Bremen nach New⸗York Passagiere für die Kajüte zu 120 Thaler Gold, Kinder, unter 10 Jahren alt, à 60 Thaler Gold; für's Zwischendeck zu 50 Thaler Gold, Kinder unter 10 Jahren alt, à 45 Thaler Gold, Säuglinge frei, wobei die Passagiere voll⸗ ständige Beköstigung erhalten.

Ueberfahrts⸗Verträge können bei unseren sämmt⸗ lichen Herren Agenten, so wie bei uns abge⸗ schlossen werden.

Wechsel, gleich bei Vorzeigung zahlbar, werden auf alle bedeutende Plätze Amerika's ausgestellt. Waaren dahin prompt spedirt und Assekuranzen übernommen.

In Folge einer von uns geleisteten Caution von Fünf Tausend Thalern bei hiesiger Regie⸗

rung und von Fünf Tausend Thalern bei Kö⸗ niglicher Regierung in Merseburg wurde uns von einem hohen Ministerium die Konzession in Betreff der Beförderung von Auswanderern für den ganzen preußischen Staat ertheilt, und er⸗ suchen wir solide Geschäftsleute, welche eine Agentur zu übernehmen wünschen, sich an unse⸗ ren General⸗Agenten, Herrn Friedr. Bretschneider in Naumburg, oder an uns zu wenden.

Unsere Agentur für Berlin ist Neue Grünstraße Mr. 13.

Bremen, im April 1853.

Lüdering & Comp Schiffs⸗Eigner, Kaufleute und Konsuln.

[5672 ] Bekanntmachung. Nach dem Beschlusse des Gemeinderaths solk in Posen eine Realschule auf Kosten der Stadt errichtet und zum Oktober d. J. eröffnet werden. Die Schule soll 6 aufsteigende Klassen und