—
8 2
Ordre vom 1 . Juni 1836 in Fällen der vorbezeichneten Art fer Fondks Cour se vichtamtliche Notirungen Spiritus oenn obne Fafs 22 Rahh⸗ nerhin zu gewähren ist. 8 b “ vom 28. April 1853. . . 11 “ 8 A pril/Mai 21 ⁄⅜ a a 2. Rihlr. ge handelt, 215 B Hiernach wolle daher das Königliche Landraths⸗Amt sich für h “ ““ be, 8A . 8 — 8 8 . .,27⸗ . 22 . † 8 58 . die Zukunft achten. “ Freiwillige Anlehh In- und ausländische Juni7 Juli 2 ½ a † Rihh. bez. u. Br., 22 G. 24—8 ““ Staats-Anleihe von 1850 Eisenbahn-S amm-Actien Brief. Geld. Gem, Juli /August 22 ⅛ a ³ Rthlr. bez. u. Br., 22 ½ C Posen, 181 Januar 1853. dito und Quittungsbogen ““ September 2 23 Rthlr. Br., 223 ““ “ “ 1 b September/ Oktober 22¹ Rthlr. Br., 22 G. Königliche Regierung. Abtheilung II. Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 “ Weizen preishaltend. Roggen auf Frühjahr ohne eig 2 88 Aachen-Mastricht 70 % Einz m. ne eigentliche Aen- Kur- und Neumärk. 11“ 8 . 16“ 8. 1 derung, spätere Termine i besserer Frage. Rüböl gefragter und etwas Berliner Stadt-Obligationen. .. . ...
. 9 Amsterdam-Rotterdam..... höher. loco “ Aenderung, h zuerst “ bezahlt, 7 „ . X“ 2 8 die Königlichen Landräthe des „dito qdito 1
3 Kur- und Neumärk. ““ — v“ 1 8 Regierungs⸗Bezirks Posen Ostpreussische. . . . . .)ñ.
. 8 “ Kiel- Altona 11““ 8 8 1525 8 8 eust ac Ebw. den April 1853. v “ “ 8 1 133 Wi v ZITI 21 Roggen, 210 Wi⸗. pel Hafer, Posensche ..... . 9 “
Ludwigshafe 1“ 3 . 421 W ispel Oelsaat, 1300 Ctr. Mehl. secrergex.
Zinsf.
—
EArʒA
.
9
. 2
—
8 88 ₰ 5 wHWE’ͤrwwmʒre’’n’nAne
g2*
☛
38
A
fe. g
ie
lb⸗
ancU 20
P' 20.
Meckl 1“ 128 Nordbahm — in.). vW KizgIe., 27. April. Leipzig-Ores dener 210 Br., 209 ¼ dito vit. B. vom Staat garant. 8 Westpreussische...... v“
Zarskoje-Selo pro — E1“ “ 91 ³ 91 ⅔ C116““ 3 ½ 18 102 ⅞ G. “ 5½ 8 35 G. Magdeb irg-Leipziger 330 Br.,
Kur- und Neumärk. Ausländische Prioritäts 329 G. Berlin- Inl altische 1828 “ ö“ 156 8
Pommersche..... ““ 107 ¾ G. Altona-Kieler 108 1 G. Anhalt-Dessauer 1 vbe- ensche... ... . .. . Krakau-Oberschlesische. . .. ... ... “ bank-Actien Lit. A. 170 ½ Br., Lit. B. 156 155 ½ G. Wiener “ Nordbahn (Friedr Wilh.)... . . . .... W Banknoten 93 ¾⅔ Br., 932 8 iener 330 Br., 920 G.
Rheinische und Westphälische. ““ AnxasteFln*2*, 25. April. (4 Uhr.) 2 23pro². WE“
v “
88
EESbAAS’mE
Personal⸗Chronik
3
8
TIE
1 2
Provinzial⸗Behörden.
Renten
Provinz Pommern
G“
dito Samb. & Meuse. ... do. 4proz. 93 9%. Spanische 1proz. 23 %; do. 3proz. 42 ⁄. Oesterreichi- 3 Dem Oberförst⸗ nann die bisher von ihm 1A“ “ X Verliehen ist: Dem Oberförster L Preussische Bank-Antheil-Scheine Kassen-Vereins-Bank-Actien.. Weizen an Konsumenten etwas niedriger abgegeben;. 129fd.
sche ““ Iiawalizue⸗ 8075; do. neue 92 ½. — Holländische Fonds CA“ J 98 6G sind ab erma imm [8868 zurückgegange 218 interimistisch verwaltete Oberförsterstelle zu Stepenitz definiti b b V bunt, poln. 305 Ff; 128pfd. gering. do. 295 Fl., beide in Particen;
Beigelgt ist: Den Domainen Pachtern Hanptmann Liegnitz Friedrichsd'. .. . . . : .. 8 Ausländische Fonds. V 128fd. best. do. 312 Pl: h bunt. königsb. 300 Fl., in Partieen: zu Wilhelmsburg, Rittmeister Blümcke zu Mühlenhagen, Domainen⸗ Andere Goldmit 114 14. Oesterreichische Metall.. . . .. 5 88 ½ 8 5 129 pfd. 88 'Spsd rostock 282 Pl.; 134 fd. kubank. ö6““ W t 265 Fl.; 124pfd. groning. naee 240 Fl.; 117 pfd. 208 Fl. — Roggen an Konsumenten zur in- und ausländischen Verse endung mit gutem Handel sehr preishaltend; 125 pfd. pommer. 205 Fl.; 120-, 121 pfd. odess. 175, 177 Fl.; 122 2pfd. best. berdiansk. 185 Fl.; 123 pf. taganrok. 186 Fl.; 120pfd. be 175 Fl.; 123 pfd. preuls. 497 Pl.; 124pfd. do. 203 Fl., zum Verbrauch. — G“ ste eétwas niedriger ver- kauft; 144pfd. jähr. holst. 170 Fl. — Fär Buchweizen war eine flaue Stimmung, es war viel am Markte, doch ohne Frage. E“ gleich und auf das 89 rühjahr 4 L. höher, auf das
Spätjahr unverändert; holst. 57 L.; alt. eider. 57 L.; auf 9 Fafs im “ und Mai 00 L. Okt und 6
—
Beamten Kieckebusch zu Köstin der Charakter „Kböniglic her Ober⸗ “
Amtmann“. 1 dito “ ist: In Müf ssenthi in, Synode Demmin, der Schullehrer “ Russ. Hamb. Cert.ü
Genzel fest. 8 8l12 4. Anleihe...
ö8 2 do. J. Xpleihe. „ . 21 b n 8 8 8 EMisemahnAelken Brief. Geld. 0. von Rothschild Ler.
vom 28. April 1853. Engl. Anleihe. 8—
5. Poln. Schat 2-Obligationen Königliche Schauspiele. ö “ do. Gert. I. “
— 1 1 . “ 2. 10 16 l 1 “ 8
Freitag, 29. April. Im Opernhause. (63ste Vorstellung): G ““ do. do. L. B. 200 Fl.
Jessonda, Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz. Musik von L. „ Sche ;1““ “ amen wie früher; 112-— 113pfd. petereb. 295 Pl.; 409—, 110pfd. riga. So 8— 1 1 1 G 2 70 Fl. ööö .“ und auf Lieferung ““ “ williger;
pohr. 8 “ “ dito dito II. Serie.. 16 do. dito 300 FI 1 8 aut 6 Wchn J3 Fl.; ; Mai 34 ¼ Fl; September 35
Mittel⸗ P reise: : Fre mden 8 Loge 8 Rth Erster Rang ö“ 31½ Schwed. Oerebro iefe. G 8 35 8 r 331 “ 358 FI
und Balkon daselbst, inkl. der n ögen daselbst und dito Prioritäts-. 4 100 ¼ 100¼ Ostgothische dit’o1*“ 1““ Mai 292 PI. — am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Pa Tribüne, Parquet⸗ Loge “ San din. Engl. Anl “ 8 V 11114“ Eöö
„ — 8 8 4 2
und Proscenium des zweiten Nih Zweiter Rang V “ Prigxitats.- 1 1 Kothschild ... 68 ¾4 a 68 Fl. — Leinkuchen 10 % a 12 FI. 22 8 9 2 und Bal 17 ½ S Parterr 1t0 dlito ö 4 amb. 8 euer-Kasse ö. Z 8 2
1 Sgr. Dritter Rang und Ba lion 72 Sgr. Parterre Berli n-Pots Ma 93 ½ à 93 ½ do. Staats-Pr.-Anleihe. ..
3741
20 Sgr. Amphitheater 10 Sar. L““ ““ 2 - sch sch 88 Snhegialzanbe (ö51ste Ab onnements⸗ „Vorstellung): Der “ D B2-er e Depes en
Weg “ Fenster, Lustspiel in 1 Akt, nach Seribe, von W. dito 1 “ “ W“ “ re.
Friedrich. Hierauf: Die Komödie der Irrungen, Lustspiel in y h 255 51à156 Schaumb. Lippe do. 25 ¼ — V v“ cjenise 1 “ “
3 Abtheil lungen, von Shakespeare, für die Bühne eingerichtet von dito Prioritäts-Obligationen.. 44 .“ Span. 3 9% inländ. Schuld. I ““ Lit. A. 228 Br.
C. von Holtei. Breslau-Schweidnitz- 8 132 ½ v 186 ¾ Br. Oberschlesisch -Krakauer
Kleine Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. Tribüne 20 Sgr. Cöln- Mindener. h — Actien 94 ½ Br. Neilse-Brieger Actien 83 ½ Br.
Parquet 20 Sgr. nden⸗Loge 1 Rthlr. 10 Sgr. Erste Rang⸗ — Prigriehts Obiszionen.- V EBerlin, 28. April. Das Geschäft in Eisenbahn-Actien war W 8 8 “ 1 “ 70 Sgr., T1““ IEII Rthl y Rang AXX“ I j 8 C 1“ 1 heute im Allgemeinen wegen der Liquidation nicht b 11“ 50—69 28 “ 7 b.· 29 1 . “ - 15 Sgr. Zweiter Balkon 15 I Parterre 19 Sgr. Dritte w 11““ . 88 die art⸗ sich fest behauptet und sind theilweise gestiegen. . . I Fran⸗ 268 1 71 g- . 3 reufsische Fonds fest, ausl:i 2 Esfle d6. Kat nmzelgers.- elzen iest. “ Rang⸗Sperrsitze 10 Sgr. Amp öhitheater 7 Sgr. 1 W. “ v 1 b 8 est, ausländische Essekten höher. Juli 46 ½. Rüböl April- Mai 10 ½, September -Oktober 10 ⁄22. Spiritus Sonnabend, 30. April. Im Opernhause. (52ste Schauspiel⸗ “ “ 16, Hw h 1 8. HI.. Juli. .h. 1 haus⸗ Abonnements⸗Vorstellung): Struensee, Trauer rspiel in 5 Ab⸗ Magdeburg-Halberstädter. . ... ..... . 8 2Ia222à SseFX., 28. April, 2 Uhr 49 Minuten Nachmittags., (T'el. von Michael Beer. Musik von G. M. ryerbeer. An⸗ Magdeburg- “ ““ ZEerl: . etreidebhüörse Dep. d. Staats-Anzeigers Geringes Geschäft. Geldcourse: Berlin- fang 6 Uhr. V dito Prioritäts-... . 101½ vomm 28 Lpril Hamburger 1 buræ Witten! erge 49. Mec denburger 50¼. 1 ise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr * Niederschlesisch-Märkische. . . .... 2 8 v s v“ Kieler 107 ½. 3proz. Span. 40 p. 1 proz. Span. 22 ⅞. Sardinier 90 ½1.
Kleine Preise 8 “ 16“ 2 Rthlr 9 l jit v““ 8 G vWeizen bei Ladungen 60— 65 Rthir., im Deitail 61 — 67. Getreidemarkt: 8 eizen unverändert, aber stille. Roggen hoch
Im Schauspielhause. Sech hszehn ite franz ößische Vorstell ung. 9 8 schwimmend 88pfd bunt poln 63 Rthlr. bez gehalten 6 10 III. Serie 8 — 88 i pfd. do. 63 ½ Üthlr. bez. DJel 20- 2 * Kaftee 4 . Zink, 1000 Ctr. April Ablieferung,
128 1 482 8. 8 8 dito — .IV. Serie Roggen loco 48 — 512¼ Bthlr. 8 “
..“ Frühjahr Rthlr. verk à 12 Mittwoch, 27. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
v X““ Zweigbahn. J“ 1 2 9 88 8 “ Mai /Juni 46 ¾ a a 8˖ Rthlr. gehandel 1 1A4“ 107 ½,. 5proz. Metalliques 94 ¼. 4 27
Eö“ 8 12 K dito öö 1“ 28 JM““ 46 ¾ a ½ Rthlr. verk. 4 ½ proz. 9 letalliques 85 %. Ba nkactien 1480. Nordbahn 246. 1839 9 Amtlicher M 00* hsel 6. Fonds 8 und geld — C00 8 p “ 8 8 V. h v“ 1 — Juli s Augus. st 46 .,— ½ Rthlr. bez. Loose 146 ½,. London 10, 48. Augsburg 109 ½. Hamburg 161 ¼. Paris — 1 ““ —“ Gerste grosse 37 —39 Rthlr “
b 9 8 222 82 1 8 z lite öö6 8 . 8 8 1ä 8 1 “ der Berliuner Börse vons 28. April 185. 1ö - PFleine 36 — 38 Kthlr. D.e Depesche schliefst S solgendem wortgetreu wiedergegebenen FW1““ 3 “ Hafer 26 ½ — 29 Rthlr. Satze: hn zehn, EKinen übertragen.“ 1 18 8 — L ö “ 6 bhjahr 50 pfd. 28 ½ Rthlr 8 Anmsterdnnna, Mittwoch, . 4 öril Nachmittags 4 Uhr 45 Min. 82 Pehsel — Cotzezrse Feuss. Ourantf. 8 1 5 8 “ 11 njahr 30 ple 1 . e 2 — 8 A 8 9 V (Sis “ — rioritts Erbsen, Koch- 50256 Rihl 1 eööö“ li Kauflust. 5proz. Metall.
N17
584
kns 22‿ — 0
— 5
A t —
— —
—
8—6S n
4 8
1
Ir S Se.
7
‧
1
— er
0 8₰ 8
1 8.
— ve.
8 1
1- ——öv,g
8258
¹ 1
0₰ 902 2
— 7 b
— 7 b2
e. — —
vom 28. April 1853. dito y 24 8 AA“ V Iins 3 õůpro⸗ Metalliques 81 x½ 2 2 ½proz.] Metalliques 41³36. iproz.
8
“ Kite ö“ Staat garantirte... Winterrapps 80 — 79 Rthlr. panies 238 3proz. Spanier 42 ⅞. Holländische Integrale 63 ½. Amsterdam, Eö“ Kurz 2 Ruhrort Crefeld Kreis-GI “ Winterrübsen 79—78 Rthlr. G eidemar kt. Weizen, Rogs preishaltend. KRaps dito 250 PFI. 2 Mt. — 2 dito P: 4 1 Sommerrübsen 66 — 65 Rthlr. 1 L. höher. Rüb öl ¼ Fl. höher. Hamburg 8 300 Mk. Kurz 51½ b Stargard-Posen . v . 1 9. I11““ Leinsaat do. Hrens-Igs, Mittwoch, 27. April, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. 300 Mk. [2 Mt. 151 ½ FThüringer 8 ““ W““ “ Rüböl loco 10 ½ Rthlr. Br., 107⁄ 8 B.) 3 proz. 80, 40. 4 ½proz. 103, 50. 3proz. Spanier 42 ½. 1proz. 8 I ö11“ 1“ W v April ⸗Mai 10 ⁄ a 18 Rthlr. bez., 102 10 ⁄½ G. panier 24 . 11 . ... 300 Fr. Mt. 81171½2 Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg J Mai / Juni 105⁄12 Bthlr. bez. u. G, 1oncion. Mittwoch, 27. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Wien im 20 FI. .“ 150 Fl. Mt. 934 92 ⅔ ““ Juni Juli 10 ½ Rthlr. Br., 10 ½ G. V S Dep. d. C. B.) Consols 101. 3 proz. Spanier 48 ¼. 1 proz. v 150 Fl Mt. — Juli. †August 10 ½⅔ Rthlr. bez., 10 %2 Br., 10 ½ G. 1 Spanier 23 ⅞, Oesterreichische Anleihe 100 ½, 101 ½. “ “ 100 Thlr. Mt. V 924 August/September 40 % Bith. lr. bez., 10 ⅞ Br. 2 Das fällige D. ampfschiff aus New-Nork ist eingetroffen. A 141“X“.“ 100 Th! MSc 1— 1— 8 September/ Oktober 10 ⁄2 a † Rihlr. bez. u. 8 Live „ Dienstag, 26. April. (Tel. Dep. d. C. 6 9 v“ M. “ v Ut. 9 8— 11 RKthlr. Baumwo! le Balla n Umsatz; Preise gegen g unvd “ 100 SRbl. 3 W .
Mt. 818 b 8 pr. G“ v 8 säandert.
b
2
vv
k
8 =æ
t
2
1
ro bo lꝘ