1853 / 100 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gent von 1853. Die Beendigung der Kanalbauten Departement ist angeordnet.

Rüböl 10 10⁵232 Rthlr. Br., 10 ½ G.

April 10 22¶ Athlr. bez.

April / Mai 105⁄2 Rthlr. bez. u. Br., 10

Mai/ Juni 10 32 RKthlr. Br., 10 G.

Juni / Juli do.

Juli August do.

August/September 10 Rthlr. Br., 10 ½ G.

September/ Oktober 10 ¾ Rthlr. Br., 10 72 a X G. Spiritus loco ohne Fass 21 ¾¼ Rthlr. verk.

April /Mai 21 ¾ a Rihlr. verk., 21 72 Br., 21 2⁄2 G.

Mai./ Juni 21 ¾ a ½ Rihlr. verk., 21 412 Br., 21512 G. Juant /Juli 22 a 21 Rthlr. verk., 21 ¾ Br., 21 ¾⅔ G. Juli /August 22 ⅛½ a ¼ Rthlr. verk. u. Br., 22 G. September/ Oktober 22 Rthlr. nominell.

Weizen unverändert. Roggen weichend. Rüböl stille.

sf.

Fonds -Course vom 29. April 1853.

mn

In- und ausländische Eisenbahn-S amm-Actien uüund Quittungsbogen.

9

Freiwillige Anleihihhe ...

Staats-Anleihe von 1850. . dito ä“

VN q 1 *

Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.

Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.

Berliner Stadt-Obligationen. ...

dito dito

Kur- und Neumärk...

Ostpreussische...

Pommersche

Posensche

dito Schlesische..... dito Lit. B. vom Staa

Westpreussische .“

an NeimK. ... . .....

S Pommerschha5b...

5 Rheinische und Westphälische.

12XX“

f Schlesische....

Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C....

Preussische Bank-Antheil-Scheine

Geld. Gem.

SrN

Breslau, 29. April, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 Br. 4proz Freiburger Actien 133 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 2273. G Oberschlesische Actien Lit. B. 186 G. Oberschlesisch -Krakauer Actien 94 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 83 ¼ Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser 65 73 Sgr., gelber 64 70 Sgr. Roggen 50 60 Sgr. Gerste 38 44 Sgr. Hafer 28 32 Sgr.

Stettin. 29. April, 2 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 11““ d. Staats Anzeigers.) Weizen fest, 62 ½ 66 ½ bez. Roggen Frühjahr 8 46 ¾ bez. u. G.;, Mai⸗-Juni 46 bez. u. Br., Juni Juli 46 ½ bez. u. Br. Rüböl April-Mai 10 bez., September-Oktober 10 ¼ 2 bez. Spiritus 3 1 Hhssvins Frühjahr 16 ¼ bez., Juni-Juli 16 ½˖ Br., Juli August 16 bez. u. G. 8 G 6 lesa, Donnerstag, 28. April, Nachmittags 7 i hr 15 Minuten (Tel. Dep. d. C. B.) Fonds und Actien fest, Valuten angeboten Silberanleihe 107 ½. 5proz. Metatlicqses 94 ½¼. 4 ½ proz. Netalliques 85 ¼ Bankactien 1480. Nordbahn ex dividende 235. 1839r Loose 146. London 10, 46. Augsburg 109. Hamburg 161 ¼. Paris 129 . Gold 13 ½. Filber 8 ⅞. 1

Amsterdamn, Donnerstag, 28. April, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Spanier angeboten. 5proz. Metall. Litt. B. 93 ¼. 5proz. Metalliques 81 h. 2 ½Q proz. Metalliques 414 ⁄. 1proz. Spanier

1 915 23227, 3proz. Spanier 42 ½¾. London kurz 11, 80. Hambuna bu 353

- E2, 2 ½ proz wirkl. Schuld 62 k“ 1 vX“ do. 4proz. 93 ⅞. Spanische 1proz. 24; do. 3proz. 42¹⁄%; do. ausländ. Das 11“ 7 47 %. Portug. 4proz. 39. CGesterreichische 5pron. Metalsiques 81 ½; do. 1 0C. ihn E“ Dachmittatzs 5 Uhr. (Tel. Dep. neue 93. Die Preise unserer holländischen Fonds waren Anfangs d C. B.) Zproz. 80, 60. 4 6 proz. 103, 20. 3proz. Spanier 42 ⅞. 1 proz.

V v sich aber später höher. LondOna, Donnerstag, 28. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) (onsols 100 ¾, 101. 3 proz. Spanier 48, 48 ½1. V 1proz. Spanier 23 ½, 8& Oesterreichische Anleihe 100 ½, 101 ½. Spanische 97 97 Certificate 6 ⅔.

118 ½ 8 Liverpool, Baumwolle:

ändert.

02‧△— ESnES

Aachen-Mastricht 70 % Einz. Amsterdam-Rotterdanr.. ..... Cöthen-Bernburger Krakan-Oberschlesische ... .. Kiel-Altona.... Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach .. . . .... Mecklenburger . ... Nordbahn (Friedr. Wilh.) .... Zarskoje-Selo pro Stück...

&Æ£ S2 Aꝙ

2

8eN

dC-&œ ’Ö⸗ vn 22

119 ¾ 120 ¼ 3

—‿ 2 N

22

toh bohSbdod SreNSb —2 G

Spiritus

¶&A

Pfandbriefe.

garant. v111““ 8 . . . 4.2 8 97 96 5 Ausländische Prioritäts ECI1161’6 101¼ 101 100¾½

vgPNnoSbne

Eelh 28. April. Leipzig-Dredener 211 Br., 210 ¼ G. hö“ ““ tchsisch-Bayerische 91 Br. ““ 165 Süchsisch- Seb 103 ½¼ Br. (Friedr Wilh.) 102½ G. Löbau-LZitrauer 35 G. Magdebure-Leipziger 328 Br, 111X1A1A4“ Berlin-Anhaltische 132 ½ Br. Berlin-Stettiner 157 B. Thüringer 108 ¼ 8. 18. J. de setcat. . Br., 108 G. Altona -Kieler 108 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank- dito. Samb. K Meuse... Lit. A. 170 ¾ Br., Lit. B. 155 ½ G. Wiener Banknoten 93 Br., 98

eeee .„

100 ½ 100

101½⅔

SEESEECSESEG-Sweencee

1092 Ammster-dimnans, 26. April. (4 Uhr.)

Ausländische Fonds.

99 v L Stiegl. 2. 4. Anleihe.... Geld. do. EEATE vFa Hesshild It.. .. d6. do. Poln. Schatz-Obligationen. J b“ eeüee ““

Friedrichsd'or..... Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. . ..

A

8

Eisenbahn -Actien vom 29. April 1853. Mittwoch, 27. April.

5000 Ballen Umsatz; Preise

Zinsf. . E

(Tel

gegen gestern unver

I

Aachen-Düsseldorfer. ... dito i eet 1 dito 8 dito II. Serie. Berlin-Anhalter 1ö1 . cZ 132 bb““ dito Prioritäts-.. 100¾ Schwed. Oerebro Pfandbriefe.. Berlin Hamburger... ... 110 Ostgothische I“ dito Prioritäts-. 103 Sardin. Engl. Anleihe. dito ito II. Em.. . Berlin-Potsdam-Magdeburger. G ““ dito Prioritäts-Obligationen X 99 ½ 1““ dito dito ““ Lübecker Staats-Anleihe...

dito dito 102 ½ Kurhe Pr. Obl. 40 Thlr 156 * L1“

dito Prioritäts-Obligationen..

92

J

-

28

Paris, Donnerstag, 28. April. (Tel. Dep. Genehmigung zur Errichtung von Schweizer⸗Kolonieen in Algerien ist ertheilt worden.

Paris, Freitag, 29. April, Vormittags. (Tel. Dep. d. C. B.) Der heutige „Moniteur“ beruft 80,000 Rekruten aus dem Kontin⸗

““

8 8m5ꝗ,—

w,—

1

v““ .—.»

Breslau-Schweidnitz-FreiburgerF. .. 0 ““ Prioritäts-Obligationen .. dito dito Düsselderf-Elberfelder . . . . . .. . . . dito Prioritäts-.... II Prioritäts-.. Magdeburg-Halberstädter. ....... Magdeburg-Wittenberge. . .. . . .. dito Prioritäts . . . . Niederschlesisch-Mörkische. . . . . ... . dito ““ dito 1““ dito Prioritäts- III. Serie dito Prioritäts- IV. Serie Niederschlesisech-Märkische Zweigbahn ... -“] dito Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.).... .. . ... Prioritäts- II. Serie. FEcheinische .. dito (

dito Prioritäts-Obligationen. ....

Ruhrort Crefeld-Kreis-Gladbacher. . . ..... dito Prioritaäts-

Stargard-Posen

FJö 2„ .*

1I hüringer.

dito Prioritäts- Obligationen. Wilhelmsbahn (0

dito

Prioritäts-

V

dito Fom Staat garantirte. . . .. ..

SA

AeA‚AEAEAEN

N

G

136 % 103 102 ½

J

91

190 ¼

1012

1018

EEEIII1I1I1““ Span. 3 % inland. Schuld....

CCYC

22

Berlin, 29. April. Trotz der Ultimo-Liquidation war heute eine günstige Stimmung, und besonders wurden Hamburger, Köln- Mindener und Aachen-Mastrichter zu steigenden Cour-⸗ zahlt Preufsische und ausländische Fonds ohne Veränderung.

tEeFiizer Getreldebörse vOIEh 29. April.

Neizen bei Ladungen 60 67 Rthlr., im Detail 61 68. 8 schwimmend 87 ½4 pfd. bunt poln. 62 Rthlr. verk. bggen loco 47 50 ½ Kthlr. Von gestern sind folgende Verkäufe nachzutragen: 85 ½psd. schwimmend 48 ½ Rthlr. pr. 82 fd 85 ½ pfd. 48 ½% Rthlr. d0. 85 3pfd. - 50 ½1 Rthlr. incl. Gewicht 87 ½pfd. - 52 Rthlr. do Frühjahr 47 ½ 46 Bthlr. verk. Mai /Juni 46 45 ½ Rthlr. verk. Juni /Juli 46 45 ½ Bthlr. verk. Juli August 46 45 Rthlr. bez. Gerste grosse 37 39 Rthlr kleine 36 38 Rthlr. Hafer loco 26 ½ 29 Rthlr - Frühjahr 50pfd. 28 ½ thlr. Erbsen, Koch- 50 56 Rthlr. Futter- 50 Bthlr. Winterrapps 80— 79 Rthlr. Winterrübsen 79—78 Rthlr. Sommerrübsen 66 65 Rthlr. Leinsaat do

Deffentlicher Anzeiger.

1

Der unten näher signalisirte Julius Jacobi ist eines Diebstahls dringend verdächtig, sein Aufenthalt nicht zu ermitteln.

Alle Polizei⸗Behörden werden ersucht, auf den⸗ selben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle ver⸗ haften und mit allen bei ihm sich vorfindenden Effekten und Geldern an die Gefangen⸗Inspection in Goldberg abliefern zu lassen.

Wer von dem Aufenthalt des Jacobi Kennt⸗ niß hat, wird aufgefordert, der nächsten Polizei⸗ Behörde davon Anzeige zu machen.

Liegnitz, den 27. April 1853.

Der Staats⸗Anwalt.

““

Signalement des Oekonom Julius J bi. 1.) Familienname: Jacobi. 2) Vorname: Julins. 3) Geburtsort und 4) Aufenthalts⸗ ort: Schwiebus. 5) Religion: evangelisch. 6) Al⸗ ter: 22 Jahr. 7) Größe: 5 Fuß 7 Zoll. 8) Haare: braun und kraus. 9) Stirn: frei. 10) Augen⸗ brauen: braun. 11) Augen: blau. 12) Nase und 13) Mund: proportionirt. 14) Bart: braun. 45) Zähne: gut. 16) Kinn und 17) Gesicht: oval. 18) Gesichtsfarbe: gesund. 19) Gestalt: schlank. 20) Sprache: deutsch. 21) Besondere keine.

[585] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht, Erste (Civil⸗) Abtheilung. Zerlin, den 44. April 1888. Die zur Konkurs⸗Masse des Kaufmanns Christian Friedrich Adolph Heunnig gehörige, auf

der Feldmark des Dorfes Tempelhof, am Tempel⸗

hofer Ufer des neuen Schifffahrts⸗Kanals belegen, im Hypothekenbuche des Königlichen Kreisgerichts zu Berlin von jenem Orte Vol. III. . 1868 Fol. 399 eingetragene Parzelle von 526 R. 57 Fuß Flächeninhalt, abgeschätzt ihrem Er⸗ trage nach auf 344 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf., und nach ihrer Beschaffenheit als Baustelle auf 8942 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in unserem V. Büreau einzusehenden Taxe soll am 4, November 1853, Vormittags 1 lhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25 subhastirt werden. 8

1188 Das auf Langgarten hierselbst sub Nr. 21 des Hypothekenbuchs belegene Grundstück, dessen Be⸗ sitztitel auf den Namen des Kaufmanns Christian Radtke und seiner Ehefrau, Antoinette Henriette gebornen Wessel, berichtigt ist, soll Schulden hal⸗ ber in dem auf de 1111H

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine im Wege der nothwendigen Subhastation ver⸗ kauft werden. Das Grundstück ist auf 5350 Rthlr. gerichtlich abgeschätzt, und kann die Taxe mit dem nuesten Hypothekenschein im fünften Büreau eingesehen werden.

Zugleich werden alle unbekannten Realpräten⸗ denten unter Androhung der Präklusion aufge⸗ fordert, spätestens in dem anberaumten Termine ihre etwaigen Ansprüche geltend zu machen.

Danzig, den 18. Januar 1853.

önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Krotoschin. I. Abtheilung. “. Das im Krotoschiner Kreise belegene Ritter⸗ gut Wrotkow nebst Skatowo und Serafinowo, abgeschätzt auf 142,322 Rthlr. 19 Sgr. 10 Pf⸗ zufolge der, nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 9. Juni 1853, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ ger: Joseph v. Zablocki, Antonina, verehelichte v. Wierzbicka, rene v. Thorzewska, Salomea, verehelichte v. Lewicka, geborene v. Thorzewska, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Krotoschin, den 12. November 1852.

gebo⸗

[582 Ediktal⸗Citation.

Folgende Personen:

1) der Seefahrer Johann Friedrich Benjamin Wahl, geboren hieselbst den 6. November 1828;

2) der Seefahrer Johann Friedrich Freyschmidt oder Freischmidt, geboren hierselbst den EEEI1811u“

3) der Seefahrer Carl Ludwig Merten, geboren hierselbst den 29. November 1828;

4) der Seefahrer Johann August Bluhm oder Blum, geboren hierselbst den 28. Oktobe 1828;

5) der Seefahrer Johann David Habenstein oder Haberstein, geboren hierselbst den 14. April 1828;

6) der Seefahrer Wilhelm Rudolph Wiebe, ge⸗

boren hierselbst den 17. November 1828;