1853 / 101 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vom 1. Aufgeb. willigt.

II. Militair⸗Aerzte.

Den 9,. April.

Dr. Ewermann, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt des 16. Inf. Regts., als General⸗Arzt mit Pension der Abschied bewilligt

III. Beamte der Militair⸗Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums.

Meyer, Proviantamts⸗Applikant in Magdeburg, zum Proviantamts⸗ Assistenten ernannt. .“

en 10. ril.

Barro, Intendantur⸗Secretair bei der Intendantur des VII. Armee⸗ Corps, zum Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator im Kriegs⸗ Ministerium ernannt.

11“““

Feldt, überzähliger Intendantur⸗Secretair bei der Intendantur des IV. Armee⸗Corps, Hochhaus, desgl., bei derselben Intendantur, Luͤben, desgl., bei der Intendantur des VIII. Armee⸗Corps, zu etatsmäßigen In⸗ tendantur⸗Secretairen befördert, der ꝛc. Feldt mit einer Anciennetät vom 1. November 1852. Neißert, Intendantur⸗Secretair bei der Intendan⸗ tur des IV., zu derjenigen des III. Armee⸗Corps, Dreger, Sekretariats⸗ Assistent bei der Intendantur des III., zu derjenigen des IV. Armee⸗Corps

versetzt. J“

Mewe, Babe, Sekretariats⸗Assistenten bei der Intendantur des I. Armee⸗Corps, zu überzähligen Intendantur⸗Secretairen ernannt.

Den 21. April.

Pauly, Intendantur⸗Rath, von der Intendantur des III. zu der⸗ jenigen des Garde⸗Corps, Otto, Intendantur⸗Referendarius, von der Intendantur des Garde⸗Corps zu derjenigen des III. Armeer⸗Corps versetzt. Baltz, Kammergerichts⸗Referendarius, auf Grund der abgelegten Prüfung zum Intendantur⸗Referendarius bei der Intendantur des Garde⸗Corps

ernannt.

Provinz Pr eußen.

Miedergelassen hat sich: Der Dr. H. L. Ferdinand Gobureck als Arzt, Operateur und Geburtshelfer in Tilsit.

Uebertragen sind: Dem Schulamts⸗Kandidaten Has senstein, zur Zeit Hauslehrer in Baitkowen, Kreis Lyck, die Verwaltung des Rek⸗ torats in Neu⸗Jucha interimistisch; dem seitherigen Pfarrer zu Pr. Holland, Superintendenten Karl Ludwig Volkmann, die erledigte Pfarrstelle an der evangelischen Kirche zu Bladiau, in der Dibzese Heiligenbeil; dem seitherigen Pfarrer zu Cremitten, Heinrich Christian Ziegler, die erledigte Pfarrstelle an der evangelischen Kirche zu Wehlau, in der Diözese Wehlau; . Lieutenant a. D. Graß vom 5ten Kürassier⸗Regiment die Verwal⸗ ng 89 erledigten Steuer⸗Nezeptur und Salz⸗Faktorei zu Freistadt im Haupt⸗Amts⸗Bezirk von Marienwerder; dem bisherigen Packhofs⸗Magazin⸗

Verwalter Krüger zu Elbi ⸗9 Se zu Elbing die Haupt⸗Amts⸗Rendanten⸗Stelle in

Vereidigt sind: Der Doctor der Medizi chirurgi V M edizin und Chirurgie Joseph Plastwich, als praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer; der Zoseph

der Medizin und Chirurgi Juli b als prakti 1““ 1“ Julius Zöllner, als praktischer Arzt,

zu Alt⸗Wartenburg, im Areise .““ Versetzt ist: Der Kreisrichter Niemann

Dienst⸗Eigenschaft an das Kreisgericht zu Strasburd⸗ Tuchel in gleicher

Angestellt sind: Der Gerichts⸗Assessor Rieve zu Marienwerder als Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Konitz mit den Functionen bei der Gerichts⸗Deputation zu Tuchel definitiv; der bisherige Civil⸗Super⸗ numerarius Heynacher bei dem Kreisgerichte zu Schlochau als Büreau⸗ Assistent definitiv.

Ernannt sind: Der Auskultator Hugo Herrmann Selle bei dem Appellations⸗Gerichte zu Marienwerder zum Referendarius und ist derselbe dem Kreisgerichte daselbst zur Beschäftigung überwiesen worden; der bis⸗ herige Büreau⸗Assistent Voigt zu Schlochau zum Secretair bei dem Kreisgerichte zu Dt. Crone; der bisherige Haupt⸗Amts⸗Assistent Binder zu Danzig zum Haupt⸗Amts⸗Controleur in Jastrow.

Provinz Brandenburg.

Ernannt sind: Der beim Königlichen Polizei⸗Direktorium zu Frankfurt a. O. beschäftigte bisherige Polizei⸗Assessor, Regierungs⸗Referen⸗ darius Dziobeck, zum Regierungs⸗Assessor; der Lehrer Johann Blas⸗ bisher in Bärenbrück, zum Schullehrer zu Merzdorf, in der Diözese Kottbus.

Bestätigt sind: Der bisher provisorisch angestellte Karl Ludwig Robert Senckpiehl, als Lehrer an der Freischule in der Mühlen⸗Vor⸗ stadt von Landsberg; der Lehrer Johann Gottlieb Jentsch als Küster und Schullehrer zu Alt⸗Golßen, in der Diözese Luckau; der Lehrer Johann Friedrich Lehmann, bisher in Gersdorf, als Küster und Schullehrer zu Schlabendorf, in der Diözese Luckau; der Lehrer Ernst Julius Becker als Elementarlehrer an der höhern Bürgerschule in Landsberg a. d. W.; der Lehrer Johann Christian Lehmann, bisher in Tornow, als Kuüster und Schullehrer zu Groß⸗Mehso, in der Diözese Kalau; der Lehrer Johann Gottlieb Ernst Wirth, zuletzt in Goltzen, als Küster und Schullehrer zu Langmeil, in der Dibzese Züllichau; der Lehrer Johann Gottfried Lut⸗ tosch, bisher in Drahnsdorf, als Küster und Schullehrer zu Tornow, in der Diözese Kalau.

Uebertragen ist: Die durch den Tod des Försters Lassig er⸗ ledigte Försterstelle zu Märtensmühle im Forstreviere Scharfenbrück dem E““ Jäger Johann Heinrich Krüger vom 1. Mai

Vereidigt sind: Der Apotheker erster Klasse Anton Wilhelm Hintzke als Provisor der Jordan'schen Apotheke in Kriescht; der praktische Arzt und Wundarzt Dr. Karl Wilhelm Heinrich Schmidt zu Potsdam als

Geburtshelfer; der Kandidat der Pharmacie Hugo Adalbert Stägem nn

zu Berlin als Apotheker 1ster Klasse.

Niedergelassen haben sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und

Geburtshelfer Dr. Lender in Bärwalde; der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Eichelbaum aus Luckau in Stettin.

Bestellt ist: Der bisherige Prediger und Rektor Karl Johann Wagner zu Greifenberg zum evangelischen Prediger zu Wallmow und Schmölln, in der Superintendentur Prenzlau II.

Erwählt sind: Bei der für den kottbusser Kreis bestehenden Han⸗-

delskammer in Kottbus für die zweite Jahresperiode zu Mitgliedern die bisherigen Mitglieder Kaufmann P. Grosche und Kaufmann H. Ruff, und zum Stellvertreter der Kaufmann W. Krüger.

Erledigt ist: Die Schullehrerstelle an der Nebenschule zu Sorau,

zur Diözese Sorau gehörig. Erworben hat: Der Apotheker 1ster Klasse Karl Rudolph Berge⸗ mann die privilegirte Apotheke zu Kirchhain käuflich.

NPVrovinz Sachsen. Verliehen ist: Die erledigte evangelische

in der Diözes Lissen, dem bisherigen Pfarrer zu Kontopp in Schlesien, Giesebrecht.

Bestätigt ist: Für die erledigte evangelische Ober⸗Pfarr⸗Adjunktur

an St. Ulrich in Halle, in der Stadt⸗Diözes Halle, der bisherige Pro⸗ fessor der Theologie D. Moll.

Erledigt sind: Das unter dem Patronate des Regierungs⸗Präsi⸗

denten a. D., Grafen von Flemming zu Crossen, stehende Pfarramt

zu Crossen, in der Diözes Zeitz; die Kantor⸗, Küster⸗ und Schullehrer⸗ stelle in Gloine, Diözes Loburg; die zweite Lehrerstelle an der Armen und Waisenschule in Quedlinburg.

Bestellt sind: Der Lehrer Henneick in Groß⸗Wieblitz zu Küster und Schullehrer in Siedentramm, Diözes Beetzendorf, provisorisch; der Schulamts⸗Kandidat Friedrich Herrmann Juhle zu Cassieck zum Lehrer der Stadtschule in Oebisfelde provisorisch; der Schulamts⸗Kandidat Friedrich Gustav Karl Roel aus Wernigerode zum dritten Lehrer an der Schule zu Thale provisorisch; der Schulamts⸗Kandidat Klinsmann in

Groß⸗Oschersleben zum Lehrer an der Volksschule daselbst provisorisch.

Königliche Schauspiele.

Sponntag, 1. Mai. Im Opernhause. (64ste Vorstellung): Mary, Max und Michel, komische Oper in 1 Akt, Musik von C. Blum. Hierauf: Satanella, fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von P. Taglioni. Anfang 6 Uhr.

-XX*4*“

Im Schauspielhause. (53ste Abonnements⸗Vorstellung):; Au⸗ Begehren: Die Hochzeitsreise, Lustspiel in 2 Akten, von R. Be⸗ nedix. Hierauf: Die Komödie der Irrungen, Lustspiel in 3 Akten, von Shakespeare.

pfarrstelle zu Dropssig,

Kleine Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. zꝛcw.

Montag, 2. Mai. Im Opernhause. (65ste Vorstellung.) Der Feensee, große Oper in 5 Abtheilungen, Musik von Auber. Ballets von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Im Schauspielhause. Auf vielfaches Begehren: Zum Schluß der französischen Theater⸗Vorstellungen: 1) La Niaise de Saint- Flour, comédie-vaudeville en 1 acte. 2) Je suis enrhumé du cerveau, chansonnette. (M. Félicien.) 3) Un Bal du Grand Monde, vaudeville en 1 acte. (M. Felicien: Narcisse.) 4) Ro- bert-le-Diable, raconté par un titi à ses camerades. (Mr. Fé-⸗ lieien.)

Kleine Preise: Parquet⸗Loge 20 Sgr. ꝛc.

Zu der vorstehend französischen Vorstellung bleiben für alle

diejenigen Personen, welche für dem Cyllus von 16 französischen Vorstellungen Plätze inne gehabt haben, die darauf lautenden bis Montag Mittag 11 Uhr im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau reservirt.

Dienstag, 3. Mai. Im Opernhause. (66ste Vorstellung.) Die Familien Capuleti und Montecchi, Oper in 4 Abtheilungen, Musik von Bellini.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Im Schauspielhause. 54ste Abonnements⸗Vorstellung: Im Pharr⸗ ländliches Charaktergemälde in 4 Akten, von Charl. Birch⸗

eiffer.

Kleine Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. ꝛc.

Der Billet⸗Verkauf zu den beiden Dienstags⸗Vorstellungen

beginnt erst Montag, den 2. Mai.

ͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤͤͤZͤͤ4747217272777“ Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse vom 30. April 1853.

.X“

Wechsel-Course Preuss. Courant.

vom 30. April 1853. Brief. Geld.

250 Fl. Kurz 143 143 ½ 0D0 143 142 ¼ 300 Mk. Kurz 300 Mk. [2 Mt. 1111 3 Mt. Gb 1“ 2 Mt. 80 ½ I““ 2 Mt. 94 ½ Augsburg d 2 Mt. 1ZZ Eö“ Leipzig in Courant im 14 Thlr STWage 100 Thlr. 2 Mt. Frankfurt a. M. sücd. W. 100 Fl. 2 Mt. Petersburg 100 SRbl. 3 Woch.

Fonds -Coruarse vom 30. April 1853.

dito Hamburg .... dito 1 London..

Brief. V

Zinsf.

kb“ Staats-Anleihe von 1850 . . . . .. .. . . ... Staats-Schuld-Scheine .... Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito 6 Kur- und Neumärk... Ostpreussische... L dito dito Lit. B. vom Staat garant. Kur- und Neumärk...... Pommersche. 6 . . . .. , . . .9 . . 9 . Posensche .... Rheinische und Westphälische. Sächsische Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C.... Preussische Bank-Antheil-Scheine..

101¼ 103 ½ 03

———

FEGRʒEAE

w

N

KʒEGFʒͤwʒWAMWGʒxʒAʒEÜFxANEEE

. . ..

Pfandbriefe.

F’PbMSnAn

96 G 101 101¼ 100 ¾

.„ 9 .⸗

.„ „„ .. .

EES-eC-C-S

nbriefe.

2 g.

100

Rente

109 ¼%

““ 13 ⁄2 1 3 . M 2 Andere Goldmünzen à 5 Thlr. 1 11 12

Eisenbahn-=Acltienn vom 30. April 1853. Geld.

Aachen-Düsseldorfer.. dito Priorittt J“ dito ““ dito dito II. Serie

insf.

Berlin-Anbalter Lit. A. u. B... .— dito Prioritäts-. Berlin Hambunger . .. .. ... .. dito Prioritäts-. dito dite II. Um Berlin-Potsdam- Magdeburger. dito Prioritäts-Obligationen ... dito dito dito dito Ln. II. dito Prioritäts-Obligationen.. Breslau-Schweidnitz-Freiburger ...... 1“”“ Prioritäts-Obligationen... Fo II. Em. TTCPöEIG Iberfelder dito LEI dito Prioritäts . Magdeburg-Halberstädter. . . . .. .. . . .. .. ʒf.. Magdeburg- Wittenberge. . . ... ... . ...... dito o8 Niederschlesisch- Märkische. ... . .. . ... .. dito dito 8o rioritäts- III. Serie dito Prioritäts- IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... X““ dito Lit. B. b Prinz-Wilhehms (Stecle-Vohw.). ...... .. dito Prioritäts-

eEneeeeE

Rheinische ..

dito (Stamm-) Prioritäts-. . . . . .. . .. dito Prioritäts-Obligationen...... dito vom Staat garantirte..... Ruhrort Crefeld Kreis-Gladbacher. . . ..... dito Prioritäts- Stargard-Posen .. Thüringer dito Prioritäts-Obligationen... Wilhelmsbahn (Cosecel-Oderberg) c..

dito Prioritäts-

8 Nichtamtlich

In- und ausländische Eisenbahn-S amm-Actien und Quittungsbogen.

1I2.

n

*—

ʒnEʒ

5

e Notirungen.

TqTTcö X“ Cöthen-Bernburger ..... Krakau-Oberschlesische . .. 311AAA“ Livorno-Florenz 1““ Ludwigshafen-Bexbach . . . . .. .. Mecklenburger ....

Nordbahn (Friedr. Wilh.).

Zarskoje-Selo pro 46“

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdaum... Krakau-Oberschlesische.. Nordbahn (Friedr Wilh.) dito Samb. & Meuse.

Ausländische Fonds.

Oesterreichische Metall. dito 8 dito v do. do. v“ 1““ do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obligationen. o0909oo v 0JJo“ Schwed. Oerebro Pfandbriefe. ..

Ost gochisch ito

2 [ae22-

92

à 93