sind nach Aufstellung des Finalabschlusses über die Verwaltung der direkten Steuern von einigen Vorsitzenden der Bezirkskommissionen vollständige Uebersichten eingereicht worden, während andere Vor⸗ sitzende es nicht für erforderlich erachtet haben, hierüber nähere Auskunft zu ertheilen. Um in dieser Hinsicht ein gleiches Verfah⸗ ren herbeizuführen und die Vergleichung der in den verschiedenen Regicrungsbezirken erlangten Resultate zu erleichtern, ersuche ich Ew. ꝛc., nach dem in der Anlage (a) beigefügten Muster eine Uebersicht über das Ergebniß der Einkommensteuer für das Jahr 1852 baldigst aufstellen zu lassen und mit den erforderlichen Erläuterungen hierher einzureichen, und eine solche Uebersicht künf⸗
v 11“ 1 I“
der Einkommensteuer⸗Veran
lassen.
tig jedes Jahr nach A
An
Berlin, den 12. April 1853.
sämmtliche Vorsitzenden der Bezirks⸗ Kommissionen.
Veranlagter Die Vor⸗ Betrag ohne sitzenden 8 der Ein⸗ Abzug der schäz⸗ †Vergütung imnc Kommis⸗ für die Ein⸗ sionen hatten
vorge⸗
Anzahl der von den Ein⸗ schäz⸗ zungs⸗ Kommis⸗ sionen zur Ein⸗ kommen⸗ steuer Veran⸗ lagten.
Seelen⸗ zahl ein⸗ schließlich
der Militair⸗ Bevölke⸗
rung.
Namen
der
ger Städte haben auf
Laufende Nummer.
Nach den Vorschlägen der Vorsitzen⸗der ein⸗ den der Ein⸗ schätzungs⸗ wohner mahl⸗Kommissionen Iten Be⸗ und schlacht⸗würde sich der rufun⸗ steuerpflichti⸗Betrag gestellt
Thlr. Sgr.] Thlr. Sgr.
Anzahl
24
geleg⸗
1 8
gen.
Von der
Bezirks⸗Kom⸗
mission sind erkannt für
grün⸗
be⸗ unbe⸗ grün⸗ det. det.
des veranlag⸗ ten Betrages
Erhöhung
in Folge der Beru⸗ fungen.
Anzahl der Re⸗ monstra⸗ tionen bei haben den Ein⸗
zungs⸗ Kommis⸗
Davon
Erfolg
schäz⸗ gehabt.
sionen.
Betrag der Ermäßi⸗ gung in Folge der Remon⸗
strationen.
Die ursprüngliche 1 ranlagung hat sich Beträgen 1I 8 „der hb“ daher in Folge der rmäßigungen 1In Berufungen, Remon⸗ in Folge 2strationen und Re⸗
Kla 3 der Klassensteuer clamationen Reclamatio⸗
Zugänge nen.
Anzahl Von den der Reclama⸗ ꝑDavon tionen bei haben der Erfolg Bezirks⸗gehabt. Kom⸗ mission.
wieder aufgebracht.
erhöht auf
Thlr. Sg.
Definitiver Veranla⸗ gungs⸗Betrag mahl⸗ und
2
der
Einkommen⸗
Davon geht ab b’e
schlacht⸗ steuerpflich⸗ tigen Städten.
Thlr.
Veranla⸗ gungs⸗Betrag für die Staats⸗Kasse.
Im Laufe des Jahres sind hinzuge⸗
gängen nach
24. September 1851.
treten an Zu⸗[durch Abgänge
S§. 2 unter 1 imnte 1 bs 5 bis 5 der In⸗der Instruction struction vom [vom 24. Sep⸗
Im Laufe des Jahres verringert
nach §. 5
ember 1 um
ThG
26 .
Die wirkliche Soll⸗Ein⸗ nahme für
das 2te Se⸗
mester 1851
hat nach dem
Jahressatze betragen.
Die wirkliche Soll⸗ Einnahme an Einkommen⸗ steuer für 1852 als unbei⸗
hat daher bringlich
betragen,. nieder⸗ geschlagen.
2. 24,
Gegen den Jahresbetrag für 1851 hat sich die Einkommensteuer
Thlr. Sgr. Thlr. Sgr. gr.] Thlr. Sgr.
verringert um
Thlr. Sgr.
Frankfurt a. Dl. südd. W.. .. 100 Fl. 2²
Angekommen: Der General⸗Major und Remonte⸗Inspecteur von Dobeneck, von Königsberg in Pr.
““
Abgereist: Der General⸗Major und Commandeur der 23sten Infanterie⸗Brigade, von Renouard, nach Neisse.
Berlin, 4. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem General⸗Adjutanten, General der Infan⸗ terie von Neumann, so wie den Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Schöler und von Alvensleben, die Erlaubniß zur An⸗ legung der von Sr. Königl. Hoheit dem Kurfürsten von Hessen denselben verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar ersterem des Löwen⸗Ordens, den beiden letzteren des Commandeur⸗Kreuzes 2ter Klasse vom Wilhelms⸗Orden; desgleichen dem Premier-Lieutenant von Schenck des Garde⸗Husaren⸗Regiments, die Erlaubniß zur Anlegung des von Ihrer Majestät der Königin von Spanien ihm verliehenen Ritterkreuzes vom Orden Karl's des Dritten.
Köönigliche Schauspiele. Donnerstag, 5. Mai. Im Opernhause. (67ste Vorstellung.) Der häusliche Zwist. Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. Hierauf: Der Seeräuber, großes Ballet in 3 Abtheilungen, von P. Taglioni. Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge und Proscentum des zweiten Raͤnges 1 Rtihlr. Zweiter Rang 22 ⅔ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Im Schauspielhause. (56ste Abonnements ⸗»Vorstellung): Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von H. v. Voß.
Kleine Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. ꝛc. Frreitag, 6. Mai. Im Opernhause. (57ste Schauspielhaus⸗ Abonnements⸗Vorstellung): Auf Allerhöchsten Befehl: Die Jung⸗ frau von Orleans. Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen, von Schiller. Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. ver Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parterre, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr. .
Sonnabend, 7. Mai. Im Schauspielhause. (58ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung.) Zum Erstenmale: Ein gescheidter Haus⸗ Hateetetitite 1
Nils Steffen, Kaufmann in Christiania, Hr. Dö⸗
Elsbeth, seine Tochter, Frl. Arens. Thorwald,
Besetzung: ring. wald Student, Hr. Meaubert. Jens Anderssen, früher Kauf⸗ mann in Drammen, Hr. Gern. Klaas, Steuermann, Hr. Grohmann. Toms, Matrose, (CGC Notar, Hr. O. Bethge. Zwei Zeugen. Die Handlung geht in und bei Christiania in Norwegen vor. Hierauf: Das Liebesprotokoll, Lustspiel in 3 Abtheilungen, von Bauernfeld. Kleine Preise: Parquet⸗Loge 20 Sgr. ꝛc. Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Freitag,
1
v 8 1 . Fonds- und Geld-(Cours der Berliner Börse vom 4. Hal 1853.
ee—“*““;
Preuss. Courant.
Wechsel- Cotssrese vom 3. Mai 1853.
Geld.
8 8 1 Brief.
——————————
Amsterdam . 250 Fl. Kurz 143 ½ dito 9öb bb 142 ½ Hamburg.. 300 Mk. [Kurz 2 1515 dito “ 300 Mk. Mt.
Londoo 1 Lst. Mt. Mt.
Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. Mt. Augsburg 1“ 1 150 Fl. Mt. 14“”“ Mt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. 100 Thlr. Mt. Mt. 100 SRbl. 13 Woch.
0 0 bo* bo*
b
. . „...,.
“
onds -Course vom 4. Mai 1853.
Zinsf.
Freiwillige Anleihe ....... Staats-Anleihe von 1850.
dito 1852. Staats-Schuld-Scheine ... ... .. . ..... Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. . . . .......
dito dito 1
Kur- und Neumark... Ostpreussische. ““ Pommersche. .....
e.
Posensche . . .. ..
dito
dito Lit. B. Staat garant. Westpreussische... Kur- und Neumärk.
Pfandbrief
J“*“
4b Pommersche 8 5 — Posensche... W Rhemische und Wes phälische. Sächsische. Schuldverschr. d. Eichsf. I
Preussische Bank-Antheil-Scheine.
*
jefe.
.. . „
„ 4 96 9 9 ..öö
Bentenbr
Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..
̊A
en’AnE
V
f
n-SgSg- FEmAKAREEAUAA’
2 &
829
5—Aq
ꝓnee
. C ⸗
Eisenhn an -Actien vom 4. Mai 1853.
1““ dito Prioritäts-. Bergisch-Märkische . .. . .. ...... dito LLeE dito dito II. Serie.. Verlin Arnbhe dito Prioritäts-.. Berlin- “ dito “ dito Tböö’ö“ Berlin-Potsdam-Magdeburger ...... . dito Prioritäts-Obligationen.. dito dito “ dito dito 11 o14“ dito Prioritäts-Obligationen. Breslau-Schweidnitz-Freiburger u“ Z “; dito Prioritäts-Obligationen... dito M dito dito dito Düsseldorf- Elberfelder. .. . . . . ... ... . ... dito Prioritäts-... dito Prioritäts-.. . Magdeburg-Halberstädter. . ..... Magdeburg- Wittenberge. . . .. .. dito Prioritäts- Niederschlesisch-Märkische..... dito Pprioritäts- dito “ dito Prioritäts- III. Seric dito Pprioritäts- IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn . .. 0
Prinz-WVilhelms (Steele- Vohw.). v11. dito Prioritäts- dito II. Serie.
dito (Stamm-) Priorita t.. . . .. ... dito Prioritäts-Obligationen.. dito vom Staat garantirte. . .
Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .....
dito Prioritäts-
h“
dito Prioritäts-Obligationen.. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). ...
dito Prioritäts-
D.
90 à 90 ½ 95½ à 96