“ “
Oscar Bruno Pichier, Philipp Wilh 1 Jse Isidor I Albert Friedrich Wilhelm Bredenbrücker, Julius Victor, Bernhard Karl Theodor Beckmann, Herrmann Ludwig Sar⸗ azin, bei der Königlichen Ministerial⸗Bau⸗Kommission zu Berlin. Uebertragen ist: Die durch den Tod des Oberförsters von Zych⸗ inski vakant gewordene Oberförsterstelle zu Oranienburg vom 1. Juli . J. ab dem Oberförster Teichelmann zu Neuholland. Bestellt ist: Der Predigtamts⸗Kandidat Eduard Julius Metzen⸗ thin zum E“ Pfarr⸗Adjunkten cum spe succedendi für das Diakonat zu Niemitzsch. Erledigt Die zweite evangelische Predigerstelle an der Ober⸗ kirche zu Frankfurt a. d. O., in der Superintendentur Frankfurt J., magi⸗ stratualischen Patronats, durch den Tod des Superintendenten Kayser; die zweite Schullehrer⸗Stelle in Kriescht, zur Diözese gehörig, Königlichen Patronats; die Küster⸗ und Schullehrer⸗Stelle in Rohrbruch, zur Diözese Landsberg g. d. W. Provinz Pommern.
8 ind: Der interimistische Kreisrichter Karl Friedrich T11—— definitiv zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Schlawe; die Rechtskandidaten Karl Friedrich Messerschmidt in Ratze⸗ uhr, Herrmann Friedrich Leopold Wrede zu Belgard und Friedrich Eduard Ferdinand Püschel zu Cöslin zu Auskultatoren und sind diesel⸗ ben dem Kreisgerichte zu Neustettin, dem Kreisgerichte zu Belgard und dem Kreisgerichte zu Cöslin zur Beschäftigung überwiesen worden; der Kanzlei⸗ Diätar, invalide Vice⸗-Wachtmeister Gustav Fuchs in Stolp zum Bürcau⸗ Assistenten bei dem Kreisgerichte in Schlawe mit der Function bei der Gerichts⸗Deputation in Rügenwalde; der Civil⸗Supernumerar Karl August Bühlow zum Büreau⸗Assistenten bei dem Apellationsgerichte zu Cöslin.
Versetzt ist: Der Kreisrichter von Dessauniers in Schlawe vom 1. Juli d. J. ab an das Kreisgericht in Cöslin.
Provinz Posen
Verlegt hat: Der Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer, Karl Hertel, seinen Wohnsitz von Reichthal in Schlesien nach Sulmierzyce, adelnauer Kreises.
8 heexäx₰ä˖äxää Sonntag, 8. Mai. Im Opernhause. (6g9ste Vorstellung): Indra, romantische Oper in 3 Abtheilungen, von G. zu Putllitz. Musik von F. v. Flotow, Ballet von P. Taglioni. (Frau Herrenburg⸗ uczeck: Zigaretta.)
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Im Schauspielhause. 58ste Abonnements⸗Vorstellung: Herr⸗ mann und Dorothea. Idyllisches Familiengemälde in 4 Abthei⸗ lungen, nach Göthe's Gedicht, von Dr. C. Töpfer. Hierauf: Der Kammerdiener, Posse in 4 Abtheilungen, von Leitershofen. Kleine Preise: Parquet⸗Loge 20 Sgr. ꝛc.
Montag, 9. Mai. Im Opernhause. (70ste Vorstellung.)
Auf Allerhöchsten Befehl: Der Prophet, Oper in 5 Akten, Musik
von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr.
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Ueber den größten Theil des 1sten Ranges ist Allerhöchst ver⸗ fügt worden.
Dienstag, 10. Mai. Im Schauspielhause. (59ste Abonnements⸗ Vorstellung): Herzog Albrecht. Trauerspiel in 5 Akten, von M. Meyr.
Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. zc.
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Me
den 9ten d. M. . “
Preuss. Courant.
1A1A4“ 11“
E1“ 143 ½ 143 ¾ vI 143½ 142 ½ Hamburg “ 300 Mk. 152 — “ v““ 151 ½ 151 ½
111““ 300 Fr. — 80 ⅔
Wien im 20 PF.. 11118181585 Ausgsburg 1111“
1— ig in Courant im 14 Thlr. v CVF9 Frankfurt a. M. südd. W.. .. 100 Fl.
b 1““ 100 SRbI.
elm Herrmann v. d. Hude, Isaak
Fonds -Course vom 7. Mai 1853.
“
Zinsf.
F“ SqIsFbheevvoöon dito 1““ 33 “ Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen . .. dito dito Kur- und Neumärk... Ostpreussische.... 1A““ . b““ “ 4“ dito Lit. B. vom Staat garant. “ “ XX“
“
Rheinische und Westphälische.. Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C.... Preussische Bank-Antheil-Scheine
Pfandbriefe.
jefe.
Rentenbr
ð— EÖGmnEnAA
9 /—
Ce & e e E’EGüwʒMMFSRSʒmRʒMAN
RHwwUN
AEC: 2 C- d2
1“
Eisenbahn -Actiez vom 7. Mai 1853.
Linsf.
Aachen-Düsseldorfer.. . . .. dito Prioritäts-
LI 8 dito dito dito II. Serie
Berlin-Anhalter Lit. A. u. B......
dito Prioritäts
X““
dito ö“ CCCCC1 t Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen ... dito dito dito dito 1
Berlin-Stettiner. .. . . ... “
dito Prioritäts-Obligationen..
Breslau-Schweidnitz
“
dito Prioritäts-Obligationen. .. dito dito H. Em. dito dito
Düsseldorf-Elberfelder... . .... . ....—
dito Prioritits. .... dito Prioritäts-.... Magdeburg-Halberstädter. . ..... Magdeburg-Wittenberge. ... ... dito Prioritäts- 1 Niederschlesisch-Märkische. .... 6 X““ PI Prioritäts- III. Serie Prioritäts- IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... “e“ dito o“ Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.)....... .. dito Prioritäts- dito G . ie. dito “ dito Prioritäts-Obligationen...... dito vom Staat garantirte. . . . . .. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. . . .... dito Prioritäts- v44X*“ dito Prioritäts-Obligationen....
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). .. . .....
. „ .. . ö. 86
dito rioritäts-
9* —
GE
1
+ * An
8 —
2
2S I
—
*2ꝗ ꝙꝙ
q
10
„õ
p 1
00
ÖaomwAANE
*†&
1242123 ⅔
In- und ausländische Eisenbahn-S amm-Actien und Quittungsbogen.
Zinsf.
Aachen-Mastricht 70 % Einz. . .. Amsterdam-Rotterdam. ....... Cöthen-Bernburger . ... ... Krakau-Oberschlesische .... “ Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach-. . . . ... Mecklenburger “ Nordbahn (Friedr. Wilh.). Zarskoje-Selo pro Stück.
E 5*—
vESHe
2* 2
H H 8
Ausländische Prioritäts-Actien. Amsterdam-Rotterdam Krakau-Oberschlesischce. . . .. . ... Nordbahn (Friedr Wilh.)....... Bels CJJ dit Samb. & Meuse. ...
Lassen-Vereins-Bank-Actien.....
Ausländische Fonds.
Oesterreichische Metall... . ... l Bank-Actien.. Stiegl. 2. 4. Anleihe... do. 5. Anleihe.... von Rothschild Lst.. . . . .. “ Poln. Schatz-Obligationen bb d.. d ö1o . Poln neheII Fc do. dite O0J Schwed. Oerebro Pfandbriefe. Ostgothische dito Sardin. Engl. Anleihe . “ amb. Feuer-Kasse....... do. Staats-Pr.-Anleihe.. Lübecker Staats-Anleihe. .. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. . .. “ Schaumb. Lippe do. 25 Thlr.. Span. 3 % inländ. Schuld ..... d9. 7
Berlin, 7. Mai. Die Börse anfangs fest, drückte sich jedoch im Laufe derselben durch mehrere Verkäufe, wurden jedoch zum Schluss hin wieder zu steigenden Preisen bezahlt. Preussisc] Fonds 1 ländische Fonds matter
venn 7. Mai.
G
Seizen bei Ladungen 60 — 67 Rthlr., im Detail 61 — 68 RCoggen loco 47 ½ — 50 ½ Rthlr. 8 8 Frühjahr 46 ¾ a 47 a 46 ¾ Rthlr. gcehand. Mai /Juni 45 % a 46 a 45 ⅛ Rthlr. gehand. Juni / Juli Juli † August 45 8 a grosse 38 —39 Rthlr. Fhleine nicht vorkommend. Hafer loco 26 ½ — 29 Rthlr. schwimmend 50pfd. 28 R Erbsen, Koch- 52 — 55 Athlr. — Futter- 50 Rthlr. WVinterrapps 80 — 78 Rthlr. Winterrübsen 78— 76 Rthlr. Sommeéerrübsen 66 — 64 Rthlr. Leinsaat 66— 65 Rthlr. Rüböl loce 10 1.,. eahhr Dr., 1093 . Mai 10 ⅞ a 10 ⁄ Athlr. bez., 10 ½˖ Br., 10 ⁄¾8 Mai/ Juni 10 ¾⅞ Rthlr. Br., 107⁄à2 G. Juni/ Juli 10 ⅞ Athlr. bez. u. Br., 10 ⁄8˖ G. Juli. August 10 72 Rthlr. Br., 10 ½ G. August/ September 10 ½ Rthlr. Br., 10 ⁄¶ G. September] Oktober 10 ¾ a 10 ½ Bthlr. bez., 10 ⅔ Br., 10 ½ 182 Leinöl loco 11 ½ — 11 ½1 Rthlr. - pr. Lieferung 11 ½¼ — 11 Rthl
loco ohne Fass 22 ¼ Rthlr. bez. Mai 21 ¼ a 22 Rthlr. bez. u. P Mai / Juni 21 ¾ a 22 Rthlr. bez. u. b— Juni Juli 22 u. 22 ⅛ Kthlr. bez., 22 ½⅞ kr, 22 ³ Juli/August 22 ¼ Rthlr. bez. u. G., 22 ¼ Br. August/ September 22 ¾ Rthlr. Br., 22 ¾ a ½ G. 1 — September/ Oktober 22 Rthlr. Br., 21 ½ G. ““ wWweizen still. Roggen in Einzelfällen zuerst höher bezahlt, schlielst etwas niedriger, doch fest. Rüböl fest gehalten bei schwacher Frage. Spiritus steigend. K“ Neustadt-Ebw., den 6. Mai 185553. 13 Wspl. Weizen, 125 Wspl. Roggen, 1300 Ctr. Mehl, 146 Geb. Spiritus. 8.
Eelghzigæ, 6. Mai. Leipzig-Ures dener 213 G. Sächsisch- Bayerische 91 ½ G. Säcksisch-Schiesische 103 ¾ G. Löbau-Zittauer 36 ½ Br., 36 G. Magdeburg- Leipziger 332 Br, 330 G Berlin-Anhaftische 135 ¾ Br., 135 ¼ 6. Berlin-Stettiner 15 8½ G. Thüringer 109 ¼ Br., 108 ˖ G. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn 58 G. Altona-Kieler 110 Br., 109 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Acezien Lit. A. 170 ⅞ Br., 170 G., Lit. B. 157 G. Wiener Banknoten 94 Br., 94 ½˖ G. .
AEsAHEH* - EHaa, 4. Mai. (4 Uhr.) 2 2 proz. wirkl. Schuld 63 ; do. 4proz. 94 . Spanische 1proz. 23 ⁄; do. 3proz. 43.; do. auslän- dische 47 ½. Portug. Aproz. 39 ¼. Oesterreich. 5prow. Metalliques 83 ½; do. neue 93 ¾; do. 2 ½proz. 4212%6,. — Eeci einigem Handel in Integralen und 4proz. war heute die Stimmung in unseren inländischen Fonds etwas flauer. In spanischen und österreichischen war der Umsatz ziem- lich lebhaft.
WWeizen stil 429 dl. l 260 oggen preishaltend; 123pfd. amerik. 159 Fl. in Partieen; 124pfd. jähr. donau. 190 Fl.; 120 pfd. neu. odess. 184 Fl. in Partieen. — Genste wie früher; 108 pfd. jähr. franz. 165 Fl. an die Mühlen zu liefern.
Kohlsamen preishHaltend; oberm. 61 L.; alt. sceländ. 58 L.; auf
V
V
9 Fass gleich 62 L.; Mai 62 % L.; Sept., Okt. und Nov. 62 ½ Fl.; Dez. 63 L.; April 63 ½ Fl. — Leinsamen wie früher; 107-, 108 pfd. ägypt. 290 FI.; 109-, 110psd bombay. 317 ½ Fl. — Rüb öl gleich wie früher, auf Lieferung etwas höher; auf 6 Wochen 36 ¼ Fl.; effect. 35 ½ Fl.; Sept. und Okt. 36 Fl.; Nov. 36 ½ Fl.; Dez. 36 ¼ a ½ Fl. — Leinöl auf 6 Wochen 30 ¾ Fl.; effect. 29 ¾ Fl.; auf das Spätjahr 31 Fl. — Hanföl auft 6 Wochen 37 ¼ Fl; effect. 36 ¾%, Fl.
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) Paris, 5. Mai. (Tel. Dep. d. Staats ⸗„Anzeigers.) Der Senat hat die Petition der Legatore des Testam apoleons
Breslasz, 7. Mai, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 95 ¼ Br. 4proz. Frei- burger Actien 135 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 230 ¼ Br. Ober- schlesische Actien Lit. B. 188 ¾ G. Oberschlesisch-Krakauer Actien 94 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 86 ½⅞ Br. G
Getreidepreise: Weizeu, weilser 64— 70 Sgr., gelber 64 — 68 Sgr., Roggen 50—58 Sgr. Gerste 38 — 44 Sgr. Hafer 28—31 Sgr.
Stetsisz. 7. Mai, 2 Uhr 7. Minuten Nachmittags. (Tel, Dep.
d. Staats-Anzeigers.) Roggen Frühjahr 46 ¼, 86 pfd. 48 ¼ bez., Juni-Juli 45 ½ bez., August-September 45 Br., September -Oktober 44½ Br. Rüböl Mai 10 ⁄ G., September-Oktober 10 42 bez. Spiritus 16 ¾ mit, 16 ½ ohne Fass bez., Frühjahr 16 ½ Br., Juni⸗-Juli, Juli-August 16 ½ bez.
SEnzes Pezszg, 7. Mai, 2 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Börse fest. Geldcourse: Berlin-Hambur- ger 109 ½, Köln-Mindener 122 ½. Mazdeburg-Wittenberge 50. Mecklen- burger 51., Kieler 109. 3 proz. Span. 41. Aproz. Span. W 8. dinier 91 ⅛. “
Getreidemarkt: Weizen flau und stille. Roggen, Königsberg 123 pfd 73 ½ geboten. 3
Oel 20 %, 22 ½. Kaffce unverändert. Zink, 500 Ctr. April Abldg. 12 ½
SWien, Freitag, 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 15 Klinuten. (T'el.
Dep. d. C. B.) Fonds und Actien flau, Valuten und Contanten fester. Silberanleihe 107 ¾. 5 proz. Metalliques 94 ⅓. 4 ½ proz. Metawiliques 85 ½. Bankactien 1492. Nordbahn 233 ½. 1839r Loose 147 ½. London 10, 41. Augsburg 108 h. Hamburg 160. Paris 128 ½. EFold 13. Siüber 8 ½
Amsterdan, Freitag, 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr 45 Min (Tel. Dep. d. C. B.) Oesterreichisches gedrückt. 5proz. Metall. Litt. B 93 ½. 5 proz. Metalliques 83 ½. 2 ½ proz. Metalliques 42v⅞. 1proz. Spa- nier 24 ½. 3 proz. Spanier 43.,732à. Holländische Integrale 63 ⁄.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen still. Raps 11. höher Rüb6!] Fl. höher.
ten-⸗ 1s, Freitag, 6. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3 proz. 82, 05. 4 ⁄proz. 103, 95. Zproz. Spanier 43 ½. 1 proz. Spanier 24 ¼.
London, Freitag, 6. Mai, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. K. C. B.) Consols 100 ½ † 3proz. Spanier 48 ¼, . 1proz. Spanier 24, 24 ¾. Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 8 bis 8 ½ Sch. Wien 10 Fl. 53 bis 55 Xr. Oesterreichische Anleihe 101 Geld.
Getreidemarkt. Weizen 1 Shilling niedriger angeboten, obne Käufer. Gerste im Preise niedriger.
Liverpeol, Donnerstag, 5. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- wolle: 6000 Ballen Umsatz; Preise gegen gester verändert.