1853 / 109 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 G Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 12. Mai. Im Opernhause. (7ste Vorstellung.) Die Familien Capuleti und Montecchi, Oper in 4 Abtheilungen, Musik von Bellini. (Letztes Auftreten des Frl. Wagner in der Rolle des Romeo vor ihrer Urlaubsreise.) b

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 1“ Rang 22 ½ Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 172½ Sgr. Parterre 20 Sgr. 10 Sgr.

Sn Sac hfhanfe 61ste Abonnements⸗Vorstellung: Zum

ersten Male: Ein gescheidter Hausvater, Lustspiel in 1 Akt, von J. E. Mand.

Besetzung:

Döring.

wald, Student, Hr. Meaubert.

Kaufmann in Drammen, Hr. Gern. Klaas, Steuermann,

Hr. Grohmann. Toms, Matrose, Hr. Hiltl. Ein Notar,

Hr. O. Bethge. Zwei Zeugen. Die Handlung geht in

8 und bei Christiania in Norwegen vor.

Hierauf: Der verwunschene Prinz, Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach einer Anekdote, von J. von Plötz.

Kleine Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. Tribüne 20 Sgr. Parquet 20 Sgr. Fremden⸗Loge 1 Rthlr. 10 Sgr. Erste Rang⸗ Logen 1 Mhlr. Erster Balton 1 Rthlr. Zweite Rang⸗Logen 15 Sgr. Zweiter Balkon 15 Sgr. Parterre 15 Sgr. Dritte Rang⸗Sperrsitze 10 Sgr. Amphitheater Sgr.

Freitag, 13. Mai. Im Opernhause. (2ste Vorstellung.) Der Barbier von Sevilla, komische Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Rossini. (Herr Rieger vom Stadttheater zu Breslau: Figaro, als erste Gastrolle.)

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parterre, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½˖ Sgr.

In Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl: Theater⸗Vorstellung.

Der Billet-Verkauf beginnt erst Freitag früh.

CͤCCCͤCSCͤSCͤZSZͤSZͤZZZZͤͤZͤZͤͤͤZSͤZͤͤͤͤͤͤ‧ͤdddddddbdbdbdbbsbeeeee——-¹—“—“] Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börsece vomnn 11. Hai 1853.

Nils Steffen, Kaufmann in Christiania, Hr. Elsbeth, seine Tochter, Fräul. Arens. Thor⸗ Jens Anderssen, früher

Wechsel-Cozzrse vom 10. Mai 1853.

8

Brief.

Preuss. Courant. 1

143 143 ½⅔

143 ½ 142 ½

250 Fl. Kurz 250 HI. 2 Mt. 300 Mk. Kurz 1515 151 300 Mk. [2 Mt. 151½⅔ 151¼ 1. Mt. 6 212 300 Fr. Mt. 81 80 Wien im 20 Fl. Fuss.. 150 Fl. Mt. 94 93 ¾ Augsburg 1q1P1ö1ö1ö166 Mt. 101¾ 1A“ Mt. 99 ½⅔ Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. 1 99 100 Fl. . 56 18 100 SRbl. Woch. 108 107 ³

Amsterdam. dito u“ Hamburg dito 1“ FRoIIA

Frankfurt a. M. südd. W.. . .. Petersburg 1

Fonds-Couarse

vom II. Mai 1853. Brief. Geld.

Zinsf.

191½

103 ¼

103 ½ 93

1114“*“ Staats-Anleihe 18 dito Staats-Schuld. Scheine . . . .. . . . .. .. . .. . Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. . . . ... dito dito ““ Kur- und Neumärk. . . . . .. 111“X“X“*“; ommersche.. Posensche .. .. .. dito I“

x

8

82

Fhine

̊æ ErwMSwxNEnSdo

* 92 S

8

GS”

28S SS8S p

ESFN’ÜN

vl144“*“

. ö6 .

Pfandbriefe. —0 αÆ —V—V

8

EEII1ö“ 5

Schlesische. X“XX“

dito Lit. B. vom Staat garant. 5 estpreussische. 8 Kur- und Neumärk.. .. 5 ommersche. ... 5 osensche . .. 8 reussische .... v 420

G;CE

AKrbMWSwWS

““

v—“

v.“

vX“.“X“

Westphälische.

Bheinische und Sächsische.

Schlesische..

ρ—V

V

Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). ... . ....

Hsleg.

i ehr. d. Eichsf. TIlg. C... Preussische Bank-Antheil-Scheine..

Z1“*“*“ Andere Goldmünzen à 5 Thlr......

110 ¾

Eisenbahn -=-Actien vom I11. Mai 1853.

Zinskf.

Aachen-Düsseldorfer...... v dito W“ Bergisch-Märkische. ...... dito ““

dito dito II. Serie.

Derhn kkbaltel Iit. .. V.. . .... dito Prioritäts-

.

ͤ

Emoriteaa D Berlin-Potsdam-Magdeburger ......... dito Prioritäts-Obligationen . . .... dito dito dito dito ILit D. Berlin-Stettiner. ........ dito Prioritäts-Obligationen.. Breslau-Schweidnitz-Freiburger ........ . CI dito Prioritäts- Obligationen... dito dito TII dito dito Düsseldorf-Elberfelder. .. .... .. dito Prioritäts-.. dito Prioritäts-.. Magdeburg-Halberstädter. . .... . Magdeburg-Wittenberge. . .. . . .. dito Prioritäts-. schlesisch- Märkische.... . . . ..... dito rioritäts-. 1 dito rioritäts- III. Serie dito Pbrrioritäts- IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... M“ dito 21 Prinz-Wilhelms M dito Prioritäts-

II. Serie.

* WVEWWI

.„ „2 8 . .

„„

MES

Nied

8 v6ö.....ö.

Prioritäts-Obligationen. 8 vom Staat garantirte. . .. Ruhrort Crefeld- Kreis-Gladbacher. .. .. ... dito Prioritäts- 4“ dito Prioritäts-Obligationen. ..

8

Prioritäts-

98 K

1

2

103 ½ 136

110

EeN

93 ½

102²½

02

[LS ꝓe

ESeeMEw

V

S

Nichtamtliche Notirung

.“““

irErKeREREEEARnaFhnnremmeen 2 8. 5

In- und ausländische Lisenbahn -S amm-Actien

und Quittungsbogen.

AIEnARHKFeeaFeeehne: 3

½ 25

133

100 ½ 1092 103

92 ½ 995 102

158 ¼

122² ½

102 ¾

99½

100 ½ 100 ½⅔ 102]²

95] 108 5

102½

Gem,

Aachen-Mastricht 70 % Einz. Amsterdam-Rotterdam. ...... Cöthen-Bernburger .... . . . . .. Krakau-Oberschlesische...... h

Ludwigshafen-Bexbach . .. . .. ... Mecklenburger . . ..... Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..... Zarskoje-Selo pro Stück.

1ö“

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam . . .. Krakau-Oberschlesischc. . . ... . . Nordbahn (Fried-r Wilh.).. . ... Belg. Oblig. J. de 1'Esr. .. . ....

15252—

88

=S==SES

2

Samb. & Meuse..

dito

Kassen-Verecins-Bank-Actien ....

89, 88 ½ 88 ½

Zinsf.]

1 K aAae 1 Neustadt-Ebw., den 10. Mai 1853. 80 Wspl. Weizen. 565 Ws pl. Roggen. 1200 Ctr. Mehl.

W

Ausländische Fonds.

reichische Metalll... dito engl. dito Bank-Actien.. Russ. Hamb. Cert.. .. do. Stiegl. do. do. ISiIG.... do. von Rothschild Lst..... .. do... do. Poln. Schatz-Obligationen. doI. dq. .. 00 k Lo Schwed. Oerebro Pfandbriefe. Ostgothische dito Sardin. Engl. Anleihe. . . ... Sardin. b. Rothschild .. . . .. 8 do. Staats-Pr.-Anleihe... Lübecker Staats-Anleihe. ..... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr... .. N. Bad. do. 35 Fl. .. Schaumb. Lippe do. 25 Thlr. Span. 3 % inländ. Schuld ...... do. 1 à Heee

11““

&CG 9N

łℳ

8 885—

5 9 . .

. . 2.

8“

.

80 8,—

N

Berlizn, 11. Mai. Die Stimmung an heutiger Börse war im Allgemeinen matter und die Course der meisten Actien etwas niedriger als gestern. Preussische Fonds so wie ausländische Fonds ohne Ver- änderung.

werliner SGetreldehörse 8 vom 11. Mai. veizen bei Ladungen 60 66 Rthlr., im Detail 61 67. 87½2pfd. bunt. poln. hier auf dem Wasser 60 Rihlr. Roggen loco 47 ½ 51 Hthlr. Frühjahr 47 a a ½ Rthlr. gehandelt. Mai/ Juni 46 3⅛ a 46 a 46 ¼ Rthlr. gehandelt Juni / Juli 46 ¼ a 45 ¾ Rtchlr. verk. Juli sAugust 46 a 45 ¼ Bthlr Gerste grolse 38 39 Rthlr. kleine nicht vorkommend. lafer loco 26 ½ 29 Rthlr. - im Juni pr. Eisenbahn zu 50 pfd. 29 ¼ u. Rthlr. bez. rbsen, Koch- 32 55 Athlr. Futter- 50 Rthlr. MNinterrapps 80 - 78 Rthlr. Wimterrübsen 78— 76 Rthlr. Sommerrübsen 66 64 Rthlr. 8 Leinsaat 66—65 Rthlr. Lüböl loco 10572 Rthlr. Dr., 410 ½˖ GC Mai 10 ½ Bthlr. Br., 40 a a Dez., 10 ½ G. Mai/ Juni 10 ⁄2 Rthlr. bez., 10 8 Br., 10 ½ G. Juni Juli 10 ⅞˖ kithlr. bez., 10512 Br., 10 ½ G. Juli- August 40 ½ Athlr. bö66 August/ September 10 Rthlr. 10 ½ G. September7 Oktober 10 ¾ a ³½ Rthlr. verk., 10 Br., 10 G Leinöl loco 11 ¼ 11 6 Rthlr. Pr. Lieferung 11 ½ 11 Rthlr. Spiritus 1020 obpe Fals 22 ½ 2 4 Rthlr. verk. Mai 22 72 a 22 a 22 Rthlr. bez., 22 ½ Br., Mai./ Juni Rthlr. bez. u. G., 2 2*½ Br. Juni / Juli a 22 Rthlr. verk., 22 ¼ Juli/ August 22 ½ Rthlr. bez, Br. u. G. August/September 22 % a Rthlr. verk., 1 September/ Oktober 22 Rthlr. Br., 21 ¾ G. eizen fast geschäftslos. Roggen etwas matter. Rüböl auf Noti- ngen gehalten, im Allgemeinen jedoch still. Spiritus etwas niedriger

liefern

verkauft.

Lelgezig, 10. Mai. Leipzig-DUresdener 220 sisch-Bayerische 91 G.

Sächsisch-Schlesische 103 ¼ G. tauer 36 Br., 36 ¼ G. Masdeburz-Leipziger 330 ½ Berlin- Anbaltische 137 Br. Berlin-Stettiner 159 ½ Br. Köln-Mindener 128 Br., 423 8 Thüringer 110 Br., 109 GC. Friedrich-Wilhelms-⸗ Nordbahn 59 Br., 58 ½ G. Altona-Kieler 110 Br. , 409 G. Anhalt- Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 170 i Brn., 170 G. Lu. B. 158 ½¼ G. Wiener Banknoten 95 G.

Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.)

Triest, Montag, 9. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Kö⸗ nigin von Griechenland ist gestern, Nachmittags 5 Uhr, mit einem Gefolge von 28 Personen auf dem Dampfer „Othon!“ hier einge⸗ troffen.

Brüssel, Mittwoch, 11. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Deputirtenkammer hat den von der Regierung geforderten Effektiv⸗ stand der Armee auf 100,000 Mann angenommen.

Paris, 9. Mai. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anz.) Der Bericht von Lauglais über das Jurygesetz beantragt weder Annahme noch Ver⸗ werfung. Der gesetzgebende Körper hat die ersten sieben Artikel bereits angenommen und die Annahme des ganzen Gesetzes ist nicht zweifelhaft. Gouin, der Berichterstatter des Civilpensions⸗Gesetzes, beantragt Verwerfung der Artikel, deren Amendirung vom Staats⸗ rath zurückgewiesen worden.

Malta, Mittwoch, 4. Mai. (Tel. Deß. d. C. B.) Dem Vernehmen nach wird die britische Mittelmeerflotte ehestens den

Hafen verlassen, um in den hiesigen Gewässern zu kreuzen.

Säcl. Br., 329 ½¼ G.

Breslam, 11. Mai, 2 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesierreichische Banknoten 95 ½ Br. 4 proz. Frei- burger Actien 134 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. 4. 228 Br. Ober- schlesische Actien Lit. B. 188 ¾ Br. Oberschlesisch -Krakauer Actien 94 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 89 Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser 65 71 Sgr., gelber 66 69 Sgr., Roggen 50— 59 Sgr. Gerste 38— 44 Sgr. Hafer 28 31 Sgr.

Stettizz, 114 Mai, 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel.

d. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 a 63 bez., Frühjahr 62 ¼ bez. Roggen Frühjahr 48 bez., Mai-Juni 48 bez., Juni Juli 47 bez., Juli-August 47 bez., August-September 46 bez. u. Br. Rüböl Ma: 10 ½⅛ bez., Septem- ber.-Oktober 10 7⁄2 bez., Oktober-November 10 bez. Spiritus Frühjahr 46 bez., Juni- Juli 16 bez., Juli-August 15 ½ bez.

Imaumnhezrg, 11. Mai, 2 Uhr 51 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. d. Staats-Anzcigers.) Börse sehr flau. Geldeourse: Berlin- Hamburger 1 Madeburg-Wirtenberge 49. Mecklenburger 50 ½. Kieler 108. 3proz. Span. 40 ½. 1proz. Span. 22 ⅞. Sardinier 91.

Getreidemarkt: Weizen sehr flau und geschäftslos. Roggen ruhig aber preishaltend.

Oel 20 ½, 22 ⅞, matt. Zink, 1000 Ctr. loco 1275. 8

AB. less, Dienstag, 10. Mai, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. 8 B.) Silberanleihe 106 ½. 5proz. 5Ietalliqnes 943½. 1 ½ proz. Metalliques 85 ½. Bankactien 1453. Nordbahn 228 ⅛. 1839r Loose 144 ½ London 10, 38. Augsburg 108 ½. Hamburg 159 ½. Paris 1 Gold 13. S bern 8.

AEnzsberdlazzn, Dienstag, 10. Mai, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse ziemlich lebhaft. Oesterreichische und Sproz. Metall. Litt. B. 93 2. 5proz. Metal-

1proz. Spanier 24 ⁄%. 3 proz. Hamburg kurz 35. 6. Hollän

spanische mehr gesucht. leta liques 83 ⅓. 2 ½ proz. Meltalliques 42475. Spanier 43 39h. London kurz 11, 80. dische Integrale 6311%.

grengn.ss, Dienstag, 10. Mai, Nachmittags 5 Uhr 15proz. 104. 3proz. Spanier 4 Spanier fehlt.

Fv.GeEhcddc2 52à Dienstag, 10. Mai, Nachmittagss 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 400 9. 3proz. Spanier 48 ½¼, 49. 1proz.

V Spanier 24, 24 ¼.

2l. Dep. d 1proz

V V V

Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 8 bis 8 ¼ Sch. Wien 10 Fl. 52 bis 54 Xr. Spanische Certifikate 6 ½.

LIs er-ꝗο1, Montag, 9. Mai. (Tel Beh ( wolle: 7000 Ballen Umsatz; Preise gegen vergangenen Sonnabend unverändert.

E11““ Signalement. Engel,

0

Familienname:

Der der fortgesetzten Zolldefraudation dringend Fauf Johann Joachim

verdächtige Kaufmann Friedrich Engel aus

Freienstein, dessen Signalement unten folgt, hat Stand und Gewerbe: Kaufmann, 4) Religion: sich seiner Verhaftung durch die Flucht entzogen.

evangelisch, 5) Geburt Freienstein, 6) Größe: Alter: etwa 24 26 Jahr Stirn: frei, 10) Augen 12) Nase und Mund:

stark, 13) Gesichtsbildu farbe: gesund, 15) proporfionirt, 17) Spra

Alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes werden daher dienstergebenst und unter Zusicherung gleicher Rechtswillfährigkeit ersucht, auf den ꝛc. Engel zu achten, ihn im Betretungs⸗ falle zu verhaften und gegen Erstattung sämmt⸗ icher Kosten an unsere Gefängniß⸗Inspection abliefern zu lassen.

Kinn:

t aun⸗ 2) Vorname: ““ Friedrich Ka 1, 3) s⸗ Und Aufenthaltsort: etwa 5 Fuß 2 Zoll, 7) e, 8) Haare: hellblond, 9) : blan, 11) Zähne: gut, gewöhnlich, Nase etwas V ng: oval, 14) Gesichts⸗ I

Bekanntmachung. Die Benutzung der Torfgräberei in dem König⸗ lichen Gnagelander Moore der Oberförsterei

[608]

rund, 16) Statur: he: deutsch, 18) besonder