8 8 8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem bei dem Stadtgerichte in Berlin angestellten Stadtge⸗ richtsrath August Ferdinand Schulze den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Breslau, Dr. Rohovsky, dem seitherigen Kreis⸗Physikus des Kreises Anklam, Sanitätsrath Dr. Maß, dem Hütten⸗Inspektor Bennighauß zu Berlin, dem Kaufmann Mathias Bonse zu Rheine im Kreise Steinfurt, so wie dem Kantor und Schullehrer Jeremias Gott⸗ lob Kopf zu Leuthen im Kreise Kottbus, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; desgleichen dem evangelischen Schullehrer Golz zu Groß⸗Lubs im Kreise Czarnikau, dem pensionirten Haupt⸗ Zollamts⸗Diener Riehl in Minden und dem Fußgendarmen Rahaus zu Halle a. d. S. das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗
leihen; ferner
Den beim Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten angestellten Geheimen Finanz⸗Rath Otto Wilhelm Moritz von Koenen zum Geheimen Ober⸗Regitrungs⸗Rath, und den Regierungs⸗Rath Karl Wolf zum Geheimen Regierungs⸗
Rath und vortragenden Rath bei jenem Ministerium;
Den Staats⸗Anwalt Neumann in Tilsit zum Appellations⸗ Ernnunnt sind: Der bisherige Büreau⸗Assistent Wolff bei dem gerichts⸗Rath zu Insterburg; . “ Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig zum Secretair bei dem Kreisgericht 8 zu Neustadt; der Steuer-Amts-Assistent Schapler zu Graudenz zum
Den Staͤdtrichter Pütsch hierselbst zum Stadtgerichts⸗Rath; Haupt⸗Amts⸗Assistenten bei dem Haupt⸗Zoll⸗Amte zu Danzig.
Bestätigt sind: Die seitherigen interimistischen Schullehrer Hiel⸗- Den Departements⸗Kassen⸗ und Rechnungs⸗Revisor Schr öder scher zu Steegen, Kreis Danzig, und Müller zu Dohnasberg, Kreis bei dem Appellationsgericht in Köslin, und den Salarien⸗ und Neustadt, beide definitiv.
Deposital⸗Kassen⸗Rendanten Maron bei dem Krrisgericht in Vel⸗ Vereidigt ist: Der Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer Al⸗ gard zu Rechnungsräthen; so wie “ bert Leopold August Funk.
ie
pi⸗
ge⸗—217 S —
d ienen
7
sgefertig⸗
Spalte 2.
=
se an
9
Amortisation der für
.
egebenen Ka
Die in aufgeführten Ren⸗
1bA
ahlt werden, d zur Verzinsung und
ten, welche von der U die in Spalte 12.
Staatska ten Rentenbriefe.
Bemerkungen. Rentenbanken ang
talien au
„ 2.
ie⸗ 5
2
die
Berechtigten
apita⸗ die Abfindung
igen mit dem 18fachen Betrage der Rente baar an
3,456 —
ür 80,325 — 44,751 —
gen: 12
f
wo Rentenbr fen gewählt haben, betra⸗ 144,009 — 402,097 15 31,869 — 768,406 1 .,508,699 1
Die K 3
lien, welche die
Pflichti
die Staatskasse eingezahlt und
in
2.
SSe 57 050
5
11,220
9,970 3
5 lligen
fã digt resp.] Renten⸗ br 103,905
204,075
18 iefe betragen 4 6
seten am
igs⸗ ausgeloo⸗ Kapitalien sind 1. April
10 5
3
hlt 5 28
V
surn
indi 1,820
gekü eingeza
Ablö
3,285 8 — 32
34,716 15 11
zum 1. April 6
2 56 21
1,451,748 4 670,624 6 8
8 83
28
76 6 8 17,972
76 [28 10
iten.
7,7
ung erhalten Summa
1 8 —
6
1719,6 ⸗* 2
755,228 18 11
3 38,564,597
8 8
Die Kaufleute Anton Ignaz Fernandez Versetzt sind: Der Appellationsgerichts⸗Auskultator Rudolph Adolf Schleh, in Puerto de Sta. Maria, zu Konsuln an ihren Podlasky in gleicher Diensteigenschaft von dem Appellationsgericht zu resp. Wohnorten zu ernennen. Breslau an das Appellationsgericht zu Marienwerder; der Kreisgerichts⸗
““ h- Secretair Jungfer zu Neustadt in gleicher Diensteigenschaft an das Kreisgericht zu Rosenberg; der Steuer⸗Aufseher Weidemann zu Marien⸗ werder als berittener Steuer⸗Aufseher nach Pr. Stargardt.
2. 3
11
ungelegenhe 6
428 18 11 689 6 8
301 28 10
2,451 798
(Kapitalspitzen) 23,557 28
ten der Rentenbanken.
5
Angestellt sind: Der Gerichts⸗Assessor Paris zu Danzig als Stadt⸗ und Kreisrichter daselbst definitiv; der bisherige Kanzlei⸗Diätarius Herrmann zu Danzig bei dem Stadt⸗ und Kreisgericht daselbst als 23. Mai. Kanzlist definitiv.
67,475
⸗
5
754,800 4,450,950
669,935
die Berechtigten haben dafür Abfind
8
6
e Rentenbanken erzielten Resultate.
Iß 3ali “ b Pensionirt ist: Der der Gerichts⸗Kommission zu Dirschau über⸗ Iöre 1““ 1“ P wiesene frühere Oberlandesgerichts⸗Secretair Kaufmann vom 1. Okto⸗ Pei hier voffen. ö 88 8
1
9 20
licher
26 7 61 3,717,22
8
₰— ,5
ammenstellung
3 der am 1. April 1853 durch d
Summa
34,607 13 65,646 2 — 7
us 25,632 32,879 21] 6
2
ie landwirthschaftlichen A. sämmt
2 2
Ernannt sind: Die Referendarien Milieski und Töpffer zu Gerichts⸗Assessoren; die Auskultatoren Gärth, Landsberger, Scholz und Steiner zu Referendarien. Bei dem Stadtgerichte zu Breslau: der Registrator Monert zum Secretair; der Büreau⸗Vorsteher Ulrich zum Registrator; der Büreau⸗Diätarius Kuschel zum Büreau⸗Assistenten; der vormalige Unteroffizier Nitschke zum Büreau⸗Diätarius; der interimisti⸗
Der bei der Direction der Westfälischen isenbahn beschäftigte sche Salarienkassen⸗Controleur und Sportel⸗Revisor Laßwitz bei dem Baumeister Hermann Rolcke ist zum Königlichen Eisenbahn⸗ Kreisgerichte zu Militsch zum etatsmäßigen Seeretair, Salarienkassen⸗ Baumeister ernannt; und Controleur und Sportelrevisor; der Civil⸗Supernumerarius Pätzold zum
1 Büreau⸗Diätarius.
Der frühere Oberfruerwerker Karl Gustav Adolph Jobst Bestäti b
“ 1 Bestätigt sind: Der bisherige Schullehrer Karl Heinrich Krinke zum Geheimen Revisor im technischen Eisenbahn⸗Büreau des 1 V E1111 Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten mit deland, Kreis Ohlau; der bisherige Hülfslehrer Christian Gottlieb Klose dem Range der Subaltern⸗Ministerial⸗Beamten I. Klasse aggestens als dritter Lehrer an der evangelischen Elementarschule Nr. 4 zu Breslau. wofe. “ ““
1,408 6 167 823 16 6,468 21
bernommen voller
2
U
9 25,787 23 427,6
3 6,221 16 3,174, —
6
Central⸗Kommission für die Angelegenhe
2,— — 7
26,414 28,385 27
Ministerium für d
nd an Renten Ueberhaupt
an 24,808 23 6
166,118 1 6 62,472 401,891 27
27 † si
Renten zu *†%
2 82
8
Versetzt sind: Der Referendarius Fränkel vom Appellations⸗ Gerichte zu Ratibor an das Appellationsgericht zu Breslau; die Auskul⸗ tatoren Mosler und Graf von Renard an das Appellationsgericht zu Ratibor; der Auskultator Fohl an das Appellationsgericht zu Glogau; der Auskultator Podlasky an das Appellationsgericht zu Marienwerder.
Beauftragt ist: Der Gerichts⸗Assessor Koch bei dem Staais⸗ Anwalte zu Pleß als Gehilfe zu fungiren.
Der Kreisgerichts⸗Rath Mündel in Glogau ist unter Bei⸗ Uebertragen ist: Dem Kreisrichter und Ober⸗Gerichts⸗Assessor legung des Charakters als Justizrath zum Rechts⸗Anwalt für den von Prittwitz die kommissarische Verwaltung des Königlichen Landraths⸗ 8 Kreisgerichts zu Lüben, mit Anweisung seines Wohn⸗ Amts Ohlau.
zes in Lüben, und zugleich zum Notar im Departement des König⸗ berwiesen sind: Der bei der Staͤats⸗Anwaltschaft zu Schweidnitz
lichen Appellationsgerichts zu Glogau, vom 1. Juni d. J. ab; beschenehe esscte. Asests Felsmann der Ober⸗Staats⸗Anwaltschaft
so wie 1 zu Breslau als Gehülfe; der Gerichts⸗Assessor hö
iche enscha 2 gaats⸗
A Der Kreisrichter Rosenthal in Woldenberg zum Rechts⸗ “ 1cgcher ehcr hghn der Staats⸗
EEEE“ ee und zum Notar im De⸗ Anwaltschaft bei dem Stadtgerichte und dem Kreis erichte zu Breslau als bger ; un Gehülfe. v
te 8,281 1,—
19,210 17 — 62,299 8 — 27,879
Am 1. April 1852.
6] 162,101 [24 6
8 —◻
2 22 ““
sse
des Betrages der vollen Rer
7
13 6 26 24, —
2 1,593 13
0,104 1
1014 19 6 1,090,700 16
taats⸗Ka
4,016
7,200
38,420 9 9 363,471 18 7
2 13
n
ü⸗
von den
9 -
tionen
9 in den fr Direc
O114“ 2
7
ichnun 3 ie minen
ezei
„* 82
Berlin, den 19. Mai 185
für ausgegebene iefe ꝛc. mit....
ü und da Rentenbr
12
2
Zusammen am
1. April 185
Berl
2ꝙ† —
H e.-2 heren
SI Notariats⸗Kandidat Karl Euler zu Rheinberg zum Gestorben ist Der Registrator Thomas.
für den Friedensgerichts⸗Bezir b “ ;
He gerichts⸗Bezirk Wermelskirchen im Land⸗ gerichts⸗Bezirke Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wermelskirchen, ernannt worden. 2
bernommenen Renten
Königsberg. ä
ba. - Magdebug erzu d T entenbank ⸗
„ Münster.. ⸗ Stettin.
u R
3
2. 3. 7.