No. gen. 1459. No. spec. 41. Euseküll....... Rthlr alb. 1000 No. Sm. v
1“ 65. Wassula 1000 ⸗ 1u“ b 38 295 9 über ermö 82 Das Abesnnement beträgt „ 2 . “ b 8 b . 1554. Waimastfer......... 8 JIöö Nachdem über das Vermögen des hiesigen 28 Thr. für 4 gahr Alle Post-Ansgalten des In⸗ und
1556. do. I1XXX“ . 1000 ⸗ Kaufmanns Christoph. Meyer Konkurs eröffnet in allen Theilen der Monarchie ohne — Auslandes nehmen Bestelungen an,
1608. bben“ ist, werden Alle, welche an den Gemeinschuldner b Preis-Erhöhung. Ten8e ,h Srpeditionen de2 1614. G do. 1
- 5 1 8 Mit Beiblatt (Preuß. Adler-Zeitung) 4 29n,
b oder dessen Vermögen aus irgend einem Rechts⸗ in Berlin: 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., 8* ₰ Maner⸗Straße Nr. —
1768. E“ 1000 grunde Ansprüche und Forderungen zu haben in der ganzen Monarchie: 8 8₰ Bei. ve Zeitung, Ltipfiger 1870. Kodjerw .......
vermeinen, geladen, solche in einem der auf 1 Rthlr. 27 ⅛½ Sgr.
8 —§AꝗE — — —qNy— 1994. Alt Bockenhof...... 2036. .......
2109. “] 500 anzumelden und zu bewahrheiten, Vorzugsrechte 2126. Randen... . . 1000 auszuführen, über die angemeldeten Forderungen 2293. “ Tappick — 1000 und im dritten Termine über die mit der Masse 2610. ⸗ “ 1000 zu nehmenden Maßregeln sich zu erklären, bei 2648. Tajus 1000 1 Strafe des Ausschlusses und der anzunehmenden 2650. 11 Pajus 1000 Zustimmung z den Beschlüssen
2700. do DFc. 500 der erschienenen Gläubiger.
Fe.,2 b.*—“ 8 ““
2936. 18. Schloß Sagnitz.. 1000 Bergen, den 25. April 1853. 3060. 11. Immofer Königl. Kreisgeri Abtheilur 3096. 14. Schloß Karkus.. . 1000 Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung 3286. 1
3295. do. 1000 v do. hGG 1000 242 82 2 909 8 1 8 — 8 8 3427. G“ 1009 Nachdem über den Nachlaß des am 7. No- Berlin, den 24. Mai 1853. 3607. arwast.. . 1000 vember 1852 zu Wellmitz verstorbenen Amtmanns
3844. ͤ“ 1000 6 8 1-8⸗ ““ G den orknrg vrbfete w der 9chis enwan Seine Majestät der König sind von Wien Se. Hoheit der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit
der Konkurs eröffnet und der Rechts⸗Anwalt 3 1b 4189. 11“ 1000 Pohle der Masse vorläufig zum Kurator bestellt Charlottenburg zurückgekehrt. Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen sind von Weimar
4320. Neu Kusthof...... worden ist, werden alle unbekannten Gläubiger hier eingetroffen.
1 “ I . FF“ X“X“ 1000 des “ hierdurch vorgeladen, in dem 4797. h“ 1000 am 22. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr,
“ g XX“X“ 8 zn vT Terminszimmer Nr. II., anste⸗ — betref⸗ 5022. u 8 enden Termine ihre Ansprüche an die Masse “ 7 b 7 G ⸗ “ v c anzumelden und deren Richtigkeit nachzuweisen, fens den Erlaß der herkömmlichen Prinzessinnen⸗ 91 8 1AAA*“ 61 2 i 1 jaer! 1 1 * 5692. 14. Alt und Neu Lustifer 1000 L.“ * v St der Vermählung der Prinzessin Anna v“ vXX“ 6250. 37. Schloß Fellin.... 8 W die Wahl eines anderen zu vereinigen. Der Königlichen Hoheit Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von Hessen ist hier 6571. 85 G“ Ringen... 2 .“ Ausbleibende wird mit seinen Forderungen an 2 eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. ⸗ 8 die Masse ausgeschlossen und ihm deshalb gegen “ 7073. 6. Hrimth.. ... . 1000 I 1 Glänbiger. Stillschweigen Ich will bei der bevorstehenden Vermählung Meiner Nichte, 70. Hei 8 auferlegt werden. Die Aktivmasse beträgt circa der Pri in A Königlic erls 6 7214. Neu Vornhusen.... 1000 26,000 Rthlc. Als Mandatarien werden den ““ 9 zessinnen⸗Steuer unter Vorbehalt des Rechts in künftigen Fällen
18 1 S auswärtigen Gläubigern die Rechts⸗Anwälte G — 7450. v“ 1000 Merkel plettig 8 Vorschlag hierdurch erlassen und beauftrage das Staats⸗Ministerium, diese Ordre durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen. 5
7579. Ay 1000 8 8
7585. X“ 1000 Guben, den 2. März 1853.
7626. ““ 1000 1 “ ;6 Charlottenburg, den 24. Mai 1853. WM 8
Jrdu. Nen girrunpahioiel 1000 Königl. Kreisgericht. Abtheilung I. Kaufmann D. Leonardt zu Köln ist unter dem 21. Mai
7826. 1““ 1000 Friedrich Wilhelm.
8089. 2. Kosse...... 1000 auf eine Verbesserung der Maschinen zur Anfertigung von von Manteuffel. Stecknadeln, ohne Jemand in der Benutzung bekannter An 1 Theile zu beschränken,
1
à
1000 den 10. und 24. Mai, 7. Juni d. J., 500 11 Uhr Vormittags,
500 an hiesiger Gerichisstelle anberaumten Termine
“”“
8
den 6./18. Mai 1853. Bekanntmachung. Der Livländischen adeligen Güter⸗Kredit⸗Sozietät Ober⸗Direction. Die zu den Bauten der hiesigen Militair⸗ 1 28 1 8 8 93 — „ 21 115 8 „ 2„„ M. v. Tiesenhausen, Etablissements, “ Zimmer⸗Arbeiten das Staats⸗Ministerium. auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ Nath. event. auch die Lieferungen des dazu erforder⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. lichen Holzmaterials, sollen im Wege der Sub 1 vJ 8 ““ mission vergeben werden. v1“ Die Bedingungen sind täglich in den Dienst⸗
Demnach von denjenigen Livländischen Pfandbriefen, welche im Jahre 1838 gebunden stunden im Fortifications⸗ Büreau auf der Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: worden, nach Maßgabe der denselben zugeschriebenen Zusicherung, der 20ste Theil wiederum Citadelle hierselbst einzusehen, können auch ge⸗ ““ 8 Dem Mechaniker C. alljährlich kündbar werden soll, und die zu solchem Zwecke zu veranstaltende Ausloosung des⸗ gen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitge⸗ Den Kreisgerichts⸗Direktor Schulz in Hagen als Direktor 1853 ein Patent falisiger Bestimmung zufolge am 1sten Montage im Monat Mai jeden Jahles stattfindet, so theilt werden. an das Kreisgericht zu Herford zu versetzen ist die diesjährige 3te Ausloosung des 20sten Theils der ebenbezeichneten Pfandbriefe von der Unternehmer werden aufgefordert, ihre Gebote “ 1b auf einen, durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten, Ober⸗Direction der Livländischen adeligen Güter⸗Kredit⸗Sozietät am 4. /16. Mai 1853 voll⸗ schriftlich, versiegelt und mit der Aufschrift für neu und eigenthümlich erkannten Ziegelofen, zogen worden und werden die gezogenen Nummern der Pfandbriefe, welche vom April⸗Termin „Submission auf Zimmer⸗Arbeit“ versehen, 1 — 8 1853 ab aus bisheriger Gebundenheit treten und für beide Theile kündbar geworden sind, des⸗ spätestens bis zum 17. Juni c., portofrei hier “ sauf sechs Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang
einzureichen und bei der an diesem Tage Vor⸗ des preußischen Staats ertheilt worden. mittags 10 Uhr stattfindenden Eröffnung der
mittelst zur Kenntniß der Inhaber solcher Pfandbriefe gebracht.
Keitischen Misilts. reis⸗Off 8 »Offerten, persönlich zu erscheinen. 8 No. gen. 692. No. spec. 46. Fehteln . 41000 Rthlr. alb. 1 2 sterten, pers Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl ist, 8 „ 35918. ⸗ IJ14“ 1000 Ro. Sm. . mend, hier wieder eingetroffen.
“ 1 Wenden.... 16 b Dem Fabrikanten Adam Söding 99. k“ . 1000 h“ unter dem 22. Mai 1853 ein Patent
9201. 10. Clausholm. 1000 ⸗ 10479. 2. Blumbergshof 1000 Rhauf eine in ihrer ganzen Zusammen’ 10643. öL“ 1000 [708 eigenthümlich erkannte Vorrichtung zum Pressen von
“ 1000 ⸗ Die fünfte, mit 400 Thlrn. Gehalt dotirte “ 10734. 2. 8 v 1000 Lehrerstelle an unserer höheren Bürgerschule soll h — Schloßfedern, ohne Jemand in der Benutzung bekannter F ge D; — baldigst wieder besetzt werden. Es ist vorzugs⸗ e. Königlich der Prinz Friedrich Kar Theile zu beschränken, 1 Esthnischen Distrikts weise im Englischen und Französischen, demnächst Wien kommend, hier wieder eingetroffen. fünf Jahr 1 ““ No. gen. 2933. No. spec. 15. Schloß Sagnitz.. 1000 Rthlr. alb. auch in der Geschichte und im Lateinischen zu auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ⸗ „ 8560. v“ - 1000 Ro. Sm. unterrichten. Mit dem Zeugniß der wissenschaft⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. 8 (679. 05D1 “ 8“ lichen Prüfungs⸗Kommission versehene Bewerber Niga, den 6./18. Mai 1853. wollen sich baldigst melden. Der Livländischen adeligen Güter⸗Kredit⸗Sozietät Ober⸗Direction Landsberg a. d. W., den 20. Mai 1853. “ L““ Die Schul⸗Deputation.
Berlin, den 24. Mai.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Hugo zu Hohenlohe⸗Oehringen, von Schlawentzitz.
Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Mecklen⸗ burg⸗Strelitz und Ihre Durchlaucht die Prinzessin Friedrich von Anhalt⸗Deßau sind hier eingetroffen und im Koöniglichen Se. Durchlaucht der Schlosse abgestiegen. Trebschen.