Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche diese nicht bis zum 1. September d. J. bei der gedachten Kasse einge⸗ reicht haben, wird angenommen, daß sie auf die Zinsherabsetzung nicht eingehen wollen, sondern die Rücknahme des Kapitals vor⸗ ziehen, und werden dieselben hiermit aufgefordert, das Kapital nebst den Stückzinsen für das Quartal vom 1. Juli bis 30. September d. J. gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und dazu gehörigen Coupons Nr. 15 bis 20 vom 1. HOkiober d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags bei der ge⸗ dachten Kasse in Empfang zu nehmen. Der Betrag der bei Ablie⸗ ferung der Obligationen fehlenden Zins⸗Coupons wird von dem Kapitale in Abzug gebracht. Mit dem 1. Oktober d ört die Verzinsung der nicht konvertirten Obligationen auf.
Berlin, den 3. Juni 1853.
1
Haupt⸗Verwaltung der taatsschu den. Natan. Rolcke. Gamet.
—₰◻
Angekommen: Ihre Hoheiten der Herzog und die Her⸗ zogin von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha, von Gotha. 8
Der General⸗Major und Commandeur der 3ten Garde⸗In⸗ fanterie⸗Brigade, von Kropff, von Breslau.
Abgereist: Der außerordentliche Gesandte und bevollmäch⸗ tigte Minister am Königlich belgischen Hofe, Kammerherr, Freiherr von Brockhausen, nach Brüssel.
Berlin, 7. Juni. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Kriminal⸗Polizei⸗Lieutenant Tiedecke in Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Kaiser von Rußland ihm verliehenen St. Stanislaus⸗Orden dritter Klasse zu ertheilen.
Mittwoch, 8. Juni. Im Opernhause. (85ste Vorstellung.) Satanella, fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von
Paul Taglioni. Musik von Pugni und Hertel. Vorher: Die
Eifersüchtigen, Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Donnerstag, 9. Juni. Im Schauspielhause: 78ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Krisen, Charaktergemälde in 4 Akten, von Bauernfeld.
Kleine Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. ꝛc.
Marktpreise. erlin, den 6. Juni.
Zu Lande: Weizen 2 Rthlr 11 S 3 Pf.
1 11“ „Weizen 2 r. S
G 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr. 4 Pf., auch 1 Rthlr. 2 Fr. Hafer 1 Rthlr. 15 Sgr. 8 Pf., auch 1 Rthir. 45 Sgr.
8 1 Wasser: Weizen 2 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr.
8 8 . EFsen 1 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 7 Sgr
Erbsen 2 Rlhlr. 11 Sgr. 3 8 1ö11“
Roggen 2 Athlr.
Sonnabend, 4. Juni.
82 88 Schock Stroh 10 Rthlr., auch 8 Rthlr 8 1ue“ Sorte auch 20 Sgr. Kartoffeln, der 1 8 ’ bE“ 1, 1 Rchlr., auch 25 Sgr., metzenweis
Der Centner
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vom 7. Juni 1853.
Wechsel-Course FPreuss. Courant.
CJöb
vom 7. Juni 1853. Brief. Geld.
Amsterdam. 8 250 Fl. Kurz — 142 ⅔ dito 250 Fl. 2 Mt. — 142 ½ Hamburg 111“ . 300 Mk. Kurz “ 300 Mk. [2 Mt. “ 1 Lst. 3 Mt. Wien im 20 Fl. Fuss ... 150 Fl. 2 Mt. 11I1141414“”“ 2 Mt. 4““ 100 Thlr. [2 Mt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. Frankfurt a. M. südd. W.. ... 100 Fl. Mt. v111I11X“; Woch.
V een
56 22 1
. .
Fonds-Course vom 7. Juni 1853.
Zinsf
Freiwill nleiheo.......... “ C““ Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumârk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt- Obligationen. . . . . . ...: .. ... dito dito ö “ “ e““ dito ““ “ dito Lit. B. vom Staat garant. v1X“ 4“”“ Ü“ “ 1““ Rheinische und Westphälische.. SAehe. Schuldverschr. d. Eichsi. Tilg.-C....
Preussische Bank-Antheil-Scheine. ..
—g
AEGSnEnAEnn
A
ʒEGwKMWGwʒAURAANUUAAAAN
Aw
22—
Pfandbriefe.
AnASn’n
Rentenbriefe.
egSgEEgggSe ee
Friedrichsd'or .. v Andere Goldmünzen à 5 Thll.
Brief.
8 2
1
Elsenbahn-Actien vom 7. Juni 1853.
Ins
L.
Kchen Dussldo 1er ... . .. . . . . dito Prioritäts-.. Aachen-Maestrichter voll eing ö1““ dito dito 1“ JJ1I dito Prioritäts- 1 h“ Pö Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen .... dito dito “] dito dito Lit. D. ““ dito Prioritäts-Obligatione
8
94
RR G
1 — * *—
21
S
11132à111
8 -üSnnA
—
AN
en. Breslau-Schweidnitz-Freiburger dito Prioritäts-Obligationen... dito dito 11 dito dito Düsseldorf-Elberfelder. .. dito Prioritäts-... dito Prioritäts-... Magdeburg-Halberstädter. Magdeburg- Wittenberge ““ dito Prioritäts- Niederschlesisch-Märkische dito “ dito v“ dito Prioritäts- III. Serie
dito Prio ität IV. Serie
8584—
bTI1
—& **
SV
. —
—
Pprinz-Wilhelms (Steele-Vohw.)ͤ)
siederschIegisch-Märkische Zweigbahn... dito “
dito Prioritäts-
II. Serie.
(Stamm-) Prioritätssͤ .
Prioritäts-Obligationen. ....
vom Staat garantirte.. ....
Ruhrort-Crefeld Kreis-Gladbacher.
dito Prioritäts- Stargard-Posen .... .. . ... . . . . . ..
dito Prioritäts-Obligationen....
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) dito Prioritäts-
EEE
„„ uu
Nichtamtliche Notirungen.
2
meerreer rweee erremgeane rngüarereesrnaeeüebeeemrnsnnnÜVVÜUg
In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actier und Quittungsbogen.
— öö“
Aachen-Mastricht 70 % Einz. Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger . ........
Krakau-Oberschlesische .....
n=q
1128 N
S — Abe — 2
— — —
F““ Nordbahn (Friedr. Wilh.).
HoeS;
Krakau-Oberschlesische ........ Nordbahn (Friedr Wilh.).. . . . . . .. ..
Hel “ dito Samb. & Meuse.
dito EE dito Bank-Actien..
Stiegl. 2. 4. Anleihe..... do. 5. Anleihe..... von Rothschild Lst... . . . .. J“ Poln. Schatz-Obligationen. - Poln. neue Pfant bee“ ie qdIte; D Schwed. Oerebro Pfandbz efe.. 0 stgothische dito Sardin. Engl. Anleihe.. Sardin. b. Rothschild . .. . . . . .. 11“” do. Staats-Pr.-Anleihe. übecker Staats-Anleihe... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr... N. II(I33 Schaumb. Lippe do. 25 Thlr. Span. 3 % inländ. Schuld..
do. 1 à 3 ℳ steigende...
FgENRE; MRRM
258ꝓ—
9
8
v““
EBerlin, 7. Juni. Die Course unserer Eisenbahn-Actien waren
neute bei sechr geringem Umsatz nie preufsische so wie ausländische Fonds etwas matter.
driger als an gestriger Börse.
Berllaer Getreideböorse
vom 7. Juni.
Weizen loco 62—71 Rthlr.
Roggen loco 55—58 Rthlr.
88pfd. 54 Rthlr. pr. 82 pfd. bez. Juni 55 ½ a 54 ½ a 55 à 54 ½ Rthlr. gehand. Juni / Juli 54 a 53 Rthlr. verk. a 53 ½ bez. Juli August 53 a 52 ½ Rthlr. verk. Sept. Oktober 61 à 50 8 60 5 4 50 Rthlr. grosse, 41—43 Rthlr.
pr. Eisenbahn zu liefern.
verk.
Hafer loco 31 — 36 Rthlr. - schwimmend 44/52pfd. 29 — 34 Rihlr - Juni 50pfd. 34 Rthlr. Br., 33 G. Erbsen 53— 60 Rthlr. 8 Winterrapps ohne Geschäft Winterrübsen do. Sommerrübsen do. Leinsaat do. Rüböl loco 9 % Bthlr. Br. u. G. Juni do. Juni / Juli 9 % Rthlr bez., Br. u. G. Juli. † August 10 Kthlr. Br., 9 ¾ G. 1 August/ September 10 ¾ Rthlr. Br., 1012 8. Septemb. Oktob. 10 ¼ a Athlr. bez. u. G., 105 Br. Oktober / November 105⁄2 Athlr. Br., 10 ½ G. - November Dezember 10 ⁄2 Rthlr. Br., 10 ¼ G. Leinöl 10 00 11 Rthlr. Br. — pr. Lieferung 11 Kthlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 26 a 26 ¾ Rthlr. bez. ’ Juni 26 krthlr. bez. u. G., 26 ¼ Br.
2 Juni / Juli 25 ¾ a 26 a 25 ⅛½ a 25 ¾ Rthlr. bez. u. G., 26
Brief. Juli /August 26 a 25 ½ Rthlr. verk., 26 Br., 25 ⅔ August/September 25 ¾ a 25 ½ Rthlr. verk, 25 8⅞ Br., 25 ½ Geld. 8 Sertember/Oktober 24 ½ a 24 ¾ Ethlr. bez., 25 Br., 24 ½⅔ G. Weizen fest. Roggen stitler. Rüböl etwas fester anscheinend. Spiritus neuerdings höher bezahlt, schliesst ruhiger. 111““ Neustadt-Ebw., den 6. Juni 1853. 40 Wspl. Weizen, 204 Wspl. Roggen, 1570 Ctr. Mehl. 290 Ctr. Leinöl. 120 Geb. Spiritus
Leigzsg, 6. Juni. Leipzig-Uresdener 218 e’“
Sachsisch-Ba) erische 91 ¾ Br., 91 ½˖ G. Süchaisch-Schiesische 103 ¼ Br., 103 G. Löbau-Zittauer 34 G. Magdeburg-Leipziger 310 Br., 308 G. Berlin - Ant’ a'tisch’e 136 ½ Br., 135 ¼ G. Thüringer 114 ¼ Br., 113 8 G. Anhalt - Dessauer Landesbank-Actien Lit A. 168 Br., Lit. B. 158 G. Braunschw. Bankactien 117 ¾ Br., 117 ½ G. Wiener Banknoten 95 R Br., 95 ½ G. Ansastees dazva, 4. Juni. (4 Uhr.) 2 ⁄ů proz. wirkl. Schuld 63 ¼; do. 4proz. 94 ½. Spanische 1 proz. 23 8⅛; do. 3 proz. 43 X⁄%. Portug. Aproz. 361⁄%6,. Oesterreich. 5proz. Metalliques 82 ⅛; do. neue 94 ⅔; do. 2 ½proz. 42 ½. Bei geringem Handel war heute die Stimmung in holländischen Fonds etwas flauer.
Telegraphische Depeschen.
(Nichtamtlich.)
Bern, Sonnabend, 4. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Bundesrath erklärte das freiburger Kriegsgericht für verfassungs⸗ widrig, dessen Urtheile für rechtsungülttg. Die Verurtheilten seien vor ordentliche Gerichte zu verweisen, wofern nicht Amnestie
eintrete.
Auch die Zwangsanleihe erklärt der Bundesrath für verfas⸗ sungswidrig, faßt jedoch, da dieselbe bis jetzt nicht ausgeführt, keinen weitern Beschluß.
Triest, Sonntag, den 5. Juni. (Tel. Dep. d. . B.) So⸗ eben schifft sich der k. k. Internuntius Freiherr von Bruck auf dem Dampfer „Custozza“ nach Konstantinopel ein.
Paris, 5. Juni. (Tel. Dep. der Pr. Ztg.) Die „Gazette de Languedoc“ ist verwarnt worden, weil sie die Regierung in ihrer Sorge für die arbeitenden Klassen gelegentlich der projektirten Ar⸗ beiter⸗Wohnungen des Sozialismus beschuldigt hat. Die National⸗ garde ist der Besetzung der Mairie⸗Wachtposten enthoben worden. Man spricht von einer Reorganisation der politischen sowohl als der Sicherheitspolizei der Stadt Paris. Auch sollen zwei Dekrete in naher Aussicht stehen, wovon das eine die Erlaubniß zur Anlegung fremder Orden an strengere Bedingungen knüpfe, das andere die Fälle des Verlustes der Ehrenlegion vervielfältige.
Breslau, 7. Juni, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ¾ Br. 4 proz. Frei- burger Actien 129 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 223 Br. Ober- schlesische Actien Lit. B. 180 ¾¼ G. Oberschlesisch-Krakauer Actien 94 G. Neisse-Brieger Actien 87 %˖ Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser 69— 74 Sgr., gelber 68—73 Sgr. Roggen 55— 62 Sgr. Gerste 39—44 Sgr. Hafer 31— 34 Sgr.
Stettàrz, 7. Juni, 2 Uhr 46 Mimnuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats -Anzeigers.) Weizen still. Bosgen Juni 56 ½ bez., Juni-Juli 56 à 55 ½ bez., September-Oktober 52 Br., Oktober-November 54 Br. Rüböl Juni 9 * September-Oktober 10 ¼ bez. piritus 13 ¾ G