916
2 Provinz Posen. Ernannt sind: Bei dem Kreisgericht zu Birnbaum: Der Büreau⸗ Assistent, Auskultator Haube zu Wollstein zum Secretair; der Dollmetscher Stanislaus Stoc zu Krotoschin zum Büreau⸗Assistenten; bei dem Kreis⸗ gericht zu Wreschen: der Gerichts⸗Assessor Franz Lorek zum Kreisrichter.
Erledigt sind: Die katholische Schullehrerstelle zu Zbechp, Kreis
Kosten; die Lehrerstelle an der evangelischen Schule zu Geyersdornff, Kreis Fraustadt; die katholische Schullehrerstelle zu Ceradzkoscielny, Kreis Posen.
Kdsönigliche Schauspiele. 8 Sonnabend, 11. Juni. Im Schauspielhause. (79ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung.) Zum erstenmale: Lady Tartuffe, Schauspiel in 5 Akten, nach dem Französischen der Madame Girardin, von Eduard Jerrmann.
Besetzung: Der Marschall von Estigny, Herr Stawinsky. Hector von Renneville, Herr Liedicke. Der Baron Des Taur⸗ bieres, Herr Dessorr. Herr von St. Jriez, Praͤstdent eines Wohlthätigkrits⸗Vereins, Herr Grua. Léonard, Gärtner der Gräfin von Clairmont, Herr Jerrmann. Virginie von Blossac Frau Hoppé. Die Gräfin von Clairmont, Nichte des Marschalls, LCC“ Jeanne „ deren Tochter, Fräulein Arens. Madame Bertollet, Kammerfrau Virginiet's, Frau Adami. Madame Duvernois, Fräulein Pfeiffer. Madame Courtin, Fräulein Denecke. Bediente des Marschalls, Herr Ostermeyer J. Ein anderer Diener Herr Ostermeyer II. — Die Scene ist in Paris. “
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr.
F Balkon daselbst, inkl. der Eister Rang und
Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquct⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr
Amphitheater 7 ½ 882 “ 68 Junt. Vm Opernhause.
lung der Königsberger Opern⸗Gesellschaft:
3 Abtheilungen. 6
Erste Gastvorstel⸗ Zampa, Oper in
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang
Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge ind Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 35582 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre
Amphitheater 410 Sgr.
In Charlottenburg. Ein gescheiter Hausvater, Lustspiel in e Hierauf: Mazurka, ausgeführt von Selma Bloch und Melanie Trepplin. Dann: Der Kammerdiener, Lustspiel in 4 Ab⸗ theilungen. Zum Schluß: La B arnaisé, ausgeführt von Früulein Forti und Herrn Gasperini. Anfang 6 Uhr. Billets zu dieser Vorstellung sind bis Sonntag, den 12. Juni Mitrags 1 Uhr, im Billet-Verkaufs⸗Bürean des Schauspielha ses zu Berlin und Abends im Schloßtheater zu Charlottenburg V Kasse zu folgenden Preisen zu haben: Ein Billet zur Frem en⸗ Loge 8 Rthlr. Ein Billet im ersten R nge Logen 20 Sgr. Ein Alaiaa-o einer Parquet⸗Loge 15 Sgr. Ein Parquet⸗Billet 15 Sgr. Ein Billet zum Orcheste, 12 ½⅞ Sgr. Ein Billet im zweiten Range 10 Sgr. Ein Billet im dritten Nange Logen 7 ½ Sgr. Ein in der mittleren Abtheilung des dritten Ranges 7 ½ Sgr. Lin Parterre-Billet 10 Sgr. Ein Billet zur Gallrrie 5 Sgr.
Marktpreise.
Derlin den 9. Juni. Weizen 2 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Rthlr. auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. Hafer 1 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 12 Sgr.
Zu Lande: 8 Sgr. 9 Pf., 22 Sgr. 6 Pf. S“ 1 S8 Weiaen, weisser, 2 Bthlr.
7, Sgr. 6 „ auch 2 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 b —
3 1“ I gr. 6 Pf. oggen 2 Rthlr. 11 Sgr. 8 auch 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 RIxlr. 12 Sgr. 8 19 1e
thlr. 10 Sgr. Erbsen 2 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf.
Mitt woch, 8. Junz.
28 Sgr 9 Pf., 2 Rühlr.
Amtlicher
me
ehsel-, Fonds- und
der Berliner Börse vom 10. Juni 1853.
Wechsel-Cotarse vom 9. Juni 1853.
Amsterdam dito
Hamburg .“
dito London. .. e“ 8
Augsburg ...
“
Petersbu rg
Wien im 20 Fl.
Frankfurt a. DI. üdd. 1⸗8
vͥ11“”“
Preuss. Courant.
Brief. Geld.
.250 FlI. —. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. G 1 Lst. Eö16“ 150 Fl. 150 Fl. 100 Thlr.
Leipzig in Courant im 14 Thlr.
CCEET111ö““ 191 100 SRbl.
2
2 3 2 2
2 8⁸ 18 2 2
2
3
Kurz
Mt.
Kurz
Mt. Mt. Mt. Mt. Mt. Mt.
Tage.
Mt. Mt. V Woch.
143 142 142 ½⅔ 151½ 150 ⅔
99 ⅞ 99 99
107½
56 22 107 ⅔
vom 10.
Oncdlhs -Cousrse
Juni 1853.
n 129 Schock Stroh 10 Rthlr., auch 8 Rthlr. K 1“ Sorte auch 19 Sgr. 8 “ le n, d . S 2 MIEL 8 89 3 . 0 8
2 Sgr., auch 1 98 6 b “ Pf., auch 20 Sgr.,
Heu
Der Centner
metzenweis
e von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert. 1“ vIS HEeh u . 26 und 26 ½ Rtl
10,8 8 . TTZIAAI11ö11““ 10,800 Pro Cent nach Tralles. 1
Berlin, 9. Juni 1853. Die Aeltesten der
[ 95.„
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1
dito 1 Staats-Schuld-Schein Prämiensch. der Sec Kur- und Neumärk.
„ —
L1“““
e.
handl. 8 50 Thlr.
Schuldverschreibung.
Berliner Stadt-Obligationen. ... . ...
dito dito
Kur- unqd Neumöärk...
Ostpreussische. Pommersche. ... Posensche .. ... dito “ Schlesische... ... dito Lit.
se.
16
.
b Pommersche. ...
Rheinische und
Rentenbriefe. Pfandbr.
Sächsische. . .... Schlesische....
Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.-C
8 3 NM estpreussische... . . ....
Kur- und Neumöärk. . . . ..
““
11“
b“
.„ ã „ . . .„
.. 1““
B. vom Staat garant. Westphälische...
Preussische Bank-Antheil-Scheine..
Friedrichsd'0r. . .. . . .. Andere Goldmünzen
8u“
à 5 Thlr.
Zinsf.
88 18 82 —,—
₰ 9 ʒE’nnRESnASnN
1
Geld. V Gem.
96 ⅔ 101½⅔ 161 ¼ 100 ³
100 ½ 101 101½
—
Eisehn D En
vom 10. Juni
E= AcCtlienn
Aachen-Düsseldorfer.
ö“
dito Prioritäts-..
Aachen-Maestrichter
Bergisch- Märkische.. L“
— dito Berlin-Hambu rger dito dito
Berlin-Potsdam-) asdeburger.
dito Pri dito dito
ritäts
dito
Cöln-Mindener. ..... dito Priori dito dito
dito dito
Magdeburg-Halberstädter. ... Magdeburg- W Menb
dito Niederschlesisch- Mär]
dito
dito
dito
dito
voll eing...
u“
dito II Serie.
Prioritäts-.
Prioritäts-. ..
dito II. Em..
Obligationen ..
(Cb 111616“ Berlin-Stetliner. ... ““ J1XX“ b — Prioritäts- Obligationen.. Breslau-Schweidnitz 1 Freiburger “
täts-Obligationen. .. dito 1I
1 dito Düsseldorf Elberfelder. ... . ..
Prioritäts-.. .. 1 Prioritdts-. . .. ..
““
Prioritäts-..
cische “ 4“ 111““ Prioritäts- III. Serie
Prioritäts- IV. Seric
BPrief.
8
Geld.
’
102 ⅔ 102 ½4 99 ½
—
6 21 ½ — Ruhrort Crefeld-Kreis-Gladbacher. . .
Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... Obersechlesicc Prinz-Wilhelms (Steecle-Vohw.)
dito Prioritäts- dito II. Serie. dito (Stamm-) Prioritäts- dito DPrrioritäts-Obügationen..... dito vom Stnat garantirte..
... .
. -⸗ —„⸗
Prioritäts-
dito
110à1093½
Prioritäts-Obligationen.
Wilhelmsbahn (Cosel Oderberg)......
Prioritäts-
Nichtamtliche Notirungen.
— üüüüÜÜEüüEÜeüÜeüeeüeeeeeüemwereneeen
ee— In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.
Brief. Geld.
Aachen-Mastricht 70 % Einz. ..
80 ½
Amsterdam-Rotterdam...... Cöthen-Bernburger. .. Krakau-Oberschlesische .. ... Kiel -Altona.... Livorno-Florenz... Ludwigshafen-Bexbaeohchh.. Mecklenburger
Nordbahn (Friedr. VXVill Zarskoje-Selo pro “
94;
1.) 56 5 55
6 . .. ..... ....
111“
2 20b 222—22—⸗ 2 90
Ausländische Prioritäts-Actien.
Amsterdam-Rotlerdam Krakau-Oberschlesische......... Nordbahn (Friedr Wilh.) c. “ dito Samb. & Meuse...
Kassen-Vereins-Bank-Actien ... ..
Ausländische Fonds.
Oesterreichische Metall......... dito 1 dito Bank-Actien.. EE Stiegl. 2. 4. Anleihe.. do. 5. Anleihe.. o Engl. Anleihe. Poln. Schatz-Obligationen.. oo L X“ E ““ cccc Schwed. Oerebro Pfandbz efe.. Ostgothische dito 1 Sardin. Engl. Anleihe.... . . .. .. Sardin. b. Rothschild...... Hamb. Feuer-Kasboaea do. Staats-Pr.-Anleihe.... Lübecker Staats-Anleihe.. .... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. ... N. Badl. do 85 I.. Schaumb. Lippe do. 25 Thlr. Span. 3 % inländ. “
do. I1 à 3 % steigende.
„ „ ..„
—
Das Geschäft in Eisenbahn-Actien war an Course in Folge auswärtiger Preufsische sowie aus-
Berlin, 10. Juni. heutiger Börse sehr gering und die Notirungen bedeutend niedriger als gestern. ländische Fonds matter.
EieEFliner Getreidebörs vom 10. Juni.
Weizen loco 62 — 70 Rthlr. Roggen loco 53 ½ — 57 Rthlr. Juni 53 a 53 ½ a 53 a 53 ½ Kthlr. bez. Juni / Juli 51 ½ — 53 a 52 a 52 ½ Rihlr. bez. Juli August 50 ½ — 52 a 51 ½ a 51 a 51 ½ Kthlr. bez. Sept. Oktober 49 ¼ a 50 a 49 ¼½ aà 50 RKthlr. bez.
hlr. aler loco 30 — 35 Rthlr. — Juni-/ Juli 50 pfd. 32 Rihlr Erbsen 53 — 60 Rthlr. Winterrapps ohne Geschäst. Winterrübsen do. Sommerrübsen ““ Leinsaat 1 Rüböl loco 9 Bthlr. bez. u. Br., 9 ¼ G. Juni 9 % Rthlr. Br., 9 ¾ G. Juni Juli 9 ½2, Rthlr. bez., 9 ⅛ Br., 9 8⅞ G. Juli- August 10 Rthlr. Br., 9 ⅞ G. August] September 10 ¼ thlr. Br., 10 ¾ G. Septemb. Oktob. 10 ¼ a ½ Rthlr. bez. u. Br., 10 ¾ G. Oktober † November 10 8⅞6 Rthlr. Br., 10 ½ G. November Dczember 10 ⅞ Rthlr. bez. u. G., 10 5⁄2 Br. Leinöl 1000 11 Rthlr. nominell. — ppr. Lieferung 11 Rthlr. nominell. Spiritus loco ohne Fafs 26 Rthlr. Iuni 25 ½ a 29 ½ kKithlr. bez. u. Hn. Jani †Juli 25 ½ Rthlr. bez. u. G., Juli / August do. 8. August/September 25 ½ a 25 ¼ Rthlr. verk. u. G., 25 ½ Br. September/Oktober 24 Rthlr. bez. u. Br., 23 ½ G. Weizen ruhig. Roggen nach wiederholten Schwankungen schlech- terer Schlufs. Rüböl Spiritus loco unverändert,
Termine fester.
etwas besser bezahlt.
Leipzig-Dresdener 218 Br., 217 G. Aabha'tische 135 G. Thöringer 112 ½ Br., 112 G. Altona-Kieler 108 ½ ör. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 167 ½ G., Lit. B. 158 G. Braunschw. Bankactien 116 Br., 115 ¾ G. Wiener Banknoten 93 b 8
Amsterdamn, 7. Juni. (4 Uhr.) 2 ½proz. wirkl. Schuld 63 ¾⅔; do. 4proz. 95 v½. Spanische 1proz. 23 26%; do. 3proz. 43 16. Portug. Aproz. 36 ⅛. Oesterreich. 5prow. Metalliques 82 ⅛½; do. neue 94½:; do. 2 ½proz. 42 1x¾. Für holländische Fonds zeigsten sich wieder für die meisten Sorten verschiedene Käufer. Spanier etwas günstiger ge- Oesterr. Effekten etwas mehr angeboten.
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) Paris, 8. Juni. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anzeigers.) Session des Senats ist gestern geschlossen worden.
ELeipzig, 9. Juni. Sächsisch-Bayerische 91 ⅔½ Br.
stimmt.
Ereslasg, 10. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep-. Oesterreichische Banknoten 95 ⁄12 Br. 4proz. Frei- Oberschlesische Actien Lit. A. 220 ½ G. Ober- Oberschlesisch-Krakauer Actien
d. Staats-Anzeigers.) burger Actien 129 ¼ G. schlesische Actien DLit. B. 181 ⁄2 G. 94 ¼ Br. Neilse-Brieger Actien 86 G. Getreidepreise: Weizen, weisser 70—74 Sgr., gelber 69— 73 Sgr. Roggen 54 — 62 Sgr. Gerste 39—44 Sgr. Hafer 31—34 Sgr. Stetthrsa 10 Juni, 2 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen still, 68 — 73 Br., Juli-August 69 für gelb. schles. bez. Roggen 55—– 58 Br., 55 — 56 bez., Juni 53 ¼ bez., Juli 52 ⅛ bez., Juli -August 52 Br., September-Oktober 50 bez. Büböl 10 Br., September-Oktober 10 ¼ bez. u. G. Spiritus 13 ¼ Br., Juni-Juli 14 bez., Juli-August 14 bez. EBHamnabzerx&, 10. Juni, 2 Uhr 57 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Börse flau. Geldcourse: Berlin-Hambur- ger 198 ½4. Magdeburg-Wittenberge 45 ½. Mecklenburger 49 ½. Kieler 106 ¾. 3proz. Spanier 40 ½. 1 proz. Span. 21 58. Sardinier 99. 1 Getreidemarkt: Weizen fest ohne Umsatz. Roggen niedriger, Riga
in 14 Tagen abrunechmen, 60 bez.
Oel 22, 22 fest. Kafsee 4000 Zink 1000 Ctr. loco Juli 14 %.
London lang 13 Mrk. 3 Schill. notirt, 4 Schill. bez., kurz 13 Mrk. 4 ¼ Schill. notirt, 6 Schüll. bez. Amsterdam 35, 95. Wien 164.
dd les²s, Donnerstag, 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. E“ Silberanleihe 106 ¾. 5proz. Metalliques 94 ¼. 4 ½ proz. Metalliques 84 ½¼. Bankactien 1427. Nordbabhn 224. 1839r Loose 132 ½¼. London 10, 42. Augsburg 108 ½. Hamburg 160. Paris 128 ½. G01 15 . Silber 85.
Parag, Donnerstag, 9. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3proz. 76, 50. 4 ⁄ proz. 101, 60. 3 proz. Spanier 43 ⁄. 1proz. Spanier sfchlt. Oesterreichisches Silberanlehen 96.
Loendon, Donnerstag, 9. Juni, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Tel. D.9. B) Ceoeerc“ ½. Merxi- kaner 27 ¼, ½¼. Sardinier 93, 94. Oesterreichisches Anlehen 99, 101. 4 ½ proz. Russen 103.
Das fällige Dampsschiff aus New-York ist eingetroffen. Baumwolle ¼ höher.
Sack Umsatz bei festen Preisen.
1
Der Cours auf London war daselbst 109 ⅛ bis †. Lhverpool, Dienstag, 7. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- wolle: 5090 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Arnster'dlaren, Donnerstag, 9. Juni, Nachaüittags 4 Uhr 45 Min. (Tel. Dep. d. C. B) Im Allgemeinen wenig Geschäst. 5proz. Metal- liques Litt. B. 93 ⅞. 5proz. Metalliques 82 ½. 2 proz. Metalliques 42 ½. 1proz. Spanier 23 ½. 3 proz. Spanier 43 ⁄6. Londoner Wechsel, kurz, 11, 85. Wiener Wechsel 32 ½. Hamburger Wechsel, kurz, 35 ½. Peters-
burger Wechsel 186 ½,. Holländische Integrale 63 75.