8
ae amittefes “ “
b 2 1 I1 8 8 6 8 Berlin, 16. Juni. In Folge der niedrigen Rentennotirungen mtlicher Wechsel-, und Geld- (ours ief. Geld. Eö““ “ unserer Eisenbahn-Actien grossentheils uie disper, 88 schlossen aber Endes der Börse wieder fest. Preussische so wie aus-
ländische Fonds ohne wesentlic he Veränderung.
dito Prioritäts-. 1 G 8 8 88 Nie derschlesisch 1X“ 5 8 “ b v““ 1 “ 8 1A1M1X“ Prioritäts-... 8. 8 b 1 Cel. Dep. b. Staats⸗ Anzeigers.) 8 Blrief. Geld. dito PIo, . . ..... 8 . sKbnigliche Hoheit der Prinz von Preußen ist um 5 Uhr Abends — — V 85 Prioritats- III. Serie G 5 t — nach Essen abgereist. . is vomn 16. Juni. Wien, Mittwoch, 19. Juni, Abends. (Tel. Dep. d. K. B.)
dito V.HEFVIIntt. 142 1413 Niederschlesisch-Märbische 1“ 8 16“ “ 2 “ TTTbEEEö1“ Die über Triest eingetroffene Post bringt Nachrichten aus Konstan⸗
v11“ 2 ö 45 WC - 87pfd. weilsbunter Weizen in loco 55 ¾ Rthlr. bezg. tinopel bis zum 6. Junt. Die Stimmung war daselbst ruhiger,
.ã„ „„
e 1 . 5½ 92 Pri 4 8 051 2 8 d“ 3 M. 68 rinz- Wilhelms (Ftecle⸗ 3 Rosgen 10° 52 ½ — 50 RKihle. doch dauerten die Rüstungen fort. Es hieß, daß auch das Ultima⸗
öCCCCq6616161616165 2 Mt. 9 ½⅔ 3 dito CVböbö 83pfd. hier auf dem Wasser 5172 Rthlr . 82 pfd. bbP. ....eD b eb- 92 ½ 2 dito II. Serie. 871fc. schles. frei Bahn geliefert 32 ½ Rthlr. Lplg. bez. tissimum Rußlands von der Pforte abgelehnt worden sei. Der
l“ ½ 101- Rheinische. AXA““ .pb; 11u“ 100 Thlr. [2 Mt. 8 9½ II (Stamm-) JSZ vb L Cours auf London stand 122.
2 6 14 Thl. . 1 T-a . 7 s 2 1 „ 1 UI 81 4 1 2½ 82 S8 89 8 8 vö in im 14 3 Sn8* 9 . TSe di. Ohlbgacionen. .... 8 Juli August 49 ½ a 49 ⅓ Rthlr. bez. b Paris, 14. Juni. (Tel. Dep. b. Staats⸗ »Anzeigers.) Neuere Frankfurt a. M. südd. W.. 100 F.. 2 Mt. Ruhrort-Cvefeld-Kreis-Gladhacher. “ “ 48 ½ Rthlr. bez. b Berichte aus dem Orient fehlen. Von den jüngst Verhafteten sind Petersburg..... — 100 SRbl. [13 Woch. dito Prioritäts- v“ 1“ 1 mehrere bereits wieder entlassen. 8. 1
Stargard-Posen...... A“ 118—“ „ 8— 00 -,. 8 88* 2 . — . 8 dito Prioritäts-Obligationen...... 5 1 Wi interrapps do. wohl „Pays“ als „Constitutionnel“ greifen in ihren heutigen Num⸗
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderbe erg 111 10 9 I b Winterrübsen do. mern die wahrscheinliche Occupation der Fürstenthüͤnter von
“ ʒ Sommerrübsen do. gse e* Leinsaat Rußlands heftig Ga
Ihdls-Con 1 1 4 11 “
16. Junt Brief. V Geld. V — ö“ “ 8 Röüböl loco UöSn. Rthlr. Br., 9 ⅔˖ G
8. — V Juni /† Juli do. Juli. † August 10 Rthlr. Br., 9 ⅛ G. 1 8 8 5 2 August/ September 10 ¼ I 40. 8 12 b “ BEexs reasüüheenGeü. Seas Septemb./Oktob. 10 ⅛ a . Rthlr. bez., 19 6 E. Breslensz, 16. Juni, 2 Uhr 14 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 93* 8 In- ETT L 102 Rane Br., 10¼¾ G. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94212 Br. 4proz. Frei- 8 V Lisenba St: 1 ö 8 November./ Dezember do. 8 burger Actien 125 ⅓ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 218 ¼ Br. 5 Eisenbahn-Stamm-Actien J ald. Leinöl 10cο 10 ⅔ Bthlr. Oheerzchlesiehe⸗ etien Lir. B. 178 ¾ Br. Uvens eHlSsiseeKrUhccsr Actien 91¾ und Quittungsbogen. ö““ 93 ½ 8 . 372 6. 102 ¾ X““ 1— — Spiritus loco ohne Fals 24 ½ Rthlr. verk. L“ Weizen, II9. Sgr., gelber 69 — 73 Sgr. 92 “ 70 % P Juni 24 ¼ a 24 ½ a 24 ½¼ Rthlr. verk. u. G., 2 Roggen 54 — 62 Sgr. I 39 — 43 Sgr. Hafer 30 — 33 Sgr.
Amsterdam-Rotterdam. ...... Juni Juli 24 a 24 ¼ Kthlr. bez. u. G. , 24 ½ 8 8 1 8 m Cöthen-Bernburger . ..... ... Juli /August do. Stettin, 16 Juni, 2 Uhr 19 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
98 ½ Krakau-Oberse J August /September 24 Rthlr. bes. . G., 24 ¾ Br. d. Staats - Anzeigers.) Weizen 69 — 69 ½ bez., 5 -August 69 bez. Kiel- Altona v1114“ September /Oktober 22 ½ a 22 ¼, Rthlr. verk. u. G., 23 h Roggen 54—56 Byn., Juni 52½ ᷣ hez, , P8e; Juli 1 bez. , August 8 Sep- Livorno - Florenz . . .. .. .... 1 — 8 G 1 tember 53 ⅓, September-Oktober 49 bez. Rüböl 10 gefordert, Se
Ludwigshafen-Bexbach... 125,124 ½ 125 Weizen lustloses Geschäft. Detwas sester bei geringem ber-Oktober 10 ⅛, 10 ⁄2 bez. Spiritus 14 ⅞ G., Jer 142 G
Mecklenburger 1 491, 483449 % Umnsatz. Rüböl ohne Aenderung. Spiritus loco billiger verkauft, Ter- Nordbahn Prarar. Fi 55: 5522¹ mine still bei ziemlich unveränderten Preisen. Hanaburg, 16. Juni, 2 Uhr 52 Minuten Na acChmittags. (UTel. 2 1. 8 IIh. 2552 ½, 55à75 “ Dep. d. Staats-Anzeigers.) Börse flau bei geringem Geschäft. Geld- arskoje-Selo pro Stück... .. 111“ 8 . Berli 5 1 “ 1. 5 ; 1883 course: Berlin-Hamburger 108. Wittenberge 45. Mecklenburger 48 ½. Neustadt-Ebw., den 15. Juni 1853. 88 1“ 16 8 8 8
50 Wspl. Weizen, 55 Wopl. Roggen, 94 Wspl. Hafer, 17 “ Kieter 407. 3p r02. L“ 0. 1proz. Span. 21 8½. ardinier .
Erbsen, 109 Ctr. Oelsaat, 1200 Ctr. Mehl. ¹ L“ Weizen fest und still. Roggen flau, 21 ⅞, 21 no- minell.
Kaffee unverändert. Zink ohne Umsatz.
Preuss. Courant.
b Magdeburg — Wittenberge. h
Zinsf.
Freiwillige w“ Staats-Anleihe von 1850 dito 1Ae“ Staats-Schuld-Scheine..... “ Prämiensch. der Scchandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen ... dito dito “ ö“ E1.“ ö 4““ dito e““ ““ dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische. b Kur- und Neumärk... 1— . pommerse he.. „ „ . Posensche 1 8 Rhe und We lische.
Sächsische.. 1
Q=q
Zinsf.
ð»-828=g
Fe AnE
iese. E 1 1
ÖSwAN
*gEnn WrwhMWENwN
8 *
—
Ausländische Prioritäts-Actie
Amsterdam-Rotterdam. ““
Krakau- Oberschlesische. 8
8en'Sehlesizche. d. Eichsf. Tilg.-C. Belg. onLö 1 ö u.“ SVWlen, Mittwoch, 15. Juni, Nachmittags 2 15 Minuten.
Preussische Bank-Antheil- 3 lit Samb. Luse 1 8 — 8 (Tel. Dep. d. C. B.) Börsenstimmung günstig, sest. 881 v
sh Han rit] 81 Scheine . 93, dito amb K Me use 2 “ G eipzig, 18 J Leipzis “ dener 216 Br. ; 215 G· 105 ½. 5proz. Metalliq Ues 94 ½. A ½ proz. Net. vliq ues 83 ⅔£. Bankactien J“ Bayerische 91 ½ Br. Sächsisch-Schiesische 103 ½ Br., 102 ½ G. 1420. Nordbahn 223 3¹. 1839r Loose 484 ⁄. Actien 164 ¼
entenbriefe.
—x—q=qS=
8☛
111I4“*“ 3 ⁄⁄ 62 hM vX“ “ ““ 15 Fuhr 13 ¼ ssen- Wereirs IIet Löbau-Zittauer 35 ½ 35 G. Magdeburg-Leipziger 312 Br. in- London 10, 44. Augsburg 108 ½. Hamburg 160¼. Paris 128 ½. Gol- “ v“ — Inkaltische 135 ¾ Br. Thäringer 111 ⅔ 41411 1968 e hʒx
108 5½ Br. Anhalt-Dessaner “ RIa B “ 8 1 B. 158 G. Braunsch w. Bankactien 416 Bank- Amasterdamna, Mittwoch, 15. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Min.
noten 94 ⅞ Br., 94 ⅞ G. 8 (Tel. Dep. d. C. B) Oesterreichische und holländische begehrt. 5proz. Am286g.al:onsa, 13. Juni. (4 TvT 2 ½proz. wirkl. Schuld 63, %; Metalliques Litt. B. 93 6. 1 õproz. Metallique . 82 ½8 2 ½proz. Metalliques
do. 4proz. 94 23. Spanische 1proz. 23,473; do. 3 proz. 42 2. Portug. 42 ⁄¾%. 1 proz. Spanier 23 ½. 3 proz. 43 ½. Holländische Integrale
111“ Oesterreich. 5proz. Metalliques 81 ½¼; do. neue 92 ⅓; 63 73. 1
t 98⁴ do. 2 ½proz. 41 ½. — Bei ziemlich 3 Handel in Integralen, war Getreidemarkt: Weizen fest. Roggen preishaltend. Raps pr.
1' 1 heute die in unseren inländischen Fonds etwas angenchmer. Oktober preishaltend. Rüböl pr. Oktober 35 ½.
118 — eichische Effekt wa Allge — * 1 . 103 ½ 8 sp: “ rreichisch en waren im Allgemeinen bessere Snarle, Mittwoch, 15. Juni, Nachmittags 5 Uhr (Tel. Dep 141“ d C. B.) 3 proz. 77, 20. 4 ⁄ proz. 101, 60. 3proz. Spanier 43 ½. 1proz.
90 ½ . eishaltend; 34pfd. kubank. 275 Fl.; 1— . — 90 Weizen preish Atend; 4 8 8 75 Fl.; 12 26“ öld. neu. Spanier fehlt. Shskerzeiek .. Silben anleen 96 ½. 98 ¾ groning. 260 Jrl. Roggen zum Verbrauch an Konsume I ; 122 pfd.
8 22½ h 1b pbuls. 210, 211, 212 Fl.; 116-, 117pfd. alt. getrockn. 186, 188 Pl. ; LOnnGdOn, Mittwoch, 15. Jani, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten 96 119 psd. “ 200 Fl. 3 (Tel. Dep. d. C. B.) Censls 97 ½, (nF). 1 hroz. Spamer 23. 89 ¼. 92 ¾ Kohlsamen unverändert; antk 9 1o 27 ¾, 28. Sardinier 94½.“ Oesterreichisches Anlehen 97, 99. und Nov. 62 ½⅜ L.; April 63 ½ L. — Leinsaat flau; 108-, 109 pfd. petersb. 4 proz. Bussen 103.
88 “ 18 und auf Lieferung . wepig IIe nicht Getreidemarkt. Weizen fest, zu Montags-Preisen, jedoch ruhiger williger; auf 6 Wochen 35 8¼ Fl.; effect. 34¾ Fl.; Ssbt. 35 Fl.; Oct. Markt. 35 ⅔ 1; NO W Dez- 35 ¾ a 36 Fl.; Mai 36 ¾ a rr. — Das fällige Dampfschiff aus Westindien ist eingetroffen.
Oesterreichische Metall.. . . ... dito engl. dito Bank-Actien.
’ Russ. Hamb. 1““
2. do. Stiegl 4. Anleihe....
Gelch. V do. “
do. von Rothschild Lst......
“
dito Prioritäts-. do. Poln. Schatz-Obligationen-. Aachen-Maestrichter voll 1 1t “ Be ergisch-. Markische... . . .. . . . . .... 1 E E1ö1ö16’“ dito UrSts .. . Poln. neue Pfandbr. .. 1 dito E““ Schwed. Oerebro Pfandbr. efe.. Berl lin- 4“ Ostgothische dito dito w“ Sardn. Engl. Anleihe. ..... dito ito II. Nm.. Sardin. b. Rothschild .... 61 lin-] otsdam-Magdeburger “ — 92 ½ à 8 93 Hamb. Feuer-Kasse ““ 8 — dito Prioritäts-Obligationen “ do. Staats-Pr.-Anleihe.. 1 36 b Pb 1
dito dito “ 100 ½ zà1101 Lübecker Staats-Anleihe.. 1 . 8⸗ 1 1 c“ “ 11 dito dito Lit. D 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. 1. 1 ⸗ - v11111»“ 8 5 IIefTan EnEiFMEaxhLeeCeEI Fnknern gengExnereeTxAAHLD.SLRNe Wes eals,esUe.R.vrnFisr2esüver a Ean — RRxIARFerfesernn
Berlin- Stinex . N. Bad. do. 35 Fl.. — 82* 1
Bres- dito — Prioritäts-Obligationen. . reslaun inlà Püns 1-ScC weidnitz-Freiburger ue*“ Span. 3 % vC11A66 b Cs 48 e 8 0 . 2 18 8 8 8 8 Amenen I11“ 1 eebe““
dito Prioritöäts- I
dito 1t dito dito 8 J. Em.
1 dit Düsseldorf- Elberfe 8
2½
Eisenbahn --Acetien vom 16. Juni 1853.
ins†
2g
—
8
Aachen-Düsseldorfer. .. . ....
82 05—
— 02
I 1“ ““
ul 6 Wo hen 31 Fl.; effect. 30 Fl. — 1I aaf 6 ““ u“ 78 Fl.; “ 36 51 IRCns nehen 68 a, 171l1l Llverpool, Dienstag, 14. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum
wolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. 2 8
0ꝙ 8
H
—
8 8 ꝓ*A
R65.8
Ee
[82553 Offene Requisition. fernt hat und ihr gegenwärtiger Lnfenthalzzen Behörde, welche um Vollstreckung dieser Strafe
Die unverehelichte Wilhelmine Müller von unbekannt ist, so ersuchen wir alle resp. Polizei⸗ ersucht wird, überliefern zu lassen, uns aber von
lder. 7. hier, deren Personsbeschreibung nicht näher an- Behörden, auf die ꝛc. Müller zu vigiliren, und Erledigung dieser Requisition in Kenntniß zu dito v“ gegeben werden kann, ist wegen unter wenn sie nicht sofort die an unsere Salarien⸗ setzen. 8 8 1b
“ dito t Prioritäts.. 8 8 Fremde enmeldung rechtskraͤftig zu 1 Thlr. Geld, Kasse postfrei rinz' isendende Geldstrafe von 1 Thlr. Guben, den 4. Juni 1853.
ebure-Halberstsdter — 8 “ 8 im Unvermögensfall z 3u 4 ” Gefäng bniß ver⸗ erlegt, sie zur Verbüßung der substituirten AAstün⸗ Königliches Kreisgericht.
urtheilt worden. Da dieselbe sich von hier ent⸗digen Gefängnißstrafe der nächsten Gerichts⸗ Der Polizeirichter.
E9