(Inländer 271
Ausländer: 3 Inländer 88 Ausländer 6
“ “
“
Inländer 146
Die philosophtsche Ausländer
Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen Universität als zum Hören der Vorlesungen hegetigt 1) solche, deren Immatriculation noch in suspenso ist 2) Pharmaceuten, Oekonomen, Berzbaubeflissene ꝛc.: — Die Gesammtzaohl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist. — Es nehmen folglich an den Vorlesungen Thel 8.
8
gersonal-Chronik
Ernannt sind: Der bisherige Auskultator Otto Nollau bei dem Appellationsgerichte zu Marienwerder zum Reserendarius; der bisherige
Domainen⸗Rentamts Pr. Mark in Saalfeld, dem bisherigen Kreissecretair Heinrich aus Pr. Holland; ch de Forstaufseher Moski zu Luttom in der Oberförsterei Wocziwodda unter Ernennung zum Förster definitiv.
Auskultator Dr. Levin Goldschmidt bei dem Appellationsgerichte zu Marienwerder zum Referendarius; der Rechtskandidat Otto von Böhn bei dem Appellationsgerichte zu Marienwerder zum Auskultator und ist derselbe dem Stadt⸗ und Kreisgerichte zu Danzig zur Beschäftigung über⸗ wiesen worden; die Rechtskandidaten Herrmann Freitag und Dr. Eduard Fischel bei dem Appellationsgerichte zu Marienwerder zu Auskultatoren und sind dieselben dem Stadt⸗ und Kreisgerichte zu Danzig zur Beschäfti- gung überwiesen worden; der bisherige Salarien⸗Kassen⸗Rendant Sucka u zu Pr. Stargardt zum Secretair, der Secretair und Sportelrevisor Bordt zum Salarien⸗Kassen⸗Rendanten.
rliehen sind: Die durch Versetzung ihres früheren Iuhabers eales er e. Pfarrstelle in Peterswalde, Dekanats Guttstadt und Kreises Heilsberg, dem bisher in Heilsberg angestellt gewesenen Kaplan Eduard Kabath; die durch Resignation des inzwischen auch b storbenen Pfarrers Heck erledigte katholische Pfarrstelle in Gr. Bössau, Dekanats Seeburg und Kreises Rössel, dem bisher in Wartenburg ange, stellt gewesenen Kaplan Taddäus Heinnick; die durch Beförderung des Pfarrer Marquardt zum Erzpriester in Braunsberg erlebigte Pfarrstelle in Stolzenhagen, Dekanals und Kreises Heilsberg, dem früher als Kaplan in Bischosstein angestellt gewesenen Geistlichen Johann Kraszewski; die durch Versetzung des Pfarrer Hasselberg nach Kiwitten erledigte Pfarr⸗ stelle in Sturmhübel, Dekanats und Kreises Rössel, dem seither in Mehlsack angestellt gewesenen Kaplan Justus Bornowsky; die neu errichtete Lehrerstelle am Königlichen Waisenhaus⸗Seminare zu Königsberg dazu gehörenden Seminar⸗Uebungsschule dem Lehrer Heinrich Adolph Otto Radtke.
Versetzt sind: Der bei dem Stadt⸗ und Kreisgerichte zu Danzig beschäftigt gewesene Auskultator Birnbaum an das Appellationsgericht zu Königsberg; die Appellationsgerichts⸗Auskultatoren Stellmacher und Oehlschläger von dem Appellationsgerichte zu Königsberg an das Ap⸗ pellationsgericht zu Marienwerder und sind dieselben resp. den Kreisgerich⸗ ten zu Elbing und Carthaus zur Beschäftigung überwiesen worden; der Appellationsgerichts⸗Auskultator von Frantziu s zu Elbing in gleichen Diensteigenschaft an das Appellationsgericht zu Königsberg 8 der Kreisge⸗ richts⸗Secretair Jamm zu Pr. Stargardt in gleicher Diensteigenschaft an das Kreisgericht zu Carthaus; der Büreau⸗Assistent Blank bei dem Kreis⸗ gerichte zu Schwetz in gleicher Diensteigenschaft an das Stadt⸗ und Kreis⸗ gericht zu Danzig; der Förster Thom von Krottoschin in der Oberförste⸗ rei Lonkorsz nach Wawrowitz; der Förster Mielich zu Friedenshain, in der Oberförsterei Zippnow nach Krottoschin; der Förster Koch zu Marien⸗ brück in der Oberförsterei Zippnow nach Friedenshain und der Förster WW1 zu Fuchsbruch in der Oberförsterei Zanderbrück nach Ma⸗ rienbrück.
Angestellt sind: Der bei dem Kreisgericht zu Marienburg beschäf⸗ tigt gewesene Militair⸗Anwärter Warkentin bei dem Kreisgericht zu Schwetz als Büreau⸗Assistent deftnitiv; der Post⸗Expedient Adolph Rätze i der Ober⸗Post⸗Direction zu Gumbinnen etatsmäßig; der Post⸗Expedient
1 Herzog bei dem Post⸗Amte in Elbing; der Post⸗Expedient
Gustav Golz bei dem Post⸗Amte zu Gumbinnen etatsmäßig; der Post⸗
Expedient Adolph Tägen bei dem Post⸗Amte in Marienburg; der Post⸗ Expedient Karl Wetter bei dem vssbaütmnee in Dirschau.
Vereidigt ist: Der Kandidat der Medizin und Chirurgie Friedrich Wilhelm Heinrich Schwartz zu Königsberg als Wundarzt 1ster Klasse und burtshelfer.
Uebertragen ist: Die intenimistische Verwaltung des Königlichen
die Försterstelle zu Fuchsbruch dem bisherigen
Gestorben ist: Der Förster Bukowski zu Wawrowitz in der
Oberförsterei Lonkorsz.
Provinz Brandenburg.
Der Predigtamts⸗Kandidat Adolph Moritz Wilhelm
Bestellt ist: 2 didat Adolph. 1 Juschke zum evangelischen collaborator ministerii zu Lieberose.
Uebertragen sind: Die Functionen des Post⸗Inspektors für den Bezirk der Ober⸗Post⸗Direction in Frankfurt a. d. O. vom 1. Juli d. J. ab dem Bezirks⸗Postkassen⸗Controleur Albers aus Oppeln kommissarisch
Angestellt ist: Der Feldwebel August Türk, vom 12ten Infanterie⸗ Regiment, bei dem Post⸗Amte in Sorau als Post⸗Erpedient.
Ernannt sind zu Appellationsgerichts⸗Referendarien: Der bisherige Auskultator Osto Friedrich Wilhelm Karl Wesendorf; der bisher im Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg beschäftigt gewesene uͤnd auf sein Ansuchen dem Departement des Appellationsgerichts zu Magde⸗ burg überwiesene Auskultator Dr. jur. Friedrich Wilhelm Leopold von Gerlach; der bisherige Auskultator Heinrich Ludwig Otto Costenoble; der bisherige Auskultator Heinrich Adolph Gustav Fickler; der auf sein Ansuchen dem Departement des Kammergerichts überwiesene bisherige Auskultator Otto Julius Bernhard Schulze. Zu Auskultatoren: Die Rechtskandidaten Julius Walther Heinrich Raeck und Friedrich Adolph Hugo Müller.
Bestätigt ist: Für die erledigte evangelische Pfarr⸗Adjunktur zu Leigdodff sin F. Dlbzis bisherige Predigtamts⸗Kandidat Friedrich August Hentzschel.
Niedergelassen hat sich: Der Dr. med. Theophron Schirlitz 8 Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer zu Hadmersleben.
Provinz
ist: Der Dr. Albert Ferdinand Maria von Räsfeld
Vereidigt ert Ferdina 2 Wundarzt und Geburtshelfer.
als praktischer Arzt, Uebertragen ist: Die durch Quieszirung des Lehrers Wilhelm Hövener erledigte Schulstelle zu Suderwick dem Schulamts „Kandidaten
—
Fritz Stein provisorisch. Gestorben ist: eite ord⸗
Dortmund, Becker; die erledigte Stelle
Gymnasial⸗Kuratoriums wieder besetzt.
Der zweite ordentliche Lehrer am Gomnasium zu wird durch Wahl seitens des
U
.“
8 1 eischen Uebertragen ist:
gels
s Föhrigen dem Forst⸗Kandidaten H erf Wahrnehmung der Kreis⸗Secretair⸗Stelle 2 . r. P st⸗Expe⸗ nach dem Ausscheiden des Post⸗Expediteurs Eisermann dem Post⸗Erde 18 2 N ““ . . Heinrich Adolph Langen dem pensionirten Gendarmmen Heinrich lpi⸗ die Verwaltung der ersten Forst Iseter Stelle z⸗ umfassen wird, FErledigt ist: Durch die Ernennung des Pf evange⸗
An Stelle nterimistischen B nehmung der Forst⸗Inspektor⸗Stelle zu im Regierungs⸗Bez Trier beauftragten Oberförsters “ 11 die inter;mistische Verwaltung der Oberförsterei Adenau; die einstweilige ber zu Zell dem Civil⸗Supernume nn9! 8 8 6168 X 161 in Boppard rarius Eisenstecken; die Verwaltung der Post⸗Expedition in pp diteur Franz Wachter aus Lamscheid; die Verwaltung, hhe eurs ahr 1, em freiwilli Ausscheiden des Post⸗Expe. irs tion in Altenahr nach dem freiwilligen Pschenk; dem
* F rer⸗S bisher mit der kommissarischen derr a b */ 8 „ 2 8 6 8 9 en hj 6Zl 25 in 1 4 bach beauftragten Oberförster von Nor ) Trier, welche die Ober⸗ +‿ ; zor 5 S 8* förstereien Balesfeld, Daun, Wittlich, Trier und vhsaßjen, nfso, vom 1. Juli c. ab, interimistisch dem Regierungs⸗ und Fo v von Schleinitz. Königlichen Divisionsprediger in Koblenz 8 s lle lischen Gemei in Altwied, in der Sonode . Beilage
Königliche Schauspiele.
Freitag, 24. Juni. Im Opernhause. (95ste Vorstellung. Achtes Gastspiel der königsberger Opern-Gesellschaft, unter Mit⸗ wirkung des Herrn Bötticher und der Miß Bywater aus London. Auf Begehren: Das unterbrochene Opferfest, Oper in 2 Abthei⸗ lungen, Musik vom Kapellmeister Ritter von Winter.“
Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.
Sonnabend, 25. Juni. Im Schauspielhause. 83ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung. Zum Erstenmale: Karoline Neuber, Lebensbild aus dem vorigen Jahrhundert, in 3 Abtheilungen, von Ernest
Ritter.
Kleine Preise: Parquet⸗Logen 20 Sgr. Tribüne 20 Sgr. Parquet 20 Sgr. Fremden⸗Loge 1 Rthlr. 10 Sgr. Erste Rang⸗ Logen 1 Rthlr. Erster Balkon 1 Rthlr. Zweite Rang⸗Logen
Zweiter Balkon 15 Sgr. Parterre 15 Sgr. Dritte
45 Sgr Rang-⸗Sperrsitze 10 Sgr. Amphitheater 7 ½ Sgr.
8 2 2
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vom 23. Juni 1853.
Preuss. Courant.
Geld.
Wechsel-Course 23. Juni 1853.
vom
250 Fl. 250 Fl. 2 Mt. 300 Mk. [Kurz 300 Mk. [2 Mt. 1 3 Mt. “ 300 Fr. 2 Mt. ½ 80
150 Fl. 92 ½ 92 ¼
Amsterdarm . . .. Kurz dito M dito “ ZZ“ Wien im 20 FlI. H sS .. . . .. 1616161113““ 2 Mt. öDc“ Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 1X*“*“ Frankfurt a. M. sücdd. W.. 100 Fl. bLb“ 100 SRbl. 13 Woch,
142² ½ 141⅔
Fonds-Course vom 23. Juni 1853.
101 102 ½ 102 ¼
923⸗
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1850... ““ Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. . dito dito I . 1“ v““ dito “ dX“ dito Lit. B. vom Staat garant. ““ “ V“ Posensche
„ „ 2 ⸗„ „ „ „ ⸗ ⸗
*g
eeAe
V
„ „ 66060272⸗⸗ ..
9nn EnMßnsAR
S
v0
v
Pfandbriese.
1
ʒ’EPGrwrʒMʒWEAA
. 5 2 02222002b92299222⸗
““
— E 9n 9-
4 Preussische 5 6 . 8 Rheinische und Westphälische.
Sächsische. ..
9 9 9, . 9 9„, „ „., „ „ „
Bentenbriefe.
“ Schuldverschr. d. Eichsl. Preussische Bank-Antheil-Schein h“ Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ....
.„ . „ ⸗ ⸗ 9
EEE
Zinsf.
vom 23. Juni 1853.
Brief.
’
Geld.
Aachen-Düsseldorfer...... .. ..... dito Prioritäts-.
Aachen-Maestrichter voll eing....
Bergisch-Märkische. dito Prioritäts.. dito dito
Berlin-Anhalter Lit. A. u. B
dito Berlin- Hamburger.
. „ 2
2.½
8 66 „ 2 257222742 uö1“
„ „ „ „ ⸗ 2„ „
II. Seris.
„ „ 2 .. „
Prioritäts-..
“
dito “
dito ö B rlin- Potsdam-Magdeburger .......
dito
+—
EWESrʒNS
Prioritäts-Obligationen X“ dito dito
dito dito 1I1 Berlin-Stettiner. “ dito Prioritäts-Obligationen. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Cöln-Mindener. ... dito
IWWSAN
’ 2—
..„
8
—B —N
Prioritäts- Obligationen... dito 1 dito II. Em. dito it JE dito Proritiitit dito PrIoII Magdeburg-Halberstädter. Magdeburg-Wittenbeggee. . . dito öW Niederschlesisch-Möärkische “ dito Prioritäts-. dito Prioritäts- III. Serie hereee Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn ... Oberschlesische Lit. A.. Prinz-Wilhelms (Steele-Vohw.) .. dito Prioritäts- dito A“ Rheinische dito
.. ...
En
„ .„ „ „ „ „ 7„ ⸗b„ ⸗ 9 ⸗⸗ ⸗
(Stamm-) Prioritätss- . Prioritäts-Obligationen.... vom Staat garantirte. öö. ..
Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. .
dito Prioritäts-
A“
dito Prioritäts-Obligationen.
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)a,)
Prioritäts-
RʒKʒʒAAnE
IeKSFeSsee,ee,8e.Eeeleeee —
eüererere
In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.
—
—
— —
— — 2
8
—6g==
se —
—₰½ — 888
— —
v
¶ᷣ
N
S
.“ 85
— —
Aachen-Mastricht 70 % Einz. Amsterdam-Rotterdam... e““ Krakau-Oberschlesische . .. . . . . . . . . . .... b“ EE000“ “ ““ y““
Zarskoje-Selo Pro Stück „ 9 090009926b0b0b109o 9 fco.
.„ 0 „ „ „ „ 2.22*
Ausländische Prioritäts-Actien.
Amsterdam-Rotlerdam. Krakau-Oberschlesische.... Nordbahn (Friedr Wilh.).... Belg. Lo
“ Samb. C Meuse.
ns Dank-Actien