1853 / 149 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Juni.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin

Friedrich der Nieverlande nebst Höchstderen Tochter Prin-

zessin Ma

1

Der Königliche Kreis- Baumeister Onken zu Hamm ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor daselbst;

Der Königliche Kreis⸗Baumeister Laacke zu Zeitz zum König⸗ lichen Bau⸗Inspektor daselbst;

Der Königliche Wegebaumeister Lody zu Star gard in Pom⸗ mern zum Königlichen Bau⸗Inspektor daselbst; desgleichen

Der Königliche Wegebaumeister Kegel zu Berlin zum König⸗ lichen Bau⸗Inspektor daselbst; so wie

Der Königliche Wegebaumeister Jacobi zu Potsdam zum Königlichen Bau⸗Inspektor daselbst; und

Der Baumeister Kirchhoff zu Herzogenrath zum Königlichen Kreis⸗Baumeister in Montjvoie ernannt worden.

8 ““

Der Wittwe Pappenheim zu Berlin ist 1853 ein Einführungs⸗Patent auf eine Nähmaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Verbindung, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Mittel zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staates ertheilt worden.

Veeäemee ee 4. Juni 1853 über die

Unterimn 139. ud. Z. erfolgte Bestätigung des

Statuts des Actien⸗Vereins zum chausseemäßigen

Ausbau der Straße von Neumarkt bis zum Bahn⸗

hofe der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn bei Ober⸗Stephans dorf.

Des Königs Majestät haben das unterm 5. März 1853 vollzogene Statut des Actien⸗Vereins zum chausseemäßigen Ausban der Straße von Neumarkt bis zum Bahnhofe der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn bei Ober⸗Stephansdorf mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 13ten d. M. zu bestätigen geruhet, was nach Vor⸗ schrift des §. 3 des Gesetzes über Actien⸗Gesellschaften vom 9ten November 1843 mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß das Statut durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau zur öffentlichen Kenntniß gelangen wird. 8

Berlin, den 24. Juni 1853.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

Das 2öbste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 3768. das Gesetz, betreffend die Genehmigung des revidirten Statutes der Allensteiner Kreis⸗Corporationen für Me⸗ liorations⸗Anlagen. Vom 30. Mai 1853.

Berlin, den 27. Juni 1853.

8 8 vö““ 8 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

27se Stück der Gese 8 8” 2 gegeben wird, enthält unter seb-Sammlung, welches heute aus

unter dem 22. Junt

Nr. 37 zwischen Sr. Majestät dem Könige von I Preußen und Sr. Majestät dem Könige von Hanno⸗ ver, die Vereinigung des Steuer⸗Vereins mit dem Zoll-Vereine betreffend. Vom 7. September 1851;

und unter

3770. den Vertrag zwischen Preußen und Hannover einerseits und Oldenburg andererseits, den Beitritt Oldenburgs

zu dem Vertrage zwischen Preußen und Hannover vom

7. September 1851 über die Vereinigung des Steuer⸗

Vereins mit dem Zoll⸗Vereine betreffend. Vom

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts, Her mann Harnecker, als ordentlicher Lehrer an dem Gymnasium zu Liegnitz ist bestätigt; und

Bei dem katholischen Gymnastum zu Breslau in dem fürstbischöflichen Konviktorium daselbst, als zweiter Religionslehrer angestellt worden.

Ministerium

v

v“ Bekanntmachung vom die Ziehung der 1sten Klasse 108t

8 Klasse

1I1 8 W“

Die Ziehung der 1sten Klasse 108ter Königlicher Klassen⸗ Lotterie wird nach planmäßiger Bestimmung den b. Juli d. J., früh 7 Uhr, ihren Anfang nehmen; das Einzählen der sämmtlichen 90,000 Ziehungs⸗Nummern aber, nebst den 4000 Gewinnen gedach⸗ ter 1sten Klasse schon den 5. Juli c., Nachmittags 3 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs⸗Kommissarien öffentlich und im Beisein der dazu besonders aufgeforderten hiesigen Lotterie⸗Einnehmer, Stadt⸗ rath Seeger, Matzdorff, Rosendorn und des Lotterie⸗Einnehmers Frühberg aus Bleicherode, im Ziehungssaal des Lotteriehauses “”“

1

8 t.

rection

Angekommen: Se. Erlaucht der Graf Heinrich von Schönburg⸗Glauchau, von Dresden.

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General⸗Inspecteur der Festungen und Chef der Ingenieure und Pioniere, Brese, von

Graubens. se

Se. Excellenz Wirk Gehei uhn, von Wreselan...... 8

Abgereist: Se. Excellenz der Erb⸗Ober⸗Land⸗Mundschenk im Herzogthum Schlesien, Graf Henckel von Donnersmarck, nach Breslau.

Der Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen, von Wibleben, nach Magdeburg.

Beilage

lage zum Köni

Preußisch

8—

☚α

8. 22 18u8 . 1 v1111“] D ienstag „n den 28. 3 Unt

en Staats-Anzeiger.

1853.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 28. Juni. Im Opernhause. (98ste Vo Zehntes Gaffsplel der königsberger Opern⸗Gesellschaft. Zum ersten Male: Die Ballnacht, große Oper in 5 Akten mit Tanz, nach dem Französischen des Secribe, von J. R. von Seyfried und G. E. von Hoffmann. Musik von Auber. 6 Lhans. und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium 114144“* Dritter Rang und Balkon daselst.. Mittwoch, 29. Juni. Im Schauspielhause. 85ste Abonnements⸗ Vorstellung: Karoline Neuber, ein Lebensbild aus dem vorigen Jahrhundert in 3 Abtheilungen, von Ernst Ritter.

11““ 4 Rthlr. 10 Sgr.

22

u1111 ““ E1XXXA4“ Partere. Delttte Nang S8“

66 606 6,ö9 5 5b6b6„96 96.69 6 6 9 0 65 9 9 2 2 2

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börsece vom 27. Juni 1853.

Berlin-Anhalter Lit. A. u. B....

Wechsel-Course vom 25. Juni 1853. Amster danl .. 11I1 Kurz

dito FI 2 Mt. Hanbhurg .. 300 Mk. [Kurz dito 1 EEEEE“ Mt. 1 Lst. 3 Mt. 6 300 Fr. Mt. 80 150 Fl. 2 Mt. 92 150 Fl. 101⅔ 100 Thlr. Mt. Tage. Mt. Mt. Woch.

142 ½ 142

80) 1. 152

London..

v;

Wien im 20 Fl. Fuss..

Augsburg

Breslau

Leipzig in Courant im 14 Thlr.

Frankfurt a.M. südd. W... .. Petersburg.

100 Thlr. 100 Fl. 100 SRbl.

2 ;nb.

Fonlds -Cousrse

vöm e. em 13. 8

V

1012 192³, 102 10⁰ ½

93 150¼

Zinsf.

WJJI I 11“ Sta“ dito AA“ 1AXX“ʒ Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationven. dito dito 1 Kur- und Neumärk.. Ostpreussische..... 114“ 11X11“;

.„22227272292 2„

ʒSr

S“

1

1013 100 ¼

97 ½

behxnkW’UGrwʒWEUFAAANEN

b V

Pfandbriefe.

bMwWNSWNUSAnN

uA11A“ Kur- und Neumärk..... 1u““ Pommersche. Posensche ... Preussische Rhemische und Westphälische.. . . Sächsische.. Schlesische

101à100¾

7„ 2—„ 6 6996 56 „7„ 7„ 222„272„22⸗ 2„ .* ö—“

2 00„ „2 2„

1“”

dito . . dito Lit. B. vom Staat garant.

EE᷑R Cr Ce 00 0.2 . Ce C2 C2 d0

Rentenbriefe.

11111“A“

Geld.

Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.C.

Preussische Bank-Antheil-Scheine..

.„ „„2222

EE Andere Goldmünzen à 5 Thlr

WW61“

108„

13 % 10⅔

Eisenbahn-Actien vom 27. Juni 1853.

insf.

esh V Gell.

1

Aachen-Düsseldorfer...... dito Prioritäts-..

Aachen-Maestrichter voll eing.....

dito Prioritäts-.. Z dito II. Serie..

.„„„„2„

dito Prioritäts-

Perndda 1*“ dito Ee1““ dito dito II. II.. Berlin-Potsdam-Magdeburger . dito Prioritäts-Obligationen..... dito dito öG dito Lit. D. Berlin-Stettiner dito Prioritäts-Obligationen.. Breslau-Schweidnitz-Freiburger. Cöln-Mindener dito Prioritäts-Obligationen. .. dito II II. P. dito dito Döüsseldorf-Elberfelder dito E“ dito ErIerISG...

Magdeburg-Halberstädter. .“ Magdeburg- Wittenbergee . ... V dito Niederschlesisch-Märkischohe . dito Prioritdts- . .. ... dito dito rioritäts- III. Serie dito Prioritäts- IV. Serie Niederschlesisch-Märkische Zweigbahn... Oberschlesische Lit. A........ dito L 3 Prinz-Wilhelms (Steele-Yohw.) dito Prioritäts- II. Serie. 1 (Stamm-) Prioritäts-.... dito Prioritäts-Obligationen. dito vom Staat garantirte.. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. . dito Prioritäts- Stargard-Posen... 1“ Thüringer.O dito

FebRemereeeehn

.„,„ „„„

NMicchtamtliche

In- und ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien und Quittungsbogen.

v11““

SrnwN

8 n

EwN

S 92

dnSrE

EGe‚ARNREn

&SSSAgAAeSebSlEEnn

ö“ 2 98 ¾¼

ree 2 ₰. 828—

11

—,— S

d”* ö

—2— ₰28

1“

eeeee-.“

Brief.

Aachen-Mastricht 70 % Einz....

Amsterdam-Rotterdam.. Cöthen-Bernburger ..... .... Krakau-Oberschlesische ......

Kiel-Altona ““ Livorno 8 Ludwigshafen-Bexbaeh 1“ Nordbahn (Friedr. WMilh.) ... . . Zarskoje-Selo pro Stück v5

81½ 81