1853 / 164 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aue post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Lerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne pPreis⸗Erhöhung.

ö’.—“] 1“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 88 Brief.] Geld. Zf. Brief. TLf. Brief. Geld. 1 5 8 2 1 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101 Aachen-Düsseld. 3 ½ 93 ½ 92 ½ Magdcb.-Halberst. 8 v1“ Ehheoeeeeeee“ FWvechsel-Course. do. do. ½ do. Prioritäts-4 AMagdeb.-Wittenb.. 8 8 21“ 11“] .“ A— AASOHSXS) 8. Amsterdam 250 Fl.] Kurz 141 Kur- u. Nm. Pfandb. 3 ½ 101 ¼ 3 Aachen-Mastr. voll do. Prioritäts- öEIöe“ v“ 72 ns v;S] 8 1 8 ditaeo s 250 Fl. 2 M. 141¾ Ostpreussische do. 3 ½ eingezahlt 79 Niederschl.-Märk... KE8833EC1131 Hamburg Kurz 151 lPommersche . 99 ½ Berg.-Märkische... 74 ½ do. Prioritäts- 4

8 Prioritäts- do. Prioritäts- 88 83 9

Eisenbahn-Actien.

dito . [2 M. 150 Posensche do. .S. 3 M. 6 19 do. do. do. II. Serie do. Prior. III. Ser.

1 1I““ 300 Fr. 2 M. 80 80 ¾⁄Schlesische Berl. Anh. Lit. A. u. . Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 91 4do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- .150 Fl. 2 M. 101 garant... .u““ Berlin-Hamburger. 4 . 100 Thl.] 2 M. 99 ½ Westpreuss. do. do. Prioritäts- Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. ½ Kur- u. NRm. Rentenb. do. do. II. Em. huss 100 Thlr. LEE1“ 1 Pommersche „Berlin-Potsd.-Magd. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Posensche do. Prior. Oblig. Wo. 11.

Petersburg 100 S. ůEK. 3 W. Preussische 8 git 8 1 Rhein-u. Westph. 1EEZööö6 Berlin-Stettiner...

Sächsische do. do. Prior. Oblig.

Schlesische do. Schuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener

Eichsf. Tilg.-C., Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Friedrichsd'or. do. 8 II. Em.

Andere Goldmünzen do. EE“ „hDüsseldorf- Elberf.

Th. I.“ Prioritäts 4 do. Prioritäts-5 do.

ꝓnn

—q—ö

do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. 102 ¼ do. Lit. B. Prinz Wilh. (Steele- 93 Vohwinkel). do. Prioritäts- do. do. II. Serie Kheiniseche. . . .. . ... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prioritäts- Stargard-Posen.... Thüringer do. Prior.-Oblig. Wilh. B. (Cosel-Odbg.)

Prioritäts-«

s

1““

00 FMveA

2 be

Ewee

8

0*

—,—

ESrbV

banaTeFen

1

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe..... Staatsanleihe von 1850. . . . . . .. dito NvoI dito von 1853.. Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Kur- und Neum. Schuldverschr.

5xx

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ZZE1“

493 742 Dem praktischen Arzte, Hofrath Dc. Bongard, zu Düsseldorf, 1937 den Charakter als Geheimer Sanitätsrath zu verleihen; so wie 1 Den Kreisgerichts⸗Rath Höne in Schubin zum Kreisgerichts⸗ 159,928 Direktor in Wongrowiev; und 165,086 1 Den Kreisgerichts⸗Secretair Weizm n zum Sv. 4 198,8 Kanzlei⸗Rath zu ernennen. 88 188,126 1I1““ 41 82 1 189,658 199,435 1 1 Kinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche 192,041 271 189 Schwed. Oerebro Pfdbr. Arbeiten 8 8 d 199,706 Ostgothische do. 18 G 8 87 ½⅔ 86 ½ S WL 8 v“ ““ 8 1 1.“ 98 Sardin. Engl. Anleihe. 3 8 b g b SFai l Das dem Feldmesser Johann Wetzel in Berlin unter dem 21 Hiarih 22. Juli 1852 ertheilte Patent auf ein Verfahren, um den Anstrich 8 22 do. Staats-Präm.-Anl. mmit Zinkweiß haltbar zu machen, so wie auf die Darstellung einer 88 98 Lübecker Staats-Anl. Kittmasse aus Zinkovyyd ist erloschen. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 8 öHad. WoI1..

Schaumburg-Lippe do. 8 E16“ 25 Thlr Finanz⸗Ministerium,

5*NS

n AEAEA’

Nichtamtliche Notirungen.

. Brief. Geld. Brief. Geld.

Ausländ. Fonds.

Prioritäts- Actien. Oesterreich. Metall.... ETEö11“

it- Amsterdam-Rotterdam ö b 9 Kotien ne. Su⸗ Cracau-Oberschlesische do. Bank-Actien. tungsbogen. Nordb. (Friedr. Wilh.)5 103 Amsterdam-Rotterdam 3 Belg. Oblig. J. de Ist 8— 1 n r. do. Samb. et Meuse Gg. 0. 5. Anl. Cöthen-Bernburg. 2 do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe....

Cracau-Oberschles.... 1A“ do. Poln. Schatz-Obl.

In- und ausländ. Ausl.

Eisenb. -Stamm-

2) aus der 18ten, am 15. Oktober 1850 stattgefundenen Ver⸗ loosung folgende, am 15. Januar 1851 zahlbar gewesene Prämien à 95 Rthlr:

nNEnE

Kass.-Vereins-Bk.-Act.

Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St.

A

do. do. Uert. L. 4 do. do. L. B. 200 FI. Poln. neue Pfandbr.... do. Part. 900 Fl... 1ITS

Span. 3 % inl. Schuld. 3 do. I à 3 % steigendell

Cöln-Minden Prioritäts 99 ¼ à 99 gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 ½ à ¼ gem. Oesterreich. Metall. 87 à % gem.

A. 98 gem. Poln. neue Pfandbr. 95 ¾ gem.

Berlin, 13. Juli. Das Geschäft war an heutiger Börse nur. unbedeutend und die Course erfuahren gegen gestern nur unerhebliche Veränderungen. Preussische Fonds fest und ausländische Fonds un-

verändert.

8 Berliner Getreidebörse 8 vom 13. Juli. v“ Weizen loco 67 72 Rthlr., gestern noch 89 ½ pfd. bunt. Thorn. schw. 69 ¼ Rthlr. bez.

Roggen loco 57 ½ 62 Rthlr., 85 ½ pfd. schw. 56 ⅔½˖ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Juli 77 a 56 ¼ a 56 ¾f Rthlr. bez., Juli August 54 ½ a 55 a 54 2 Rthlr. bez., September †Oktober 52 ¾ a 52 a 52 ½ RKthlr. bez., Oktober- November 50 ½ a 51 Rthlr. bez Gerste 39 42 Rthlr.

Hafer loco 29 32 Rthlr.

Erbsen 56—62 Rthlr.

Stargard-Posen 94 ¼ a 93 ¾ gem.

Ludwigsh.-Bexbach. 124 ½ a 124 gem. Russ. Hamb. Cert. bei Rothschild 115 ½ gem.

Mecklenburger 47 ¼ gem Russ. Poln. Cert. Litt

Winterrapps, Winterrübsen, Sommerröbsen und Leinsaat ge-

schäftslos.

10 Rthlr. Br., 10¼ G., August-September 10 ₰2

4

tober-November und November-Dezember 10 ½ Rthlr. Br., 10 G. Leinöl loco und Lieferung 11 Rthlr. Br.

ber 23 a 24 Rthlr. bez. u. Br., 23 8 G., Oktober- Ir. bez., 23 Br., 22 ¾ G.

Weirzen ruhiger Handel. Roggen zuerst schwankeud, schliefst fester. Rüböl matter. Spiritus besser schliess end.

Rüböl loco 10 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 10 G., Juli und Juli-August 8 1 Rthlr. bez., 10 ½ Br., 10 ¼ G., Septemb.-Oktober 10 a 10 ½ Rthlr. bez. u. Br., 10½ 8 .“

Spiritus loco ohne Fass 26 ½ Rthlr., Juli 25 ½ a 26 ½ Bthl b 26 Br., 26 G., Juli-August 25 a 26 Rihlr. bez. u. G., 26 ¼ Br., Au. gust-September 25 ¾⅞ a 26 Rthlr. bez. u. Br., 25 ¾ G., September-Okto-

.“

In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 8. Juli 1851 haben wir im Interesse des betheiligten Publikums fernerweit ein Ver⸗ zeichniß von den bis heute nicht gezogenen Serien der Seehand⸗ lungs⸗Prämienscheine anfertigen und solches diesem Blatte (a.) bei⸗ fügen lassen.

281 Blerbn, den 8. Zult 18539.

Das betreffende Verzeichniß beigelegt.

ist der heutigen Nr.

Bekanntma. 8

In Gemäßheit der öffentlichen Bekanntmachung vom 30. Juli 1832, das von der Seehandlungs⸗Societät unternommene Prämien⸗ Geschäft betreffend, machen wir hiermit darauf aufmerksam, daß: 8 aus der 17ten, am 15. Oktober 1849 und an den folgenden

Tagen stattgefundenen Verloosung folgende am 15. Januar

1850 zahlbar gewesene Prämien:

Nr. un 0. Nr. zu Ref. Nr.

3,919 84 V 88,793 84 102,095

32,852 84 98 90 108,429

63 84 90,214 100 GI

38,897 90 92,681 84 118,118

60,0 69 83 90 120,995

64,589 6 8985,349 90 130,437 80 84 44 84 134,372 57,647 84 48 84 135,436 1“ 84 142,901 82,723 11I1a1M““ 2

9,983 84

85 10,696 11,356 85

93 13,877 14,485 16,841 95

76 16,912 23 18,831 22,024 32

85 22,151 52

56

81 29,481 29,951 54 —0

Nr. 34,779 81 36,226 36,300 42,716 46 43,195 96 46,164 72 84 49,462 63 52,155

1“

95 89

69,065 69,433

40 6 80,438

Nr. 80,473 83,55

81 82 85,615 96 91,640 83 95,249 96,106 83 99,624 101,359 64

94

102,21 46 109,334 70

11

85

93

115,349

115,867 68 98

115,955

71

Nr. 121,309 41 125,977 82 129,370 132,410 41 136,497

143,743 1.

52

94 149,488 90 149,917 34

56

88

151,825

77

16 47

18

19

42 156,931 64

94 160,204 35

Nr. 160,267 164,301 3

84 166,819 168,834

95 174,215 176,504

66

87 180,938

89 185,630 185,907 192,420

21

198,920

94 200,328 202,910

208,950

92

92 96 212,928 213,308 9

4 213,518 66 220,810 16 229,811 47

C. 25

30 31 88 96 231,804 31 55 81 232,677 96 234,424

42

238,815

247,924 32 93

249,540 43

80

lin, der Königlichen Ge (Rudolph Decker.)

.

71 8 84 155,157 15. Januar 1852 zahlbar gewesene Prämien: 8 ““ I 8 e hstit gs Kre ete 1 11 19.