8 1 “ “
86 8
2 Börse VO 14 Fasftt ga8 1 Abonnement beträgt: gan K 22 2 0 it i n 1 ö“ † * Foer. 1— U n ig li ch P L E un 8 1 s ch E . 85 zeanzee nczar. Bes. ane 8.
8 8
für das Vierteljahr II1au“ pediti 1 in allen Theilen der Monarchie— 1 „2*41 gFamnmfhab IZZ8N881868 Dreusischen Saais: anes denta.
2 8 1 5 ½ 9 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ohne preis⸗Erhöhuns⸗ 7 o verrj e „S 8 Ma Brief.] Geldl. . . 21f. rief. Tf. Brief. Geld. Brief mmaamn 1 a gnulün. ö“ JIIISI 8 n nna2s 2991388,ℳh— — v Ceare⸗ Berl. Stadt,Obliga- 1012 8. x 34 93 92 ½ Magdcb.-Halberst. 1875 “ 5 28 E““] I8 98. ENö9. 85 ——— M291THeegeh 720 nhi 498 1 ese. do. o. 3 ⅔½ — do. Prioritäts-4 — — Magdeb.-Wittenb. 1“““ Amsterdam 250 Fl.]† Kurz] 142 — Kur- u. Nm. 8 101 ¼ Aachen-Mastr. voll 5 Prionitäts- — dito 250 Fl. 2 M. 141 ½ Ostpreussische do. eingezahlt 9 8 — Niederschl.-Mänk.. I 300 M. Kurz 152 Pommersche do. Berg.-Märkische. 8 “ Prioritäts- 114“*“” Posensche b do. do. Prioritäts- — do. Prioritäts- London. ..... 1 L. S. [3 M. do. do. do. do. II. Serie — do. Prior. IIL Ser. 300 Fr. 2 M. Sehlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. IV. Serie 150 Fl. 2 M. . do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb.] — Berlin-Hamburger. Oberschles. Lit. A 96 ¾ do. prioritäts- do. Lit. B. 100 ½ do. da. I. Mn. Prinz Wilh. (Steele- 101 Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) 19. Prior. 0f 885 Prioritäts- 3. 0. 0. Lit. C. do. do. II. Serie 100⅔ do. do. Lit. D. Rheinische 100½ Berlin-Stettiner. .. do. (Stamm-) Prior. ; 8 1““ Schuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Preuss. Freiw. Anleihe..... Eichsf. Tilg.-C.. e8 Cöln-Mindener.. . .. Ruhrort-Cref. Gladb. Staatsanleihe von 1850. . ... Pr. Bk. Anth. Scheine — do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-
Irahamtrsdl zuer., 1214 mMnnngensun z1 h nam. III11116ß]; . * 4,92. 3 I 11“ 3 2 ☛ 28 182 IFehtke 9 38 r 2. 1
e G .e uen2 gnaiasIne nis ümbltoe 8 8 8 S. Pes 8
1
2 2. 44
84 dms auum 11 ISre 8 8 4 8 8 F1 1 2½ 8 „ „ 1 8 5 7 G 2 b - 8 d “ „ g3 II 1 K 1 2 2 . d ag ₰ vmn 8 ANVNV S5 . 1 8 3 EE ⸗ 8 2. [ZAAʒh; b 1 “ 2E 2¹ F
I
nRKnʒ
bErw
E
“ Rsecctssts 1 hg —. 2 S t i HF m1 211902
ö u““
E11“ 8*2*
JiuI 13 g211 nne Hdasa 12n „ 1b 111AAA“; “ 1“ “ 8 2 8 — . 8 . 8
Wien im 20 Fl. F.. Augsburg. 150 Fl. 2 M. . garant... Fe.
Breslau- 100 Thl.2 M. Westpreuss. do. Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. — Kur- u. Nm. Rentenb.
Fuss 100 Thlr. 6. 2 M. l Pommersche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.12 M. Posensche do.
Petersburg 100 S. R. 3 W. — Preussische do. 1 Rhein-u. Westph. do.
Sächsische do. Schlesische do.
—
0ꝗ
A e ea, eeeeeeeeeceeeeee
X8
SÖnE,
TTT
Noo 165. . 12121262*
S
89 8 “ 8 dasn
cxWCxbN
Majestä 8 ö “““ E1111“ Rhh6, 88” Se Svx der König haben Alle rgnãdigst geruht: Actien⸗Gesellschaft unter der Firma: „Braunkohlen⸗ dito von 1852. . . Friedrichsd'or. — 13 ⁄ 13 ⁄26 ydo. do. II. Em. Stargard-Posen....: bisherigen Regierungs⸗Assessor Engelcken zum Polizei-d Verein zu Berlin. Vom 9. Juli 1856. e.essen⸗ dito — Vö. Andere Goldmünzen ““ 98 ⅞ Thüringern... Direktor in Potsdam; so wie Berlin, den 16 Juli 1853 189) “ Staats-Schuldscheine 3 as Fvhlr. —— 11 ¼ 10 ¾ Düsseldorf-Elberf. — do. Prior.-Oblig. 4 ½ Den bisherigen Stadtgeri Frei w r der Ges 18.9 en 8 v 18 „do. Prior.-Oblig. 4; 8 b gerichts⸗Rath Freiherrn von Debits⸗Comtoir der ⸗ “ Prämiensch. d. Secehandl. à 50 Th. — “ do. Prioritäts- — Wilh. B. (Cosel-Odbg.) — in Breslau zum Rath bei 8 “ ericht daf lb eee; 8 19,22. 8 Srin Schuldresschr,52 Prioritäts- — do. Prioritäts-4 Die Ober Z Il⸗2I 1 g afe st; un 1— er⸗Zoll⸗Inspektoren, Regierungs⸗Assessoren Keller⸗ rungsräthen zu ernennen. b
— · 2 —
05,—
q
=EE
2
SnN
8—q* EÖgNso
———
8 158 IArEE ““ “ An gekommen: Se. Durchlaucht der General⸗Lieutenant und e-“* “ ä.eommandirende General des 4. Armee⸗Corps, Fürst Wilhelm Bricf. Geld. Brief Gelq. v1 1 44“ 11 So htg58 Radziwill, von Magdeburg.
Fuli m innhul. aun nant von Bonin, von Wiesbaden.
87 862 88Iö“ do. 984 11 29 2 2¶Sardin. Engl. Anleihe. 7 8 - Königliche Hoheit der Prinz von Pret 8
Brief. Geld.;
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb. hes Stamm- Actien. Oesterreich. Metall.... * . 1 8 . 1. - MPeheziez Actien und Quit- Amsterdam -Rotterdam — . “
tungsbog Cracau-Oberschlesische RIs b IIb. Gont ue“; Nordb. (Friedr. Wilh.) 1““ Belg. Oblig. J. de l'Est do. Stiegl. 2. 4. Anl. Amsterdam-Rotterdam 6c5 8251 88 Mens, ; do. do. 5. Anl. Cöthen-Bernburg. ..... do.é Samb. et Meuse4 do. v. Rothschild Lst. Cracau-Oberschles.... do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl.
Kiel-Altona ...... Livorno-Florenz. — Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. do t.61
Ludwigshafen-Bexbach do. do. L. B. 200 Fl. Mecklenburger. ....... — .“ Poln. neue Pfandbr. ... Nordb. (Friedr. Wilh.) 1 do. Part. 500 Fl.... Zarskoje-Selo pro St. fe. do. do. 800 I
—
Sardin, bei Rothschild’: 8 Weimar hier eingetroffen.
8 b
“ “ 8 “ mhlet eher ö“ B 2 lo 82 1283irne⸗ “ lin, 13. Juli. Se. Majestät der König haben Allergnä⸗ 897 henher Staats -Anl. hlI 214 kt⸗ . egrt s ebeedgst geruhts dem Pheilchen Geeizen Kriegsrath 8 a 2* Sens⸗
urhess. Pr. Obl. 40 Th. “ 11n öE1X“X“ Ministerium die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Com⸗
116 F.“ ö Hd. So. 85 FI. — 23 .. b fü K ini 101½ 5 Fl. “ für Handel, Gewerbe und tlich mandeur⸗Kreuzes vom vereinigten Herzogl 3 3 — Sapnunbug-. †. ʒMini um . öffentliche . dig Herzoglich auhaltischen Orden 99; öö88 1 pe gg. “ Arbeiten. Albrechts des Bären zu ertheilen. 4 Span. 3 % inl. Schuld. 1
96¾ 95 do. 1 à 3 % steigendesl — — Das 32ste und 33ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welche heut “ 5 11134“* heesgegeben werden, enthalten unter MNrlichtamtliches. — “ 1 8 Nr. 3789. den Vertrag zwischen Preußen und Anhalt⸗Dessau 1.“ “ Mt a m t &. es. 8 b — wegen der gegensestigen Gerichtsbarkeits⸗Verhältniseea. “ Pezjin, den 19. Inlt.. Preussische Bank-Antheil-Scheine 110 à 110 ½ gem. Cöln-Minden Prioritäts 101 ¾ à 102 gem. Thüringer 111 ¼ a 111 gem. Wilhelmsbahn I1““ . 92 ai 1853; unter “ öe (Cosel-Oderberg) 203 a 202 gem. Ludwigsh.-Bexbach. 123 ¾ a 124 ¾ gem. Mecklenburger 47 à 47 ¼ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 ½ à ½ » 3790. den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Juni 1853, betreffend — Sr. Majestät Dampf⸗Korvette „ Danzig“, unter Befehl gem. Oesterreich. Metall. 87 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 90 ½ gem. 1b die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und des Korvetten⸗Capitains Indebeton, hat am 12ten d. M. 8 “*““ — — —ᷣ—ᷣ—ÿ—ͦᷣ-ᷣ·——— r Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Morgens Wum 210 Uhr, die Rhede von Neufahrwasser verlassen. Berlin, 14. Juli. Das Geschäft war heute etwas helebter b KanNIIia,e E11“ 8 Gladbach über Waldniel und Elmpt bis zur nieder⸗ Sie geht zunächst nach London, um dort ihre Armirung, zwölf 83 und die Course stellten sich meist etwas höher. Preussische Neustadt-Ebw., den 13. Juli 1853. e „fes liindischen Gränze in der Richtung auf Roermonde mit schwere Bombengeschütze, qr. Darh zu nehmen. Das Schiff soll onds zu besseren Preisen begehrt, ausländische unverändert. 1343 Wspl. Weizen, 525 Wspl. Roggen, 46 Wspl. Gerste, 40 vehr. 8 von Waldniel über Lüttelforster für seine Bewaffnung eine ähnliche Einrichtung, wie die Dampf⸗ 1 Vapk. ErLoden Mühle bis zur Erkelenz⸗Strälener Gemeinde⸗Chaussee; Avisos „Salamander“ und „Nirx“ haben, nur daß auf der Kor⸗ Berliner bee 8 G höchsten E vette 4 iohe g een an vorn, 4 dergleichen nach hinten in vom 14. Juli. Frankfurt a. M. , M: h. 13 1 “ den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1853, betreffend der Richtung des Kiels feuern können W 1 1 . M., Mittwoch, 13. Juli, Nachmittags 2 Uhr. JZ 2. “ 188,, betresfen — g ö“ . R ge; e 89 Pmp. 55 3 Ag1 h,I., . a (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 57 ¼. 5proz. Metalliques 85 ½. 4 ½ prozL. die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte zum Bau — Am 11. Juli lief in Kolberg das von dem Schiffsb 88 oggen loco 58 — 62 Rthlr., 85 ⅛pfd. schw. 56 x⅔ Rthlr. pr. 82pfd. NemHe e. 76 ., Kanlackh 580 * . d 8- 2b einer Chaussee er Körlin-F , 1 ist en Linck te, den Schiffsr See bez., 85 pfd. do. 57 Rthlr. pr. 82Qsd bez., Juli 57 ½¼ a 58 a 57 ¾ Rthlr Fr Iqnes 2. C“ 1580. 1834r Loose 198. 1839r Loose 8 ¹ see von der Körlin⸗ Flederborner Chaussee meister Herrn Line e erbau k, den chiffsrhedern Beggerow, Dett⸗ bez., Johl/ Anzuat 55 ½ a 86 . 551 8 55 ⅓ Rihlr. 88 Septerxheaf Se 119 ½. Sproz Spanier 42 ½. 1 proz. „Spanier 22 ½. Badische Loose 40. 8 bei Boissin im belgarder Kreise über Burzlaff, Gr. loff, Gese, Jänicke, Schwerdtfeger gehörige Barkschiff „Prinzessin tober 52 ⅜ 2 58 . 533 ⸗ 53 ö 1.“ 1“ 108 ½. Lombarden 90 ½. London 11*1q““ Tychow, Warnin, Gr. Voldeckow nach Bublitz, im von Preußen“, ca. 200 Last groß, glücklich vom Stapel. Seine Rthlr. bez. u“ . 1 “ . u“ W“ 99 ¾. Ludwigshafen-Bexbach 124 ½¼. Pfälzische deo r Kreise; unter 7 8 schöne Form zeigt von dem Fortschritt auch in diesem Zweige der 8 ZIͤ1I111“ .“ 8 . . 92. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. März 1853 ff Industrie. Hafer loco 29 — 32 Rthlr. “ 1½ ien, Mittwoch, 13. Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. b11.“ I““ Verleihunst des E ti Maͤ h⸗ “ ₰ — Pir zur Berathung über das ostrhei H — 32 . 1e““ 111“; Tel. — g des Expropriationsrechtes für die zum Die zur 3 L ostrheinische Hypothekenwesen 8 Fiheea 56 — 62 23 8 ge C1“ . sen 61 aee Zweck der Versorgung der Stadt Berlin mit fließen⸗ auf Befehl Sr. Excellenz des Herrn Ministers des Innern gebildete röbse 8 ea. eins ge- 08 ½. 8 z. etalliques 1 2proz. Metalliques . ank:. 8 sor FH issi er Forsi Prgud⸗ .“ “ Winterrübsen, Sommerrübsen und Leinsaat ge 1403. Nbr Sn2 S8 18392 1“ “ 10, 47. e „ 3793 dem Wasser auszuführenden Anlagen; unter Commission ist unter dem Vorsitze des Herrn Ober-Prästdenten in Wet ises bi, Farnet Sopte 6 1 109 ½. Hamburg 81 ¾, Paris 29 ½. Gold 16. Silber 9x. b M—* 3793. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1853, betreffend Coblenz zusammengetreten. Rüböl loco bis August-September 10 % Bthlr. Br., 10 ¼ G., Sep- 4 g 8 4 d illi skalis V 1 Se. Majestä 1 temb.-Oktober und Oktober-November 10 ⅝ Rtblr. Br., 10 7⁄ G., No- Amsterdam, Mittwoch, 13. Juli, Nachmittags 4 Uhr 45 Niou. Pbr Bewilligung ber Fskalischen Vorzechte zum Bau 1, alt Her cjest t der Kniser von Hesterreich wird am 2 der Chaussee von Neumarkt, im gleichnamigen Kreise 16. Juli von Allerhöchstseiner Reise nach Mähren zurückerwartet des Regierungs⸗Bezirks Breslau, bis zu dem Bahn⸗ — Der Aufenthalt des k. k. Geheimen Rathes Herrn Grafen
8
12EREEIE=SNSSS
vember-Dezember 10 42 Rthlr. Br., 10 ½ G. Tel. Dep. d. C. B.) Im Allgemeinen ungünstiger gestimmt. Leinöl loco 10 ½, Athlr. bez., Lieferung 11 Rthlr. Br. Metalliques Litt. B. 94 ⅛½. 5proz. Metalliques 81 ⅛½. G 2 ½Qproz. Metalliques 8— bge.. . . — , Fisenbab bei von R berg in Wien pürfte Een 41 ⁄. 1proz. Spanier 22 ⁄3. 3proz. Spanier 42 ½. Holländische In- 6 Lofe ger Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn bei on Rech erg in Wien üürfte acht bis zehn Tage dauern. Ober⸗Stephansdorf; unter — Der k. k. FML. und Gouverneur Herr Graf Leiningen
Spiritus loco ohne Fass 26 ¾ Rthlr. bez., Juli 26 ¾ a 26 ½ Rthlr. verk. u. G., 26 ¼ Br., Juli-August 26 8½ a 26 ½ Rthlr. verk., 26 ½ Br., tegrale 63,⁄6G. 2 Ste 26 ¾ G., August-September 26 ¼ a 26 verk. u. G., 26 ¼ Br., Setember- Getreidemarkt: Weizen und Roggen unverändert still. Raps 3794. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1853, betreffend ist den 11. Juli aus Krakau in Wien angekommen Oktober 24 ½ a 24 ¾ verk. u. G., 24 ½ Br., Oktober-November 23 ¼ a 23 pr. Oktober 67 ½. Rüböl pr. Oktober S . die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und — Ihre Königlichen Hoheiten der Herz og von Nem vurs und verb. a. 6., 23¼ Br. 1 1 Faris, Mittwoch, 13. Juli, Nachmittags 5 Uhr (Tel. Dep. d4. zur Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von der Ko⸗ dessen Gemahlin, Herzogin Victoria von Sachsen⸗Koburg Gocha ställ Fpirüte “ in der ns fortschreitend. Rüböl 8. B.) 76, 25. 4 ½proz. 101. 3 proz. Spanier 44 ‧½. 1pro⸗ blenz-⸗Lütticher Bezirksstraße bei Mayen bis Rundenstein sind am 11. Juli früh von Ebenthal und Dürrenkrut in Wien 2 Spiritus ee ings höher bezahlt, schliesst etwas ruhiger. panier fehlen 1 1 an der Schleiden⸗S hmidtheimer Gemeinde⸗Chaussee, gekommen. 1
et g 8 1 nebst einer Zweig⸗Chaussee von Ahrdorf bis zur Hülles⸗ Ihre Majestät die Königi Gri V ““ b 1 ’ — Ihre Majestät die Königin von Grieche Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 heim⸗Adenauer Gemeindestraße an der Nohner Kehr; 12. Juli Morgens in Triest eingetroffen und c nas ben Koftn
unter nehmen nach noch an demselben Ta Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 37)5, den Allerhöchsten Erla 1. 2 schiff⸗ 81 Se. auf n Dampfer „Othon niuvolph Dectr) 8 8 1 1 die Verlan chst aß vom 13. Juni 1853, betreffend nach Athen einschiffen. Se. K. K. Hoheit Erzherzog Johann
ängerung des Tarifs zur Erhebung des Hafen⸗ ist am 11. Juli nach Steyermark abgereist und des Brücken⸗Aufzugsgeldes in Stettin; und unter Das am 3
„ 3790, 1 —, Das am 11. Juli ausgegebene österreichische Veror 88
37908 je Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer blatt für die Verwaltungszweige des k. k.
is Lh I rs s be , Hertte ser Nert. 99 7