1853 / 176 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Augsburg

8

FPprkf. a. M. südd. W.

Staatsanleihe von 1850

8* 9n

2

Craecau-Obersch

wigsh.-Bexbach. 126 à 125 % gem.

51 Rthlr.

1246 Berliner Börse vom 27. Juli 1853.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Brief.

vwechsel-Cotusrse. do. do.

v Zz. 2S Eh mMürz 142 ½ Kur- u. Nm. Pfandb.]

.250 Fl. 2 M. 141 Ostpreussische do.-

300 M. Kurz 152 ¼ 152 W“ 1090

300 M. 2 M. 151 150 Posensche do.

s. 8. 3 M. 6 19 ½ do. d0.

v 898 Fr. 2 M. 80 80½ .“ 19 Vien im 20 FI. F. 180 Fl. 2 M. 92 ¾ do. Lit. B. v. Staat 150 Fl. 2 M. 1012 11“ Breslau 100 Thl. 2 M. 99 ½1 Westpreuss. do. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. 995[Kur- u. Nm. Rentenb. Fuss 100 Thlr. 1“ 99 ½1[POommersche do. Pl.] 2 M. Posensche do. petersburg 100 S. R. 3 W.

reN

107 Preussische C’ Khein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. Pr. Bk. Anth. Scheine

dito Vvon 1. 2 Friedrichsd'or... .. dito von 1853... Andere Goldmünzen

EEEE111616“

==gS

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Gleibtte. .

Staats-Schuldscheine... ö prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. 3.

Geld. If. Brief. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 102

81 100½

4 heah 2 100 ½% do.

·. Brief. 188 ½

Geld. Lf. Brief./Geld. Aachen-Düsseld. 3 ½ 94 92 do. Prioritäts-4 98 ¼ Magdeb.-Wittenb.U

Aachen-Mastr. voll do. Prioritäts-

82 Niederschl.-Märk...

78 ½ 77 ½ do. Prioritäts-

do. Prioritäts-

Magdcb.-Halberst.

100 ½ 100 ¼ 100⅔ 100 ½ 101½

8e

97 eingezahlt Berg.-Märkische... 104 do. Prioritäts- 97 ¾ do. do. II. Series5 102 ½ 102 do. Prior. III. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. [134 ½ 133 ½ do. IV. Serie do. Prioritäts- 99;, Niederschl. Zweigb. Berlin-Hamburger. 109 ½ /Oberschles. Lit. A. do. Prioritäts-4 ½ 1033 , do. EIt. Ib do. II. Em. Prinz Wilh. (Steele- Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) 1004 ßydo. Prior. Oblig.4 100 do. Prioritäts- do. do. Lit. U. .19. do. do. II. Serie do. te ILit. D. RRebhische. . 100 Berlin-Stettiner. do. (Stamm-) Prior. 100 ½ do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Cöln-Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. 111 ¼ do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-« 13112 do. do. II. Um. Stargard-Posen.... do öö Ibööö113 10 5Düsseldorf- Elberf. do. Prior.-Oblig. 4 ½ 102 ¾⅔ do. Prioritäts- Wilh. B. (Cosel-qdbg.) do. ä8 Prioritäts-4

—Vqö—

bHSnwO

95 ½

02 S

Geld. 1 Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 8 . zelg. Oblig. J. de l'Est Amsterdam-Rotterdam 4 vb et lenss

Löö“ 1 4 4

Livorno-Florenz 89 Ludwigshafen-Bexbach 4 1264 Mecklenburger 4 49 ¼ Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 V 57 Zarskoje-Selo pro St. fe.

Ausl.

ungsbogen.

Oesterreich. Metall. 5 88 ½

Russ. Hamb. Cert... 1

Geld Schwed. Oerebro Pfdbr.ü 97 ½ Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild’: Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Stiegl. 2, 4. Anl. 4 12 do. Staats-Präm.-Anl. BGö 5. nl. 4 972¾ Lübecker Staats-Anl.

do. v. Rothschild Lst.5 116 ¾ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. A““ do. Pofn. Schatz-0 b1.4] 91 Schaumburg-Lippe do. I. dDDo. Cb. I..8 99 - 25 Thlr. 11““ do. do I. I. 200 Fl. 23½ Span. 3 % inl. Schuld. 1 Poln. neue Pfandbr.... 96½ do. 1 à 3 % steigendet do. Part. 500 Fl... 92 ½ T

Ausländ. Fonds.

d. .. 98 ½ do. Bank-Actien 3

Berlin-Potsdam-Magdeburger 95 à 95 8 gem. Mecklenburger 48 ¾¼ à ½ gem.

Berlimn, 27. Juli. Das Geschäft war heute wiederum sehr beschränkt und die Course unserer Eisenbahn-Actien erfuhren gegen gestern im Ganzen nur wenig Veränderung. Preufsische Fonds billiger

begeben und ausländische Fonds zum Theil etwas matter.

Berliner Getreidebörse vom 27. Juli. .

Weizen loco 66 74 Rthlr. Roggen loco 51 54 Rthlr., 86/87pfd. loco auf dem Wasser pr. 82pfd. bez., 87pfd. schw. 50 Rihlr. pr. 82 fd. bez., 85 pfd. schw. 51 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Juli 50 a 50 Rthlr. verk., Juli- August 51 a 49 Rthlr. verk., September-Oktober 50 a 49 ½ a 49 ¾ a 49 Rthlr. verk., Oktober-November 49 a 48 ¼ Rthlr. verk. 4“*“ Hafer loco 29 32 Rthlrx. 8 Erbsen 56 62 Rthlr. Winterraps und Winterrübsen 75—74 Rthlr. Rüböl loco bis September-Oktober 10 Kthlr. Br., 10 % G., Okto- ber-November 104 Kthlr. Br., 10 ¾ G., November -Dezember 1021 Rthlr. Br., 10 G. Leinöl loco und Lieferung 11 Rthlr. 8 Spiritus ohne Fass 27 ½ Kthlr., Juli 27 ¼ a 27 Rthlr. verk. u. G., 27 ¼ Br., Juli-August desgl., August-September 26 ½ a 26 ¾ Rthlr. verk., 26 Br., 26 G., September -Oktober 24 ¾ Rthlr. bez. u. G., 25 Br., Oktober-November 23 ¼ Rthlr. bez. u. G., 23 Br., November-De-

zember 23 ¼ Athlr. Br., 23 G.

Weizen nicht offerirt. Roggen weichend. Rüböl fast ohne Um- Spiritus matt behauptet. 1““ 24 8.

Niederschles. Zweigbahn 68 ½¼ à 67 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 56 ¾, ½ à ½ gem.

lin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Oberschlesische Litt. A. 221 à 221 ¾ gem. Lud- Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr. 38 gem.

Leipzig, 26. Juli. Leipzig-Dresdener 217 Br. Sächsisck-Baye- rische 91 ¼ Br., 91 G. Säechsisch-Schiesische 102 ¾ G. Löbau-Zittauer 39 ¾ Br., 39 ½ G. Masgdecburg-Lcipziger 312 Br., 310 G. Beclin-Anha ti- sche 135 Br., 134 G. Thüringer 113 Br., 112 G. Ankalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 170 Br., 168 ¾ G., Lit. B. 162 Br., 161 ⅔˖ G. Braunschw. Bankactien 115 Br., 114 ½ G. Wiener Banknoten 94 Br., 93 ¾ G.

Wien, Dienstag, 26. Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schlufs der Börse günstiger. Silberanleihe 8987 5proz. Metalliques 94 ½ 4 3Jproz. Metalliques 84 ½. Bankactien 1403. Nordbahn 232 ½. 1839r Loose 136 ¼. London 10, 42 Augsburg 109. Hamburg 80 ½. Paris 128 ½. Gold 15. Silber 9.

Anzsterdanz, Dienstag, 26. Juli, Nachmittags 4 Uhr 45 Winuten. (Tel. Dep. d. C. B) Börse lebhaft, Spanier, Metalliques begehrt. Sproz. Metalliques Litt. B. 94 2¾. 5 proz. Metalliques 82 2.. 2 ½proz. Me- talliques 42 ⅞. 1 proz. Spanier 23 ⁄6%.. 3 proz. Spanier 43 %. Londoner Wechsel, kurz, 11, 80. Hamburger Wechsel, kurz, 35 9⁄%. Holländi- sche Integrale 63 ½¼.

Paris, Dienstag, 26. Juli, Nachmittags 5 Uhr. B.) 3Zproz. 78, 20. 4 ½ proz. 103, 10. 3pnoz. Spanier 42 ⅞. nier 22 ⅛. Silberanleihe 96.

Loncdomn, Dienstag, 26. Juli, Nachmittags 5 Ulu. 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B) Consols 9845. 1proz. Spanier 23 ¾. Mexikaner 26 ⁄. Sardinicr 95 ¾. Oesterreichische Anleihe 97 ½. Metalliques 88. Hamburg, 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 6 i⅜ Sch. Wien 10 Fl. 54 Ar. Das Dampfschiff „Mauritius“ ist aus der Capstadt angekommen.

Liverhsool, Montag, 25. Juli. (Tel. Dep. d. C. B.) Saum wolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sounabend unverändert. 1““

(Tel. Dep. d. C. 1proz. Spa-

C—“

RKedaction und Rendantur: Schwieger.

eöööööööbö.—. a. n

Minister g. T. un Zeschau, von Hamburg.

†½

Königlich

ö 8 . 1 81

Das Abonnement beträgt: für das Viertekjahr

b

imha

in allen Theilen der Monarchie 3 4 1

ohne preis⸗Erhöhung. az inagnn

*. 4 Ier“ E

Aue post-Anstalten des In- und 8 1 C ) er Auslandes nehmen Bestellung an 3 für gerlin die Expedition des Königt. Prreußischen Staats-Anzeigers:

11 8 Mauer⸗ Straße Nr. 54.

EEE111

hilgömm gin

v““

1 ä1 G 818 1 lt

8*

““ E1“ G 2

dinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Bekanntmachung. Niachdem die Observations⸗Quarantaine in Swinemünde für das Kopenhagener Post⸗Dampfschiff aufgehoben worden ist, werden die Fahrten zwischen Stettin und Kopenhagen wieder wöchentlich zweimal, und zwar, wie früher, in der Art stattfinden, daß die Abfertigung des Schiffes von Stettin Mittwoch und Sonnabend 12 Uhr Mittags, und von Kopenhagen Montag und Donnerstag 3 Uhr Nachmittags erfolgt. Berlin, den 27. Juli 1853.

8—

484 W 1 ö1 ¼ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. b

4 8 2 1 vC11“

8

Königliche Bibliothek. i

Ins der nächsten Woche, vom 1. bis 6. August c., findet, de §. 24 des gedruckten Auszugs aus der Bibliothek⸗Ordnung gemäß, die allgemeine Ablieferung aller aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf⸗ gefordert, solche während dieser Zeit in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfang⸗ scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach

albphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A— H am Montag und Dienstag, von J R am Mittwoch und

2₰

Donnerstag, und von S—-Z am Freitag und Sonnabend. Berlin, den 26. Juli 1853. 1

Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bibliothekar.

Meyz.

Angekommen: Se. Excellenz der Königlich sächsische Staats⸗ 2 ¹ 77 2 7 8 9 2 D. und Minister des Königlichen Hauses, von

Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am päpstlichen Hofe, Kammerherr von Usedom, von Rom.

Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XIII. Reuß, nach Merseburg. Se. Durchlaucht der Prinz Waldenburg, nach Breslau. Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗deßau⸗ Minister von Plötz, nach Deßau. 1““ 8

8 8 v

von Schönburg⸗

Hugo

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General⸗Inspecteur der Festungen und Chef der Ingenieure und Pioniere Brese, ist von Stettin zurückgekehrt und nach Ratibor abgereist. ““

v“ che s.

Berlin, den 27. Juli.

Am 26. Juli Vormittag ist Ihre Majestät die Königin der Niederlande auf dem neuen Dampfboot der niederländischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Stolzenfels“ in Mainz eingetroffen und im Hotel zum Rheinischen Hof abgestiegen.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin⸗ zessin Johann, so wie die Prinzessinnen Sidonie, Anna Margaretha und Sophie, Königliche Hoheiten, sind am 25. Juli aus der Lausitz wieder in Dresden eingetroffen und haben sich sofort nach Pillnitz begeben.

Nach einer Bekanntmachung des Sächsischen Finanz⸗Min steriums soll am 1. August die Cröffnung des Betriebs⸗ Telegraphen der Sächsisch⸗Böhmischen Staatsbahn zwischen den Stationen Dresden, Pirna, Königstein, Krippen stattfinden.

Die Zwischendeputation der zweiten sächsischen Kam⸗ mer hat bereits am 20. Juli ihre Berathungen über den allge⸗ meinen Theil des Entwurfs eines Strafgesetzbuchs beendigt und beschäftigt sich gegenwärtig mit der Berathung des speziellen Theiles desselben. 8 Nmn 24. Bull wurde per Geburtstag Sr. Hoheit des Herzogs von Nassau (zu Wiesbaden) i gewohnter Weise gefeiert. Se. Hoheit der Herzog hatte an diesem Tage seinen Aufenthalt auf der Platte genommen. Wie man vernimmt, wird Höchstderselbe noch in dieser Woche nach Norderney ins Seebad abreisen.

Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich ertheilten den 25. Juli früh in der K. K. Hofburg öffentliche Audienzen, bei denen sich Bittsteller in großer Zahl eingefunden hatten. Nach der Audienz fuhr Se. Majestät der Kaiser wieder nach Schönbrunn zurück. Se. K. K. Hoheit Erzherzog Leopold ist nach Prag, Se. K. K. Hoheit Erzherzog Ernst nach Preßburg abgereist. Die Abreise des Königl. belgischen Gesandten am Kaiserlichen Hofe, Herrn Grafen O'Sullivan, nach Brüssel, ist definitiv auf den 17. Au⸗ gust festgesetzt worden. Der Herr Graf wird bekanntlich Ihre K. K. Hoheit Frau Erzherzogin Marie begleiten, Höchstwelche die Reise gleichfalls am 17. August antritt.

Die „Independance belge“ theilt bereits das Programm der brüsseler Munizipalität für die bei der Vermählung des Herzogs von Brabant stattfindenden Feierlichkeiten mit. Die Civil⸗Trauung findet am 21. August um 1 Uhr in dem Palast zu Brüssel statt, die kirchliche Trauung am folgenden Tage in der St. Michael und Gudula⸗Kirche. Am 22. Abends wird Brüssel festlich erleuchtet. Am 23. Nachmittags von 2 bis 6 Uhr durchzieht eine große Ka⸗ valkade in zwei Abtheilungen die Stadt. Die erste Abtheilung re⸗ präsentirt die brüsseler Kommune am Ende des 16. Jahrhunderts. Die zweite die neueren Gewerbe und Institutionen. Am 24. Nach⸗ mittags ist großes Konzert auf dem Platz vor dem Stadthause und

das Fest schließt am Abend dieses Tages mit einem glänzenden

Feuerwerke im Leopolds⸗Quartier.

IFhre Majestät die Königin von Großbritannien ist von ihrer Krankheit völlig genesen und deshalb auch der zweite Leibarzt, Sir Henry Holland, von Osborne wieder nach London zurückgekehrt.

Se. Durchlaucht der Prinz Ernst von Leiningen, welcher als Midshipman in der britischen Marine dient, und näch⸗ stens sein Lieutenants⸗Examen machen wird, ist von Osborne nach London zurückgekehrt. 7

Am 25. Juli gab der Lordmayor von London den Mi⸗ nistern ein Bankett in der ägyptischen Halle des Mansion⸗House (Stadt⸗