1853 / 180 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EE“ IWTT“ 5 8 1 8 A. Wegen der Abzüge von den Gehältern hareaR züin V vàX. Wegen der Abzüge von den Gehältern Nr. Weg zug . Bemerkungen.

4

b ztair⸗Intendantu⸗ der Ober⸗Stabs⸗ und Stabsärzte in den Garnisonen und Festungen, 111293232 die Central⸗Abtheilung des der Militair⸗Intendanten. L. Himse n, . 8 b 8 XIV. 188 vets fiben prmer. der Militair⸗Ober⸗, Divisions⸗ und Garnison⸗Prediger, ingleichen der Di⸗ 112152 Kriegsministeriums. 11*“ 11“ Corps visions⸗ und Garnison⸗Küster, Lebdhs hon dis 3 iutznz h anlleistvus 7594

1 ö“ 1II hn Set der sämmtlichen Auditeure und Militair⸗Gerichts⸗Aktnarien, eres mars,hesse Beeees.8 die Abtheilung des Kriegs⸗ des Remonte-⸗Inspecteurs und des L 8 eE⸗ achic. 1 mlniasbte L. der Beamten der Proviant-Aemter und Magazin⸗-Verwaltungen, r. Frhns 9 ministeriums für die Re⸗ der Beamten der Nemonte⸗Depols. * EI““ dit Beamten ger Pntife-Dep hig, n.e. 731R 124 181 18 8 1“ monte⸗Angelegenheiten. Dve ““ der Bramteerere“

b der Beamten der Garnison⸗Lazarethe v—.“]

EEE1I11““ 8 3 9 H 1I1I“ 8 11] 8 den Chef des Generalsta⸗ des Ditetiors und der Beamten des Königlichen lithographischen Instituts zu der Beamten der Administration der militair⸗fiskalischen Ländereien in Tempel⸗ Se h er bes der Armee. Berlin.

6 88 1u“ B“ 8 3 1— t reh E“ n 1.“ 4 148 8 * hof bei Berlin, WWE1“ 1a.a d Köl eema e6 2 Garnisonki zu Berli 8 G der Militair⸗Bau⸗Beamten für Berlin, Charlottenburg, Potsdam und Köln, der Beamten der Garnisonkirche zu Berliin, der Lehrer und Beamten bei den Garnisonschulen, Hach ;1 mit Ausnahme jedoch des Direktors, der Lehrer und der Beamten des Militair⸗Knaben⸗Erziehungs⸗ Zu 4. XIV. 29. Wegen a) des Garnisonpredigers. Instituts zu Annaburg, mit Ausnahme der dahin lommandirten Offiziere der Kommandirten gilt die G und Militairs, Anmerkung zu A. X. der Direktoren der Kadettenhäuser zu Berlin, Potsdam, Culm, Wahlstatt ö.“ 8. und Bensberg incl. des Commandeurs des Kadetten⸗Corps, 1 1“ ““ 1 1 der Direktoren 1ese Kriegsschule und der vereinigten Artilleri-e- 8 der regimentirten Offiziere und Militair⸗Beamten der Infanterie, Kavallerie Zu A. VIII. a. bis i. siehe 1 ““ b 9 Sfsde Lehrer 288 Beamten der Central⸗Turnanstalt, mit Ausnahme Zu A. XIV. 32. Wegen und Artillerie, so wie der Invaliden⸗Compagniern, A. I. 3. und A. XIV. 2 . 8 Ausbildung dahin kommandirten Offiziere Srrs; der kommandirten Offiziere ten der zur Ausbildung dahin ko iefe, er k 28 mit Ausnahme jedoch in nI s Heh.. 8 öI Anmerkung zu A. X. 3 8 TT A. Tö11““ ö EE““ W“ 3. der Aerzie, Pharmaceuten und Beamten des ““ 8 B Commande ““ 1 8 8 des ü en Militair⸗Kurschmieds⸗Eleven. 1 c) des Direktors der Militair⸗Reitschule, des Commandeurs der Militair sch ver

1 8 18 1

d) des Commandeurs der Reserve⸗Festungs⸗Artillerie⸗Compagnieen in B“ Mainz, b 8 8 v111“ b 8 B. Wegen der Abzüge von dem Einkommen 88

e) 4 der derartigen Compagniten in Saarlouis und 111““ 8 die Abtheilung des Kriegs⸗ der mit Pension zur Allerhöchsten Disposition gestellten Hisinee

1 urg, bectes ven FFeuerwerke⸗elhehellun 1X1X1“ 8. ““ Ministeriums für das In⸗ der mit halbem Gehalte ausgeschiedenen Offiziere und ö

dne Artillerie⸗Handwerks ECbarpagnlren validenwesen. TE FCgeh öbeh Warteegets Iesät et Hepaee . 9

g G rie⸗H⸗ . . . 112e. er Militair⸗Verwaltung,

h) der Chefs der Invaliden⸗Compagnieen, 8 111“ 111“ 38 1 hr nds Penen gänzlich verabs jedeten Offiziere und Beamten der Militair⸗

i) des Commandeurs des reitenden Feldjäger⸗Corps. ““ 1 G8 v1111““ Verwaltung. 11X“

1 v11“ ͤ4*“

die Kommandanten der In⸗ der Offiziere, Prediger und Beamten der Invaliden⸗Häuser in Berlin und Zu A. IX. 1. a. siehe III.

validen⸗Häuser. Stolpe, 6

die Kommandantur der Re⸗

der Festungs⸗Bauschreiber, der Fortifikations⸗Unterbeamten, als Materialien⸗Schreiber, Wall⸗ und Schleu⸗ senmeister, Gefangenen⸗Ober⸗ und Unter⸗Aufseher. EWWW

die Kommandanturen in den Festungen.

die Commandeure de betr Truppentheile.

v“

mit Ausnahme jedoch

a) der Kommandanten dieser Häuser. bie 1“ die Direktoren der Allge⸗ der Offiziere, Lehrer und Beamten der Allgemeinen Kriegsschule, mit Aus⸗ Zu A. X. 1 und 2. Wegen meinen Kriegsschule und nahme des Direktors und der dahin kommandirten Offiziere, . der Abzüge von den Gehäl⸗ der Artillerie“ und Inge- 2. der Offiziere, Lehrer und Beamten der Artillerie- und Ingenieur⸗Schule, mit tern der kommandirten Offi⸗ nieur⸗Schule. Ausnahme des Direktors und der dahin kommandirten Offiziere. 8 ziere sind die Anträge an die E1“ 8 bas v111“ 8 Kommando's der Truppen⸗ öö “] 6 theile zu richten, denen die

““ CöstchäneäsAstzesBs Aeszste2 8 Kommandirten angehören.

Wegen der Abzüge von den Gehältern der Direktoren

Angeko mmen: Se. Excellenz der Justiz⸗Minister Simons, Freiherr von Perglas, der mehrjährige Minister⸗Resident 8 von Heringsdorff Baierns am Königl. rtesgesghc eff⸗ L“ t68 Me 68 .“ 1 5 1 Finanz⸗Minister v. „del⸗ München eintraf, ist durch Allerhöchste Entschließung Sr. Majesta e Enckllens der Seatsear ishsr Wäissr Hag Boher des Königs von Baiern vom 25. Juli abberufen, und an des⸗ sch sen Stelle der bisher in Herzogl. sachsen⸗koburg⸗gothaschen Dien⸗ sten gestandene Regierungs⸗ und Justizrath Sess e Fhüsgen Ni tamtliches aus Baiern zum Königl. Minister⸗Residen en in ; then ernann I 8— den 2. A 1 ..sũsooorden. Gleichzeitig hat Se. Majestät der König dem Legations⸗ Exlimt, Nestae. Secretair bei der Königl. Gesandtschaft in Athen, Ludwig Faber, Se. Königliche Hoheit der Kurfürst von Hessen ist den Titel und Rang eines Königl. Legationsrathes verliehen. nebst seiner Gemahlin am 30. Juli von Franzensbad wieder in Bei der am 30. Juli an der münchener Hochschule stattgehabten

1“ 8

8

44

den Commandeur des Ka⸗ detten⸗Corps und an die Direktoren der Provinzial⸗ Kadettenhäuser.

den General⸗Stabsarzt der Armee.

den Commandeur der Mi⸗ litair⸗Kurschmieds⸗Eleven die Militair⸗Intendanturen der betr. Armee⸗Corps.

der des des des des der der der

der

der derj

der der der der der

der

mando's,

nahme der Commandeurs und der Direktoren.

*

der Aerzte, Lehrer und Beamten des medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗Wil⸗ helms⸗Instituts und der Akademie für das Militair, mit Ausnahme der von den Truppen dahin kommandirten Unterärzte.

8

Unterbeamten bei den Militair⸗Kurschmieds⸗Eleven, und der letzteren felbst.

egiments⸗Commandenure:,/,W““ Bataillons⸗Commandeure,“ Directors der Militair⸗Reitschule, b Commandeurs der Reserve⸗Festungs⸗Artillerie⸗Compaguieen in Mainz, Commandeurs der derartigen Compagnieen in Saarlouis und Luxemburg, Commandeurs der Feuerwerks⸗Abtheilunntg, Chefs der Artillerie⸗Handwerks⸗Compagnieen, b“ .“ Chefs der Invaliden Compagnieen, h General⸗Stabs⸗Offiziere bei den General⸗ und bei den Diviste

E Offiziere des Ingenieur⸗Corps, mit Ausnahme jedoch

a) des General⸗Inspecteurs dieses Corpb,

b) der Ingenieur⸗Inspecteure, und vd-

c) der Adjutanten bei der General⸗Inspection des Ingenijeur⸗Corps und

bei den Ingenieur⸗Inspectionen, 8

Artillerie⸗Offiziere der Plätze, 1 enigen Kommandanten in den großen Städten und Festungen, welche nicht

Generale sind,

Platzmajore in den großen Städten und Festungen, Kommandanten der Invalidenhänser, Etappen⸗Inspektoren, J“ Seh. Train⸗Offiziere, Militair⸗Intendantur⸗B mit Ausnahme jedoch a) der Militair⸗Intendanten, 1 Generalärzte und der bei denselben fungirenden Assistenz⸗ und Unterärzte,

jons⸗Kom⸗

1. 4. 2. und 6.

der Offiziere, Lehrer und Beamten sämmtlicher Kadett n, mit

EECCTTEö. 30

Zu XII. Wegen der Ab⸗ züge von den Gehältern der kommandirten Unterärzte sind die Anträge an die Kom⸗ mando's der Truppentheile zu richten, denen die Kom mandirten angehören.

Zu A. XIV. 10. siehe

Zu A. XIV. 12. Wegen der Kommandanten, welche Generale sind, siehe A. II. 1

Wilhelmshöhe eingetroffen. F 8 8 Die Fingite trammer. der kurhessischen Stände⸗ Versammlung ist nach Erledigung des größten Theils ihrer Arbeiten auf einige Zeit vertagt worden. Der betreffende Beschluß wurde den Kammermitgliedern durch den Minister des Innern in einer vertraulichen, am 30. Juli Nachmittag abgehaltenen Sitzung eröffnet, worauf hhe⸗ meisten derselben alsbald die Reise in ihre Hei treten haben. 1 Der Commandeur des in Frankfurt a. M. garnisonirenden Königlich preußischen 29sten Infanterie⸗Regiments, O hees Fen Kessel, ist nach längerer Abwesenheit dorthin zurückgekehrt un hat sein Kommando bereits wieder übernommen. . Das durch das Verordnungsblatt des Herzogthums Nassau ublicirte Gesetz vom 16ten d., aus 21 Paragraphen bestehend, be⸗ zweckt, die mit den bisherigen Bestimmungen über die Competenz der Gerichte zur Untersuchung und Bestrafung der Verbrechen und Vergehen verbundene Belastung der Schwurgerichte, so wie die Kosten des Strafverfahrens zu vermindern. Es sollen in Zukunft Verbrechen nur alsdann von dem Assisenhofe mit Zuziehung von Geschworenen abgeurtheilt werden, wenn dieselben mit einer in ihrem Maximum das Maß von 5 Jahren übersteigenden Zuchthaus⸗ oder Correctionshausstrafe und bezüglich der Dienstvergehen der Staats⸗ und öffentlichen Diener, wenn diese mit einer solchen Freiheitsstrafe allein oder neben der Dienstentsetzung hedwvchts sitsd In et an⸗ deren Fällen sind diese Verbrechen von dem Aefeseuhas gnn Zu⸗ ziehung von Geschwornen abzuurtheilen. Meineid und Eidesbruch, mit Ausnahme der in Art. 230, 234, 236 des Strafgesetzbuchs vorgesehenen Fälle sollen jedoch bei den Schwurgerichten verbleiben. Die Sitzungen des Assisenhofes ohne Geschworne sinden in der Regel alle drei Monate unmittelbar nach der Sitzung der Assisen mit Schwurgerichten statt. Ihre Königlichen Hoheiten der Kro nprinzund die K ron⸗ prinzessin von Württemberg haben am 30. Juli ihre Reise nach England angetreten. S 1 Se. Majestät der König Max von B aiern und Ihre Majestät die Koͤnigin Marigs sind am 30. Juli im Königlichen Schlosse zu Bamberg eingetroffen und werden am 2. August von dort nach Hohenschwangau sich begeben, wo beide Majestäten mit den Königlichen Kindern den Spätsommer verweilen werden.

Rektorswahl wurde Prof. geistlicher Rath Stadlbauer gewählt.

Ihre Majestät die Königin von Großbritannien ist nach ihrer Genesung von den Masern am 27. Juli zum ersten⸗ male wieder ausgefahren. Auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen Helene und Louise sind wieder genesen und haben sich vorgestern von Schloß Windsor⸗ ebenfalls nach der Insel Wight be⸗ geben, so daß nun blos noch die beiden jüngsten Kinder der Königin, die Prinzen Alfred und Leopold, Königliche Hoheiten in Schloß Windsor zurückgeblieben sind. 1“ 88

Der britische Gesandte im Haag ist am 28. Juli von

Rotterdam in London angekommen. Die Dienst⸗Einstellung der londoner Droschkenkutscher hat mit dem 30. Juli ihr Ende erreicht; die Abänderungen, welche die Regierung in der Bill über die Taxe dieses Fuhrweris dem Par⸗ lament empfohlen hat und die (wie bereits gemeldet) sofort ange⸗ nommen wurden, scheinen die Cab⸗Compagnieen zufriedengestellt zu haben, denn am Morgen des 30sten Juli waren alle Cabs wieder auf dem Plste. 8 8— Snn g, 2. August. (Tel. Dep. d. C. B.) n⸗Konferenz hat das konstantinopeler Ausgleichungs⸗ Projekt als ungeeignet zur Seite gelegt; dafür wird der hier aus⸗ b gearbeitete Entwurf sofort nach Konstantinopel gesandt und der Pforte zur Annahme vorgelegt werden. Die Modificationen dieses 8 Entwurfes sind von Frankreich bereits gebilligt und auch England soll schon seine Zustimmung gegeben haben. 8 Livorno, Freitag, 29. Juli. (Tel. Dep. d. C. B.) Gue⸗

razzi hat sich nach Bastia eingeschifft. Das Großhe Konsulatsgebäude ist dort insultirt worden. .

Gewerbe⸗- und Handels⸗Nachrichten. 3— Königsberg, 28. Juli. die hiesige Lokal⸗Gewerbe⸗Aus llung wurde heute eröffnet und zwar durch die von der Kommission der poly⸗ technischen Gesellschaft zu diesem Akte besonders eingeladenen Personen. Die sämmtlichen Aussteller waren erschienen, um die Eingeladenen zu