1853 / 185 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Börse vom 6. August 1853.

Amülscher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

do. do. 3 ½ Amsterdam gito 250 Fl. 2 MA. 141 1Ostpreussische 28 Hamburg 300 M. Kurz152 pommersche 0. 300 M. [2 M. 151] 150 ¼ 1] 8 1 L. S. 3 M. 6 20 6 198 do. do. WEbüü 804¼ Schlesische do. .“ im 20 Fl. F.. 150 Fl. 2 M. 92 ½ 92 ⅜/do. Lit. B. v. Staat Augsburg. 150 Fl. 2 M.] 101 58 101 ½ garant. EET BrSlau. . .. . 100 Thl.] 2 M. 997% 99 ¾ Westpreuss, do. Friukin 1 im 14 Thl. 8 T. 99 ⁄% Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 12 Fuss 100 ven 88 8. 99 ½ 8 u1”“” 8 Frkf. a. M. südd. W. 1 2 M. 2 Posensch 1 100 S. R 3 W. 107 ½ sreussisehe do. 8 FRhein-u. Westph. do. Sächsische do. 2f. Schlesische do. Fonds-Course. ScsSchuldverschr. der Preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ 101 ½ʃ ßEichsf. Tilg.-C.. Staatsanleihe von 1850 4 5 103 Pr. Bk. Anth. Scheine dito von 1852 4 ½ 103 Friedrichsd or. dito von 1853 4 100 (Andere Goldmünzen Staats-Schuldscheiie 3 ½ Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. 143 ½ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½

89⸗ n

N

bvSnN

Brief. Geld. Zf. Brief.] Geld. 7If. Brief./ Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 102

250 Fl. Kurz] 142 142 ½ Kur- u. Nm. Pfandb. 100 ¼ 99 Aachen-Mastr. voll. do.

99 ¼

96 ¼ 100 101¼ 100

100½ 100 do. do. Lit. D.

100 ¾ 100 Berlin-Stettiner... 100 ½

111¼ 110½ do. Prior. Oblig. 4 ½ do. 13 4½2 13 1 do. do. II. Em. 5 101 ¼

à 5 Thlr. 11

101 i6 Aachen- Düsseld. 3 ½ Magdeb.-Halberst.. 92 do. Prioritäts4 Magdeb.-Wittenb.. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. (Lit. B. Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinische. ........ do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb. Prioritäts- Stargard-Posen.... o.1111“ 10 ¾ Düsseldorf- Elberf. do. Prigr. Gülig do. Prioritäts9-4 Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Prioritäts-5 V do. Prioritäts-4

97 eingezahlt 99 ¼Berg.-Märkische... 104 do. Prioritäts- 97 ¼ do. do. II. Serie (Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- 100 ½ do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. 99 ⅞do. Prior. Oblig. dUo. (d0. t

E

88*

WW

I

AGN

EII1II111A1“

18s

8,—

do. Prior. Uhnc Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener *121 ½

2

bbSbRKNWS’

g=g”n

Nichtamtliche Notirungen.

111 Brief. Geld.j 7 f. Brief. Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts-

Eisenb. -Stamm- Actien. Amsterdam-Rotterdam’ Cracau-Oberschlesische- Nordb. (Friedr, Wilh.) Belg. Oblig. J. de 'Est do. Samb. et Meuse

4 89 Kass.-Vereins-Bk.-Act. Ludwigshafen-Bexbachl4 125 ¼ Mecklenburger 4 48 ¼ Nordb. (Friedr. Wilh.))4 56 ½ Zarskoje-Selo pro St.fe.

Oesterreich. Metall.. . .

Russ. Hamb. Cert...

S

Brief, Geld.

—y.

.Brief. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. ;10. 81 .. Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr...

Ausländ. Fonds.

94 8

875 98

11“

do. Bank-Actien..

5 63

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr. .. do. Part. 500 Fl...

N

0₰ 1 282

b

*

5—VSNnNesn’nnn

ge

=—

8

Aachen-Mastrichter voll eingez. 80 ¼ à 80 ½ gem. Bergisch-Märkische 78 ¾ à 79 gem. Magdeburz-Halberstädter 190 à 190 ½ gem. Nordbahn

(Friedr. Wilh.) 55 ¾½ à % gem. Oesterreich. Metalliq. 87 ½ gem.

Berlin, 6. August. Der Umsatz in Eisenbahn-Actien war

heute nicht von Belang, und deren Course gegen gestern unerheblich verändert. Preufsische und ausländ'sche Fonds ohne wesentliche Ver- änderung.

Berliner Getreidebörse vom 6. August.

Weizen 10c0 61 74 Rthlr.

Roggen loco 53 56 Rthlr., August 52 Rthlr. bez., August-Sep- tember 52 ¼ Athlr. bez., September-Oktober 51 ¾ a 5 bez., Oktober-November 50 ½ a 50 a 50 Rthlr. bez. . 6

Gerste 39 42 Rthlr. 8 ““

Hafer loco 28— 33 Rthlr.

Erbsen 56 60 Rthlr.

Winterrapps 78 77 Rthlr., Winterrübsen 77 75 Rthlr.

Rüböl loco bis August-September 10 ¾ Rthlr. Br., 10 ¾ G., Septem- ber-Oktober 10 ¾ Rthlc. bez. u. G., 10 Br., Oktober-November 10 Rihlr. Br., 10 ¾ G., November-Dezember 10 Rthlr. Br., 10 ½ G.

Leinöl loco 11 ½ Rthlr., Lielerung 11 ½ 11 Rthlr.

Spiritus ohme Fafs 30 Rthlr., August 29 ½ a 29 Rihlr. bez., 30 1.

29 % G., August-September 29 ¼ a 29 Rthlr. verk. u. G., 29 ¼ Br.,

81““ 26 Rthlr. bez. u. Br., 26 ½ G., Oktober-November

Rahi- 88. G., 25 Br., November- Dezember 24 ¼ a 24½ Weirzen still Ro klei chö -

4 1 . ssen kleines Geschäft, schliesst et atter.

Rübsen fast geschäftslos. Spiritus ruhiger. 1“

E11‚1ee. Neustadt-Ebw., den 5. August 1853.

185 Wspl. Weizen, 301 ¾ Wspl. Roggen, 42 Ctr. Oelsaat.

Wien, Freitag, 5. August, Nachmittags 2 UIr 15 Minuich. (Tel. Dep. d. C. B.) Fonds und Actien sehr Silberanleihe 1082 5proz. Metalliques 94 ⅛. 45proz. Metalliques 84 i. Bankactien 1398. Nordbahn 232 ½. 1839r Loose 126. Gloggnitzer Actien 174. Actien der Escompte -Gesellschaft 104 ½. London 10, 42. Augsburg 109 ¼ Hamburg 81 ½. Paris 128 ¾. Gold 15 ½. Silber 9 ⅛.

Amsterdanm, Freitag, 5. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi- nuten. (Tel. Dep. d. C. B) Börse lebhaft, Holländische Fonds flau. 5proz. Metalliques Litt. B. 94 326. 5proz. Metal'iques 82 6. 2 ½ proz. Me-

2 8 2 5 . 8 8 CI 8 2 6 talliques 42 .. 1proz. Spanier 22 ⅛⅞. 3proz. Spanier 42 ¼, Hollän

dische Integrale 63 ⅔. Getreidemarkt: Weizen fest. Roggen 3 Fl. höher Raps pro October 69 ¾. Rüböl pro October 38 ½⅞. 88 I“ Paris, Freitag, 5. August, Nachmittags 5 Uhr Tel. D 1 7. . Ma d. C. B.) 3proz. 77, 75. 4 ½proz 102, 50. 3 proz. Spanier 8 Hilben 1 anleihe 96. 8 Die Börse war geschäftslos. Der heutige Artükel des „Pays“ von La Gueronnière blieb ohne Wirkung auf die Börse. Loncdlon, Freitag, 5. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu- ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 96 ⅛⅞. 1proz. Spanier 22 ⁄. Mexikaner 25 ⅞. Sardinier 93 ½.

Hamburg, 3 Mona-WFechsel 13 Mk. 6 Sch. Wien 10 Fl. 57 Kr.

Getreidemarkt: Weizenmarkt lauer als am vergangenen Mon- tag. Das Wetter ist schön.

Liverpool, Donnerstag, 4. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum wolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Redaction und Rendantur: Schwieger. er⸗Hofbuchdruckerei.

ͤ-

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Viertetjahr

in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗Erhöhung.

Ue Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

Berlin, Dienstag den 9. August

vest2ecsen ervaHcee

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kaiserlich Russischen General à la suite, Fürsten Wladi⸗ mir Alexandrowitsch Menschikoff, den Stern zum Rothen

7 7⁷

Adler⸗Orden zweiter Klasse; so wie dem Prorektor der Fakultä⸗ der Wissenschaften und Bergwerks⸗Ingenieur Daubré zu Straß⸗ burg im Departement des Nieder⸗Rheins, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen; und

Die Wahl des bisherigen Prorectors, Professors Dr. Kra⸗ kow, zum Director der Löbenicht'schen höheren Bürgerschule zu Königsberg in Pr. zu bestätigen.

u“

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von den Kommunal⸗Ständen von Neu⸗Vorpommern und Rügen be⸗ schlossenen Bau einer Chaussee von Möckow an der Greifswald⸗ Anclamer⸗Chaussee durch Gützkow nach Jarmen genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der

Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vor⸗ chriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den gedachten Kommunal⸗Ständen gegen Uebernahmeder künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chaus⸗ seen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Fe⸗ bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 19. Juli 1853. 8

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Berlin, den 8. August,.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von Königsberg i. Pr. zurückgekehrt und nach Magdeburg wieder abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 8 Arbeiten.

dem 3. August 1853 ein . 4

auf einen Garnhaspel in der durch Modell und Zeichnun nachgewiesenen Ausführung, Zeichnung

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfan des preußischen Staats ertheilt .“ b f fang

B 2 k C n n t m A ch U n g. *

Die Fahrten des Post⸗Dampfschiffes „Königin Elisabeth“ zwischen Swinemünde und Putbus haben in der Art verändert werden müssen, daß von jetzt ab die Abfertigung des Schiffes von Swinemünde um 6 Uhr früh und von Putbus um 4 Uhr Nach⸗ une ge, erfolgt. Die Ueberfahrt wird in etwa 5 Stunden zurück⸗ gelegt.

Am Sonntage finden keine Fahrten statt.

82

Berlin, den 8. August 1853. General⸗Post⸗

„Das 3gste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welche heute ausgege⸗ ben wird, enthält unter Nr. 3806. das Statut des Carlowitz⸗Ranserner Deichverbandes. Vom 6. Juli 1853. Berlin, den 9. August 1853. 8

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗

Das 40ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 3807. das Gesetz, die Stempelung und Beaufsichtigung der Waagen im öffentlichen Verkehr betreffend. Vom 24. Mai 1853; unter 3808. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender bütower Kreis⸗Obligationen im Betrage von 40,000 Rthlr. Vom 27. Juni 1853; unter 3809. den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Juli 1853, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Mackenrode nach Tettenborn, und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Juli 1853, betreffend die in Bezug auf den Bau der Chaussee von Neu⸗ stadt nach Zülz durch den Kreis Neustadt bewilligten fiscalischen Vorrechte.

Der bisherige Stadtrichter Meyn hierselbst ist zum Rechts⸗ Anwalt bei dem Stadtgerichte in Berlin, unter gleichzeitiger Ver stattung der Praxis bei dem Kammergericht, ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

8 Akademie der Wissenschaften.

Die Königlich preußische Akademie der Wissenschaften hat in

ihrer Plenar⸗Sitzung vom 28. Juli d. J. Herrn A. W. Hofmann in London zum korrespondirenden Mitgliede ihrer physikalisch⸗-mathe⸗

matischen Klasse erwählt.