1
ͤ
Berliner Börse vom 12. August 1853.
Amtlicher Fes echsel-,
Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn- Actien.
250 Fl.
250 Fl.
Hamburg ..... 300 M.
dito 300 M.
London.. 1 I. S.
300 Fr.
Wien im 20 FlI. Augsburg
Breslau
100 Thl.
uss 100 Thlr. “ Frkf. a. M. südd. W. 100 Petersburg 100 S. R...
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe. .. Staatsanleihe von 1850.. dito von 185. .. dito “ Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
ʒE·FʒʒʒʒxwʒʒAE
ASSSIe
8
—
.80 22 .150 Fl. 12 M.] 93 ¾ . 150 Fl. 2 M.] 101 ¾ 99 ⁄12 B in Cour. im 14 Thl. 937 994
107 ¾
1508 Posensche do. 6 20 ½6 192 do. do. 80 ¼ Schlesische do. 92 i do. Lit. B. v. Staat 101 ⅔garant. .
99 ¼ Westpreuss. 99 ¾ Kur- u. Nm. Rentenb.
Geld.
do. do.
142 [Kur- n. Nm. Pfandb. 141 ½4 Ostpreussische do.
esche do.
12 Pommersche do.
56 12 Posensche do. 107 ½ [Preussisehe do.
Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Sechlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. [Pr. Bk. Anth. Scheine F riedrichsd'or....
3 Andere Goldmünzen 5 Phlr.
889
7f. Bri Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 102 ¼ 8 —— 22 do.
24 100
227
3½⅔
3 ½ 99 ½ 99 — 104 88
1013Aachen-Düsseld... 3 ½ 94 Magdeb.-Halberst.. Prioritäts- 99 M. agde b.- Wittenb.. ¼% ʃ099;[Aachen-Mastr. voll co. Prioritäts- 97 eingezahlt. . 33 ½ Niederschl.-Märk. 4A4 — Berg EE““ — do. Prioritäts- 100 ¼ Prioritaäts- — do. Prioritäts-4 ½ 1004 97 ¾ do. do. II. Serie 2 ½ 102 ¼ do. Prior. III. Ser. 100 ½⅔ 99 8 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 35 ½ 134 ½do. IV. Serie do. Prioritäts-. Niederschl. Berlin-Hamburger. Oberschles. Lit. do. prioritäts- 3 ⅔ 102 ⅔ do. (Lit. 8. 5 dax, da Prinz Wilh. Steele- Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) do. Obfig. 4 10 — do. Prioritäts- do. W 6. 4 ⅔ — ½ do., do, il Serie do. 1 Lit. D. — Rheinische. . Berlin-Stettiner.. do. (Stamm-) Prior. WE1““ Oblig. 42 do. Prioritäts-Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. — 22 do. vom Staat gar. Coln-Mindener 3 ½ 122½ „.[Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prior. Oblig. ,4 ½ 102 do. Prioritäts- 449 So d0. II. E. 101 ¼ 101 Stargard-Posen. dD. (d9. .. 4 995 4b hüringer. Düsseldorf-E iberf. do. -Oblig. 4 ½ ö Priorit its-4 — Wilh. B. (Cosel- Odbg. — do. PErioritäts-⸗5 — do. Prioritäts-4
ef. Geld. Zf. Brief. Geld. ief./ Seld. — 190 ½
Se. Majestät der König haben Alle eababtast eät:
Großherzoglich
Nichtamtliche Notirungen.
7Tf Brief. säel d. In- und ausländ. 1 Eisenb. -Stamm- Actien und Guit-
tungsbogen.
Amsterdam-Rotte “ 1 Cöthen- Vernburg. 2 ½
Craeau- Oberschles. 4 ltona.. .... Livorno-Florenz 4 Ludwigshafen- bexbach,⸗ Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wiülh.)4 Zarskoje-Selo pro St. fc.
Nordb.
2 8 Belg.
Ausl. Actien.
Amsterdam Cracau-Oberschlesische“ (Friedr. Wilh.) Oblig. J. de l'Est
do.
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
Freiwillige Anleihe 100 ⅓ bach 126 ¾ gem.
à 101 ge 1“ 49 ½
If. Brief. Prioritäts-
-Rotterdam
Samb. et Meusese
Geld.
Oesterreich.
Russ. Hamb.
Brief. Geld. Schwed. Oerebro Pfdbr. 87 Ostgothische do. —Sardin. Engl. Anleihe. 94 ½ Sardin. bei Rothschild’‧- — Hamb. Feuer-Kasse. 3 ½ — do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. Staats-Präm.-Anl. 64 11A“ 5. Anl. 4 6 — 2 Lübecker Staats-Anl. 4 ½ 8b do. v. Rothschild Lst. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 359 do. Engl. Anleihe ... . 42 N. Bad. do. 55 'l. 2 do. Poln. Schatz-Obl. 12 1. Schaumburg-Lippe do. I 1 25 Thlr.5 “ 8. do. do. L. B. 200 Fl. — Span. 3 % inl. Schuld. 3 Feln. meue Ufan dr 2 2 do. 1 à 3 % steigendel! IVVETöö 2 ⅔ 1 8
8' CevvbRTYTZ
Ausländ. Fonds. Metall. 5 88 ⅔
do. G(do Ses do. Bank- Aectien.
m. Bergisch-Märkische 8. 85 ½
à 49 gem.
8 1 à 84 ½
Nordbahn CFriedr. Wilh.) 57 ½ à 57 gem.
gem.
Niederschlesisch Märkische 99 ⅞ à 99 ¾ gem. Ludwigsbafen-Bex-
4
Berlin, 12. August.
zen gegen gestern unverändert. den gestrigen Preisen gut zu placiren.
Trotz auswärtiger waren die Course unserer Eisenbahn- Actien an heutiger Börse im C
besserer
Preufsische und I1““ sche Fonds zu
Notir ungen
an-
vom 12. Au Weizen loco 66 — 73 Rthlr.
Roggen loco 54 — 57 Rthlr., bez., August 53 ½ a 53 a 53 ½
—
—
Gersta 39 — 42 Rthlr. Hafer loco 28 — 32 Rthlr. Erbsen 53 — 60 Rihlr. Winterz rapps 78 — 76 Rthlr., Rüböl loco 10 ⅔ Rthlr. 10¾ Rthlr. Br.
E“ 11 Rthlr. Br., 10 ½ G.
Pr. u. G., August September 28 ½ September- Oktober 26 a 25 Rihlr. vember 24 ⅓ RKthlr.
bez. u. Br.) 23 ⅞ G. Weire⸗ still. dere Aenderung.
Roggen fest.
Rthlr. bez., Oktober- “ 50 a 51 ½⅔
gust.
Rüböl matt.
Berliner Getreidebörse
84 ½psd. loco 53 ⁄ Cihlr. bez., September- “ 5 Rthlr. bez.
Winterrübsen 77 — 75 Rthlr. u. G., August und August- “ 10 ¾ G., September-Oktober 10 ⅔ ,410 ⅔ Br., Uriohhen⸗ November 10 2 Kthlr. “ 40 ⅔ GC.,
a 10 36 üithlr.
Leinöl loco 11 ½¼ Rihlr., eehe 11 ⅔ Rthlr. 8 Spiritus ohne Fass 30 ½ Athlr., Autust 30 ¼ a 30 a 30 ½ Rihlr. bez:, a 28 ¾ K lr. 2b
Bee u. G.
29 u“
verk. u.
28 ½ G., 3 26 Br., 161 N0- bez. u. les 24 ¾ Br., November- Dezember 24 Rthlr.
Spiritus ohne beson-
Euöo,†‧
1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Tel' 11A““ Banknoten 94 ½½ Br. 4pro⸗ Actien Lit. A. 2181 G. Oberschlesisch- Krakauer
Breslacz, 12. August, Dep. d. Staats- Freiburger Actien 12 22 G. Oberschlesische Oberschlesische Actien Lit. B. 1817 G. Actien 94 ⁄2 Br. Neisfse- Brieger Ketien 85 %˖ G.
Getreidepreise: Weizen, weilser 80 — 90 Ser. Roggen 52 — 73 Sgr. Gerste 4. 3—51 Sgr. I 34
Stehhlra, 12. August, 2 Uhr 11 NMliuten Nachmitt: 28s. d. Staats- Anzeigers.) “ ohne Geschäft. R.
62 bez. u. C. August- September 51 October- November 50 Br.
g Iber 80- S Sgr. (Tel. Dep.
begen 53 bez., August G., exGOCesbe 5124 60 Nüböl SU 10 ¼ Br. u. G. Spiritus 12 ½ ohne Falss Se. August 12 ¼ Br., Sepibr. GBu 13 ½, October -November 14 ½ Br., Prühijah 16 6.
BIAannbnesn-&., 12. Kugust, Uhr 55 Minuten Nachmittags. Dep. d. Staats -Anzeigers.) geschöftslos. Hamburger 109 ½. M. agdeburg- Witenbe rge 43 ½. Mecklenburger 48 ¼. Kicler 107½ 3proz L 40 ½. 1proz. Span. 22. Sardinier 90.
Getreidemarkt: Weizen sehr “ und geschäftslos. Roggen unver- ändert.
Oel 22 ¼, 22 ½ G. Kaffec 4 %6, seit gestern 8000 Sack umgescetzt Zink 500 Ctr. 1089 September 13 ½. London lang 13 Mrk. 2 Schill. Mrh. 3 ½ Schill. notirt, 4 ½ Schill. bez.
90 Sgr.
(Tel.
Geldcourse: Berlin-
3 Schill. bez., kurz 13 Wien 164 ½.
notirt, Amsterdam 36, 00.
2t. Brief.] Geld.
gemäß, Bürgermeister der Stadt Bielefeld, für eine
8*
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Viertetjahr
chie in allen Theilen der Monar ohne Preis⸗Erhöhung.
iglich Preußischer
2A. Aulle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an für Bertin die Expedition des Köntgl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗ Strafte Nr. 54.
1 1 8
* zeaar .
““ bg 1“
Zerlin,
Sonntag den 14.
1“
Zollvereins⸗Kommissarius der thüringischen Staaten, sachsen⸗ we ümarschen Geheimen Stoaatsrath Thon en Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Herzoglich braunschweigschen Zollvere 88 Kommissarius, Finanz⸗ Dirghhe von Thielau den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse in Brillanten, und dem Königlich 1“ Zollvereins⸗Kommissarius, Minsse⸗ rialrath Meirner den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse;
Dem
Dem Direktor im Ministerium für Handel, Gewerbe und 1 Arbeiten, Mellin, unter Beibehaltung seines Masges ls Rath Erster Klasse, den Amts⸗Charakter als General⸗Bau di tor zu verleihen; “ isherige 5 Kreisrichter Rätzell zum Staats⸗Anwalt bei den Kreisgerichten zu Pleß und Rybnick zu ernennen; und Der von dem Gemeinderath zu Bielefeld getroffenen Wahl den vormaligen Polizeimeister in Kiel, Krohn, als zwölfjährige Amts⸗
dauer zu bestätigen.
Berlin, den 13. August.
Hoheit der Prinz aoe drich
Se. Königliche Karl von
Kriegs⸗Ministerium.
Verfügung vom 1. August 1858 — hetreffend die Beförderung von Rekruten, Reservisten und Land⸗ wehrmännern auf den Staats⸗ und unter Staats⸗ 8 Verwaltung stehenden 11“
“
8 Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, Peahg das Königliche Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Nrbet⸗ ten die Königlichen Directionen sämmtlicher Staats⸗ und unter
Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen angewiesen hat, einz zelne
Rekruten, Reservisten und Landwehrmänner, welche sich durch die militairische Einberufungs⸗Ordre oder den Entlassungs CI“ dienstlich unterwegs legitimiren, auch ohne Beibringung 8* ter Marschroute zu den nach den bestel “ Verträge en mit der Mi— litair-Verwaltung vereinbarten ermäßigten Fahrpreisen befördern zu lassen. .
Berlin, den 1. August 1853. Militair⸗- Oekonomie⸗D Departement.
Kriegs⸗Ministerium. ir⸗ Messerf schmidt.
Gn eterz u8.
Lieutenant, außer⸗
Excellenz der General m am Kaiser rlich
und bevollmächtigte Minister St. Petersburg.
Abgereist: rdentliche Gesandte 1 issischen Hofe, von Rochow, nach
Berlin, 13. August. Se. Majestät der König haben ler⸗ nädigst geruht: Dem General— Lieutenant und See ten von Gerlach und dem General ieutenant 9 Möllen⸗ dorff, Commandeur der Garde⸗Infanterie, die Erlaubniß G Anlegung des von Sr. Matestät dem König von. Baßern ihnen . verlie ehenen Großkreuzes des St. Verdienst Ordens; dem General⸗Lieutenant von Hir schfeld, Commandeur der 7ten “ att. ig des von S.
Hoheit dem Herze og von
elbrück, zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog 1“ ihm verliehenen Commandeur⸗ Frenzes vom ] Heinrich des Löwen; so wie dem Her Kefl sen Ihrer Majestä⸗ der Königin und akademischen Künstler Ernst Schütze in Berlin, zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog von Sächsen⸗ Koburg⸗Gotha ihm verliehenen Verdienst⸗Kreuzes des Herzoglich
sachsen⸗ ernestittsegens Haus⸗Ordens zu ertheilen.
Veränderungen in der Armee.
Personal⸗- I. P ffizierne.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. IW do als Broecker, Hauptm. vom 4. Artill. Regt, von dem Komman Lehrer beim Kadektenhaufe zu Berlin, 15. Auguͤst c., entbunden tritt derselbe zu seinem Regiment zurück. Wedell, Hauptm. vom Artill. Regt., als Lehrer beim Kadettenhause ze Berlin, vom 15. August c. ab, bis zum 1. Mai 1854 kommandirt. Lengsfeld, Major vom Ge⸗ neralstabe der 3. Divis., zum Direktor der Disis. Shule und Präses der
Exam.⸗Kommission für P. Fähnrs. der 3. und 4. Divis. ernannt. v. Bo⸗ nin, Gen. Major und Commandeur der 3. Kavall. Brig., von oben ge⸗
nannten Functionen entbunden. Ben 23. Ink.
ritter, Pr. Lt. vom 4. Drag. Regt., zur Dienstl. als Adjut. bei dem 1 Krrsgegane Gr. v. Beissel⸗Gymnich, Pr. Lt t. sößn 7. Ulan. Regt. u. dienstleistender Adjut. der 16. Kavall. Brig., zur Dienstleistung als Adjutant bei der 16. Divis., Frhr. v. Schorlemer, Sec. 1.“ vom 7. Ulan. Regt., zur Dienstleistung als Adjut. bei der 18 “ Brig. kommandirt. v. Krahn, Major vom 5. Inf. Regt., Säc Com mandeur des 2. Bats. 4. Ldw. Regts. ernannt. Dorscht iet, Faßtm. vom 5. Inf. Regt., zum Major befördert. Lietzmann, Pr. Lt. a. *D.
ls im 5. Hus. Regt., der Char. als Rittm. beigelegt.)
8 8 Den 28. Juli.
kyber r, Feldjäger mit Sec. Lts. Char. vom reitend. 17 zum Sec. Lt. und Oberjäͤger befördert. v. 8 . seaefe- „Feld⸗ jäger v von demse lb. Corps, der Char. als Sec. Lts. beige egt
SBVe dded
Den 238. Inl. “
tm. vom 2. Auf⸗ “ Prinz zu Bentheim⸗ Tecklenburg, Rit b. Sece dzt⸗ 15 Regts., der Char. als Major beigelegt. Stein⸗ Ser. It. .. zuletzt im 8 Jäger⸗Bat., beim. 1. Aufgeb. 1. Bats. 8 — *
31. Regts. einrangirt. Abschiedsbewilligungen u. s. w. Den 28. Nuli. Ritz, Sec. Lieut. und Oberjäger vom reitenden scheidet aus.
Feldjäger⸗Corps,
I1I1. Beamte der Militair⸗Verwaltung.
Durch Fher sg g des Kriegs⸗Ministeriums: en 1. August. Seidel, Negctratn, gfiseren in Kesgs⸗ vch setgan, zu 8 eh. Registratoren ernannt. Michaelis, Proviant⸗Amts⸗Applike
J1 n der Ueber in Küstrin, zum Proviant⸗Amts⸗Assistenten ernannt u.
rꝛitt zum Prov diant⸗Amte in Berlin ges attet. Den 2. August. Rendant in Frankfurt a. d. O., estell e in Pillau ““ 8 omburg, als Reserve⸗Magazin⸗Rendant nach
8
Preuß, Reserve⸗Magazin⸗ Bahrnehmt ung der Proviautmeister Proviantamts⸗Controleur in Glatz, Frankfurt a. d. O. versetzt. 1 Den 4. August. ebich, Proviantamts⸗Applikant in Schweidnitz, zum Proviantamts