1356 selben zum Grunde liegenden Bedingungen sind stahl und dergleichen mehr; ferner: Glasabfall, Ansprüche zu haben vermeinen, bei Verlust der⸗ 8 bei dem Königl. Hauspolizei⸗Inspektor Harke im Leder⸗ und Spinnabgang, so wie alte Wagen⸗ selben und der Rechtswohlthat der Wieder⸗ M Weest Ze Königl. Schauspielhause einzusehen. Lieferungs⸗ schmiere öffentlich meistbietend versteigert werden. einsetzung in den vorigen Stand, hierdurch ge⸗ “ 5 lustige wollen ihre Offerten versiegelt und unter Die Verkaufsbedingungen sollen in der Auc⸗ laden, in dem auf gnuxuz der Aufschrift „Holzlieferung“ bis zum 2. Sep⸗ tion bekannt gemacht werden. den 15. Februar 185 8 tember d. J., Vormittags 12 Uhr, im Königl. Berlin, den 10. August 1853. anberaumten Aumeldungstermine, Vormittags Theater⸗Büreau, Charlottenstraße Nr. 55, ab⸗ Königliche Dirertion der Niederschlesisch⸗ 10 Uhr, in Person und da nöthig bevormundet geben. 1ö“ “ Märlischen Eisenbahn. oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an Berlin, den 7. Angust 188. bhieesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, sich anzuge⸗ General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. bben, ihre etwaigen Ansprüche anzumelden, nöthi L““ IIII1““ Königli Ostbahn 8 genfalls zu bescheinigen, mit dem Abwesenheits-⸗
8 8 bb 2 8
0 M.
5 M 0 M. 1, Frank⸗
31 M.
3M. 5 ⸗Deutz 9 U. 1 5
8 8
üadnbeil 8A.* .. SBöö
7
Berlin.
Uhr 20
6
B ich Kassel 3 Uhr 15
tzug na
4 U. 15
in 4 U. el5 Uu .*
erli
12 U. Nachts. inster Ul ütz 9 u. 41 M rzug v. Mün⸗ 8 ss
g von Deu Gü M.
ster 8 U.
8
üte Ka
in ün
ünster 3 U.
Deutz 12 U. 55 M.
Dortmund 6 Uhr „nach Gerstungen.
Kassel 8 lle,
Schnellzug nach
* 8* -r
v. M
*
ug v. M
⸗und C zug nach F ens Halle,
Nachm
zug von Berlin 6 U. 4
enzug von Berl
in.
Güter
luschl zug v. Berl ug von
z 0 Min. Personenzug von M
7
ierzu
ersonen Eö wahasn
sonen Morge furt, Karlsruhe.
7
1 in.
11“ 1868 ö 4 u“ vormunde und nach Befinden mit einander, recht⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein se e“ lich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu be⸗ [1071] in Köln. . .“ schließen, General⸗Versammlung. ain lung der Actionaire des A. Schaaffhausen'schen öi11 E .EI1] 16““ .“ den 14. Ju ni 1854 “ Zank ins wird Sonnabend, den 3. Sep⸗ D; e⸗ der Publication eines Erkenntnisses, welches rück⸗ öö Vormittags 10 Uhr, im großen Die zur tober d. J. pachtlos werdende sichtlich der Außenblribenden Mittags 12 Uhr Saale des Rathhauses hierselbst statifinden. E“ 1* Sira eng 8 Iohr für eröffnet erachtet werden wird, sich zu gewär⸗ al. 1 Hg b gedachten Zeitpunkte ab anderweit auf ein Jahr tigen Wir lad emnach, unter Hinweisung auf die 1 1 K 1 1 Fee S EE §§. 61 e Gesellschaftsstaluts 1 die vn schen fehe aec steht hierzu ein Sub⸗ IVI im Königreiche Sachsen, den 8. 1;J 8 ö 8— JEII ⸗Termin au 0. Augu 53. dazu berechtigten Actiongire hiermit ein, an dieser den 1. September d. J. Mittags 12 Uhr Das Gruner⸗Blümnersche Patrimonialgericht General⸗Versammlung persönlich oder im Verhin⸗ in unserem Geschäfts⸗Lokale (auf dem Bahnhofe “““ daselbst gerheh derungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 62 des hierselbst) an EE“ 4 18 Wagner Gerichts⸗Dir Statuts Theil zu nehmen, indem wir zugleich be⸗ P Lb foebivert hite Ifpart ö“ 8 Nr. 4 1 8 89 Pachtlustige werden aufgefordert, ihre Offerten merken, daß in Anwendung der §§. 61 und 62 st der Aufschrifte ö 111“ versiegelt und mit der Aufschrift: 1140 ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel an den Submission auf die Pachtung der [1140] Tagen des 1. und 2. September, Vormittags von Bahnhofs⸗Restauration in Brauns⸗ eines selten Landgutes mit 9 bis 12 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Trank⸗ berg“ 8 englischer Villa in der reizendsten Lage 0* 2 vn 7 h „ 2 71 I1 „ 1 Ir D 5 168 gasse Nr. 23, im Falle der Bevollmächtigung versehen, bis zum Terminstage bei uns einzu⸗ und Nähe Dresdens.
1
Bemerkungen.
ster 11 U. 40 Min. Abends Ha
NM
“
3 8 —
8.
Personenzug v. Personen N
Courier
Schnell
Person M
Per
Cour Güte
„
den 12. April 1854 der Inrotulation der Acten und
U
2
S.
I. w--
rt. 48
hr.
fa
9
Abends. 30
9 38
s auf Weitere
21] 10
1 M.
4 6
16
Nachmittags.
G ( gegen Vorzeigung oder Einreichung der Vollmacht, reichen. Die der Verpachtung zum Grunde zu Diese, in dem, wegen seiner Naturschönheiten in Empfang genommen werden können. 8 legenden Bedingungen liegen in unserer Regi⸗ berühmten Plauenschen Grunde gelegene, in einer Am 3. September werden keine Eintrittskarten stratur zur Einsicht offen, werden auch auf porto⸗ Stunde von Dresden aus zu erreichende, wahr⸗ und Stimmzettel ausgegeben werden. freie Anträge mitgetheilt. haft reizende, mit allen Erfordernissen und An⸗ Köln, den 2. August 1853. Bromberg, den 10. August 1853. nehmlichkeiten luxuriös ausgestattete Besitzung Die Direction. Königliche Direction der Ostbahn. besteht: “ ü 8 1stens aus einem ganz neu und elegant als eng⸗ . e-— “ 1““ E“ . lische Villa erbaueten Wohnhause, um⸗ 111452 B ekanntmachun “ I“ 2 1“ geben von einem, im geschmackvollsten
Es soll die Lieferung von —
li 1853 b iü der Nichtung von Hamm nach Warburg.]
△έ
u. M. hn. e¹
“
]
Morgens.
2 u.
1“ 8 8 Style angelegten Park, Gärten, Oran⸗ I11I1I11“*“*“ 1“ gerie, Blumen und Gewächshäusern; das b i1A1X“X“ bbbbbbb.“ siichtigung alles nur denklichen Comforts
im Wege der Submission ausgegeben werden. — — ausgestattet und allen möglichen Ansprüchen Die Bedingungen sind auf dem Rathhause und . auf Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit,
en. znnag abahn. Ankunft. Abfahrt.Ankunft. / Ab
dorf urg 5 * 9-
8
nbahn vom 22
sen 88 ppstadt Salzkotten.
p I
7 Welver 8 Li
8 der Börse in Stettin und auf der Börse in Lieferung von zwei Lokomotiven mit genügt. Dasselbe enthält eine, sich durchs
7
hr Hamm.
Halle, t in Warburg
Uhr 45 Minuten Morgens.
ise Zug von Marburg, Kassel. An⸗
ütz
Danzig, so wie in unserm Geschäftslokale einzu⸗ Tendern, welche bis zum 1. März 1854 zu be⸗ ganze Gebäude erstreckende, noble Ein⸗ sehen, und die Erbietungen versiegelt und mit wirken ist, soll im Wege der Submission verge⸗ gangshalle, an deren beiden Seiten sich der Aufschrift: ben werden. 8 - ein Porticus mit bunten Glasfenstern be⸗ „Submission für Lieferunug von Kohlen Die Lieferungsbedingungen lönnen in unserem findet; links ist ein Billardzimmer und ein und Koats unter den B ungen vom Central⸗Büreau eingeschen und von letzterem ge⸗ sehr geräumiges, höchst nobles Speisezim⸗ 140. Angusßt 1833.6 1““ gen Erstattung der Schreibgebühren auf Verlan⸗ mer mit reich verzierter Decke; rechts be⸗ bis zum gen abschriftlich mitgetheilt werden. finden sich die Domestiquenwohnungen, 23sten August c., Vormittags 11 Uhr, Die Submissions⸗Erklärungen sind verschlossen Speisegewölbe, Küche, Fleischkeller, Hin⸗ portofrei der unterzeichneten Behörde einzusenden, und mit der Aufschrift: rteerküche mit einer Druckpumpe — um die
22 2
„ „ 2 . 1* „ 4† 4 9 2 21 1 5 2 v * 9 „ 9 91½. 19 von welcher die Eröffnung der eingegangenen „Anerbieten auf die Lieferung von oobern Zimmer mit Wasser zu versorgen, — n
es vorher an dem⸗ furt. An⸗
ster
beutz 3 U
k Münster
ster 9 Uhr Warburg
chnellzug nach Deutz 12 Uhr
Nachts
Deutz 12 Uhr Paderborn. ... Deutz 6 Uhr Bonenburm
amm. Berlin nach De
zien, inuten. Minden, Berlin en. J
8
Abgang 6 U
In Warburg. in 50 Minuten Abends über
Fran Mün D
8
W —
Morgens 10 Uhrn Hütersloh 7 Uhr
lischen E
f 1
el, Tag ach Deutz 4 Uhr
7
s
Morgens aus
ten. nzug n.
inuten. nach ch
nuten.
sonenzug na
fä 8
erl
◻Ꝙ◻‿ 8.,2
g nach Münster 7 Uhr
inuten.
Ankun erzug nach
est
ten aus ug von
Tage 3 4 Uhr 15 N
—
8
2 B
2 g
nuten.
inn
82
Erbietungen am genannten Tage, in Gegenwart Lokomotiven,⸗ . Bedientenhalle, Vorrathskammern, Bade⸗ der etwa persönlich erschienenen Submi spätestens bis zum 24. September d. J, Nach⸗ zimmer, welches vermittelst einer Röhren⸗ geschehen wird. bmsiittags 3 Uhr, franko bei uns einzureichen, wo leitung mit warmem und kaltem Wasser Dirschau, den 11. August 18583. — 1 die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen⸗ versorgt wird. Die 1. Etage, mit einem
1 Köni liche Könemzssichn . swealrt der etwa erschienenen Lieferungslustigen er⸗ Balkon versehen, enthält mehrere höchst
iche Kom 111““ 1— . ETEEE188’ SIrA,c; ,
für den Bau ver Weichsel⸗ und Nogat⸗Brücken d ö“ BEE 1. b elegant eingerichtete Wohn⸗, Schlaf⸗ und “ “*“ Später eingehende Offerten können nicht be⸗ Ganderobenzimmer. In der 2. Etage be⸗ “ 6“ rücksichtigt werden. 1 b 8 finden sich ebenfalls eine Anzahl sehr e“ Saarbrücken, den 10. August 1853. 1“ schöner Schlaf⸗, Ankleide⸗, Garderoben⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Königliche Direction der Saarbrücker und Dienerzimmer und ein Wasser⸗Ne⸗
Zur vollständigen Deckung des Bedarfs an Eisen bahn. ge 8 “ Brennholz für die Niederschlesisch⸗Märkische — gus dem ganz nahe gelegenen, jedoch für Eisenbahn pro 1854 sind noch 2000 Klafter 11149] Ediktal⸗Ladung. sich abgeschlossenen Wirthschaftshofe mit
Kiefern⸗Klobenholz erforderlich, deren Lieferung v. . neuen und besonders zweckmäßig einge⸗ 7 7 7 8 914 „ . 8 8 8 8 88 s8 (K † 1t 211 . de 9 31 0„ 1 4 24 „v;, g 7, wir hiermit zur Submission stellen. Etwaige Behufs der Ermittelung des Lebens und richteten Wohn⸗ und Wirihschaftsgebäu⸗
Offerten, die auch nur auf einen Theil obigen Aufenthalts des am 5. Juni 1808 gebornen ben, Viehställen ꝛc. und von den aus Quantums gerichtet sein können, sind bis zum Meüchlor 1u“ (gecvalsgh W* genannt), 108 Scheffel 6 Maaß bestehenden, auf 27. d. M. mit der Aufschrift: eines Sohnes weil. Melchior IWeiüh. hoher Kulturstufe befindlichen Feldern und „Submission auf die Lieferung von Brennholz“ schafters, und Annen Seubner, geborne Wolser⸗ Wiesen, umgeben. Das lebende Inven⸗ an uns einzusenden. Die Lieferungs⸗Bedingun⸗ mann, zu Frohburg, welcher die Seifensiederpro⸗ tarium besteht aus einigen 20 Stück en sind 1c vö 8„ fession erlernt, als Geselle nach russisch Polen zu Kühen der vorzüglichsten Ragen Englands gen sind in unserem Central⸗Bürcau einzusehen, L. 1 BA18* hei züglich gen Englands und auch Abschriften derselben gegen Erstattun reisen beabsichtigt hat, seit 28. Juli 1833 abwe⸗ und Hollands, englischen Schweinen, Fe⸗ der Copialien zu beziehen. 1“ send ist und von da keine Nachricht über sein dervieh und 4 Ackerpferden ꝛc. Das todte 7 . ““ Leben und seinen Aufenthalt ertheilt hat, ist von Wirthschafts⸗Inventarium, bestehend aus Köni liche De⸗ .“ dem unterzeichneten Gerichte auf Antrag der Dkeeiner Anzahl der anerkannt praktischsten Niede e irection vom Vater Seubner in seinem Testamente zu Maschinen⸗ und Ackergeräthe zc. ist ein Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, Erben seines Nachlasses, eventuell berufenen höchst werthvolles und ausgezeichnetes zu “ 5 Seubnerschen Geschwister und Geschwisterkinder, nennen. 1 11150] Königliche 8 mit Erlassung von Ediktalien zu verfahren be⸗ Diese Besitzung soll wegen bevorstehender Ab⸗ Niederschlesisch⸗Märlische Eisenbahn schlossen worden. - ü reise des Eigenthümers unter billigen Bedingun⸗ F“ 8 “ — Es werden daher sowohl der abwesende Seub⸗ gen und Kaufpreis sofort mit den sämmilichen rem hiesigen Seen ig 52 auf nc. ner unter der Verwarnung, daß er außerdem für werthvollen Mobilien und der ganzen Einrich⸗ auf dem Vahn hofe f 5 c. iodt erklärt und sein Vermögen im Betrage von tung — oder auch ohne dieselbe — verkauft und mal von 9 Uhr vsreht he 3 at/ ] ags. 2400 Rthlr. den obgenannten Antragstellen Bübergeben werden. ““ dene alte Eisenabgänge 9 88 -echge4 -- Ablauf der gesetzlichen Frist werde verab⸗ Ernstliche und zahlbare Selbstkäufer erhalten Schmelzeisen, Gußeisen, Roststäbe Meig en fo ““ als auch alle Diejenigen, welche auf gefällige Anfragen nähere Auskunft hierüber Drehspaäͤne, eiserne Siedetohre, Radteiss ssenblech, an das Vermögen Seubners als Erben oder beim Rittergutsbesitzer E. Luckner in Dresden, ““ ederohre, Nadreifen, Feder⸗ Gläubiger oder sonst aus irgend einem Grunde Marienstraße Nr. 56.
7 8 7
2
ug nach
10 Minnten. kinuten.
II. Personen
,—₰
0 8 ⸗
„ 5 2
ourierzu
45 Mi
C Per
onenzug nach Deu nellzug nach
onenzu
30 M
Cour 4 S
Kassel.
ers
2 M
0 N
3 M
kunft 9 Uhr 10 Minuten Abends. 85
kunft 12 Uhr 25 Minuten.
Zug von Kast 9 Uhr 41 Minut
selben
15 Minu
üter
Minuten.
1 Minute. Güterzug nach
1 Personenzug nach Person
3
S
d Bemerinn
Zug von
8 7
*½ Per
I. 3 8 l
1
UII.
8 88 “ 82 8 *
In der Nichtung von Warburg nach Hamm.]
20
„ 8
39 4 40 5
14
Personen;
4 5
51
ahrt. 1nben aghi 20
f
50 140
36 110 39
Personenzug 10 19 1 40
10
1 Ankunft. Ab.
hrt
N. Güter⸗ und Per⸗ sonenzug.
4214 2
n. üenenac
ione
2
“ 5 461 5 21 10
Paderborn..
Stat
Willebadessen