1853 / 201 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1 Das Abonnement beträgt:

Berliner Börse vom 25. 4“ b 8 8 ““ 8 . 111. in allen Theilen der Monarchie 1 8 2 Fn ““ preußischen stahts⸗ .-w.-7 ec

. 2 8 8 simen 1 M“ 8 E 8 18 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 5 Eisenhalm-Actien. ZI“ 11l Rauer: Strase Nr. a. sef. deld- It Brier. It. Brier. Geld. I“ 1t –—0–3–318*“ ö Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 102 ¼ Aachen-Düsseld.. . 3 ½ Magdeb.-Wittenb.. do. do. 3 ½ do. Prioritäts-4 do. Prioritäts- Kur- u. Nm. Pfandb. 3 ½/100 „Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk. o. Prioritäts- do. Prioritäts-4 ½ do. Prior. III. Ser. 41 do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. 8 ““ vuuuzs Abö¹“¹ do. (Lit. B. 8 8 1.“ vn h abs See 51n.2⸗ ““ 1“ do. Prioritäts- 1 v“ 1 vX“ Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinische. ... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb.

8—

Amsterdam ꝛ250 Fl.] Kurz 142 8 141 ⁄7Ostpreussische

8 92

dito 250 Fl. 2 M. 141 8 Pommersche 3 99 ¾ Berg.-Märkische. Hamburg 300 M. Kurz 151 ¾ 151 3Posensche . do. . rioritäts- 300 M. 1 150 do. do. do. II. Serie 121 S8. 3 „6 19 Schlesische .3 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 8 300 Fr. 80 ¼⁄do. Lit. B. v. Staat. do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. 2 M. E“ Berlin-Hamburger. Augsburg... 150 Fl.· Westpreuss. do. 3 ½ do. Prioritäts- E““ 100 Thl. . 99 99 ¾ Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em. Leipzig in Cour. im 14 Thl. ½ 99 Pommersche do. 100 3 Berlin-Potsd.-Magd. Fuss 100 Thlr. 1 „99 ¼2 Posensche do. do. Prior. Oblig.] Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 10 /[Preussisehe do. 100 do. do. Lit. C.] Petersburg 100 S. R 108 Rhein-u. Westph. do. 100 do 1 Sächsische do. 100 Berlin-Stettiner... Schlesische do. 4 do. Prior. Oblig. 8 2 Schuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. Fonds-Course. Eichsf. Tilg.-C.. Cöln-Mindener Pr. Bk. Anth. Scheine 112 ½ do. Prior. Oblig. 2 ½ Friedrichsd'or. . 13 ⁄2 13 ¼2 do. do. II. Em. 2 ⅔‿ Andere Goldmünzen do. doo. .. 15 FThlr. 10 ½ Düsseldorf- Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts-5

89

v

1I111“

Sonnabend den 27. August

vxe-In

—,—

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Prüfungsbehörde gut bestandene erste theologische Prüfung bei

1— Dem Stadtgerichts⸗ und Geheimen Justizrath Hilbert zu Pee. Wo das Ergehniß dieser Prüfung durch drei verschiedene do. Prioritäts-4 ½ Königsberg in Pr. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Grade bezeichnet wird, ist ein Zeugniß des ersten oder zweiten Gra⸗ Stargard-Posen. 3 ¾ 94 Schleife; dem Hauptmann von Gerstein⸗Hohenstein des des erforderlich. Bei anderer Bezeichnung des Ausfalls der theo⸗ Thüringer. 112 29sten Infanterie⸗Regiments, so wie dem Stabs⸗ und Bataillons⸗ logischen Prüfung ist, bis zur Feststellung übereinstimmender Zeug⸗ do. Prior⸗Oblis, 42 Arzt Dr. Schröter der Schul⸗Abtheilung und des Lehr⸗Infanterie⸗ nißprädikate, die Zulassung zur Prüfung pro facultate docendi Fseh- Bataillons, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; desgleichen Fäclen ntment Inhalt des Zeugnisses abhängig, in zweifelhaften u11“ dem Mühlenbesitzer und Stadtverordneten Kramer zu Oelde, 8 W 1.““ Entscheidung einzuholen. 3 25 Magdeb.-H: . Kreis Beckum, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ollen Kandidaten der Theologie das Zeugniß der unbeding⸗ „Den Ober-⸗Präͤsidenten der Provinz Preußen Eichmann zum ten facultas docendi erlangen, so haben sie den allgemein vor⸗ 82 Wirklichen Geheimen Rathe mit dem Prädikate Excellenz; geschriebenen Bedingungen zu genügen. Das Zeugniß der bedingten „Den seitherigen Landrath von Münchhausen des J. jerichow⸗ facultas docendi wird ihnen ertheilt, wenn sie: ö FBrier. Geld. If. Brief. It riet dela- schen Kreises zum Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor der Gene⸗ 2 fic einer Probe-Lection und einer mündlichen Prüfung, welche 1 d ausländ Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 9 ral⸗Kommission für den Regterungs⸗Bezirk Magdeburg zu Stendal; sich auf die didaktische Befähigung und die eigenthümlichen C11““ 1t Desterreieht Metall 88 Ostgothische do. 4 dhs desgleichen Erfordernisse des höheren Schul⸗Unterrichts zu beschränken EX“ . 88 Farqin. Eugl. Anleihe. 5 94 Den bisherigen Kreisgerichts⸗Rath Flaminius in Spandau hat, die Fähigkeit darthun, in der Religion und im Hebräischen Actien und Quit- Amsterdam-Rotterdam 4½% m—- 1““ gg. Sardin. bei Rothschild3³ zum Direktor des Kreisgerichts in Templin; so wie in der ersten Klasse eines Gymnasiums zu unterrichten, und t g. sbog 2 Cracau-Oberschlesische 1 Russ. Hamb. Oert. . Hamb. Feuer-Kasse- 8. . 2 Den Kreisgerichts Rath Mitschke in Krotoschin zum Direk⸗ wenn dieselben außerdem L““ G 1 T L. 1 do. Stiegl. 2. 4. Anl.4 98, 972 U . 2 tor des Kreisgerichts in Meseritz zu ernennen; und ) entweder a) im Lateinischen, Griechischen und Deutschen oder Amsterdam-Rotterdam4 82 h114“ 86 do. do. 5. Anl 1A141A14“ * Dem Kaufmann Theodor Uthemann zu Berlin den Cha⸗ b) in der Mathematik und den Naturwissens haften die Unter⸗ Cöthen-Bernburg.. . is · do. v. Rothschild Lst.5 116 ¾ EZEEE1.““ 6 rakter als Kommissions⸗Rath zu verleihen hrcichtsbefähigung für die Ober⸗Tertia eines Gymnasiums od 65 N. Bad. do. 35 Fl... ) zu verleihen. 8 h gung er⸗Tertia eines Gymnasiums oder Craecau-Oberschles. 4 94 b do. Engl. Anleihe. 4 ½ 101 ½ B v“ ; 9) im Lateinischen, oder 8) im Griechischen, oder „) im 7 88 Schaumburg-Lippe do. .““ 1“] Deutsche 7 8 92¼ 1b 2 Deutschen, oder 6) in der Mathematik, oder *) in den Natur⸗

Kiel-Altona. 99 8 9 1“ 25 Thlr. 1“ 1ic ... ebeo ah.. J4 .S Nassgereepsinasläk. Sect Gerx eebe. s A Sae eitin J“ 6 wissenschaften, oder 8) in Geographie und Geschichte die udwig Bexbach4 1252¼ do. ”5ö üergI. m der geistlichen, Unterrichts⸗ und rrichtsbekehi Ludwigshafen-Bexbach4 125 ½ 1 20 2 do. 1 à 3 Pℳ steigende ö Medizinal⸗Angelegenheiten. 1u“ ve errichtswefe omsg für die Prima eines Gymnasiums

Mecklenburger 4 48 d Poln. neue 1“ . Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 5 de. Part. 500, FI. 8. 111“ . t 8— 300 F ““ 1 n allen unter 22a und 2 b . 8 Zarskoje-Selo pro Sife. do. do. 300 Fl... Verfügung vom 10. August 1853 betreffend die ist 1 die übrigen Diesziplinen vZJ 1. “] Zulassun g der Kandidaten der Theologie zur Prü⸗ nachzuweisen, welches zur allgemeinen Bildung unentbehrlich ist. Bergisch-Märkische 83 ½ 8 83⁴ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 96 97 gem. Obersculesische Litt. A. 219 a 218 ½8 gem. VW ilhelmsbahn 1S e f 8 8 1 1u“ 8 Die A 5 eti ch 1 lich „† A ¹ 1 a. 8 (Cosel-Oderberg) 213 a 212 gem. Ludwigshafen-Bexbach 125 ¼ a 124 ¾ gem. Mecklenburger 47 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 ¾ a ½ gem fung pro facultate docendi. e Anfertigung schriftlicher Arbeiten ist nicht zu erfordern. Es ( osel- er erg) 12 2 2 gem. udwigshafen-Bexbach 207¾ 2 1 gem. ecC SSI £774 88 8 . 3 4 2 80 8 De 11 S . 1z 8 8 versteht sich, daf es jedem Kandidaten unbenommen bleibt, entweder ——— EIaaa“] Dem Königlichen Provinzial⸗Schul⸗Kollegium kommunizire ich durch die Prüfung pro facultate docendi oder durch eine spätere Berlin, 25. August. Bei ungünstiger Stimmung und leblosem 11A4“ h hterhei Abschrift (n.) einer an sämmtliche Königliche wissenschaftliche Prüfung pro loco sich eine ausgedehntere Befähigung namentlich Geschäft h n die ten meist vns gestriger eeust dte 1688. .““ Ve 1 Femmdhhsshe gerichteten Verfügung, die Zulassung der für mehrere Unterrichtsgegenstände die facultas für die oberen Notiz. Preufsische und ausländische Fonds ohne wesentliche Ver- 211 Wspl. Weizen, 244 Wspl. Roggen, 46 Wspl. Gerste, 13 Kandidaten den 8 Theologie zur Prüfung pro facultate docendi Klassen zur erwerben. 1““ änderung. Wspl. Erbsen, 114 Wspl. Oelsaat, 31 Geb. Spiritus. betreffend, zur Kenntnißnahme und Beachtung. Berli, vden 10. August 48533. v“ rungen sehe ich nach Jahresfrist dem Berichte des Königliche Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 494 18 r24„½ 1 8 3811 1M 1] 6 1 5 9 , 2 9 ’1 H 9 6 Königlichen 8lh 2 2. z 9 Berliner Getreidebörse n. Leipzig, 24. August. Leipzig-Dresdene: 217 Mr., 216 G. Provinzial⸗Schul⸗Kollegiums entgegen. 1 9 8 Angelegenheiten. xen Ir ““ An 1 1

vom 25. August. Sichsisch - Bayerische 91 ¼ Br., 91 G. Sächsisch-Schlesische 103 G. Sn. Weizen loco 78 83 Rthlr., 90 pfd. hochbunt. Poln. schwimm. Löbau-Zittauer 37 ¾ Br. Magdeburg Leipziger 316 G. Berlin-Anhalti- Berlin, den 10. August 1853. R ““ 81 ½ Bthlr. bez. sche 135 ½ Br., 135 G. Berlin-Stettiner 150 G. Thüringer 112 ½⅞ Br., eaeer mMintster der b ämmtliche Königliche wissenschaftliche Prüfungs⸗Kommissionen e. Roggen loco 55 59 Rthlr., August 55 ½ a 55 a 55 ½ Rthlr. bez., 112 G. Altona-Kieler 109 Br., 108 5 G. Anhalt-Dessauer Landes- Ser Minister d 8 I Unterrichts⸗ 8 d Me b 5. schaftlich fung missionen. September-Oktober 55 Rthlr. bez., Oktober-November 55 a 54 a 54 ½ bank-Actien Lit. A. 168 ½ Br., Lit. B. 161 8 Br. Braunschweiger Bank- Angelegenheiten. Rthlr. bez., Frühjahr 55 ½ a 55 Rthlr. verk. 8 actien 113 e Br., 113 5 G. Wiener Banknoten 94 ¾ Br., 94 G. A 8 Gerste 40 43 Bthlr. 1. 8 Amsterdam, 22. August.“ Weizen und Roggen höher 8 h LIM1“ 8 Hafer loco 26 30 Rthlr.ʒ v verkauft; Weizen im Entrepot: 128pfd. bunt. poln. 365, 364 Fl.; sämmtliche Königliche Provinzial⸗Schul⸗Kollegien. 8 Erbsen 55 62 Rthlr. v“*“ 130 pfd. weissb. do. 382 Fl.; 127-, 128pfd. do. 370, 375 Fl.; 130 pfd. 8 Nhaereist- Se D “n Z“ Winterrapps effectiv 80 79 Rthlr., laut Connoissement 78 77 rostock. 368 Fl.; 123 pfd. fries. 295 Fl.; 420 pfd. seeland. 300 Fl., an 8 1 ö“ 8 Salos Keen. Se. Durchlaucht der Fürst Sulkowski, nach Rthlr. Winterrübsen eflect. 78— 77 Rihlr., laut Connoiss. 77 76 Rthlr. der Zaan. Roggen im Entrepot: 123pfd. enos. 220 Fl.; 119pfd. Es ist in vieler 3 8 2 für bas Lakrrentte 1 eise WII 1 1“ Rüböl loco bis August-September 11 ½⅞ Rthlr. Br., 11 ¾ G., Sep- neu. petersb. 219 Fl.; 117 pfd. archang. 216 Fl.; in Consumtion: 122pfd 1 e4 2 97 gS LPenren Se. Durchlaucht der Prinz Hein rich IV. Reuß, nach 1 5 5 8 ET11“ 111““ 239 E1ö111 an den Gymnasien Männer zu gewinnen, welche durch gründliche Wernigerode tember-Oktober 11 ¾ Rthlr. bez. u. G., 11 Br., Oktober-November preufs. 236 Fl.; 123 p fd. do, 239 Fl. In der Versteigerung: 115-, thaslvaie. W E111 7e ernigerode. h . 11 Rthlr. Br., 11 ¾ G., November-Dezember 11 Rthlr. bez. u. Br., 117pfd. donau. 212, 220 FI., theils verkauft, theils zurückgehalten und heo ogis he ildung zur rthei ung G8 eligions 8 Unterrichts be⸗ Se. Excellenz der Staats⸗Minister für Handel, Gewerbe und 1153 G., Dezember - Januar 11 Rthlr. bez., 11 Br., 11 ¾ G., Januar- verkauft: 423-, 124pfd. holst. Weizen 328 Fl. in Consumtion. Ge rste fähigt sind, zugleich aber, durch Uebernahme von anderen Unter⸗ öffentliche Arbeiten, von der H eydt, nach Schlesien. Februar 11 Athlr. Br., 11 ¾ G., Frühjahr 12 Rthlr. Br., 115 6G. höher verkauft; 103pfd. neu. oldamm. Winterg. 177 Fl. an den Mühlen; richtsfächern in die Reihe der ordentlichen Lehrer einzutreten, Beruf einél loco und Lieferung 11 ¾ Rthlr. Fa 114pfd. dän. 205 Fl. Buchweizen wiec früher; 121pfd. holst. EEW Neigung haben. Die Königlichen Provinzial⸗Schul⸗Kollegien Spiritus ohne Fass 30 ½ Rthlr., Autust 30 ¾ RKthlr. bez. u. Br, 30 G., 224 Fl. werden es sich daher angelegen sein lassen, den Eintritt solcher Berlin, 26. August. Se. Majestät der König haben A als ² der 8s Kithis Aat. . 1 11A*““ EvbI.; 1“ her angelegen „den E „Berlin, 26. August. e. Majestät der König haben Aller⸗ E11 29 ½ thlr. pes. u. Br., 29 G., September ben Ko hlsamen williger ; hig . 88 1n n. * 88 -“ Männer in die Lehrer⸗Kollegien der gedachten Lehr⸗Anstalten nach höchstihrem Leibarzte, dem Geheimen Vher Meviginal Kahc 1- ½ a 27 ¼ a 27 Rihlr. geh. u. G., 27 ¼ Br., Oktober-November 26 a 26 ¾¼ April 71 ½ L. Leinsamen ohne Handel. 68n Möglichkeit zu fördern. Zur Erleichterung dieses Zweckes setze ich fessor Dr. Sch 111 Erlaubniß zur Aale 1 Rthlr. bez. u. Br., 25 G., November-Dezember 25 a 25 ½¼ Athlr. bez. Lieferung wieder merklich höher bezahlt; auf 6 ochen 40 Fl; effect. hierdurch unter Aufheb 8 1 es5, Sn WHG“ Dr. ie Erlaub: 6,33 egung der nachbe⸗ 1 9 2 tErDh,, iter Aufhebung der Verfügungen vom 21. Dezember nannten, ihm von den Königen der Niederlande und von Bayern Sachsen⸗Meiningen

Du. Br., 25 G., Frühjahr 25 4 26 ½ BRthlr. bez. u. ., 26 G. 39 Fl., Sept. 38 ˖ Fl.; Oct. 39 ¼ Fl.; Nov. 39 ¾ a 40 Fl.; Dez. 40 ¼ a 40 4 1 9 ve. 2 Deze iten Weizen 1 ““ 1 11.S468 Frl. Leinöl auf 6 Wochen 33 ½ Fl., cflect. 32 ½¾ ³3 aees keehn e als Ergänzung des Reglements für die Majestäten, so wie dem Herzog von 2a SeMulb wieder besser. Hübel rokig. Spiritus loco und nahe Fl. Hanfél auf 6 Wochen 39¼ Fl.; effect. 38½ Pl. Ro b- 16 rüfung Prüf ate docendi vom 20. April 1831 Folgendes fest: Hoheit verliehenen Orden: der Decoration der Ritter des Sterns Lieferung unverändert, spätere Permine fester. kuchen 80 4 85 Fl. Leinkucken 11 13 . Zur Prüsfung pro facultate docendi sind Kandidaten der vom Orden der Eichenkrone, des Commandeur⸗Kreuzes des Ver⸗ -bb⸗heologie zuzulassen, welche außer dem Zeugniß der Reife für die dienstOrdens vom heiligen Michael und des Komthur⸗Kreuzes Redaction und Rendantur: Schwieger. Univer säts Ftteh und einem Zeugniß über das vollendete trien- Lter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens; se nium academicum, ein Zeugniß über die bei einer theologischen wie dem im Ministerium der auswärtige 1AAAA““ “]

En’ENʒ

b

br

Preuss, Freiw. Anleihe. ....... Staatsanleihe von 1850. . ...... ö1““ e1““]

Aito von 1853.. Siaats-Schuldscheine ..

Präöämiensch. d. Seechandl. à 50 Th.

Kur- und Neum. Schuldverschr.

8

b”0

S —n

AEʒwAʒWN

q* —2ꝗ

*—

922 828,

8g

AEESENUnne

Frramr

r

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister des

Innern, von Westphalen, aus Kreuth.

1

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdre (Rudolph Decker.) .