Aue Post⸗Anstalten des In⸗ und
““““ vr. 2 48 4 „ Aluslandes nehmen Bestellung an, pas Abonnement beträgt: 8 K D un 1 li el ½ P ĩ E u 22 1 sch Er ffr Berlin die Expedition des Köntgl. t 8 8 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 8
25 Sgr. . Mauer⸗Straße Nr. 54.
— 96 do. Prioritäts- do. Prioritäts- 100 ½ 100 ¼¾ do. do. II. Em. Prinz Fe. S
4
101 ½⅔ 100 ⅔ Berlin-Potsd.-Magd. — 972 Vohwinkel- 98 1 vb h“ 889 5
100 ¾ 99 8 do. Prior. Obfig.4 99 99 do. Bekga ntmachung. 4
8* “ en Al üdigst geruht: hS 4o. 4o, Lät. C. 421012 do. do. II. Serie Se. Majestät der König haben Allergnädigst g fschifVerbindung zwischen Preußen einer⸗ und
100 ½ 100 do. do. Lit. D. 4/101 Rheinische 39 .. g hi Fakultät der Di 2 ererseits fi nder⸗ 100¾ 100 Berlin-Stettiner. — — do. (Stamn n.) Prior. Dem ordentlichen Professor in der vhtssehcishen ce Geheimer Schweden und Dänemark andererseits findet folgend
100 ¾ — do. Prior. Objig. 42 do. Prioritäts-Oblig.- Universität zu Halle, Dr. Eiselen, den ßen statt: 8 rioritäts-Oblig. Un sität zu H 2 maßen sta 1d St. Petersburg 8
*½
1 viertetjahr “ ꝓanu erch . — A. 11“ “ “ sür 81. 1 1 121h8 — 4 1 9½ . —, 8 . 28½ nuce ümnrus . —.— . ——— Berliner Börse v 27 1 ga 1 “ nʒ eF Ebö“ b ler Börse vom 27. August 1853. V8Z”] 1 u“ Krxg; r. 66 . IS Hestms h aüsrne n, zan 8628 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 102 ½ 101 Aachen-Düsseld... 1“ Magdeb.-Wittenb . . 250 Fl. Kurz] 142 9½◻ 141 ⁄ 1Ostpreussische do. — eingezahlt do. Priorituts-. “ 1na. H2ein⸗ 89 nh dito .... PEI1. M. 141 Pommersche do. 3 ¾ 99 ½ Berg.-Märkische. .. do. Prroriihta⸗ 8 . g8. 8 8 hint stiHaHftH a2 mtstes799 8 X““ hega 8 890 Irs128 “ 300 M. [2 M.] — 150 o. do. 3 — 97¾ do. do. II Sgrig “ 1b 8 London 1 L. S. [3 M. — 6 19 Schlesische 3— 99 ½ Berl. Anh. Lit. A. u. B. 5 “ .“ 3 gb. Augsburg 150 Fl. 12 M.] 101 8 — Westpreuss. do. Breslau- 100 Thl.]/ 2 M. 99 ⁄¾⁄ 99 ¼ Kur- u. Nm. Rentenb. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 14 — Fpreussisehe do. Petersburg 100 S. R . 108 ¾ 108 ½¼ Rhein-u. Westph. do. 8 “ 1 Schuldverschr. der Fonds-Cosurse. ze 1 88— ; Eichsf. Pilg.-C.. — — Cöln-Mindener 3 ½ 1223. Rul L“ interimistischen Kreisgerichts⸗Direktor Fischer zum Di⸗ es 1 9 r g 6 2 2 KCuhrort-Cref. Gladb. Den interimistischen Kreisgerichts Di⸗ 8 so wie pdurch die Post 8 Dampfschiffe „Pr eußischer Fnke Kladimer ““
88 1434 “ “ 11“ n allen Thei Monarchie “ . “ heilen der K. eebee 8 ,. 4 d in. 8 me— 2 nag vaf mich ünn Cünzt. anea9380) z18 8 11 282 nI ““ Forch Ann gtnan⸗ Nae. , Ie . 8 8 8 “ b . 8 8 “ 88 S;SSs z 1 8 I E11“ 1 AA 8 “ 3 — 91, 1 er Bünm. ver l I „. 1 vmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Conrs. Lisenbahn-Actien. 88 FIISSII 1 1 Erief.- 0 sirrier Genn. It rief sdeld. — ☛ 1I11A““ Wechsel-Cousrse. go. 8 492 5 31 8 1e do. Prioritäts-4 — — 18 Prioritäts- 2 vhhhh E’AShrTS 448 — 1 8 8 an . 8 ½ 1 24 aC 8 — rr „ . * 88 2 3 3 ve“²“] 1 ‧* — — 4 92 . . Hamburg... 300 M. Kurz] 151 ¾ 151 ¾ Posensche do. — 104 ¾¶ §dͥo. Prioritäts- — do. Prior. III. Ser. 1 öʒ111141414“ 3 8 Paris Iö. 300 Fr. 2 M. 80 ½ 80 do. Lit. B. v. Staat do Prioritäts 01 - 8 W’11“ 4 757 0 30 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. [ 2 M. 93 9nmnt..... Berlin-Hamburger. — do. (Lit. B. d 2 203. dn⸗ EECC11.“ B erlin, Dien ag Leipzig in Cour. im 14 Thl. ⁷8 T. 99 5 99 i Pommersche do. Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 ¼ 99 ⁄2 Posensche do. Sächsische do. Schlesische do. Bresl.-Schw.-Freib. — 128 5do. vom Staat gar. Regierungs⸗Rath zu verleihen; 1) Zwischen Stettin ur irnb Preuss. Freiw. Anleihe 4 Pr. Bk. Anth. Scheine — 11 2 do. Prior. Oblig. 4 ¼ 102: 1 ⸗,. , e, 1 3 nen; Staatsanleihe von 1850 c4 5 1022 Friedrichsd'or. — 8 or. Ohbis. ae 929 dg. Prioritäts- rektor des Kreisgerichts in “ 8 1“ rgard in Pom⸗ 8 Mittags, 1 1 De reisgerichts⸗Direktor Hübener in Stargard . Eb11.“. in: Sonnabend 12 Uhr Mittags, 8 en Kreisgerichts⸗D aus Stettin: S Sonnabend Nach⸗
5
72 13 412 do. do. II. Em. 5 1012. Stargard-P . 8 dito von 1852. 18“ 2 Andere Goldmünzen EEE18ö6“ * 4 99 A“ .“ D . e ersetzen; und
ste 1“ “ 11.“ à 5 Thlr. 10 Düsseldorf-Elberf. — — do. Prior.-Oblig. 42 mern als Direktor an das Kreisgericht in Hade te Fegsäta zn aus St. Petersburg (Kronstadt):
aats-Schuldscheine — ie. Prioritäts-4 — Wilh. B. (Cosel-0d bg) 8 G 1 8 ink in C -Leonhar in Maerien⸗mw 248 ; 3 Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. —8 — ““ 1 Prioritats 5 Crsori e ” V Finaih 1 misegeische Adler“ geht von Stettin ab: den 3. und Kur- und Neum. Schuldverschr. ö werder zu Kreisgerichts⸗Räthen zu N “ 130 Oktober; der „Wladimir“ Bass Frhsss185 Magdeb. . 1 111AAA“ 17. September und den 1. und 8 8 d 2 Oktober
I 8 “ EE“ sdoagegen: den 10. und 24. September und den 8. und 22. .
Lichtamtliche Notirungen. v4XX““ “ v 8 11114“ v““ 2) Zwischen Stettin uarh FftochhFlü⸗ “ Berlin, den 29. Auguhstt. durch die Post Hampfschife „Nrai 18 Maa enen u“ Stettin: Dienstag 12 Uhr? 7. “ aus Stet 1 dc 10 Uhr Vormittags. 898
“ b Ausländ. Fonds. b Schwed. Oerebro Pfdbr. W Se Königliche Hoheit der Prinz Karl i “ tockholm: Dienst s 1 1 1 2 - L11131““ aus Stockh — Stettin ab: den 30. August, den
* 1 3 102 assterreielr. Wat- Ost othisel 8 1 97 ⅔ jer 2 ei etro en. ’ i 8 — 1“ 8* 94* Eisenb.-Stamm- 11A14“* mend, Nieresi h2sna88 00J0NJ 88,29 8 8839 9 6 gehr von 11, und 25. Oktober; der „Rord⸗ ““ 8 e 114““ JZ“ 19 . Sardin. Rothschild’ EI“ “ 8 8 8- 88 “ 6. 20 September, den 4. und 18. Okt b 8 Cracau-Oberschlesische “ Haml . 8 3 . 8 8 111X“ — 8 1 ” ern dagegen: . 1 20. 1 Russ. Hamb. Cert..... amb. Feuer-Kasse... st 1. November.
Nordb. (Friedr. Wilh.)5 102 “ b“ V 1“ 2 “ 3 1 “ beeker Stsatee Aelr . Der Koönigliche Haß heee a v E ch sg8) Zwischen Stralsund und Ysadt, „ “ Königin Elisabeth“,
5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 8 4 6 do. do. 5. Anl. Lübecker Staats-Anl.. — 1 Herzog Geor K 16“ gais 4 Se. Hoheit den Herzog C - C11X“ ewbdn Post⸗Dampfschiff „
Ausl. Prioritäts-
.“ 82 — 40. Samb. et Meuse 9 do. v. Rothschild Lst. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. b Mitt 8 8 ee“ 8 do. Engl. Anleihe.... b. do. 88 M. ... 3 ¾ 22 ½ sen 8 ApteFhg n st 1853 aus S tralsund: Soumntag 1ü1884 Sein 88 8 1“ “ “ 4 109 ½ do. Pofn. Schatz-Obl. “ Berlin, den 29. August 1853. aus Ystadt: Montag und Freitag Abends. . v0 b. n2. 8 8 3 1 “ S 8 „ . iv Tlorenz 90 do. do. Uert. L. A hlr De Ober⸗Ceremonienmeister 8 dler ge 3. “ 5 2 à 3 % steige D Geiser — Mecklenburger 483 “ Poln. neue Pfandbr. ... do. 1 à 3 % steigende vorch das Post Lanngfshh 9 eenmaabnd 12 Uhr Mittags, Zarskoje-Selo pro St.fe. — — 1 8 c-e 1 8 9 15 stag 3 Uhr Nach⸗ Berlin-Hamburger 113 ¼ a ½ gem. Berlin-Stettiner 149 ¾ a ½ gem. Oberschlesische Litt. B. 183 a 182 ¾ gem Ludwigshafen Bexbach 12 . 8 sb 8 ; P. und Fracht 83 Tarife, so wie überhaupt alle in 3 gsha exbach 126 Handel, Gewerbe 8 Die W der Schiffe geltenden Bestimmungen, kön⸗ 8 1 den 27. August 1853. 1
Craeau-Oberschles.. .. 41 91 — Schaumburg-Lippe do. 8
8 etti openhagen
Ludwigshafen-Bexvach,1 1262 129, 11“ 91 98⁄7 Sgan. 3 % mi. Sekuld. 4) Zwischen Stettin und Kopenhagen, n. V V 8 — aus Kopenhagen: Montag und Donner
a 125 gem. Mecklenburger 48 ¼ ½ gem. Nordbahn (Friedr Wilh.) 56 ¾ a ½ gem. Oesterr. Metall 88 a ½ ge
3 K. 1 ꝛ 56 ½ a ½ gem. sterr. Metall. 88 ¾ a 2 gem. Bezug au die d- 8 . zer ————— 1 zug ang aisfeden preußtschen Post Anstalt eingesehen werden.
Merlüng, 27. Auzust. Bei nur geringem Geschäft erfuhren die Weizen unverändert. Roggen etwas matter. Rüböl gefragter und . “ gen wenig Veränderung, und schlossen durchgänbgig höher bezahlt. Spiritus schwankend. 8 k t m a EE1“ 8
est. reussische Fonds unverändsrt und von ausländische.- Fonds Berichtigung: Gester7 1 8 “ Bekannt g ichi 1 1— g: estern wurde Roggen pr. Frähiahr 1b N 2
Cestctt Gchäschs rötalliqaes honer besahlt 5 Rthlr. verkauft. h111“¹] über die unterm 6. August 1853 erfolgte P. 8
Kanal- Li G 1““ 8 Htrags zu dem Statute
1““ 1“ höchste Bestätigung des Nachtrags zu d. E11“
des Actien⸗Vereins zum chausseemäßigen W
der Straße von Neurode über Scharfene ) .“
79 san loco 78 — 83 Rillr., sestern 87pfd. Graudenzer schw- Aien, Freitag, 26. A ugust, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten Tunts chendor f, d d. Neurode, den 19. FenH1889, rium der geistlich en, Unterrichts⸗ und 1 MIr. 82. 4 5b G* 8 . 4 ger iter 8 8 gf 8 85 9 2 5 3 * - 8 2 8 (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 108 2. 5proz. Metalliques 94 ½.B 8 in Betreff der For tsetzung des Chausseebaues von 8 Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Roggen loco 56 — 60 Rthlr 84 1pfd schwimm. 55 ¼ Rthlr. p 4 ½ Metallique 4 b 397 1 — ; a 6“ 1 5 “ u .55 ¾ Rthlr. I 2zproz. Metalliques 84 ½. Bankactien 1397. Nordbal 234. 339 er bis Lzandesgräaänze in de “ 82fd. bez., August 55 ⅔ a 55 ¾ a 53 ½ Rthlr. geb., August-September 55 Loose 138. London 10, 86. Augsburg 108. II 80*. 11“ Tunt ch endor f bis öu 1. 1 K8 bFnig lich e Univer si täts⸗Biblio the 2 a 55 i Rthlr. bez., September-Oktober 55 ¼ a 55 Rthlr. verk., Oktober- Gold 13 ¾. Silber 8 ⅞. 8 1 Richtung auf rgunam. Woche, vom 5, bis 9. September o, I
1 2 2 55 54 54³3 22 „ .5 8 * 3 — 8* 2 or 68 9 2 8 60 84 2 grT 4 „ 7 4 4 44½ November 55 a 54 ½ a 54 ¾ Rthlr. bez., Prühjahu 55 ½ a 55 Kthlr. verk. Amstez dlaaznn, Freitag, 26. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi⸗- g Statute In der vh 2 bis 4 Uhr, findet die allgemeine Zurück⸗ den Rachtrag zun den ße dn cNachmitagstunden vder Königlichen Universttäts Vibliothet entlie⸗
Gerste 40 — 43 Rthlr. “ nuten. (Tel. Dep d. C B.) Im Allgemeinen C ig 5 z0 s†³ . 8 “ X““ v1“X“ ö“ Lourse niedriger. 5proz. „8 Königs Majestät haben 1 ße S aller a — 56 Hafer loco 26 —29 Athlr. 16 8 Litt. BS p 05. Metalliques 82*1%. 24proz. Metalliques 1 Des K gh. 16 chausseemäßigen Ausbau der Straße 1 lieferung aller 88 örnihte der vorschriftsmäßigen Revision, statt. Erbsen 55 — 56 Rthlr. “ 8 5 42%6. 1proz. Spanier 23 Q0. 3 proz. Spanier 43 %2. Holländische Inte- des Actienvereins 3 1— itschendorf d. d. Neurode, den henen Bücher, zur Vornah b Winterrapps effectiv 81 — 79 Rihlr., laut Connoissement 79 — 77 grale 63 1%. Neurode über Scharfeneck nach Tunt- Biseaimn des Chausseebaues Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher der 5. Rihlr. Winterrübsen effect. 80 — 78 Rühlr., laut Connoiss. 78 —76 Rthlr. Getreidemarkt: Weizen 5 F.I. höher. Roggen unverändert. 19. Januar 1853 in Betreff ver Fßt S.g in der Richtung auf Universitäts Bibliothek in Händen haben, hierdurch ansgescenfe 8 Rübél loco 11 ⅛ a 12 Rthlr. bez. u. Br., 14435 G., August 11 Rihlr. EePs pro Oetober 74 ⅛. Rüböl pro October 403½. von Tuntschendorf bis an die Landfogrean 6. August c. zu be⸗ solche während der angegebenen Zeit gegen die darüber ausge elio⸗ Br., 1142 G., 111““ “““ 28½ 6 8 88 8 vCE“ 1“ 113“* 5 Uhr. TE P Sb. d. Braunau, mittelst Alerhochsen Erzassee 8 3 und 4 des Gesetzes Empfangsscheine zurückzuliefern. B 1113 * . 193 9 12 . — 8 . 1 Jgsc 2. 2 6 8 1 02 1 5 25 . „ „ 2 ¼. NAI eg 1 eUGr 5 SS. 1 8— b ½ 0 8 Ff 6 4 „ „ 2 18 U 8 8 LerbfrAeer 14b⸗ 12 Rihle. bez. u. Br., 41, ¼121 G., Oktober-Novem- 197 ½ 3 2Prow 105, 25. 3 proz. Spanier s. Sil stätigen 8. 88 9. November 1843 mit dem thek bleibt während der Zeit vom 12. September bis 15 88 „2 . 2 2 442 8 1 49 8 1 11 ] * 8 8 8 ber sloe „n 2ü6 9 82 Eö 1— 8 — Acr.. “ . ber-—Nanuae 72 Rihlx. B- ““ “ ““ Londomn, Freitag, 26. August, Nachmitlags 5 Uhr. 30 Minu- Vemeen Veeazant 2ech wird, daß dieser Nachtrag Fhuch en Feschlossen. 29. August 1853 6 — ten, (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 98, 98 ⅛. sproz. Spanier 23 ¼, 4½. 1 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau z r Berlin, den 8
12 Rthlr. b 2 , 41. 6 - ez. u. Br., 11 12 G. Mezikaner 26 ⅛, ¼. Sardinier 96 ½, tnais gelgtigen wird
5e aas “ Rihlr., bez. Ss 1hee he⸗ 8. N te velse 18 vank 52½ bis 6 Sch. 34 nPmtus ohne Fass 30 ½8 Rthlr., August 30 ¼ a 30 ¼ Rihlr. bez. u. G., 53 bis 5 Berrli 24. * t 1853. “ Unt 3 2 „Aug 4 4 alr. bez. u. G. 53 bis 56 Kr. Berlin, den 24. August 2 Abgereist: Der n b Fee August-Sehtember 28 ¾ a 29 Rthlr. bez., Br. u. G., September- Getreidemarkt: Weizen 2 Schilling theurer als am vergangenen 8 3 b ü Em si: landwirthschaftliche Angelegenheiten, Wirklich e “ 42 68. Rthlr. verk., 27 Br., 26 ⅔ G., Oktober - November Montag, aber bei dieser Steigerung sangsamer verkauft. 8 Der Minister für Handel, Gewerbe un Geheime Ober⸗ Justiz Rath Bode, nach Elsterwer 8”
02. u. 58 25 G., November- Dezember 24 ½ a 25 Liverpool, Donnerstag, 25. August. (Tel. Dep. d. C. B.) 1 von ver Heydt. e O . 8 “ 25 ¾ Br., Frühjahr 25 ¾ a 26 Rthlr. bez. u. Br., Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unve
Redaction und Rendantur: Schwieger.
86 3 Neustadt-Ebw., den 26. August 1853. 8 4 8 8 ¹ 88 8 53. Berliner Getreidebörse “ W’spl. Roggen, 194 Wspl. Oelsaat vom 27. August. 888 2100 Ctr. Mehl.
— —
—
1
Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)